Schutzmaßnahmen

Beiträge zum Thema Schutzmaßnahmen

von links: Wolfgang Gallant (Bürgermeister Lavamünd), Daniel Fellner (Landesrat), Stephan Schober (Landesregierung Wasserwirtschaft), Erich Zdovc, Johann Gallopp (Firma Steiner) | Foto: MeinBezirk.at

Hochwasser
Schutzmaßnahmen verhindern Schäden in Millionenhöhe

Die Präventionsarbeit im Bereich Hochwasserschutz konnte im vergangenen Jahr über 25 Millionen Euro an Schaden verhindern. KÄRTNEN, LAVAMÜND. Durch gesetzte bauliche Präventions- und Schutzmaßnahmen konnten in Kärnten im Vorjahr über 25 Millionen Euro an Schaden verhindert werden. "Anhand dieser Summen sehen wir, wie effektiv und wichtig die Präventionsarbeit im Hochwasserschutz ist. Noch nie in der Geschichte Kärntens haben wir so viel in Schutzbauten investiert wie in den vergangenen Jahren",...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Der Schutz vor Naturkatastrophen sei eine wichtige und komplexe Aufgabe, so Fellner. | Foto: Büro LR Fellner/Novak

Bezirk Hermagor
Zehn Millionen Euro für Schutz vor Naturkatastrophen zugesichert

Rund zehn Millionen Euro fließen heuer in den Bezirk Hermagor, um einen nachhaltigen Schutz vor Hochwasser, Wildbächen und Lawinen zu ermöglichen. HERMAGOR. „Es ist mir ein Anliegen, die Bewohner, den Wohnraum sowie die öffentliche Infrastruktur nachhaltig vor Naturkatastrophen zu schützen. Im Bezirk Hermagor werden heuer rund 6,23 Millionen Euro in den Schutz vor Hochwasser fließen. In die Wildbach- und Lawinenverbauung werden 3,7 Millionen Euro investiert. Insgesamt also knapp zehn Millionen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.