Schulsport

Beiträge zum Thema Schulsport

NMS Telfs Weissenbach: v. l. Yunus Sarac, Rahmel Haliti, Lukas Gredler, Maximilian Ganeider, Tobias Pfalzer, Simon Pachler, Anselm Schmid, Manuel Frischmann
12

Tolle Leistungen der NMS Telfs Weissenbach bei der Flag Football Landesmeisterschaft 2015

Trotz strömendem Regen gab es in Hall nur Sieger bei der Eat the Ball ASKÖ Schoolbowl Tirol. 240 Schülerinnen und Schüler von Imst bis Kufstein spielten sich den Tiroler Unterstufen Schulmeister in Flag Football aus und zeigten den angereisten Fanklassen und Eltern was sie in einem Schuljahr gelernt haben. „Obwohl Petrus alle Schleusen öffnete, war es ein erfolgreicher Schulsportnachmittag,“ zogen die Organisatoren zufrieden Resümee. „Es wurde auf sehr hohem taktischen und technischen Niveau...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bernhard Thaler
Das motivierte Team der LFS und Agrar-HAK Althofen mit Betreuer Gottfried Wastian (re hinten) erkämpft den Vizemeistertitel.
30

Fußballteam wird Vizemeister

Motiviert fuhr das Fußballteam der LFS und Agrar-HAK Althofen zum 36. Turnier der Kärntner Fachschulen nach Fürnitz und kehrte als Vizemeister nach Althofen zurück. Die Basis für diesen Erfolg waren Team- und Kampfgeist der Mannschaft. Kapitän Franz Steinkellner meint nach dem Turnier: “Es ist bitter, dass wir so knapp den 1. Platz verfehlt haben, aber letztendlich sind wir auch stolz auf den Vizemeistertitel. Das Spielen hat Spaß gemacht und es freut mich, dass es diese Möglichkeit an der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Schulschach-Landesmeisterschaften: Das Team der HTL Wels holte zum sechsten Mal in Folge den Titel.

HTL Wels ist erneut Landesmeister im Schulschach

Fast schon unheimlich ist die Erfolgsserie der HTL Wels im Schulschach: Das Welser Team holte sich im Neuen Rathaus in Linz trotz teils spielstarker Konkurrenz zum bereits sechsten Mal in Folge den Landesmeistertitel der Oberstufe. Für das siegreiche Team der HTL Wels waren Michael Schneeweis (3AHET), Marin Colo (5CHMEA), Georg Gschwendner (3BHCIC), Manuel Mair (2BHME) und Alexander Hartl (3CHMEA) im Einsatz. Die zweite Mannschaft der HTL Wels in der Besetzung Amar Halilovic (5YHETE), Jakob...

Das BORG Hartberg konnte über den Landesmeistertitel jubeln. | Foto: KK

BORG Hartberg Landesmeister

Das BORG Hartberg sicherte sich mit Trainer Erik Bogdanovic im Bewerb „Fußball Oberstufe“ den Landesmeistertitel. Der Einzug unter die besten vier Teams gelang durch Siege gegen Fürstenfeld (20:0) und Bad Radkersburg (2:1). Im Finalbewerb im Hartberger Stadion bezwangen Lukas Schmidt, Markus Ried und Co. bei optimalen Witterungsbedingungen im Halbfinale das BORG Murau mit 5:0. Das große Finale gegen die HTL Weiz begann mit einem 0:1 Rückstand nach vier Sekunden denkbar ungünstig. BORG Hartberg...

3

Start der Schulsportwochen am Ossiacher See

Junge Gäste beleben die VorsaisonNächste Woche kommen die ersten Schulsportgruppen an den Ossiacher See Schon seit 30 Jahren veranstaltet die Villacher Firma Holiday Shuttle spannende Schulsportwochen im Raum Villach - Ossiacher See. Viele Schulklassen aus allen Teilen Österreichs und auch aus den Nachbarländern kommen in den Monaten Mai, Juni und Juli gerne zu uns nach Kärnten und genießen das warme Klima und die wunderbare Landschaft. 20 Sportarten wie Reiten, Klettern, Tanzen oder Tennis...

Freundschaft über Grenzen - Sporttag mit Gymnasium Budweis

Es ist schon eine liebe Tradition am BORG Bad Leonfelden, einmal jährlich einen sportlichen Wettkampftag gemeinsam mit dem bischöflichen Gymnasium Budweis zu bestreiten. Diesmal waren die Mühlviertler die Organisatoren der Wettkämpfe im Fußball, Volleyball und im Geländelauf. Aus purer Gastfreundschaft überließen die Kurstädter den Sportlerinnen und Sportlern aus Böhmen den Vortritt und beschieden sich mit ehrenvollen 2. Plätzen. Hauptsache, alle waren von der Veranstaltung begeistert!

Foto: BG Tamsweg

Schulsportgütesiegel in Gold für's Gymnasium Tamsweg

TAMSWEG (pjw). Für sein vielfältiges und engagiertes Sportangebot wurde dem Gymnasium Tamsweg vom Landesschulrat für Salzburg das „Schulsportgütesiegel in Gold 2015-2018“ verliehen. Als besondere Highlights waren in diesem Jahr zwei Aktionen hervorzuheben: Im Dezember und im März erlebten die 1C und die 7A mit dem Langlauf-Champion Christoph Sumann am Prebersee einen Langlauftag. Die 6. Klassen wurden nach Ostern von Peter Jäger eingeladen den Fitness-Center des Vereins „Bushido SV Tamsweg“...

Und da sind sie: Sarah, Christopher, Matilda, Flora, Markus, Paula, Julian, Trainer Ernst Lux, Paulina, Johannes, Valerie (mit ie) und Luka. Auf dem Bild fehlt Christina - die übte zu diesem Zeitpunkt schon an der Querflöte.

Tischtennis - Schnupperkurs in der VS Irdning

13 Kinder von 8 - 11 Jahren hatten sich eingefunden, um Tischtennis nach fachkundiger Anleitung zu probieren. Auf Anregung von Fr. Dir. Burgi Weitgasser war Einführungstraining angesagt. Nach einer kurzen Einleitung ging es zur Sache. Wirklich alle teilnehmenden Kinder zeigten Talent und Auffassungsgabe. Durchaus ernsthaftes Training verbunden mit Spaß und Freude an Bewegung, gepaart mit großer Disziplin der Teilnehmer - das konnte nur erfolgreich sein. Es wird wohl ein "Da Capo" geben -in der...

Die Neue Mittelschule Güssing vertritt das Burgenland beim Bundesfinale vom 20. bis 23. April in Salzburg. | Foto: NMS Güssing

NMS Güssing holt Basketball-Schulcup

Den Uniqa-Basketball-Cup der burgenländischen Schulen holte sich die Neue Mittelschule Güssing. Die Gastgeber, betreut von Gudrun Gibiser-Poller und Yao Schäfer, setzten sich im Finale im Aktiv-Park gegen Eisenstadt durch. Die Güssinger haben sich damit für die Bundesmeisterschaft qualifiziert, die von 20. bis 23. April in Salzburg stattfindet.

Der Turnunterricht macht mit den neuen Geräten jetzt noch mehr Spaß. | Foto: Volksschule Güssing
1

Sponsoren unterstützen Güssinger Schulsport

Spiel- und Sportgeräte für den Turnunterricht und für die "bewegte Pause" konnte die Volksschule Güssing anschaffen. Gesponsert wurde das Unterrichtsmaterial von der Österreichischen Schulsporthilfe und von Wirtschaftstreibenden aus dem Bezirk Güssing. "Wir konnten die Turnausstattung der Schule damit wesentlich erweitern und modernisieren", freut sich Direktorin Sabine Unger.

20

Skikurs der HLW Pinkafeld am Nassfeld

Die HLW Pinkafeld nahm als einzige Schule des Burgenlandes bei der ÖBB - S´cool - Wintersportwoche teil. "Wir konnten zusätzlich zum Schifahren an sehr vielen interessanten Abendprogrammpunkten teilnehmen und hatten die Möglichkeit, Persönlichkeiten wie Franz Klammer, Hans Enn, Thomas Morgenstern, Elisabeth Görgl und das österreichische Damen-Schi-Team, Frankie Schinkels u.a. persönlich kennenzulernen, eine unvergessliche Woche!" berichten die begeisterten Schülerinnen der HLW2. Wo: HLW...

Jason Johnson von den Redwell Gunners spielte in Mischendorf den Schiedsrichter. | Foto: VS Mischendorf
2

VS Mischendorf startet erfolgreich in "Redwell Gunners-Volksschul-Trophy"

Nachdem von Oktober bis Jänner eifrig mit Trainern und Profis der Oberwart Gunners Regeln und Spielweisen des Basketballspiels erlernt wurden, wird im 2. Schulsemester nun die „School-Trophy“ gespielt. Zunächst bestreiten in 2 „Divisions“ insgesamt 12 Volksschulen die Vorrunde, in der sich die besten 4 Teams für den Abschlussevent („Final Four“) qualifizieren. Die restlichen Teams nehmen beim Abschlussevent, welcher voraussichtlich am 27. März in der Sporthalle Oberwart stattfinden wird, an...

Philipp, Mathias und Simon (v.l.) freuen sich über den Landesmeistertitel.
20

Siegerschwünge im Schnee

Ein unglaublich erfolgreiches Ergebnis erzielten die Teams der LFS und Agrar-HAK Althofen beim Landesschirennen der Schulen. Am 25. Februar schafften es auf der Gerlitzen gleich drei Teams der Schule aufs Podest. Landessieger wurden in der Wertungsgruppe 4 männlich Leitgeb Martin (auch Landesmeister in der Einzelwertung), Prodinger Philipp, Gellan Mathias und Thamer Simon. Den Vizemeistertitel in der Wertungsgruppe 3 weiblich schafften Weberitsch Patricia, Moser Theresa, Obmann Elisabeth und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr ... Nur noch jeder Dritte Österreicher geht im Winter Ski fahren. | Foto: RMA/Archiv

Lieber Schulbank als auf die Piste?

Sportwochen sind an Schulen eine gefährdete Spezies. Das BG/BRG Hallein geht mit gutem Beispiel voran. HALLEIN (tres). Die Zahl der Schulskikurse in Österreich hat sich seit 1979 halbiert. Circa 350 Euro müssen Eltern für die Schulskiwoche hinblättern, das können - oder wollen - sich viele Eltern nicht mehr leisten. Auch Matthias Meisl, Direktor des Bundesgymnasiums Hallein, kennt das Problem: "Es gibt zwar eine finanzielle Unterstützung vom Landesschulrat, aber trotzdem bleiben immer wieder...

Das Schulsportsiegel in Gold für die Neue Mittelschule Jennersdorf übernahm Direktor Hannes Thomas (2. von links). | Foto: Landesmedienservice
3

Schulsport-Gütesiegel für Güssing und Jennersdorf

Hofratstitel für Direktor Franz Flamisch Nach dem Gymnasium Jennersdorf und der Handelsakademie Stegersbach haben auch das Gymnasium Güssing und die Neue Mittelschule Jennersdorf das österreichische Schulsport-Gütesiegel erhalten. Die Auszeichnung, die insgesamt 21 burgenländische Bildungsanstalten tragen dürfen, belegt das besondere Engagement für den Schulsport. Verliehen wurden die Gütesiegel von Landeshauptmann Hans Niessl. Im Rahmen der Feierstunde in Eisenstadt wurde außerdem Franz...

Foto: NMS Hart

Schulsportgütesiegel für Neue Mittelschule Hart

LEONDING/HART (ros). Auf Grund der besonderen Aktivitäten im Bereich des Schulsports und der hervorragenden Ausstattung mit Sportgeräten und Sportanlagen, die einen qualitätsvollen Sportunterricht ermöglichen, wurde nun der Neuen Mittelschule Hart das Österreichische Schulsportgütesiegel verliehen. Die Schule wird die Verleihung zum Anlass nehmen, weiterhin dem Schulsport eine besondere Bedeutung einzuräumen und auch zukünftig Impulse im Sportunterricht zu setzen. Als erste sichtbare Maßnahme...

Siegreiche BORG-Girls

Einen wunderschönen Erfolg konnte das Mädchenschiteam des BORG Bad Leonfelden bei der alpinen Landesmeisterschaft in Hinterstoder erzielen. Laura Enzenhofer, Carina Fischer, Lisa und Anna Naderhirn, sowie Christina Jenner wurden Landesmeisterinnen und qualifizierten sich somit für die Bundesmeisterschaften vom 3.bis 6.März in Hinterstoder. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass Laura Enzenhofer Tagesbestzeit fuhr, Lisa Naderhirn Zweitbeste war und auch die übrigen Teammitglieder ganz tolle...

Goldenes Schulsportgütesiegel für Stiftsgymnasium

KREMSMÜNSTER (sta). Seit gut einem Jahr können sich Schulen für das Schulsportgütesiegel in Bronze, Silber oder Gold bewerben. Die Hoffnung für das Stiftsgymnasium Kremsmünster, dieses Zertifikat zu erreichen war berechtigt. Die SportlehrerInnen können nicht nur aus dem reichhaltigen Standardsportstättenangebot – wie etwa Hartplatz, Fußballplatz, Turnsäle – wählen. Selten ist eine höhere Schule von so großen naturbelassenen Grünflächen umgeben. Vom Turnsaal ins Freie gelangt man nicht nur...

2 31

Die spark7 SLAM Tour zu Gast in der Musik-NMS Eibiswald!

„Auf ihrem Weg durch Österreich machte die spark7 SLAM – Sport-Tour am 5. 2. 2015 Station in der Musik-NMS Eibiswald, denn bei uns wird SPORT groß geschrieben!“, betont Sportkoordinator Rupert Pelzmann. „Das Ziel der spark7 SLAM - SPORT-Tour ist es, nachhaltig Freude an der Bewegung zu vermitteln. Sie bietet allen Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Sportprogramm abseits des klassischen Unterrichts. Unter der Leitung des ehemaligen Basketballprofis Renaldo O‘Neal wurden gemeinsam...

Schi- und Rodeltag der ersten Klassen am Zauberberg

Am Mittwoch, dem 04.02.2015, unternahmen die ersten Klassen der HLW Pinkafeld einen Ausflug zum Zauberberg. Die sportlichen und braven Mädels des ersten Jahrganges erlebten einen wunderschönen Schi- bzw. Rodeltag bei perfekten Pistenverhältnissen. Wo: HLW Pinkafeld, Schulstraße 7, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

Für das Gymnasium Jennersdorf nahm Direktor Peter Pommer die Auszeichnung von Landesschulratspräsident Heinz Zitz (links) und Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek entgegen. | Foto: Landesschulrat
3

Sportgütesiegel für Schulen Jennersdorf und Stegersbach

Das Gymnasium Jennersdorf und die Handelsakademie Stegersbach haben von Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch-Hosek das österreichische Schulsportgütesiegel erhalten. Das Siegel zeichnet österreichweit Schulen aus, die sich auf diesem Sektor besonders engagieren. 348 Schulstandorte haben bisher ein Sportgütesiegel bekommen.

NMS Neusiedl am See: Heinz Zitz, Nikolaus Tinhof, Gabriele Heinisch Hosek, Winfried Leonhardt. | Foto: Thomas Plank
1

Neusiedler Schule bekam Schulsportgütesiegel

NEUSIEDL AM SEE. Ein Tag ganz im Zeichen des Schulsports: Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek übergab im Beisein von AFP Mag. Heinz Zitz an fünf burgenländische Schulstandorte das Österreichische Schulsportgütesiegel. Qualitätssicherung Das Österreichische Schulsportgütesiegel wurde im Jahr 2013 als eine von mehreren Maßnahmen zur Qualitätssicherung des österreichischen Schulsports vom Bildungsministerium eingeführt und zeichnet österreichweit Schulen aus, die sich für den Schulsport in...

8

Aktion Schüler zum Sport im HTC

Der 1.Halleiner Tennisclub startete erstmals mit dieser Aktion in der VS-Hallein Burgfried. Frau Dir. Olsacher hat nun als Vorreiter in der Volkschule diese Chance genützt und war mit mehreren Klassen dabei. Wir wollen Schülerinnen und Schülern den Tennissport nahebringen. Unser Beitrag zu dieser Aktion war Herr Josef Steinbichler, ein sehr erfahrener Tennislehrer, der uns vom Salzburger Tennisverband vermittelt wurde. Er unterrichtete während drei Tagen in der Schule Grundlagen des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Harald Petutschnig
Den Teamsiegerinnen strahlen vor Freude über den ersten Platz! (v.l. Moser Theresa, Weberitsch Patricia, Obmann Elisabeth, Isopp Sandra, Betreuer Wastian Gottfried)
32

So sehen Sieger aus

Es gibt sie noch, die schibegeisterte Jugend! Das bewiesen Schüler/innen der Fachschule Althofen beim Talschaftsrennen Schi alpin der Schulen auf der Simonhöhe. Bei den Mädchen fuhr Weberitsch Patricia den Riesentorlauf am schnellsten und ist somit strahlende Siegerin. Moser Theresa gelang mit dem 3. Platz der Sprung aufs Stockerl. Mit Elisabeth Obmann und Sandra Isopp holte die Mädchenmannschaft den Teamsieg an die Fachschule Althofen. Bei den Burschen konnte Hannes Pliemitscher den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.