Schulgasse

Beiträge zum Thema Schulgasse

Foto: Gerti Gmeiner

Neunkirchen
Fasziantion Stoff in der Stadtbücherei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Patch- und Quiltrunde Neunkirchen zeigt von 15. bis 24. November Patchworkimpressionen. Was man aus Stoff alles machen kann: Besucher der Stadtbücherei Neunkirchen Am Stiergraben erwartet eine interessante Ausstellung. Dabei ist auch ein Stoffverkauf vom "Quilthouse Purgstall" und "TinaDesign" angeschlossen. Erleben Sie Patchworkimpressionen und erliegen auch Sie dem Quiltfieber. Öffnungszeiten Mo-Fr: 8.30-12.30 und 15-19 Uhr Mi: 15-19 Uhr Do: 8.30-12.30 Uhr Sa & So:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hannes Döller, Bürgermeister von Reichenau/Rax.

Reichenau an der Rax
Sanierung der Schulgasse eingeleitet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wasserleitung wird neu gemacht. Daher wird auch gleich in einem Aufwaschen die Fahrbahn der Schulgasse mit saniert. Alleine die neue Wasserleitung kommt auf 600.000 Euro. Mit der Straßensanierung wird das Projekt gleich noch einmal um 300.000 Euro teurer. "Weil die ganze Schulgasse vom Kreisverkehr bis zur Gemeinde verläuft. Das sind immerhin 1,3 Straßenkilometer", erklärt Reichenaus Bürgermeister Hannes Döller.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die PI Gersthofer Straße gehört ab sofort der Vergangenheit an. Die Beamten sind nun in der Schulgasse untergebracht.  | Foto: BV 18

Schließung der PI
Zurück in die Schulgasse

Nach dem Artikel zur Schließung der Polizei-Inspektion (PI) Gersthofer Straße, die bz berichtete, gehen die Wogen bei den bz-Lesern hoch.  WÄHRING. Seit dem 12. August sind die Beamten der PI Gersthofer Straße in der Schulgasse stationiert. Grund dafür sind die unzureichenden und veralteten Räumlichkeiten, wodurch zeitgemäße Polizeiarbeit nicht mehr möglich war. Ich finde diese Aktion sehr befremdlich und menschenverachtend gegenüber den Pötzleinsdorfern. Wir haben schon zweimal unter dem...

  • Wien
  • Währing
  • Sophie Brandl
Bei der Protestaktion: Bezirksparteiobmann Georg Köckeis, Vizebürgermeister Dominik Nepp und Klubobmann Toni Mahdalik (alle FPÖ). | Foto: FPÖ
3

Gersthofer Straße
Polizeiinspektion sperrt zu - Politiker sind dagegen

Die Polizeiinspektion in der Gersthofer Straße wird am 12. August geschlossen. Die Beamten übersiedeln in die nahegelegene Schulgasse. WÄHRING. Die Nachricht von der Schließung der Polizeistation in der Gersthofer Straße traf die Bewohner des 18. Bezirkes wie ein Nackenschlag. Die Mitarbeiter der Inspektion werden bald ihren Dienst in der nahegelegenen Station in der Schulgasse versehen. Die Vertreter der politischen Parteien laufen gegen diese Entscheidung Sturm. "Doch der Beschluss ist...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik

Feuerwehr Zwettl wurde zu einer Türöffnung in der Schulgasse gerufen
Person im letzten Moment aus Wohnung gerettet

ZWETTL. Am 21. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt um 1:33 Uhr durch zu einer Türöffnung in der Schulgasse alarmiert. Bei der Einsatzmeldung wurde mitgeteilt, dass ein Unfall in der Wohnung vermutet wurde und der Rettungsdienst bereits vor Ort wäre. Kurz nach der Alarmierung rückten das Rüst- und Kommandofahrzeug mit sieben Mitgliedern zum Einsatzort aus. Ein Mitglied blieb im Feuerwehrhaus, falls noch weiteres Gerät benötigt würde. Bei Eintreffen wurde die Einsatzmannschaft durch...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
6

Sport im Kreuzgassenviertel
Ein Bewegungsraum für die Anrainer der Schulgasse

Ein Bewegungsraum für Jung und Alt fördert auch die Zusammengehörigkeit im Grätzel. WÄHRING. Elisabeth Haas ist 36 Jahre alt, verheiratet und Mutter einer Tochter. Um ihrem eigenen Bewegungsdrang eine Pforte zu geben, absolvierte sie das Studium zur Tanzpädagogin. 15 Jahre verbrachte sie anschließend in verschiedensten Musikschulen in Wien, Ober- und Niederösterreich. Selbstständigkeit war immer ein Thema – doch die Furcht davor überwog. Gemeinsam wachsenErst als einem ihrer bevorzugten...

  • Wien
  • Währing
  • Larissa Reisenbauer
Baustadtrat Franz Dinhobl (l.) und Bürgermeister Klaus Schneeberger in der sanierten Schulgasse | Foto: Weller

Rechtzeitig vor dem 1. Advent-Einkaufswochenende
Sanierung der Fußgängerzone Schulgasse/Sparkassengasse abgeschlossen

Wiener Neustadt (Red.). Im Bereich der Schul- und Kesslergasse, Abschnitt Hauptplatz, wurden zusätzliche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen. Dafür wurden neue Fahrradbügel, wie sie erstmals in der Herzog-Leopold-Straße eingesetzt wurden, angeschafft. Auch die Grünraumgestaltung wurde überarbeitet, so sind die vorhandenen Beete mit neuen Einfassungen ausgestattet worden, welche Verweilmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher schon in Hinsicht auf die NÖ Landesausstellung 2019...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Voll engagiert: Alle, die hier an der Arbeit sind produzieren Top-Qualität und sind stolz darauf.
7

AMS-Projekt:
Von der Schule direkt in den Park

WÄHRING. Mit der Sperre für den Durchzugsverkehr zwischen Teschnergasse und Leitermayergasse herrscht hier endlich die Sicherheit, die Volksschulkinder brauchen. Jetzt werden auch noch neue Sitzbänke und Aufenthaltsflächen aus Holz und ein direkter Zugang von der Schule in den Park errichtet. Bereits im letzten Herbst wurde ein großes Holzpodest gebaut und kurz in Probebetrieb genommen, um zu sehen, was in der Praxis funktionieren könnte. "Die Kinder sollen vor der Schule Möglichkeit haben,...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Als Anrainer fürchten Egon Wiesmann und seine Frau, dass noch mehr Parkplätze im Grätzel verschwinden. | Foto: Kiesenhofer
1

Grätzel Schulgasse: Verkehrsberuhigung regt die Währinger auf

Für Verwirrung sorgten in den vergangenen Tagen eine neue Straßensperre und vier Sackgassen. WÄHRING. Seit wenigen Tagen ist der neue Vorplatz der "Bunten Schule" fertig zur Fußgängerzone umgestaltet. Obwohl die Schulgasse auf Höhe der Nummer 57 bereits seit Beginn der Bauarbeiten, nämlich Anfang Juli, gesperrt wurde, scheint diese Tatsache einigen Autofahrern dennoch neu zu sein. Immer wieder versuchen Fahrzeuge vor der Schule zu parken oder gar die Straßensperre inklusive Poller zu...

  • Wien
  • Währing
  • Lisa Kiesenhofer
Ab sofort autofrei: So sieht der neue Vorplatz der "Bunten Schule" in der Währinger Schulgasse aus.

Schulgasse: Umbau ist auf Schiene

Die Verkehrsberuhigung vor der "Bunten Schule" ist so gut wie fertig. Bald kommen Bäume und Sitzmöbel. WÄHRING. In den Sommermonaten wurde im Bereich der Schulgasse 57 fleißig gebaut. Das Herzstück des Projekts ist der verkehrsfreie Vorplatz, der bis auf die Sitzmöbel bereits fertiggestellt ist. Eine Durchfahrt von Fahrzeugen im Bereich vor der Schule ist ab sofort nicht mehr möglich. "Diese Verkehrsberuhigung war ein jahrelanger Wunsch von Eltern, Lehrern und der Direktion. Es gibt jetzt mehr...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Bezirkscehfin Silvia Nossek verbindet die "Bunte Schule" und den Schubertpark.
1

Schulgasse: Umbau startet mit Ferienbeginn

Mit Beginn der Sommerferien wird der Vorplatz der "Bunten Schule" in Währing autofrei gemacht. WÄHRING. Im 18. Bezirk gibt es bereits fünf autofreie Schulvorplätze. Nach den Sommerferien kommt ein weiterer dazu. Der Vorplatz der "Bunten Schule" in der Schulgasse wird zwischen Leitermayergasse und Teschnergasse verkehrsberuhigt und ein Teil des nahegelegenen Schubertparks für die Volksschüler adaptiert. "Es hat sich bewährt, bei Schulen in unmittelbarer Nähe eines Parks die Straße zu beruhigen",...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Galeristin, Mutter und Firmenchefin: Susanne Frewein-Kazakbaev (49) ist ein "Hans Dampf in allen Gassen".
1 2

Susanne Frewein-Kazakbaev: "In Währing wird auf der Straße noch gegrüßt"

Die Powerfrau hat via Steiermark und Moskau den Weg in den 18. Bezirk gefunden. WÄHRING. Die gebürtige Steirerin Susanne Frewein-Kazakbaev ist den Bewohnern des 18. Bezirks seit drei Jahren vor allem als Galerie-Chefin ein Begriff. Die Räume in der Schulgasse 70 wurden adaptiert und mehrmals pro Jahr an unterschiedliche Künstler zu günstigen Konditionen vermietet. "Wir möchten ein Kunst- und Kulturtreffpunkt sein. Die Leute können zu Fuß herkommen, sich das Kunstangebot anschauen und nette...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Die Vor-Ort-Planung hat gezeigt, wie es nun werden wird: Der Schubertpark bekommt einen zusätzlichen Eingang. | Foto: BV 18
2 2

Schulgasse: Mehr Platz vor der Bunten Schule

Die Sperre für den Autoverkehr wurde in der Bezirksvertretungssitzung beschlossen. WÄHRING. Nun ist es fix: Die Volksschule Bunte Schule in der Schulgasse 57 bekommt einen autofreien Vorplatz und damit einen direkten Zugang zum Schubertpark. So hat es die Bezirksvertretung mit den Stimmen der Grünen und der SPÖ beschlossen. Der Umbau wurde in Abstimmung mit Nachbarn, Schülern und Eltern geplant. Das Ziel ist, den Autoverkehr vor der Schule zu reduzieren und sicherer zu machen. ÖVP, FPÖ...

  • Wien
  • Währing
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.