Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Jetzt Familien unterstützen. | Foto: soogut Sozialmärkte
3

Soogut Markt
Schulbeginn schon jetzt als finanzielle Belastung spürbar

Der Schulbeginn mag noch in weiter Ferne liegen, aber für viele Familien ist die finanzielle Belastung bereits jetzt spürbar. Insbesondere Eltern von Kindern, die im Herbst ihre Schullaufbahn beginnen, stellen sich die Frage, wie sie die zusätzlichen Kosten für Schulausrüstung bewältigen sollen. TULLN. Die soogut Sozialmärkte rufen daher zu Solidarität auf und bitten die Gemeinschaft um Unterstützung. Gesucht werden Schultaschen für Schulanfänger sowie eine Vielzahl von Schulutensilien wie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zum Schulstart kommt einiges zusammen. Da müssen Eltern tief ins Börsel greifen | Foto: Mirjam Preineder
3

Der Schulbeginn in NÖ
Auch für die Geldbörse eine harte Prüfung

Um den Schulbeginn nach den Sommerferien erfolgreich zu meistern, ist es wichtig, sich rechtzeitig vorzubereiten. Dazu gehört das Organisieren des Schulmaterials, das Überprüfen des Stundenplans und das Einrichten eines geeigneten Lernplatzes zu Hause. BEZIRK SCHWECHAT. Für die Eltern bedeutet die Vorbereitung leider erstmal, die Geldtasche weit zu öffnen. Neben den Bund- und Landesunterstützungen helfen auch einige Gemeinden nach. Schwechat steuert 100 Euro beiAuch im bevorstehenden Schuljahr...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Ein neues Schuljahr beginnt: Madita Mitterhöfer geht in die 3. Klasse des Mödlinger Gymnasiums Keimgasse. | Foto: privat
2

Bezirk Mödling
Start in ein neues Schuljahr

Am 4. September geht der viel zitierte "Ernst des Lebens" wieder los. BEZIRK MÖDLING. Der Schulstart steht vor der Tür und mit ihm auch immer einige Ausgaben. Wir haben uns umgehört, ob auch bei den Schulsachen mittlerweile mehr gespart wird. "Die Erstausstattung in den ersten Klassen wird immer neu besorgt. Dabei ist es unabhängig um welchen Schultypen es sich handelt. Später sind meine Kunden bemüht die Materialien weiterzuverwenden", weiß Astrid Schönfeld vom Mödlinger Papierwarengeschäft...

  • Mödling
  • Martina Cejka

Kommentar - Bruck/Leitha
Für die Kinder startet die Schullaufbahn

Es ist der Beginn der langen Schullaufbahn und eines wichtigen Lebensabschnitts - der erste Schultag. Ich kann mich selbst noch gut an meine Einschulung mit meiner grünen Schultüte erinnern. Nach dem Kindergarten ist die Volksschule die erste "Verpflichtung" im Leben der Kinder. Das erste Mal den Schulweg alleine gehen, lesen, schreiben und rechnen lernen und Hausaufgaben machen. Auch, wenn es in weiterführenden Schulen wieder erste, aufregende Schultage gibt, so ist der allererste Schultag...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Am 4. September startet in Niederösterreich das neue Schuljahr. Vor allem für Eltern von Erstklässlern entstehen dadurch hohe Kosten. | Foto: Katrin Pirzl
7

Schultasche, Hefte & Co.
Schulstart kostet Eltern locker 500 Euro

Bald geht die Schule wieder los. Vor allem für die Eltern von Schulanfängern bedeutet das eine enorme finanzielle Mehrbelastung: Stifte, Hefte, Mappen und Co. schlagen gewaltig zu Buche. Vor allem für die Schultasche muss man tief ins Börserl greifen. Seitens des Landes NÖ gibt es pro Schulkind 100 Euro Förderung. Und auch viele Gemeinden helfen Eltern von schulpflichtigen Kindern in der finanziell belastenden Zeit. BEZIRK BADEN. Wenn die Taferlklassler mit ihren Schultüten und roten Wangen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Schultasche, Stifte, Hausschuhe, Turnsachen, Werkkoffer - die Einkaufsliste für Eltern von Schulkindern ist lang. | Foto: Mirjam Preineder
3

Bezirk Neunkirchen
Kosten für Schüler und Schulbetrieb steigen

Nicht nur Malfarben, Buntstifte und Co sind teurer geworden. Auch die Kosten für die schulerhaltenden Gemeinden steigen. BEZIRK. Alleine Eine Schultasche mit Federpenal schlägt mit rund 280 € zu Buche. "Dazu kommen noch Hausschuhe, Turnschuhe, Schreibtischunterlage und allerlei Stifte", schildert eine Mama – und lässt rund 500 Euro für die "Schulstarter-Ausrüstung" liegen. 6,4 statt 5,7 Millionen Euro Kosten Auch die Kosten für schulerhaltende Gemeinden steigen. Alleine in Ternitz stiegen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Theodor, Lea und Kristan, die sich schon auf die Schule freuen. | Foto: NLK Burchhart
2

"Blau-gelbes Schulstartgeld"
Finanzielle Unterstützung vom Land

Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge profitieren vom "blau-gelben Schulstartgeld" in Höhe von 100 Euro. NÖ. Seit vergangenem Mittwoch, 16. August 2023, kann das "blau-gelbe Schulstartgeld" unter www.noe.gv.at beantragt werden. Alle Schülerinnen und Schüler sowie auch alle Lehrlinge können zum Schulstart einen finanziellen Zuschuss von 100 Euro erhalten. In den ersten sechs Tagen sind bereits über 60.000 Anträge online eingelangt„Der Schulstart ist für viele Familien gerade in Zeiten der Teuerung...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Foto: Josef Bollwein
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Schulstartgeld für rund 9.300 Kinder und Jugendliche

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer erinnern daran, dass 9.300 Personen im Bezirk Neunkirchen Anspruch auf das Schulstartgeld haben. NÖ/BEZIRK. "Zum Start des neuen Schuljahrs 2023/2024 steht wieder das ,blau-gelbe Schulstartgeld‘ in Höhe von 100 Euro zur Verfügung. Damit entlasten wir unsere Familien zielgerichtet – denn der Schulstart ist eine Zeit, in der die Eltern finanziell zusätzlich gefordert sind. Rund 9.300 Kinder, Jugendliche und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Musikschule Innsbruck startet am 21. September 2022 ins neue Halbjahr. | Foto: Pixabay

Musikschule Innsbruck
Nächste Woche startet auch die Musikschule

Ab kommender Woche wird wieder ordentliche ins Horn geblasen, werden die Gitarrensaiten gezupft und in die Tasten geschlagen. Die Musikschule Innsbruck nimmt am 21. September 2022 ihren Betrieb auf. INNSBRUCK. Der reguläre Unterricht beginnt am Mittwoch, den 21. September.Zwei Tage davor – am Montag, den 19. September – findet die Stundeneinteilung in der Musikschule für alle Instrumental- und GesangsschülerInnen sowie die rund 380 heuer neu aufgenommenen SchülerInnen statt: Um 17.00 Uhr für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Landesförderung in Höhe von 150 Euro pro schulpflichtigem Kind kann für das Schuljahr 2020/21 noch bis spätestens 30. September 2020 beantragt werden. | Foto: Pixabay/flockine (Symbolbild)

Schulstarthilfe
Corona-Einkommensverluste werden berücksichtigt

TIROL. Auch in diesem Jahr unterstützt das Land Tirol Familien bei Ausgaben von Schulsachen zu Beginn des Schuljahres. Vor allem in diesem Corona-gebeutelten Jahr werden viele Familie auf die zusätzliche finanzielle Hilfe angewiesen sein. Corona-bedingte Einkommensverluste werden auch berücksichtigt. Schulstarthilfe berücksichtigt KriseDer Schulstart ist für jede Familie immer wieder ein hoher Kostenaufwand. Besonders einkommensschwächere Familien und Alleinerziehende sehen sich mit einer hohen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Der Schulstart kann ganz schön teuer werden

BEZIRK SCHWAZ (red). Der Schulanfang im September ist für alle Eltern regelmäßig eine teure Angelegenheit und belastet das Tiroler Familienbudget: Schultasche, Füllfeder, Malfarben, Radiergummi, Tintenkiller, Hefte, Spitzer und vieles mehr werden benötigt und das kostet. Durch gezieltes Einkaufen zum Schulstart kann man bares Geld sparen. Ziel der aktuellen Preiserhebung bei den jeweils günstigsten angebotenen Artikeln ist auch, den Eltern ein Gefühl für die jeweils verlangten Preise zu geben...

  • Tirol
  • Florian Haun
Ella hat schon alles für den Schulanfang | Foto: privat

Schulstart: Jetzt wird es teuer

Von Schulutensilien bis hin zu Ausflügen - billig kommt einem die schulische Ausbildung des Kindes nicht. BEZIRK LILIENFELD. Gestresste Eltern, um die Spongebob-Schultasche ringende Kinder und leergekaufte Schreibwarengeschäfte: Der Schulanfang wirft seine Schatten voraus. Und er belastet das Budget vieler Familien. Im Schnitt geben die Niederösterreicher 783 Euro pro Schulkind und Jahr aus, AHS-Oberstufenschüler kosten ihren Eltern gar über 1.200 Euro. Vier von fünf Haushalten fühlen sich...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
FPÖ-Bezirksobmann Reinhard Teufel Hand in Hand mit seinem Sohn Albrecht, der im September in der Schule anfangen wird. | Foto: FPÖ
2

Schüler leeren den Geldbeutel im Bezirk Scheibbs

Ob Füllfeder, Hefte oder Ausflüge. Der finanzielle Aufwand für schulbedingte Ausgaben ist enorm. BEZIRK SCHEIBBS. Gestresste Eltern, um die Spongebob-Schultasche ringende Kinder und leer gekaufte Schreibwarengeschäfte: Der Schulanfang wirft seine Schatten voraus. Und er belastet das Budget vieler Familien. Laut einer Studie der Arbeiterkammer Niederösterreich geben die Niederösterreicher im Schnitt 783 Euro pro Schulkind und Jahr aus, AHS-Oberstufenschüler kosten ihre Eltern gar über 1.200...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Volkshilfe Bezirksstellenleiterin Gaby Führhauer, STR Bernadette Wittmann und GR Angelika Bruny. | Foto: privat

Schulbeginn mit knappen Budget

Hefte, Stifte, Schultaschen und Co müssen zu Beginn des Schuljahres besorgt werden. Das stellt für manche Familien, deren Budget generell kapp ist, eine große Belastung dar. "Nicht selten belaufen sich die Ausgaben zu Schulbeginn auf bis zu 300 Euro. Da ist schnell einmal das Geldbörsel im Spetember leer, vor allem bei alleinerziehenden Müttern und Vätern. Ich finde des großartig, dass auch in Korneuburg seitens der Volkshilfe Unterstützung angeboten wird", freut sich Bildungsstadträtin...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.