Schulprojekt

Beiträge zum Thema Schulprojekt

Foto: Clemens-G. Göller
6

Animationsfilm über kindliches Rheuma
Kopf hoch, Gina!

In Österreich erkrankt etwa jedes tausendste Kind an Rheuma. Der Animationsfilm "Kopf hoch, Gina!", den Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Perchtoldsdorf in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie entwickelt haben, soll das Bewusstsein für die Erkrankung erhöhen. Die Handlung spielt in einem Nationalpark in Namibia und erzählt die Geschichte des Mädchens Tina und der Giraffe Gina, die an der chronischen Gelenkserkrankung leidet. „Der Film ist allem voran ein...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger
Michael Reisecker mit den SchülerInnen der Business School Vöcklabruck | Foto: EH Fotografie

Business School lernt Filmproduktion
Michael Reisecker gab Schul-Workshop

Unter der Leitung von Filmemacher Michael Reisecker erkundeten SchülerInnen der HAK Vöcklabruck das OKH und seine Umgebung mit der Kamera. VÖCKLABRUCK. Die jungen Kameraleute konnten im Rahmen der Schul-Workshop-Reihe von Filmemacher Michael Reisecker ("Reiseckers Reisen macht Schule") einen zweistündigen Film produzieren. Dafür wurden sie mit Tontaschen und Brillenkameras ausgestattet. Konzept und Umsetzung wurde von den Jugendlichen selbst ausgearbeitet. Heraus kam die Verknüpfung der...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Pongauer, Flachgauer und Lungauer Jugendliche können sich wie Clara und Simon am Projekt "Jugend macht Filmdokus" beteiligen.  | Foto: Lern.Film.Studio
4

Lern.Film.Studio
Verein will Salzburger Schulen für Jugend-Filmdokus begeistern

Ein Salzburger Medienbildungsverein bietet Schulen im Pongau, Lungau und Flachgau die Möglichkeit für Jugend-Filmdokumentationen. PONGAU, LUNGAU, FLACHGAU. Junge Menschen zum Filme-Machen bewegen – das will das Projekt "My View – Jugend macht Filmdokus". Initiator ist der gemeinnützige Medienbildungsverein „Lern.Film.Studio", der sich für eine kreative und verantwortungsvolle Mediennutzung im Filmbereich einsetzt. Für Pongauer, Lungauer und FlachgauerFür die Umsetzung strebt man eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Erste Erfahrungen als Jung-Regisseurinnen mit einem Schulprojekt machten Eva Tändl, Denise Konrath, Elena Raith und Philomena Matzer (v.l.n.r.) | Foto: Matthias Pretterhofer
Video

Filmprojekt der HLW Sozialmanagement:
Schülerinnen holen Frauen vor die Linse

Ein Zeichen setzen und einen Film zum Thema "Frau sein" drehen. Das gelang vier Schülerinnen der HLW für Sozialmanagement des Caritas Schulzentrums Grabenstraße trotz Lockdown mit "WOMEN - we are gorgeous". 19 Frauen und ihre Geschichten zeigt der Film "WOMEN - we are gorgeous", den vier junge Frauen gestalteten. "Uns war sofort klar, dass wir etwas zum Thema ,Frau sein' machen möchten, weil es noch immer Bereiche gibt, in denen Frauen benachteiligt sind. Aber wir wollten etwas Bleibendes. Wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Gmünd und České Velenice diente in den vergangenen Wochen als Drehplatz für das Schulprojekt „1918/1919 - Trotzdem Kind in Gmünd und České Velenice“. | Foto: Harald Winkler
3

Schüler aus Gmünd und České Velenice reisten in die Vergangenheit

GMÜND (red). Schulkinder der Musikmittelschule in Gmünd und Mittelschüler aus České Velenice machten sich im Rahmen eines Kleinprojektes der Europäischen Union auf Spurensuche in die Vergangenheit. Die gemeinsame Filmarbeit und inhaltliche Vorbereitung machte allen Teilnehmern große Freude. Im Rahmen mehrerer Aktionstage in Gmünd und České Velenice entstand in den letzten Wochen ein gemeinsames Filmprojekt. Es wurden zahlreiche Szenen der Zeit nach 1918 in Gmünd und dem heutigen České Velenice...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
20

Filmpremiere „TAAORAS LIED – Hinter den Mauern der Stille“

SchülerInnen des Wiener Gymnasiums BG & BRG Boerhaavegasse schufen mit culture fly – interaktive Kunstprojekte und der Unterstützung von professionellen Filmschaffenden wie Karl Markovics, Dieter Pochlatko, Elisabeth Scharang und anderen, ihren eigenen Spielfilm. Im Rahmen des zweijährigen Projektes „24 beleuchtete Berufe pro Sekunde“ entstand der 64-minütige Jugendspielfilm „Taaoras Lied – Hinter den Mauern der Stille“, ein Film über eine Diktatur, in der Musik verboten ist und die tragische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Simlinger

Die Gier is a Hund

Es geht weiter - ab Herbst werden auch Filmvorführungen an anderen Schulen angeboten! Nach monatelangen Dreharbeiten wurde der Film der Neuen NÖ Mittelschule Payerbach am 2.6.2015 der Öffentlichkeit präsentiert. Die Premierenfeier war ein voller Erfolg! Auf Grund der Nachfrage wurden noch 2 weitere Veranstaltungen geplant. Am 25.6.2015 gab es eine Nachpremiere in der Ghegahalle. Am 7.7.2015. wurde der Film im Sommerkino Wartholz gespielt. Auch diese beiden Vorführungen fanden großen Anklang....

  • Neunkirchen
  • Karina Tösch
Zoom the Future! © BMUKK/KKA_Stefan Bohun
6

Nahe an der Realität – Jugendliche produzieren Kurzfilme

Ein Projekt der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – Eine Chance! | Junge Filmemacherinnen und Filmemacher aus drei Wiener Schulen beteiligten sich mit ihren eigenständig produzierten Kurzfilmen an der Initiative und gaben Einblicke in ihren Alltag und in ihre Lebenswelten. Vielfältiges Medium Film Wie können wir unsere Meinung kundtun, zeigen, was in uns steckt und uns wichtig ist? Wie können wir die Vorstellungen und Ansichten anderer respektieren und verstehen lernen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • KulturKontakt Austria
Die Präsidentinnen besuchen eine Ausstellung | Foto: Privat

Die Präsidentinnen

Am 22. und 23 . Juni um 20 Uhr wird im Kulturhaus Spinnerei in Traun das Schultheaterstück "Die Präsidentinnen" aufgeführt. Die drei boshaftesten Putzfrauen der Literaturgeschichte werden ihrer Heimat, dem Schwab-schen Kult-Fäkaliendrama aus dem Jahr 1991 entrissen und in noch tieferes Unglück gestürzt. Dreizehn Künstler der verschiedensten Sparten - Video, interaktive Medien, Malerei, Schauspiel - sind auf der Suche nach dem erbärmlichen Leben, das hinter dem Kaffeetratsch der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Von der Idee übers Drehbuch bis hin zum Filmdreh – die Schüler waren bei dem Projekt ganz auf sich alleine gestellt. Das „Machwerk“ soll aber nicht nur in den USA bei einem Wettbewerb an den Start gehen.
10

Mit Mobbing-Film wollen Schüler die USA erobern

Als eine von lediglich zwei Schulen in ganz Oberösterreich nimmt die Sporthauptschule Schärding am Panasonic Filmwettbewerb „Kid Witness News“ teil. Dabei stellen sich die Schüler rund 600 teilnehmenden, um den Erdball verstreuten Teams. SCHÄRDING (ebd). Obwohl es nicht das erste Filmprojekt an der Sporthauptschule ist, handelt es sich dabei laut Schuldirektor Matthias Zauner nicht nur um das ehrgeizigste, sondern vom Ausmaß her um das bisher extremste. „Weil wirklich alle Arbeiten – vom...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.