Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Mit der Hauptbühne am Stadtplatz und über 60 Mitmachstationen startet das Welser Volksfest am 30. Juni und am 1. Juli in eine neue Runde. | Foto: BRS
2

"Mega-Event mit Spaßfaktor"
Welser Stadtfest geht in die zweite Runde

Vergangenes Jahr wurde das Welser Stadtfest erstmals zum 800-jährigen Jubiläum veranstaltet. Nun erlebt es ein Comeback. Von 30. Juni bis 1. Juli soll die gesamte Innenstadt durch viele, verschiedene Schauplätze zur riesigen Showbühne werden. WELS. Nach dem offenbar großen Erfolg, den das Welser Stadtfest vergangenes Jahr erzielt hat, kam der Geschäftsführer des Wels-Marketings, Peter Jungreithmair zur Erkenntnis: "Das Eisen muss weiter geschmiedet werden, solange es noch heiß ist." Nun folgt...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Bezirksrat Bernardo Novy (28) ist der politische Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche in Währing. | Foto: Wolfgang Unger
4

Bernardo Novy
Neuer Ansprechpartner für die junge Generation Währings

Bernardo Novy ist Kinder- und Jugendbeauftragter in Währing und sieht sich als Schnittstelle zur Politik. WIEN/WÄHRING. Gerade wegen der Pandemie ist es von großer Bedeutung, einen Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche in seinen Reihen zu wissen. Der Grüne-Bezirksrat Bernardo Novy bekleidet seit Anfang 2021 das Amt des Kinder- und Jugendbeauftragten in Währing – und er weiß genau Bescheid, was es für die junge Generation bedeutet, die Sozialkontakte auf ein Minimum reduzieren zu müssen....

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Bezirkschefin Silvia Nossek übergab das Holzpferd im Schubertpark an die Schüler der "Bunten Schule Währing“. | Foto: Wolfgang Unger
15

Neues Holzpferd
Ein Schmuckstück für den Schubertpark

Im Schubertpark wurde das langersehnte neue Holzpferd von einer Schulklasse in Empfang genommen. WIEN/WÄHRING. Für die Kinder der „Bunten Schule“ in der Schulgasse 57 war es ein langersehnter Wunsch, ein neues Holzpferd am Spielplatz des Schubertparks zu bekommen. „Der in die Jahre gekommene Vorgänger wies schon zahlreiche Schwachstellen auf, war durch Umwelteinflüsse bereits stark in Mitleidenschaft gezogen und für die Kinder nicht mehr sicher“, sagt Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne). Die...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Freizeitpädagogen können sich in der neuen Mappe von Familienland NÖ Anregungen für ihre Arbeit mit Kindern holen.  | Foto: unsplash

NÖ Familienland GmbH
Neuer Ratgeber für NÖs Freizeitpädagogen

Freizeitpädagogen übernehmen überall in Niederösterreich die wichtige Aufgabe der schulischen Tagesbetreuung von Kindern. Um diesen Pädagogen eine Hilfestellung für ihre Arbeit zu geben, wird jedes Jahr ein Ratgeber veröffentlicht. Welche Themen in diesem Jahr im Ratgeber zu finden sind, kannst du hier nachlesen.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Über 300 Freizeitpädagogen der NÖ Familienland GmbH leisten einen essentiellen Beitrag zur Aufrechterhaltung der schulischen Tagesbetreuung in...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Videos: Tag der offenen Tür

Anzeige
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
1 Video

Video
HAK/HAS Hartberg – Schule mit Praxis

HARTBERG. Aufgrund der Corona-Pandemie können zurzeit keine "Tage der offenen Tür" für Schulen abgehalten. Damit sich die Jugendlichen aber umfangreich über das Bildungsangebot der BHAK Hartberg informieren können, hat die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld gemeinsam mit der HAK/HAS Hartberg ein Informationsvideo produziert.  Schwerpunkt Wirtschaft Neben der 5-jährigen Handelsakademie gibt es in Hartberg seit zwei Jahren auch die 3-jährige Praxis-Handelsschule. Die Handelsakademie ist eine 5-jährige...

Anzeige
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Video

Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule
Die SMS Voitsberg macht fit für das Leben (+Video)

Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg lebt Vertrauen und Teamgeist. Die ideale Schule fürs Kind. VOITSBERG. Seit 1. Oktober 2020 leitet Andrea Hairass als neue Direktorin die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg, an welcher eine leistungsorientierte Lehr- und Lernkultur an oberster Stelle steht. Die einzelnen Schülerinnen und Schüler stehen durch das ganzheitliche Bildungskonzept unserer Schule im Mittelpunkt und es wird ein Lernen mit allen Sinnen, ein Lernen...

Anzeige
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
1 Video 2

HLW Fohnsdorf
Kreativ, herzlich, kommunikativ

Wer sind wir und was macht uns so besonders? – Wir gehen nicht nur in eine Richtung, sondern zeigen dir viele unterschiedliche Wege. Mit Video! FOHNSDORF. Wir sind eine humanberufliche Schule mit drei verschiedenen Schularten, der ein- und der dreijährigen Fachschule sowie der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Uns ist es besonders wichtig, dass unsere Ausbildung vielfältig ist, damit unseren AbsolventInnen nach dem Abschluss viele Wege offen stehen. Entscheidung...

Anzeige
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
2

Tag der offenen Tür
Erkunde die B3 Bruck im virtuellen Rundgang

Bundeshandelsakademie, Bundeshandelsschule sowie Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik – Dafür stehen die drei "B's" einer der modernsten und innovativsten Bildungseinrichtungen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Das vielfältige Angebot der B3 Bruck an der Mur ebnet Jugendlichen den Weg in Beruf, Studium oder Unternehmensgründung. Es ist nicht vermessen zu sagen, dass den AbsolventInnen der traditionsreichen Bildungseinrichtung in der Brückengasse die Welt offen steht. Im folgenden Film...

Anzeige
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Video 2

Video
Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau

Von der Office-AssistentIN bis zu Restaurantfachmann/frau: Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Vorau-St. Martin bietet Jugendlichen eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. VORAU. Durch die Schwerpunkte Gesundheit und Soziales sowie Betriebsdienstleistung und Tourismus können sich die Jugendlichen in der Fachschule Vorau für unterschiedliche Ausbildungen entscheiden. Matura im Anschluss an das 3. Schuljahr Von der Office AssistentIn über die Bürofachkraft im medizinischen...

Anzeige
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Video 2

Virtueller Rundgang
HAK Mürzzuschlag: So schön kann Wirtschaft sein

Stets bemüht am Puls der Zeit zu sein und moderne sowie innovative Wege zu beschreiten, ist die Handelsakademie in Mürzzuschlag. Obwohl Tage der offenen Tür derzeit nur bedingt möglich sind, ist es der innovativen Wirtschaftsschule dennoch gelungen detaillierte Einblicke zu liefern.  Mit den Schwerpunkten "Internationale Wirtschaft", "Informations- und Kommunikationstechnologie" und "Kommunikationsmanagement und Marketing" werden die Schüler und Schülerinnen für alle Zweige der Wirtschaft und...

Anzeige
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
2

Video
Virtueller Rundgang durch die MS Krottendorf-Gaisfeld

Um auch in diesem Schuljahr eine offene Schule zum Besuch für alle zu sein, stellt sich die MS Krottendorf-Gaisfeld in einem virtuellen Rundgang vor. KROTTENDORF-GAISFELD. Klickt nacheinander auf die Räume am Ende des Videos und ihr gelangt in die verschiedenen Unterrichtsfächer: Schwerpunkt ab 2021/22Wir möchten auch alle Eltern zukünftiger Schülerinnen und Schüler einladen, sich in einem persönlichen Telefongespräch oder über digitale Medien zu informieren. Unsere Mittelschule präsentiert...

Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
Die Therme Aqualux in Fohnsdorf muss vorübergehend schließen. | Foto: Therme Aqualux
2

Corona-Maßnahmen
Die Region fährt herunter

Die neuen Corona-Maßnahmen haben Auswirkungen auf viele Bereiche in Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Seit Dienstag und bis voraussichtlich 30. November wurde das öffentliche Leben durch die neuen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung wieder weitgehend heruntergefahren. Zwischen 20 und 6 Uhr gelten Ausgangsbeschränkungen, für die es nur wenige Ausnahmen gibt: die Abwendung von Gefahren, Betreuung und Hilfe für unterstützungsbedürftige Personen, die Deckung der Grundbedürfnisse, berufliche Zwecke...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die ASKÖ Salzburg öffnet ab 3. Juni ihre Sportanlagen für die Schulen.  | Foto: ASKÖ

Mehr Bewegung
ASKÖ öffnet ihre Sportanlagen für Schulen

Für alle Schulen in Salzburg und für die schulische Nachmittagsbetreuung sind die Sportanlagen der ASKÖ Salzburg ab dritten Juni geöffnet. SALZBURG. Seit heute, 29. Mai, ist es wieder möglich, alle Outdoor- und Indoor-Sportanlagen zu öffnen, es ist nur mehr ein Abstand von zwei Metern einzuhalten. Für Trainer gilt nur mehr ein Abstand von einem Meter, der im Bedarfsfall jedoch auch unterschritten werden darf. Sportveranstaltungen sind nun mit 100 Personen limitiert und auch eine Regelung, wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1

Jahresschlusskonzert der Musikschule Pinkafeld
Einladung zum Concerto Finale 2018/2019 am 17. Mai 2019, 19.00 Uhr in die Neue Mittelschule Pinkafeld

Am Freitag, 17. Mai 2019, 19.00 Uhr findet das Jahresschlusskonzert 'Concerto Finale' in der großen Aula der Neuen Mittelschule Pinkafeld statt. Die Musikschule musiziert unter dem Motto 'Lieder aus aller Welt'. Die Musikschule präsentiert die Vielfalt der musikalischen Ausbildung: Projekte mit der Volksschule Pinkafeld, der Musical & Stage Dance Company Pinkafeld, Kooperation CoolKizz mit der Stadtkapelle Pinkafeld, Solisten und verschiedene Ensembles, erfolgreiche Wettbewerbsteilnehmer, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
10

Großartiger Erfolg der Musikschule Pinkafeld: Prädikat Ausgezeichnet!
14. Alpenländischer Harmonika Wettbewerb: Hannah Schöck mit der Steir. Harmonika in Flachau / Salzburg!

Toller Erfolg der Musikschule Pinkafeld beim 14. Alpenländischen Harmonika Wettbewerb am Freitag, 5. Oktober 2018 in Flachau / Salzburg: Steirische Harmonika – Altersgruppe 2 : Prädikat: „Ausgezeichnet für Hannah Angela Schöck“ Alle Solistinnen und Solisten hatten 2 Wahlstücke intoniert, 1 Stück durfte sich die fachkundige Jury von den Pflichtstücken aussuchen und wurde anschließend von den TeilnehmerInnen zum Besten gegeben. Die Stücke wurden alle selbstverständlich auswendig und ohne Noten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Sarina, Lilla, Colleen, Sara und Leonie bauten beim "Action Day" eine kleine Menschenpyramide. | Foto: Sportunion
5

Spiel, Spaß und Sport für 750 Kinder in Güssing

Von Menschenpyramiden über den Sprunggarten bis zum Volleyball: 750 Kinder aus 16 Volksschulen des Bezirks kamen nach Güssing zum "Action Day" der Sportunion. Funktionäre der Güssinger Vereine standen helfend zur Seite und weihten die Kinder in so manches Sportgeheimnis ein. Bewegungsstationen wie die Airtrack, der Riesenwuzzler oder das Wackelland sorgten für Abwechslung. Nach Absolvierung der Stationen bekamen die Kinder als kleine Anerkennung eine Medaille. Folgende Schulen besuchten den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Meisterfalknerin Monika Hiebeler bei der Flugvorführung
1 47

Die mit den Vögeln tanzt

Falknerei ist nicht nur die Pflege einer drei Jahrtausende alten Jagdtradition mit ihren Wurzeln in Zentralasien - sie hat zusätzlich den Status eines Weltkulturerbes. Aus der Begeisterung für die Jagd mit Greifvögeln (Beizjagd) hat Meisterfalknerin Monika Hiebeler vor einigen Jahren auf Schloss Waldreichs ein NÖ Falknerei- und Greifvogelzentrum aufgebaut. Kein einfaches Unterfangen, denn schließlich gilt es, nicht nur die Vögel sondern auch deren Käfige, das Schloss selbst und die umliegende...

  • Zwettl
  • Heinz Riedmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.