Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Kräftig gebaut wird im Sommer in der Volksschule Lind. Investiert werden 200.000 Euro in Dach, Turnsaal, LED-Leuchten und Akustikdecken. | Foto: VS Lind
2

Baustellenzeit
In Villachs Schulen herrscht in den Ferien Hochbetrieb

In Villach werden die Sommermonate für die Modernisierung von Schulen und Kindergärten genutzt. Ziel ist eine zukunftsorientierte Infrastruktur. VILLACH. Während die Schülerinnen und Schüler ihre Ferien genießen, herrscht in etlichen Villacher Schulen im Sommer Hochbetrieb. "Es geht darum, für unsere Kinder eine zukunftsorientierte Infrastruktur zu schaffen. Des­halb nützen wir auch heuer wieder schwerpunktmäßig die Ferien, um erforderliche Maß­nahmen umzu­setzen", verrät Baureferent Stadtrat...

Die 1907 errichtete Bürgerschule mit evangelischer Kirche  | Foto: Museum-Archiv der Stadt Villach
4

Alte Ansichten
So wurde Villach zur Schulstadt

Die früheste geschichtliche Erwähnung, was das Schulwesen in der Draustadt betrifft, geht ins Jahr 1315 zurück. Seitdem hat sich viel getan. VILLACH. Damals wird der Schulmeister Dietrich als Bürger erwähnt. Die sogenannte Lateinschule hatte ein hohes Niveau, wie zahlreiche aus Villach stammende Studenten bewiesen. Auch der berühmte Arzt und Denker Paracelsus gehört zu ihnen. Die Lateinschule gab es bis 1776, dann wurde sie endgültig abgeschafft. Das früheste nachweisbare Schulhaus in Villach...

Am 25. November startet in Villach die Ballsaison. | Foto: Knaus
3

Ballsaison steht in den Startlöchern
Viermal Villach einmal Velden

Die Villacher Ballsaison geht in die nächste Runde. Das neue Schuljahr ist noch jung und doch ist das alljährliche Highlight der Abschlussklassen schon in vieler Munde. Der Maturaball soll die Schulzeit würdig abrunden. CHS Mitten in der Planung befindet sich, wie jedes Jahr um diese Jahreszeit, das Ballkomitee des Centrum humanberuflicher Schulen. Der Ball ist schon am 25. November und die Verantwortlichen wollen wie gewohnt für den ersten Höhepunkt der Ballsaison sorgen. Für die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Die Ermittlungen der Polizei laufen. | Foto: stock.adobe.com/EKH-Pictures (Symbolfoto)
1

In Villach
Unbekannte beschmierten Schulgebäude mit Farbe

In Villach beschmierten unbekannte Täter die Fassade eines Schulgebäudes auf mehreren Seiten. Die Erhebungen der Polizei laufen. VILLACH. In der Zeit zwischen dem 29. September 2023 und dem 2. Oktober 2023 haben derzeit unbekannte Täter ein Schulgebäude in Villach auf mehreren Seiten mit Lackstift und Farbspray beschmiert und beschädigt. Schadenssumme unbekanntEine genaue Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen der Polizei laufen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Der Mitteltrakt der VS Auen wird aufgestockt, wodurch zwei neue Klassenräume entstehen. | Foto: Stadt Villach/Andreas Jandl
2

2,8 Millionen für VS Auen
Hochbetrieb auch in den Sommerferien

In der schulfreien Zeit werden in den Villacher Bildungseinrichtungen diverse Bauprojekte umgesetzt. Das größte Projekt ist der Um- und Zubau in der Volksschule Auen. Dort werden 2,8 Millionen Euro investiert. Während die Schülerinnen und Schüler ihre Ferien genießen können, herrscht in so mancher Villacher Schule Hochbetrieb. Unter anderem in der Volksschule Auen: Dort läuft die zweite Bauphase für die Modernisierung der Schule. Im Sinne umfassender Barrierefreiheit wird an der Außenseite ein...

"Mehr asl Technik"
Ein Piano für die HTL Villach

„Mehr als Technik“ ist ein Motto der HTL Villach, die kürzlich, mit Unterstützung des Elternvereins unter Ina Sima-Gasser und dem Klavierstudio Schneider ein knallrotes Piano übernehmen durfte. Direktor Peter Kusstatscher erfreut: „Zweck ist, dass Schüler und Lehrer, die spielen können, auch in den Pausen in der Aula ihr Talent zeigen können. Auch bei Veranstaltungen wird uns das Piano begleiten. Auf die Idee hat mich der berühmte Parlaments-Flügel gebracht“ Intonieren durfte das edle...

  • Kärnten
  • Villach
  • peter kusstatscher

Schulen laden ein
KTS und CHS Villach: Tag der offenen Tür am 20. Jänner

Die KTS in Villach-Warmbad lädt am 20. Jänner von 12 bis 19 Uhr zum "großen Tag der offenen Tür." VILLACH. An diesem Tag sind alle Klassen aktiv und zeigen die Vielfalt der Angebote in der KTS. Man kann in den Küchen gustieren, sich mit feinen Baristakreationen verwöhnen lassen oder die Produkte der Juniorcompanies kennenlernen. Schüler und Lehrern führen durchs Haus und Internat und informieren über die Ausbildungsangebote und Neuigkeiten in der Höheren Lehranstalt und im Kolleg. Tag der...

Die HAK Villach stellt sich am 25. November vor.  | Foto: HAK Villach
2

Schulen stellen sich vor
HAK und KTS Villach laden zum Tag der offenen Tür

Mit der HAK und der KTS Villach laden gleich zwei interessante Schulen in den nächsten Tage dazu ein, sie kennenzulernen. VILLACH. Unter dem Motto "Smart.day" lädt die HAK Villach zum Tag der offenen Tür. Am Freitag, 25. November kann das Abenteuer Wirtschaft von 14 bis 17 Uhr live vor Ort am Tag der offenen Tür erlebt werden. Präsentiert wird dabei neben der smart.hak das gesamte Angebot der Handelsakademie, die je nach Interesse in den vier Bereichen eBusiness & Multimedia, start-up &...

"Ökolog"
Nachhaltigkeit wird an diesen Schulen großgeschrieben

Umweltbewusste Schulen tragen das "Ökolog"-Siegel. Die Woche fragte bei drei Schulen aus der Region Villach nach. VILLACH/VILLACH-LAND. Keine Cola und keine Chips im Schulgebäude? In der VS 9 Fellach ist dies gängige Praxis. Direktorin Margarete Metzler-Samonig zur Woche: "Themen wie die gesunde Ernährung sind bei uns tief verankert. Wo bestellen wir die Schulmilch? Was gehört in eine gesunde Jause? Cola, Eistee, das gibt es einfach nicht. Wenn ein Kind doch einmal Chips und Cola mit in die...

Glasfaser-Ausbau
Magenta bringt Villacher Schulen auf neues Highspeed-Internet-Level

Nächster Schritt in Festnetz-Initiative mit Stadt Villach: Magenta sorgt für Glasfaser-Ausbau an allen Villacher Schulen. VILLACH. Magenta Telekom, ein führender Highspeed- Internet-Anbieter Österreichs, geht im Rahmen der laufenden Festnetz-Initiative mit der Stadt Villach den nächsten wichtigen Schritt: Noch im März 2022 werden vier Mittelschulen sowie die Polytechnische Schule direkt an das Magenta Glasfasernetz angeschlossen und bekommen so vollen Zugang zu Highspeed- Internet. Im Sommer...

Schulen informieren digital
14 - was nun?

Vor dieser Frage stehen Schüler und deren Eltern der 8. Schulstufe. Um dabei eine Orientierungshilfe zu geben, bietet die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) eine kärntenweite, digitale Veranstaltungsreihe an. KÄRNTEN. Auftraggeber und Fördergeber der BBOK sind das Arbeitsmarktservice (AMS) Kärnten, das Land Kärnten und die Industriellenvereinigung (IV). Pro Termin stellen sich jeweils zwei bis drei weiterführende Schulen und Berufsvorbereitungsschulen vor, erläutern...

Ansicht Nord.  | Foto: ÖVP Villach
8

SPÖ vs. ÖVP
"Ein trauriges Sommerloch"

ÖVP-Klubobmann Christian Struger bezeichnete Stadtrat Harald Sobe (SPÖ) als "überfordert". Dieser kontert. VILLACH. Stein des Anstoßes: Die Mittelschule Landskron. So hieß es in einer Aussendung von Struger: "Auf Initiative der ÖVP Villach bekommt die beliebte musisch-kreative Mittelschule Landskron endlich eine schönere Fassade, auch die uralten Aufschriften "Hauptschule 4" und "Hauptschule 5" auf den Außenwänden sind endlich Geschichte." Für Verwirrung sorge jedoch das Hinweisschild "Neue...

Online-Tage der offenen Einblicke

Seit letzter Woche finden die Online-Tage der offenen Einblicke in der Waldorfschule Villach statt. Bis Ende Jänner werden Kurzvideos mit Einblicken in den Unterricht der Waldorfschule sowie Interviews mit Pädagogen und Eltern gepostet. Zu finden sind sie auf der Website der Schule, auf Facebook sowie auf Youtube. Schulbesichtigungen oder Schnupperstunden sind ab Februar 2021 wieder möglich, die Anmeldung für die neue erste Klasse ab 1.2.2021. Bei Fragen oder Anmeldungen: E-mail...

Mit Stand Dienstag, 13. Oktober, gingen im Schulbereich bisher 900 Verdachtsfälle ein. 33 davon waren positiv. Zwölf Klassen sind momentan gesperrt. | Foto: Bazalka
1

Corona-Virus
An Kärntner Schulen bisher 33 positive Fälle

Mit Stand Dienstag, 13. Oktober, gingen im Schulbereich bisher 900 Verdachtsfälle ein. 33 davon waren positiv. Zwölf Klassen sind momentan gesperrt. Insgesamt 62 Corona-Fälle gibt es derzeit auch in drei Pflegeheimen und einem Zentrum für psychosoziale Rehabilitation. KÄRNTEN. Es gibt immer mehr Corona-Fälle in Kärnten. Derzeit (Dienstag, 13. Oktober, mittags) sind zwölf Klassen an neun Schulen in Kärnten geschlossen. Betroffen waren bisher zehn Lehrkräfte, 22 Schüler und eine Person aus dem...

Bleibt das Schuljahr 2020/2021 ohne Schulkikurse? Momentan sieht es danach aus. | Foto: AW
2

Schulen in Villach
Auch Schul-Skikurse und Erstkommunionen wackeln

Mehrere Schulen sagen Veranstaltungen wie Skikurse und Exkursionen ab. Einige halten – noch – daran fest. Auch eine Erstkommunion wurde bereits auf "ungewiss" verschoben.  VILLACH. Nicht nur Präsenzveranstaltungen an Schulen – also Elternabende und Sprechtage –  auch zahlreiche Exkursionen und Veranstaltungen werden abgesagt. So werden auch vielerorts Schulskikurse nicht stattfinden. Keine Skikurse Bereits abgesagt hat einen solchen das Gymnasium St. Martin in Villach, ebenso das...

Corona-Virus
Momentan eine Schule und drei Klassen in Kärnten geschlossen

Vertreter der Bildungsdirektion nahmen heute an der Corona-Koordinationssitzung teil. Man stehe – trotz Corona-Fällen in Schulen – gut da. Bisher gab es 27 bestätigte Infektionen an Schulen. Kommunikation zwischen Behörden und Schulen, aber auch in Richtung Bürgermeister soll noch verbessert werden. KÄRNTEN. Heute tagte wieder das Corona-Koordinationsgremium des Landes Kärnten, Landeshauptmann Peter Kaiser berichtete Pressevertretern danach über Besprochenes. Kärnten stehe nach wie vor im...

Derzeit gibt es 17 Infizierte an Kärntner Schulen. | Foto: Pixabay
1

Corona-Koordinationssitzung
Neue Fälle an Kärntner Schulen, auch Volksschule betroffen

Informationen nach der heutigen Koordinationssitzung: Corona-Fälle am BG Tanzenberg, Teststationen in den Bezirksstädten werden ab nächster Woche aufgebaut, Contact-Tracing-Pilotversuch in Klagenfurt Land… KÄRNTEN. 22 Neuinfektionen kamen von gestern auf heute in Kärnten hinzu. In der heutigen Sitzung des Corona-Koordinationsgremiums wurden vor allem die Infektionen an Schulen intensiv diskutiert. Derzeit (Freitag, 16 Uhr) sind in Kärnten acht Schulen bzw. zehn Klassen betroffen, weisen also...

Villach
Millionen für Schulen und Kindergärten

Die Stadt investiert in Schulen und Kindergärten. In diesem Jahr sind es 7,2 Millionen Euro. VILLACH. Am heutigen Montag erfolgte für tausende Schüler sowie hunderte Kindergartenkinder der Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr. Für einen gelungenen Unterricht benötigt es geeignete Lernbedingungen. Und darum soll investiert werden.  7,2 Millionen Euro „Die Stadt Villach ist Betreiberin der Kindergärten und zudem für die Infrastruktur der Pflichtschulen verantwortlich“, sagt...

Ab 1. Oktober bekommen größere Pflichtschulen in Kärnten administrative Unterstützung – ein lange gehegter Wunsch. | Foto: 
Pixabay/punttim
2

Schule
Administrative Unterstützung für Kärntens Pflichtschulen

In zwei Tranchen werden über 100 neue Arbeitsplätze geschaffen. Pflichtschulen erhalten Unterstützung in der Verwaltung, die ständig zunimmt. Freiwerdende Ressourcen sollen den Schülern zugute kommen. Arbeitsmarktservice und Land tragen die Kosten für zweijähriges Projekt. KÄRNTEN. Die administrative Arbeit bzw. Verwaltung nimmt in Schulen ständig zu. Daher gibt es auch in Kärnten die langjährige Forderung, hier Abhilfe zu schaffen. Anfang Juli gab es ein Aufatmen. Das Bildungsministerium, die...

Franz Petautschnig, Direktor Peraugymnasium  | Foto: Privat
3

Das sagen Direktoren
Maskenpflicht für das kommende Schuljahr?

Die Maskenpflicht an Schulen ist nach den Pfingstferien am 3. Juni ausgelaufen. Bekanntermaßen forderte die Lehrergewerkschaft zum Schulstart eine Maskenpflicht für Schüler und Lehrer.  VILLACH. Noch befinden sich Schüler und Lehrer inmitten der Sommerferien. Doch das neue Schuljahr rückt immer näher – am 14. September ist Schulstart. In Zeiten von Corona ist noch unklar, welche Maßnahmen hier dann gelten. Die Lehrergewerkschaft fordert zum Schutz eine Maskenpflicht für Schüler und Lehrer. Wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Sportgütesiegel-Verleihung: Robert Klinglmair, Hannes Wolf, Stefan Sandrieser, Raoul Werzer, Peter Kaiser und Arno Arthofer | Foto: LPD Kärnten/Fritzpress
3

Sport und Bewegung
Sportgütesiegel für 36 Schulen

36 Kärntner Schulen erhielten das Sportgütesiegel. Sie integrieren Sport und Bewegung in den Schulalltag. KÄRNTEN. Gestern verliehen Landeshauptmann Peter Kaiser, Bildungsdirektor Robert Klinglmair, Landessportdirektor Arno Arthofer und Fachinspektor Hannes Wolf die Sportgütesiegel in Gold, Silber und Bronze an 36 Schulen in Kärnten. Diese Initiative des Bildungsministeriums verdeutlicht, inwiefern Schulen Bewegung und Sport qualitativ in den Schulalltag integrieren.  "Bis zum 12. März dieses...

Kärntner Schulbaufonds
34 Millionen Euro an Förderungen beschlossen

Heute wurden 34 Millionen Euro an Förderungen aus dem Kärntner Schulbaufonds beschlossen. Zum Zug kommen zum Beispiel der Bildungscampus Annabichl oder die Volksschule Ebenthal. Auch das Kuratorium des Kärntner Regionalfonds tagte heute: 2019 wurden fast 9,5 Millionen Euro an Förderkrediten vergeben. KÄRNTEN. Im Vorjahr wurden über den Kärntner Schulbaufonds 21 Millionen Euro in den Ausbau von Pflichtschulen investiert. Heute ging es in der Sitzung des Kuratoriums des Fonds um die Jahre 2020...

Corona-Virus
Kärnten: So geht es für die Schüler nach Ostern weiter!

Nach den Osterferien werden wieder mehr Kinder in den Betreuungseinrichtungen und Schulen erwartet. Für Schüler, Eltern und Lehrer gibt es nun mehr Information, wie man durch die weitere Zeit kommt. Es gibt auch Lernpakete. Man hat bei der Abwicklung von "Distance Learning" nachgeschärft. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser und Bildungsdirektor Robert Klinglmair stellten heute den weiteren Fahrplan für Schüler, Pädagogen und Eltern für die Zeit nach Ostern vor. Die Vorgangsweise gilt – laut...

Die Khevenhüllerschule | Foto: Pum, Mairitsch, Wucherer
1 7

Corona-Krise
Schüler lernen nun in den eigenen vier Wänden

Für die kommenden Wochen wurde der Unterricht in sämtlichen Schulen ausgesetzt. Nun versuchen Eltern, Schüler, und Lehrer die Situation zu meistern. BEZIRK VILLACH. Es war eine der Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus: die "Schließung" sämtlicher Schulen, beziehungsweise die Aussetzung des Unterrichts. Die höheren Schulen sollten den Anfang machen, dann Schulformen bis zur neunten Schulstufe folgen. Kurzfristig wurde umdisponiert, bereits am Montag standen die meisten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.