Schulsport

Beiträge zum Thema Schulsport

primdo | Zuhause auf einen Klick unterstützt Schulsport

Scheffau, 28.02.2013 - primdo | Zuhause auf einen Klick bzw. die dahinter stehende primdo Internetservice KG unterstützt mit einer Spende den Schulsport. Mit dieser Spende konnten für die HAK/HAS Hallein neue Sportgeräte angeschafft werden. "Da es in unserer Gesellschaft immer mehr Probleme mit übergewichtigen Kindern gibt, sehen wir diese Aktion der Österreichischen Schulsporthilfe als sehr wichtig und es ist uns eine große Freude, dass wir hier unterstützen konnten." so Dipl.Ing. (FH) Stefan...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Stefan Pirnbacher
Die Kinder der Volksschule Preding
4 22

Skirennen der VS-Preding auf der Hebalm beim Kluglift.

Am 2. Februar veranstaltete die Volksschule Preding das Abschlussrennen. Es gab verschiedene Gruppe: Bobfahrer, Anfänger, Snowboard und die 57 Schifahrer die das Rennen bestritten. Die Strecke wurde 2 Mal besichtigt und dann begann bei herrlichem Winterwetter das Rennen. Die Raiba Preding und das Busunternehmen Sagmeister sponserten die Busfahrt. Wo: Klug, 8583 Hebalm auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Monika Gartler

Die SchülerInnen des BORG Bad Leonfelden triumphierten

Für das diesjährige Schirennen der Leonfeldner Schulen am Sternstein konnten sich 18 Schülerinnen und Schüler begeistern. Mit 4 Klassensiegen und 11 Stockerlplätzen war das BORG Bad Leonfelden auch sehr erfolgreich. Besonders bemerkenswert ist die Gesamttagesbestzeit von Carina Fischer (5B). Die weiteren Sieger: Lukas Eder (Jugend 2), Lisa Bauer-Öppinger (Snowboard Juniors) und Julia Keplinger (Jugend 1) Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern zu den tollen Leistungen. Das BORG Bad...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer
Für mehr Sport: Florian, Kospach, Herk, Haas, Hofmann und Meixner (v.l.).

Schulsport ist "Privatsache"

Privatschule setzt die tägliche Turnstunde um, ehe es der Gesetzgeber tut. Ein Entschließungsantrag mit der Forderung einer täglichen Turnstunde haben alle sechs Parlamentsparteien schon vor Wochen gemeinsam eingebracht. Die rasche Umsetzung durch Bildungsministerin Claudia Schmied scheitert vorerst wohl an den Kosten. In den Tourismusschulen Bad Gleichenberg will man nicht länger warten. Ab dem kommenden Schuljahr wird in den ersten Klassen mit der täglichen Turnstunde gestartet. Zusätzlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Nur eine Sonderfinanzierung durch das Land kann das Hallenbad Haslach.
4

Haslacher Hallenbad steht vor dem Aus

Die notwendige Generalsanierung des Daches kostet 300.000 Euro berechneten Experten. HASLACH, BEZIRK(hed). Nach dem Ergebnis der technischen Untersuchung für die Dachsanierung muss die gesamte Dachkonstruktion neu saniert werden. Die Kosten betragen 300.000 Euro. 58.000 Euro kostet die Sanierung der technischen Anlagen. Gesamtkosten: 358.000 Euro. „Der Statiker hat mir mitgeteilt, dass exertante statische Mängel am Dach die Sicherheit der Gäste gefährden würden. Eine Generalsanierung des Daches...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Ausnahme: Ab 2013 ist die Kletterwand in der Schule Hegelgasse 12 wieder betriebsbereit. | Foto: ÖAV Edelweiss
1

Mehr turnen, nur wo?

112.869 Unterschriften für tägliches Turnen wurden gesammelt. Im Bezirk ist man skeptisch. Die Österreichische Bundessportorganisation (BSO) sammelt im Internet auf www.turnstunde.at weiter fleißig Unterschriften für die tägliche Turnstunde. Allein in den 13 Schulen im Bezirk ist man wenig erbaut über diesen Vorschlag. Saal zu klein "Dazu fehlt die Infrastruktur, außerdem wäre das eine Zusatzbelastung für die Schüler, da man in den anderen Fächern nicht einfach auf Stunden verzichten kann",...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Jubeln wie große Sieger

Langlauf-Sets für Neue Mittelschule Stainz

Erster Schulschikurs am 21. Jänner Stramme minus zehn Grad bildeten den passenden Rahmen für die Auslieferung der Langlaufausrüstungen an die Neue Mittelschule am vergangenen Montag. „Sie haben sich enorm angestrengt“, bedankte sich Schulsportkoordinator Siegfried Urbans bei Christian Reinisch, dem Bereichsleiter für Sport im Haus Hagebau Wallner. Gedacht sind die Garnituren als Unterstützung für Kinder, die sich einen Schulschikurs nicht leisten können. „Heuer hätten nicht alle Klassen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
202

speed4 erobert Dornbirn

Erste speed4 Titelverteidigung gelungen! Mehr als 180 VolksschülerInnen aus dem Dornbirner Raum liefen am Samstag, den 29. September im Messepark um die heißbegehrten Bezirksmeistertitel im speed4 Parcours Lauf 2012. Die speed4 Bezirksschulmeisterschaften machten nach 2011 bereits zum zweiten Mal in Dornbirn halt und es gab einiges zum feiern. Insgesamt wurden 8 Meistertitel vergeben und Valentina Jopp krönte sich zur ersten speed4 Titelverteidigerin Österreichs. Nachdem sie 2011 die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Max Schirmeisen
Auslosung in strenger Hand | Foto: G. Langmann

Start in Schülerliga-Saison Nummer 36

Betreuertagung im Jugendgästehaus Deutschlandsberg In seinem Rückblick berichtete Prattes von der Fortbildung in Mariazell mit Unter 17-Nationalteamtrainer Hermann Stadler, die sich dem Coaching von Kindern, Spielsystem und Trainingsaufbau widmete. Für das praktische Training hatte er sich mit dem Rekordinternationalen Andreas Herzog einen prominenten Kicker als Verstärkung mitgebracht. Bei der jüngsten Tagung wurde der Rahmen für den heurigen Bewerb abgesteckt. Österreichweit sind 120...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

BM: Auen I neuerlich Meister

Rollhockey - Nach zwei klaren Halbfinal-Siegen duellierten sich Auen I und Villach I im Finale, wobei sich die Neue Mittelschule im Penaltyschiessen knapp durchsetzen konnte. RHC Villach II belegt den 3. Platz. Das erste Mal gab es bei der Villacher Bezirksmeisterschaft ein Play-Off. Die Halbfinali entschieden Auen I und Villach I für sich klar mit jeweils 23:0. Die folgenden Spiele waren sehr ausgeglichen, die Gegner spielten immer auf Augenhöhe. Der RHC Villach II sicherte sich in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • RHC Villach
Die erfolgreichen BG-Klassen mit den Coaches E. Ambrosi-Künstner, H.-P. Grill, H. Seifter und Dir. J. Posch (re.).

BG Tamsweg gewinnt LM beim Active-Kids

Eine dritten und einen ersten Platz sicherten sich die Kids beim „Elfkampf“- Schulsportevent. TAMSWEG. „Den Vielseitigkeitswettbewerb oder aktuell Active-Kids Wettbewerb kann man als Zehnkampf der Schulsportbewerbe bezeichnen“, erklärt Horst Seifter, einer der Sport-Coaches im BG Tamsweg. „In nicht weniger als elf Disziplinen müssen die Schüler ihr sportliches Können unter Beweis stellen. So werden Elemente des Boden- und Reckturnens überprüft, der Kastensprung, Stangenklettern, ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Nach der Gruppenphase kommt nun das Abschlussturnier, der Bezirkscup.

BM: Jetzt kommt das Play-Off

Rollhockey - Nach dem 2. Spieltag stehen nun die Finalpaarungen für den Bezirkscup fest. Die beiden ersten Teams treffen jeweils auf die zweiten Mannschaften. Nach der Gruppenphase geht es jetzt am 30. Juni um alles. Das erste Spiel der Bezirksmeisterschaft war gleich von Spannung geprägt. Auen II erzielte die 1:0-Führung. Kurz vor dem Ende der 1. Halbzeit glich Marvin Jost für Villach II aus. Im zweiten Spielabschnitt ging es in derselben Tonart weiter. Chancen gab es auf beiden Seiten, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • RHC Villach
Alle Teams auf einen Blick! RHC Villach I, RHC Villach II, NMS Auen I, NMS Auen II

BM: Behält Auen I die Oberhand?

Bei der Villacher Rollhockey-Bezirksmeisterschaft 2012 bleibt es auch am zweiten Spieltag spannend. Wer entscheidet welches Duell für sich oder schlägt gar ein Underdog einen Favoriten? Das alles erfährst du am 28. April in der Ballspielhalle Villach/Lind! Im Mittelpunkt steht wieder das letzte und auch wahrscheinliche Finalspiel RHC Villach I gegen NMS Auen I. Dieses Match konnte Auen I am ersten Spieltag erst im Penaltyschießen für sich entscheiden, welches nun hauchdünn vor Villach I in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • RHC Villach

BM: NMS Auen I führt nach dem 1. Spieltag

Rollhockey - Die erste Mannschaft der Neuen Mittelschule Auen besiegte RHC Villach I erst im Penaltyschießen, so haben beide Teams reelle Chancen auf den Titel. Die beiden zweiten Mannschaften waren meistens Prügelknaben. Nur im direkten Duell gegeneinander war es ausgeglichen. Die NMS Auen I und der RHC Villach I marschierten mit viel Selbstvertrauen ins Finale. Sie gewannen alle ihre Spiele zweistellig. Die zweiten Mannschaften hatten nicht viel zu lachen. Beide Teams verbesserten sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • RHC Villach

BM: Am Sonntag geht es wieder los

Rollhockey - Dieses Wochenende messen sich wieder die Neue Mittelschule Auen und der RHC Villach mit je zwei Mannschaften bei der Bezirksmeisterschaft 2012. Brisanz ist garantiert, ist doch das Duell zwischen der NMS Auen I und dem RHC Villach I schon beinahe ein Klassiker. Am Sonntag, dem 11. März, ab 9 Uhr findet die Bezirksmeisterschaft in der Ballspielhalle Villach/Lind statt. In der ersten Mannschaft der Neuen Mittelschule Auen befinden sich viele Vereinsspieler. Die NMS Auen II mag es...

  • Kärnten
  • Villach
  • RHC Villach
Die Floorball-Damen der NMS Anton Auer Telfs

NMS Anton Auer gewinnt bei der Floorball-Meisterschaft in Innsbruck

Am 8. Februar nahmen 5 Teams (1. Klasse, 2s-Klasse, 3s-Klasse, 4s-Klasse und eine Mädchenmannschaft der 3./4.Klassen) der NMS Anton Auer Telfs an der 3. Floorball-Meisterschaft in Innsbruck teil FL. Gsellmann und FL Pfausler, die abwechselnd alle Teams coachten, waren mit den Leistungen ihrer Schützlinge überaus zufrieden. Alle 5 Teams zeigten technisch und vor allem kämpferisch tolle Spiele und wurden mit ausgezeichneten Platzierungen belohnt. Die Mannschaft der 2s-Klasse überzeugte in ihrer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider

AAC: NMS Auen I überlegen zum Titel

Die NMS Auen I gewann dank ihres schönen Kombinationsspiels das Turnier. Der Rollhockeyclub Villach durfte viele bekannte Gesichter aus der Villacher Stadtpolitik begrüßen. Für die zweite Mannschaft von Auen reichte es leider zu keinem Punktegewinn. Es war ihnen kein Torerfolg vergönnt. In Hinblick darauf, dass die meisten in dieser Mannschaft erst seit drei Monaten Rollhockey spielen, schlugen sie sich tapfer. RHC Villach II gewann dank eines gut aufgelegten Marvin Jost, der sechs Tore...

  • Kärnten
  • Villach
  • RHC Villach

AAC: Alpe Adria Cup ist wieder da

Rollhockey - Nach dem letztjährigen Double der Red Lions findet dieses Jahr der Alpe Adria Cup wieder statt. Diesmal ist es ein reines Jugendturnier. Die 1. Mannschaft hatte in den letzten zwei Monaten ein straffes Programm und war fast jedes Wochenende in Italien unterwegs, so blieb keine Zeit für ein Turnier. Nach Zusagen von deutschen und österreichischen Mannschaften haben alle kurzfristig abgesagt und nun findet eine erweiterte Bezirksmeisterschaft statt. Jeweils die NMS Auen und der RHC...

  • Kärnten
  • Villach
  • RHC Villach
77

Fußball-Bezirksturnier 2011 Vorrunde

In der Vorrunde zum Fußball-Bezirksturnier 2011 trafen im Edi-Glieder-Stadion in St. Margarethen die Teams der Hauptschulen aus Hartmannsdorf, Pischelsdorf und St. Margarethen aufeinander. Für Spannung war gesorgt, denn nur die beiden bestplazierten Teams dürfen in der Hauptrunde antreten. Dementsprechend heiß umkämpft war daher die Auftaktpartie zwischen Pischelsdorf und St. Margarethen, in der die Gäste gleich zu Beginn in Führung gingen. In der Folge entwickelte sich ein offener...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
Das Trainerteam des Rollhockey-Jugendcampes in Villach

RHC Villach setzt immer wieder neue Akzente in der Nachwuchsarbeit

Der Rollhockeyclub Villach fokussiert in letzter Zeit sehr stark die Nachwuchsförderung. Mit Initiativen wie einem Jugendcamp unter der Leitung des portugiesischen U20-Nationalteamtrainers Luis Duarte oder den Start der Unverbindlichen Übung „Rollhockey“ in einer weiteren Schule. In der ersten Augustwoche fand ein Rollhockeyjugendcamp in der Draustadt statt. In dieser Woche konnten die Teilnehmer ihre Fertigkeiten verbessern und den einen oder anderen Trick vom Ex-Profi Luis Duarte abschauen....

  • Kärnten
  • Villach
  • RHC Villach

BC: Auen I holt den Titel, Villach I enttäuscht

Am 2. Juli fand der 2. Spieltag des Bezirkscup statt. RHC Villach I ging mit 3 Punkten Vorsprung auf NMS Auen I in den letzten Spieltag. Der Titel schien schon ziemlich sicher. Doch dann lief alles anders... Für RHC Villach II ging es eigentlich nur noch um den 3. Platz, durch einen tollen Turniertag wurden sie aber noch zweiter. Im ersten Spiel des Tages setzte sich Villach II gegen Auen II mit 6:4 durch. Den Grundstein zum Sieg legte der erst 9jährige Kapitän Michael Griesser bereits in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • RHC Villach

ÖM-Meisterschaft der Schulen

Schülerinnen der BG/SportRG Saalfelden sind Meister SAALFELDEN. Die Mädchen und Burschen des BG/SportRG Saalfelden hatten sich über die Landesmeisterschaften in Salzburg für die Bundesmeisterschaften Leichtathletik in Feldkirchen (Ktn.) Anfang Juni qualifiziert Zwölf Schüler und Schülerinnen (Carina Höller, Julia Killian, Elisabeth Kröll, Nicole Mitteregger, Stefanie Schider, Tamara Weiss und Lukas Bonimaier, Jakob Ertl, Florian Neuwirth, Simon Purtscher, Niko Richter, Marius Vickery) der HIB...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Westernreiten
4

Jugendgruppen am Ossiacher See

Alljährlich im Mai wecken Schülergruppen aus ganz Österreich den Ossiacher See aus dem Winterschlaf. Der Villacher Veranstalter "Holiday Shuttle" bietet spannende Schulsportprogramme mit 20 verschiedenen Sportarten wie Surfen, Segeln, Reiten, Tennis, Golf, Klettern, Wasserski, Kajak, Tauchen, Tanzen usw. an. Aber auch Workshops, Sprach- und Projektwochen werden gerne angenommen. Diese jungen Gäste beleben nicht nur unsere Vorsaison - sie sind auch jene, die bei der Planung des nächsten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Werner Hardt-Stremayr

Steirische Schulbeachmeisterschaften

Mit insgesamt zwölf Teams waren die HS I und die HS II Passail bei den Steirischen Schulbeachmeisterschaften am 24. Mai in Hartberg vertreten. Gespielt wurde ein Mädchen-, Burschen- und ein Mixed-Bewerb. Die maximale Teilnehmerzahl je Bewerb war mit 32 Mannschaften limitiert. Obwohl die Passailer Schüler das erste Mal an einem Beachvolleyballturnier teilnahmen, schafften ein Mädchenteam und ein Burschteam den ausgezeichneten neunten Platz. Wo: Passail , Passail, Passail auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.