Schulklassen

Beiträge zum Thema Schulklassen

4

Begrüßung ...
Schulbeginn Volksschule Möllersdorf 6.9.2021

Eine nette Begrüßung für die Volksschulkinder in Möllersdorf Herbstferien: 27. Oktober 2021 bis 31. Oktober 2021, alle Bundesländer Weihnachtsferien 24. Dezember 2021 bis 6. Jänner 2022, alle Bundesländer Semesterferien: 7. Februar 2022 bis 12. Februar 2022, Niederösterreich, Wien Osterferien: 9. April 2022 bis 18. April 2022, alle Bundesländer Pfingstferien: 4. Juni 2022 bis 6. Juni 2022, alle Bundesländer Sommerferien Hauptferien: 2. Juli 2022 bis 4. September 2022, Burgenland,...

  • Baden
  • Robert Rieger
Sieger in der Kategorie Schulklassen wurde die NMS Dr. Posch/Hall mit ihrem originellen Projekt „Die Zeitreise des kleinen Albert zum 10. Geburtstag“. | Foto: WK Tirol
4

Jugend forscht
Spannende Forschungsprojekte prämiert

TIROL. Der Teamwettbewerb "Jugend forscht in der Technik" brachte auch in diesem Jahr spannende Projekte zum Vorschein. 90 SchülerInnen ließen ihrem Forschergeist freien Lauf. Alle sind GewinnerDie Kinder und Jugendlichen von insgesamt neun Tiroler Schulen, die beim Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik“ 2021 - einer gemeinsamen Initiative von Wirtschaftskammer Tirol, Förderverein Technik, Land Tirol und Industriellenvereinigung Tirol – teilgenommen haben, zeigten großes Interesse an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lehrerin Johanna Hager, Direktorin Sigrid Breitfuß, Bgm. Hermann Rohrmoser und LR Josef Schwaiger feiern mit der siegreichen Volksschule Maria Alm. | Foto: LMZ/Neumayr/Hölzl
Aktion 10

TrinkWasser!Schule
Preis für Wasser-Forscher der Volksschule Maria Alm

Der Hauptpreis der „TrinkWasser!Schule“ geht an die 3a-Klasse der Volksschule Maria Alm. Die Schüler hatten bei der Aktion sehr viel Spaß. MARIA ALM.  Bei der Aktion "TrinkWasser!Schule" wird Salzburgs Kindern und Jugendlichen alles rund um das wertvolle Lebenselixier vermittelt. Mit 120 teilnehmenden Klassen waren in diesem Schuljahr so viele dabei wie noch nie. Der Hauptpreis der Aktion, ein nagelneuer Laptop der Firma Lorentschitsch, geht nach Maria Alm an die 3A-Klasse. "Die Kinder haben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Den Schulbeginn, der auch in der Volksschule Neuhaus am Klausenbach gebührend gefeiert wurde, nahmen heuer in den Bezirken Güssing und Jennersdorf mehr Schüler als im Vorjahr in Angriff. | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach
2

Neuer Trend
Schülerzahl in den Bezirken Güssing und Jennersdorf steigt

Nach Jahren des Rückgangs ist heuer in den Bezirken Güssing und Jennersdorf wieder ein Anstieg der Schülerzahlen zu verzeichnen. Im neuen Schuljahr besuchen laut Angaben der Bildungsdirektion 2.726 Kinder die Pflichtschulen in den beiden Bezirken, im Schuljahr 2019/20 waren es noch 2.679. Die Zahl der Volksschulkinder stieg von 1.328 auf 1.362, die der Mittelschüler sank leicht von 1.281 auf 1.262. In den Polytechnischen Schulen schnellte die Schülerzahl von 32 auf 86 hinauf, in den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Seit 21 Jahren betreibt Hans-Martin Walchhofer sein Museum. Für ihn ist ein Radio dann alt, wenn es aus den 1920ern stammt.
1 4

High-Tech aus den 1920er-Jahren

Was heute als selbstverständlich gilt, hat vor rund 100 Jahren mit simplen Versuchen begonnen. GRÖDIG (buk). "Schüler kommen oft mit ihrem ,Wisch-Handy' vorbei. Ich frage dann: Wie betreibst du das?", erzählt Hans-Martin Walchhofer, Kustos des Radiomuseums. Ohne die Entdeckung der Radiowellen wäre der moderne Mobilfunk nicht möglich – und genau hier setzt der Grödiger an. "Alle Geräte funktionieren" Seine Ausstellung zeigt einen Querschnitt vom physikalischen Prinzip der Telegraphie und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Volksschule in der Liebhartsgasse 19-21 wird bis zum Herbst um einen viergeschoßigen Zubau erweitert. | Foto: PID

Schulsanierung in Ottakring: Neun neue Klassen für Volksschüler im Bezirk

Mit Schulbeginn im Herbst sind in der Volksschule Grubergasse und Liebhartsgasse in Ottakring die Klassen fertig. OTTAKRING. In der Liebhartsgasse 19-21 wird die Volksschule um einen viergeschossigen Zubau erweitert. Hier werden vier neue Klassen, Nebenräume und ein Aufzug errichtet. Insgesamt stehen dann 1.200 zusätzliche Quadratmeter zur Verfügung. Der Schulzubau in der Grubergasse 4-6 wird mit dem Start ins Schuljahr 2015/2016 im September fertig gestellt sein. Insgesamt entstehen hier fünf...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.