Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Die Anrainer Elisabeth Hössl und Michael Urban | Foto: Michael Urban

Schulweg Melk
Bürger warnen vor Gefahren

Der Melker Alpinsteig zwischen Waldweg und Schanz soll mithilfe einer 80-stufigen Treppenanlage realisiert werden. MELK. Die Anrainer Elisabeth Hössl und Michael Urban halten diesen Steig aufgrund möglicher Unfallgefahren für ungeeignet und unsicher, besonders für Schulkinder. Die Treppenanlage stellt zudem für manche Menschen eine schwer überwindbare Barriere dar. Trotz dieser Kritikpunkte und der Existenz zweier bereits vorhandener Gehwege plant die Stadtgemeinde Melk, den Baubeginn des...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Sicher unterwegs: Das Unternehmen Wattaul versucht seine Lastkraftwagen immer auf dem neuesten Stand zu halten. | Foto: Sebastian Puchinger
2

Sicherheit im Straßenverkehr
Abbiege-Assistent im LKW: Mehr Sicherheit für die Kinder

Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen, wenn ein Fußgänger im toten Winkel eines Lkw steht. BEZIRK. Ein 9-Jähriger ist auf dem Weg zur Schule. Ein LKW-Fahrer liefert seine Ladung aus. Er biegt in eine Straße ein, die der Bub im selben Moment auf dem Zebrastreifen quert. Doch der Tote Winkel macht ihn für den LKW-Fahrer unsichtbar. Und kostet ihn sein Leben. Diese Szene hat sich vor Kurzem in Wien abgespielt. Seitdem fordern unter anderem Eltern, Politiker und die Volksanwaltschaft...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Andrea Graf mit ihren Kindern Esther (6) und Robin (4) beim Üben des Wegs zur Melker Volksschule.

Sicher am Schulweg

Auch wenn die Volksschule nur um die Ecke liegt, Eltern sollten den Weg mit ihren Kindern üben Vergangenes Jahr wurden allein in Niederösterreich 103 Kinder auf dem Schulweg bei Verkehrsunfällen verletzt. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) empfiehtl Eltern daher den Schulweg mit ihren Kindern zu erkunden, sichere Routen auszuwählen und Gefahrenstellen zu besprechen. Sicher auf kurzen Wegen Das macht auch Andrea Graf aus Melk. Ihre Tochter Esther fängt diese Woche mit der Schule an. "Obwohl die...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.