Schule

Beiträge zum Thema Schule

2

Schulbeginn in der Waldorfschule Neusiedl

Die Waldorfschule in Neusiedl am See darf für das Schuljahr 2023/24 wieder neue Schülerinnen und Schüler willkommen heißen. Die Kinder der ersten Klasse schreiten traditionell durch einen kunstvoll geschmückten Blumenbogen in einen neuen Lebensabschnitt. – Ein schöner Übergang in das Abenteuer Schule! Neben dem Schreiben, Lesen und Rechnen unterrichten Native Speaker jeweils Englisch und Ungarisch, und es wird insbesondere die Kreativität gefördert: die Begeisterung für die Musik und das Malen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sabine Strobel
Vor genau 50 Jahren wurde der Waldorf-Schulverein-Kärnten ins Leben gerufen. Gestern, Mittwoch, feierte die Waldorfschule gemeinsam mit dem Kindergarten diese bedeutende Grundsteinlegung. | Foto: LPD Kärnten/Wajand
6

Waldorf-Schule
"Wichtiger Bestandteil der Kärntner Bildungslandschaft"

Vor genau 50 Jahren wurde der Waldorf-Schulverein-Kärnten ins Leben gerufen. Gestern, Mittwoch, feierte die Waldorfschule gemeinsam mit dem Kindergarten diese bedeutende Grundsteinlegung am Schulstandort in der Klagenfurter Wilsonstraße. KLAGENFURT. Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte bei den Feierlichkeiten allen anwesenden Pädagoginnen und Pädagogen rund um Vorstandsvorsitzenden Patrick Connor-Klopf zum runden Jubiläum und drückte seine Verbundenheit mit der Klagenfurter Waldorfschule...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
3

Wissensdurst - Auf die Uni mit 13
Alle Kinder sind Genies!

Der gemeinnützige Verein Die Glückshexe verzaubert erneut! In Zusammenarbeit mit der ISKA-Akademie, wird am 07.05.2022 ab 09.00 Uhr im Ferienreich Höttl in Saalfelden, ein Bildungsforschungstag nach M.P.Schetinin veranstaltet. Für Eltern und Kinder ab 8 Jahren. In einem Tagesseminar wird ein kleiner Einblick vermittelt, wie Lernen und Persönlichkeitsbildung auch passieren kann! Und der Erfolg gibt Herrn Schetinin recht! Viele seiner Schüler erlernen den Stoff von 11 Jahren innerhalb eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner

Waldorfschule Villach
Waldorf Villach öffnet die Türen

Die Waldorfschule Villach lädt Interessierte ein, Waldorfpädogik kennenzulernen. Die "Tage der Offenen Einblicke” starten mit einem digitalen Infoabend am 19.01.2022 um 19 Uhr. Ab dem Tag vor der Veranstaltung steht ein Zoom-Link auf der Website von Waldorf Villach bereit, und man kann sich bequem von zu Hause aus informieren. Es folgen in diesen Tagen Online-Informationsvideos über die Waldorf-Pädagogik und Einblicke in den Schulalltag. Am Freitag, 21.01.2022, findet der Nachmittag der offenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
4

Waldorf Villach bekommt eine Mittelschule

Ab Herbst wird es an der Waldorfschule Villach auch eine Mittelstufe geben. „Die Resonanz ist sehr positiv und wir sind glücklich über viele Neuanmeldungen“, sagt Markus Obiltschnig, Lehrer an der Waldorfschule Villach. Mit der neuen Mittelstufe erweitert man das bewährte Waldorfkonzept mit seinem ganzheitlichen Ansatz des Lernens nun stufenweise um vier Jahre. Das bedeutet, dass Kinder die Waldorfschule Villach zukünftig von der Grundschule bis zur 8. Klasse besuchen können. In der 5.-8....

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
4

Die Online-Tage der Einblicke und erstes Jahr GTS an der Waldorfschule Villach
Neue Wege an der Waldorfschule

An der Waldorfschule Villach waren die Pädagogen durch die ungewöhnliche Situation dieses Jahr gezwungen, neue Wege zu finden. Ein „Tag der offenen Türen“ durfte neu gestaltet und neu gedacht werden. Eltern, die vor der Schulentscheidung stehen, sollte trotz aller Umstände ein Einblick in einen etwas anderen Schulalltag ermöglicht werden, als sie ihn vielleicht aus eigener Erfahrungen kennen. Jedem Kind wird an der Waldorfschule Villach und auch im Waldorfkindergarten und in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner

Online-Tage der offenen Einblicke

Seit letzter Woche finden die Online-Tage der offenen Einblicke in der Waldorfschule Villach statt. Bis Ende Jänner werden Kurzvideos mit Einblicken in den Unterricht der Waldorfschule sowie Interviews mit Pädagogen und Eltern gepostet. Zu finden sind sie auf der Website der Schule, auf Facebook sowie auf Youtube. Schulbesichtigungen oder Schnupperstunden sind ab Februar 2021 wieder möglich, die Anmeldung für die neue erste Klasse ab 1.2.2021. Bei Fragen oder Anmeldungen: E-mail...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
2

Informationsabend
Warum Waldorfschule?

Pädagogen der Waldorfschule Villach werden Einblicke in den Unterricht geben und darüber sprechen, warum Waldorfpädagogik heute aktueller ist denn je: Am 13.1.2021 19.00 Uhr per Zoom Anmeldung unter office@waldorf-villach.at Der Link für das Zoommeeting wird dann zugesandt. In den beiden Folgewochen 18.1.- 29.1. werden an Stelle eines Tages der offenen Türe jeden Tag Kurzvideos geposted, mit weiteren Einblicken in den Unterricht sowie Interviews mit Pädagogen und Eltern. Zu finden unter:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
2 15

Waldorfpädagogik hautnah erleben: viele Besucher und glückliche Kinder beim Tag der offenen Tür

„Der Bauer schickt den Jockel aus: Er soll den Hafer schneiden“ – die Kinder der ersten Klasse der Waldorfschule Villach hatten sichtlich Spaß an der szenischen Aufführung dieser Ballade vor einem gefüllten Festsaal. Auch die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse hatten Freude bei ihrem Flötenspiel und auch eine italienische Darbietung gab es für die Besucher des Tages der offenen Tür der Waldorfschule Villach zum Auftakt der Veranstaltung zu sehen. Im weiteren Verlauf wurden die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
4

Waldorfolympiade am 28. Mai in Schönau a.d.Tr.

Jährlich im Mai treffen sich rund 300 elfjährige SchülerInnen aus Österreich, Kroatien, Slowakei und Slowenien...in der Rudolf Steiner Landschule in Schönau a.d. Triesting, um in acht klassischen olympischen Disziplinen ihr Können zu erproben. Die Waldorf-Schulwelt hat ein gemeinsames pädagogisches Konzept, gemeinsame Werte und Inhalte, dazu gehört zum Beispiel die Pädagogik von Rudolf Steiner, sozusagen die Entwicklungspsychologie der Heranwachsenden. Diese wird von den Lehrern studiert und...

  • Steinfeld
  • Sonja Dopler
Das "bewegte Klassenzimmer" begeisterte die Zuseher. | Foto: Waldorf/Julia RIschnig
1 16

Eine „bewegte“ Klasse, glückliche Kinder, interessierte Eltern und vieles mehr

Der Verein Waldorf Villach hat allen Grund zur Freude: Der Tag der offenen Tür am Samstag, 12.3., sorgte für ein volles Haus und strahlende Gesichter. Erwartungsvolle Kinderaugen, bevor das Puppenspiel beginnt, und großer Applaus der kleinen Zuhörer danach; ein „bewegtes Klassenzimmer“ hautnah erleben – das ist ein Tag der offenen Tür in Waldorfschule und -kindergarten in Villach. Und nicht nur das Puppenspiel im Kindergarten und die offene Klassenzimmertür in der Waldorfschule begeisterten die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
2

WALDORFSCHULE: Mit Freude und Lebensmut lernen

Was bedeutet „Schulbereitschaft“? Wie gestaltet sich die Umbruchphase von Spiel und Arbeit im Kindergarten zum Lernen in der Schule? Was bietet die Waldorfschule als Lern- und Entwicklungsraum für das Kind? Überall stellt sich die Frage nach guten Übergängen. Es ist den Pädagoginnen von Waldorf Villach ein Anliegen, die Schuleingangsphase und damit die Bildungsbiografie der Kinder liebevoll und in kindgerechter Weise zu gestalten. Sie freuen sich, beim Schul-Informationsabend am 18. November...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
2 42

Gelungenes Herbstfest in Kindergarten und Schule

Das Herbstfest von Waldorfkindergarten und Schule Villach am Samstag, 3. Oktober, brachte Kindern, Eltern, Pädagoginnen und allen Anwesenden ein paar sehr schöne Stunden. Kinder und Eltern konnten herbstliche Ketten auffädeln, kleine Drachen basteln oder Kränze binden. Beim Buffet war für jeden etwas dabei und die Höhepunkte des Festes waren der Reigen, bei dem alle eifrig mitgemacht haben, und das Drachen-steigen-lassen. Die Schule ist um eine weitere Klasse gewachsen. Das Klassenzimmer stand...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
Foto: Waldorfschule Kufstein

Tag der Offenen Tür in der Waldorfschule Kufstein

KUFSTEIN. Die Freie Waldorfschule ist eine private Grundschule mit Öffentlichkeitsrecht und steht für ein kreatives, geborgenes Umfeld, in dem sich Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten entwickeln können. Neben den üblichen Fächern wird Englisch und Italienisch ab der ersten Schulstufe unterrichtet sowie ein besonderer Schwerpunkt auf die Entwicklung der künstlerischen Fähigkeiten des Kindes gelegt. 28. Jänner: 20 Uhr: Gesprächskreis - Fragen und Antworten zur Schule (in der Aula,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Podiumsdiskussion mit BildungssprecherInnen der Parlamentsparteien in der Rudolf Steiner-Schule Wien-Mauer

"50 Jahre Waldorf in Österreich – 50 Jahre gelebte Schulautonomie in Österreich" So lautet das Thema einer hochrangig besetzten Podiumsdiskussion am 16. Mai 2014 um 17.00 Uhr im Festsaal der Rudolf Steiner-Schule Wien-Mauer. Denn bereits seit 50 Jahren setzt die Waldorf-Pädagogik wichtige Impulse für das österreichische Bildungswesen. Nun gilt es aus den Erfahrungen der letzten 50 Jahre einen Blick in die Zukunft zu werfen, um im Sinne der Schülerinnen und Schüler den engagierten Weg für ein...

  • Wien
  • Liesing
  • Uschi Iragorri
Die Kinder der Waldorfschule beim Arbeiten an alten Webstühlen (Schwerpunkt: Handwerks-Epoche). | Foto: Kainz

Bald "Aus" für Schule?

Dieses Jahr sind entschlossene Eltern gefragt – die Anmeldefrist für das nächste Schuljahr läuft! Die Waldorfschule Dreiklang, mittlerweile das 5. Jahr in Unterolberndorf, fürchtet um ihre Existenz. Natürlich gibt es interessierte Eltern und Kinder, nur konkrete Anmeldungen für das kommende Schuljahr bleiben aus. Erst 2015/2016 könnte wieder eine starke erste Klasse zustande kommen. Könnte – denn eine Flaute im kommenden Schuljahr wird vermutlich das "Aus" für die Schule bedeuten. Von 8 Kindern...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die individuelle Entwicklung steht in immer mehr Schulen im Vordergrund, wie hier in der Schola. | Foto: Schola

Schule: Angebote top, aber Reformen nötig

Linzer Schulen punkten mit besonderen Angeboten, Wunsch nach Ganztagsschulen und Schulreformen ist dennoch groß Eltern wollen für ihre Kinder nur das Beste. Das führt zum Konkurrenzkampf der Linzer Schulen: Mit besonderen Angeboten von Sprachen bis Sport rittern sie um die Gunst der Familien. Italienisch, Englisch, Sport, Naturwissenschaften, Informatik – wer für sein Kind eine besondere Schulausbildung wünscht, hat die Qual der Wahl. Seitdem die Schulsprengel aufgehoben wurden und Eltern...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.