Schulklassen

Beiträge zum Thema Schulklassen

Tag der offenen Tür der Tourismusschule in Bad Hofgastein: Jungbarkeeper in der Tourismusschule beim Cocktails mixen | Foto: TS Bad Hofgastein
4

Tag der offenen Tür
Tourismusschule in Bad Gastein öffnet ihre Türen

Mehr als 500 Interessenten aus nah und fern besuchten am 13. Oktober und am 14. Oktober den Tag der offenen Tür in der Tourismusschule in Bad Hofgastein und informierten sich über die unterschiedlichen Schulangebote. BAD HOFGASTEIN. Mehr als 500 Interessenten aus Österreich, Liechtenstein und Deutschland besuchten mit Eltern und Verwandten den Tag der offenen Tür in der Tourismusschule in Bad Hofgastein. Die Besucher und Besucherinnen wurden individuell durch die Schule geführt und konnten sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Renate Reinders

kostenloses Bildungsangebot für Schulklassen
Forschungsfest Niederösterreich - spannende Wissenschaftsworkshops

Lehrer:innen aufepasst! Kostenlose Wissenschaftsworkshops für Ihre Klassen in St. Pölten. Das Forschungsfest Niederösterreich findet am 30. September 2022, ab 14 Uhr im Palais Niederösterreich statt. Am Vormittag werden spannende Wissenschaftsworkshops für Schulklassen in St. Pölten und Tulln angeboten. Absolviert werden können die spannenden und lehrreichen Workshops in der Fachhochschule St. Pölten und am Universitäts- und Forschungszentrum Tulln. Buchbar sind die Workshops für den jeweiligen...

  • St. Pölten
  • Umblick
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Die joggende Schulklasse

Kürzlich kam mir bei herrlichen Frühlingstemperaturen eine Schulklasse entgegen. Wegen der Kleidung musste es eine Klasse gewesen sein, die gerade Sport hatte. Und tatsächlich konnte ich doch etwas entfernt ähnlich dem Bild des reitenden Cowboys gegen den Sonnenuntergang die Spitze der Klasse samt Lehrer entdecken. Ja, diese doch sehr kleine Gruppe bewegte sich im Vergleich zu den anderen Schülern schneller. Ich kam also zum Schluss, dass es eine joggende Schulklasse sein musste. Nun getraue...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
LRin Palfrader ist erfreut, dass sich die Tiroler LehrerInnen engagiert mit den Medien für das Distance Learning auseinandergesetzt haben.  | Foto: © Land Tirol / Berger

Schulschluss
Dauer-Wechsel: Distance Learning und Präsenzunterricht

TIROL. Ein außergewöhnliches Schuljahr neigt sich diese Woche dem Ende zu. Wie schon das Vorjahr war dieses Jahr auch von Einschränkungen geprägt. Die Bildungsdirektion für Tirol stellte kürzlich ihre Bilanz zum Schuljahr 2020/21 vor. Präsenzunterricht und Distance LearningBildungslandesrätin Palfrader fasste die wichtigsten Eckpfeiler des Schuljahres 2020/21 zusammen: Stetig gab es einen Wechsel zwischen Präsenzunterricht und Distance Learning, SchülerInnen mussten in der Quarantäne betreut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(v.li.): LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter und Bildungslandesrätin Beate Palfrader berichteten in der heutigen Pressekonferenz zum weiteren Fahrplan im Bildungs- und Kinderbetreuungsbereich in Tirol. 
 | Foto: © Land Tirol
2

Wiederöffnung der Schulen
Wie funktioniert die etappenweise Öffnung?

TIROL. Die Corona-Zahlen in Tirol sinken immer weiter und machen Hoffnung. So entschloss man sich nun auch zu einer "etappenweisen Öffnung des Bildungssystems". Mit Anfang Mai werden 5.500 Tiroler SchülerInnen wieder in die Schule gehen können. Zudem wurden die Ergebnisse der LandesfinanzreferentInnen-Konferenz bekannt gegeben. Ergebnisse der LandesfinanzreferentInnen-Konferenz Vergangene Woche informierten LH Platter, LHStvin Felipe und Bildungslandesrätin Palfrader über die Ergebnisse...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Trinkwasserflasche, Land Salzburg
Trinkwasserschule startet ins neue Schuljahr | Foto: Otto Wieser

Das Projekt Trinkwasser Schule startet ab November ins neue Schuljahr

Das Projekt richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, bzw. an Schülerinnen und Schüler der dritten Volksschulstufen in Stadt und Land Salzburg mit dem Ziel, die Kinder mit spannend aufbereiteten Informationen zum Thema (Trink-)Wasser zu versorgen und ihnen langfristig das Leitungswasser als Alternative zu Limonaden sowie anderen zucker- und kohlensäurehaltigen Getränken noch schmackhafter zu machen. Als bewährte Unterstützung für das regelmäßige Wassertrinken erhalten alle teilnehmenden Schüler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
HOL Manuela Grobner, Dir. Helmut Traper, vHL Cornelia Mayerhofer-Reichkendler, Geschäftsstellenleiter Walter Jeitler, BEd Sylvia Baumgartner und Bildungsreferentin Regina Link | Foto: NMS Ternitz

Hervorragende Kooperation zwischen AMS Neunkirchen und NMS Ternitz

Text und Foto: NMS Ternitz. Der Geschäftsstellenleiter Walter Jeitler und Bildungsreferentin Regina Link bedankten sich herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit zwischen der Neuen Mittelschule Ternitz und dem BerufsInfoZentrum des AMS Neunkirchen. Dafür wurden den Berufsorientierungslehrern BEd Sylvia Baumgartner, HOL Manuela Grobner und vHL Cornelia Mayerhofer-Reichkendler Urkunden als großes Dankeschön für die meisten Schulklassenbesuche im BIZ des AMS Neunkirchen überreicht.

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.