Schutzmasken

Beiträge zum Thema Schutzmasken

Große Freude im Marienstüberl: „Saubermacher“ Hans Roth (r.) übergibt 500 hochwertige Schutzmasken an Caritasdirektor Herbert Beiglböck (hinten) sowie Marienstüberl-Leitung Schwester Elisabeth und Philipp Friesenbichler | Foto: Caritas

Saubermacher
500 Masken für das Marienstüberl

Mit 500 Schutzmasken erhielt das Marienstüberl der Caritas eine praktische und wichtige Spende vom Unternehmen Saubermacher.  Für soziale Organisationen ist es im Moment besonders schwer, an hochwertige Schutzausrüstung zu kommen. Das Unternehmen Saubermacher rund um Gründer Hans Roth spendete deshalb 500 Schutzmasken an das Marienstüberl, das auch in diesen herausfordernden Zeiten Menschen am Rande der Gesellschaft versorgt. Der Unternehmensgründer selbst überreichte die Masken, die von den...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Die KSV-Schutzmaske. | Foto: KSV 1919
4

Schutzmasken für die Fans

Seit Kurzem ist das #BULLSHELFEN-Team der Kapfenberger Basketballer mit eigens angefertigten Mund-Nasen-Masken unterwegs. Auch die Fans der Bulls können diese um 13 Euro erwerben. Hergestellt werden die Masken in Handarbeit von Anita König (König Wintergarten). Zudem bieten die Bulls ein Set um 20 Euro an, das aus einer Maske und einem Milan Stegnjaic Legend T-Shirt oder einer Bulls-Kappe besteht. Das Set gibt es nur, so lange der Vorrat reicht. Bestellungen nimmt Caro Schafferer unter...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Nähmaschinen der engagierten Fürstenfelderinnen laufen aktuell heiß. | Foto: KK
7

Fürstenfeld hält zusammen
Fürstenfelder nähen Masken für Bedürftige

Hunderte bunter Schutzmasken wurden bereits von engagierten Fürstenfelderinnen und Fürstenfelder angefertigt.  FÜRSTENFELD. Die Nähmaschinen von Martina Gangl und deren Mutter Roswitha Gangl aus Fürstenfeld laufen aktuell heiß. Gemeinsam mit Natascha Herzer, Stefanie Sach-Friedl, Eva Seher und viele mehr sind dabei Schutzmasken für Bedürftige herzustellen. Darunter auch zahlreiche engagierte Burschen. Rund 100 bunte Stoffmasken erhielt bereits das Pflegeheim Augustinerhof in Fürstenfeld,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
80 Masken wurden für das Pflegewohnhaus Hitzendorf genäht. | Foto: KK
3

Graz-Umgebung
Schutzmaskenproduktion läuft

Vielerorts im Bezirk werden, teils kreative, Schutzmasken produziert. Nicht nur Designer wie Manuel Essl aus Hausmannstätten kreieren derzeit Schutzmasken. Auch viele Private beteiligen sich im Bezirk an den Näharbeiten im Sinne unser aller Sicherheit. So haben Maria Irnberger und mehrere Hitzendorfer Frauen für das Pflegewohnhaus Hitzendorf rund 80 Masken produziert. "Ein riesengroßes Dankeschön an Maria Irnberger und ihre Hitzendorfer Frauen, die innerhalb kürzester Zeit wunderschöne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Anzeige
Foto: KK
5

Gesichtsschutz und Schutzmasken
Der perfekte Gesichtsschutz

Bei der AM Engineering Ges.m.b.H. in Grambach sind ab sofort Schutzmasken und Gesichtsschutz  verfügbar.  Gesichtsschutz - Leicht und robust Mit einem Gewicht von nur 105Gramm sind die Kunststoffschilder leicht zu montieren, können selbst zusammengebaut werden und haben trotzdem eine hohe Festigkeit. Durch den Abstand zum Gesicht gibt es kein Problem für Brillenträger und beschlagt auch nicht. Diese können auch mit Bauhelmen getragen werden und geben so auch Sicherheit auf Baustellen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe
Bei Neuböck gibt es eine eigene Zirbenland-Edition. | Foto: Mandl
1

Obdach
Schutzmasken mit Zirbenzapfen

In Obdach gibt es gleich zwei Modehäuser, die derzeit außergewöhnliche Schutzmasken herstellen. OBDACH. Dort, wo sonst Trachtenkleidung produziert wird, ist in der Krise alles anders. Beim "G´wandmacher" Vogl Bekleidung in Obdach werden seit Tagen Schutzmasken produziert. Um einen sozialen Beitrag zu leisten, werden diese gratis beim Geschäftseingang zur Verfügung gestellt. "Unsere Schneiderinnen arbeiten seit Tagen auf Hochtouren", berichtet Wilfried Vogl. Kreativ In Obdach gibt es außerdem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Geschäftsführer Gernot Kulmer und Hannelore Feichtinger mit den eigenen Kulmer Bau Mund-Nasen-Schutzmasken einer regionalen Schneiderin. Auch bei Desinfektionsmittel bediente man sich in der Region. | Foto: Kulmer
1

Für sicheres Arbeiten
Kulmer Bau setzt auf Regionalität mit eigenen Mund-Nasen-Schutzmasken

Aus der Situation eine Tugend gemacht, hat die Firma Kulmer Bau aus Pischelsdorf und setzt bei Schutzmaßnahmen gezielt auf die Region. So wurden 1.000 Mund-Nasen-Schutzmasken im Kulmer Bau-Design von "ChrisZu" aus Sinabelkirchen entworfen, von der regionalen Schneiderin Andrea Matzhold angefertigt und an die Mitarbeiter verteilt. "Ich habe mich geärgert, dass die Masken alle aus China kommen und es lediglich Einwegmasken sind.  Als ich dann noch von Lieferanten gehört habe, dass es nicht fix...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Ratten kommt der Verkauf von Mundschutz dem Roten Kreuz zu Gute. | Foto: KK
4

Schutz aus Stoff
Der Mundschutz im Bezirk ist gesichert

Zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Covid-19-Virus wurden vom Bundesministerium weitere Hygieneregeln verordnet, mit dem verpflichtenden Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in öffentlichen Geschäften, als Barriere gegen eine Tröpfcheninfektion. Diese gibt es entweder als Einweg-Schutz in Geschäften oder werden vermehrt auch Zuhause selbst genäht. Da nicht jeder im Umgang mit der Nähmaschine vertraut ist, haben viele Institutionen und Privatpersonen im Bezirk mit dem Nähen dieser Masken...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Wolfgang Fleck von der AT&S übergab die wichtigen Schutzmasken an Gernot Wallner vom LKH Standort Leoben. | Foto: KK

Leoben: AT&S unterstützt LKH mit Schutzmasken

Betriebsrat der Firma AT&S unterstützt Mitarbeiter auf Covid-Stationen im LKH Hochsteiermark Standort Leoben. LEOBEN. Ein vorgezogenes Ostergeschenk machte kürzlich AT&S-Zentralbetriebsrat Wolfgang Fleck der Kollegenschaft des LKH Standortes Leoben. Nachdem er von Gernot Wallner, dem Angestellten-Betriebsrat des LKH Standortes Leoben, über die schwierige Situation bei der Anschaffung von Schutzbekleidung erfuhr, hat er in wenigen Stunden ein paar Hundert hochwertige Schutzmasken für die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Am Landeskrankenhaus Feldbach haben sich die Mitarbeiter über das "schützende" Präsent gefreut.  | Foto: KAges

Hilfe in Corona-Zeiten
Sponsoring für Sicherheit der LKH-Mitarbeiter

Schuster GmbH aus Straden und die Steiermärkische Sparkasse Feldbach haben Schutzmasken finanziert.  REGION. In der aktuellen Situation ist Zusammenhalt mehr gefragt denn je. Rasche und unbürokratische Hilfe haben nun das Unternehmen Schuster Erdbewegung-Transporte-Baustoffhandel aus der Gemeinde Straden und die Steiermärkische Sparkasse Feldbach geleistet. Der Betrieb und die Bank haben je 500 Euro in die Hand genommen, um Spitalsmitarbeiter des LKH-Verbunds Feldbach-Fürstenfeld zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Murecks Bürgermeister Anton Vukan mit einer der Schutzmasken, die nun verteilt werden.  | Foto: Stadtgemeinde Mureck

Mureck
Murecker nähen für Murecker

Gemeinde stellt 3.200 Schutzmasken aus lokaler Produktion für Murecker bereit.  REGION. In der Gemeinde Mureck gibt es eine Initiative, um in der aktuellen Situation kleine Unternehmen zu unterstützen und die Bevölkerung zu schützen. "Mir ist es wichtig, dass man in der jetzigen Situation unsere Kleinbetriebe besuchen kann", gibt Murecks Bürgermeister Anton Vukan Auskunft. Damit dies mit möglichst wenig Risiko möglich ist, wurden in den heimischen Betrieben Innotex und "Das Hannerl" 3.200...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Abstand halten: Das funktioniert am Deutschlandsberger Bauernmarkt. | Foto: Stadtgemeinde (Archivfoto)

Disziplin am Deutschlandsberger Bauernmarkt

DEUTSCHLANDSBERG. Reger Andrang herrschte vergangenen Freitag beim Bauernmarkt am Deutschlandsberger Hauptplatz – aber kein Gedränge. "Die Leute haben den Sicherheitsabstand eingehalten", versichert Gerhard Kicker, Obmann der Bauernmarkt Interessensgemeinschaft Deutschlandsberg. "Ich war eher überrascht, dass sich die Leute so gut daran halten". Dabei war mehr los als sonst, weil es am Soloplatz derzeit keinen Bauernmarkt gibt. Schutz für BesucherAb dieser Woche sollen laut...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die steirischen Bauernmärkte setzen künftig auf Schutzmasken. | Foto: Edith Ertl
2

Neue Initiative: Schutzmasken auf Bauernmärkten

Durch eine freiwillige Initiative werden ab Mittwoch auf steirischen Bauernmärkten Schutzmasken verteilt. Um die Aufrechterhaltung des Bauernmarkt-Betriebes in der Steiermark weiterhin gewährleisten zu können, setzen viele steirische Direktvermarkter auf proaktive Maßnahmen: Als freiwillige Initiative sollen ab Mitte der Woche Schutzmasken auf den Märkten verteilt werden. Eigene Masken erwünscht Wie die Landwirtschaftskammer Steiermark mitteilt, gehen zahlreiche heimische Direktvermarkter in...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Kunden wurden mit Schutzmasken versorgt. | Foto: Stadt Bruck

Schutzmasken am Wochenmarkt

Sicherheit und Vorsicht stehen auch auf dem beliebten Wochenmarkt auf dem Koloman-Wallisch-Platz in Bruck im Vordergrund. Um die Abstandsregeln einzuhalten, wurde der Markt zuletzt vergrößert und die Standflächen erweitert.  Am Samstag verteilten Mitarbeiter außerdem als zusätzliches Service hunderte Schutzmasken an die Kundinnen und Kunden. Die Besucher des Marktes nahmen dieses Angebot dankend an und hielten sich auch an die Abstandsregeln. Der Brucker Wochenmarkt, bei dem regionale Anbieter...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Margarete Schramböck ist stolz auf innovative Unternehmen: Vorarlberger Konsortium produziert 12 Millionen Schutzmasken. | Foto: ORF
1 3

Corona-Innovationen
Vorarlberger Konsortium produziert 500.000 Schutzmasken täglich

Mit einem erfreulichen Durchbruch wandte sich die österreichische Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck heute an die Öffentlichkeit:  Unter der Koordination der Grabher Group hat sich in Vorarlberg gemeinsam mit Bandex, Getzner, der Stickerei Hämmerle, Wolford und Tecnoplast ein Konsortium zusammengeschlossen, um mit der Produktion von Schutzmasken in Vorarlberg zu beginnen. Bis zu 500.000 Masken täglich möglich Bereits jetzt ist eine Produktion von 100.000 Masken täglich möglich. "Jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Thomas Santrucek
2

Mund-Nasenschutz ändert nichts an Besuchsverboten

Der Mund- und Nasenschutz ist wichtig, soll aber niemanden in falscher Sicherheit wiegen, erklärt der Experte der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes), Primarius Klaus Vander. Eine weitere, zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die helfen kann, die Ansteckungswelle mit dem Corona-Virus zu verlangsamen, ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes. Obwohl sie schon in den Supermärkten getestet wird, müssen trotzdem und nach wie vor die bislang getroffenen Maßnahmen wie Hygieneregeln,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
6

Corona
Designer Manuel Essl kreiert Schutzmasken mit Stil

Nicht nur große Luxuslabels reagieren auf die aktuelle Corona-Krise und bringen ihre eigenen Schutzmasken auf den Markt. Auch heimische Labels haben sich der Situation angenommen. So auch Manuel Essl. Statt sich wie einst geplant für die bevorstehende, aufgrund der Covid-19-Pandemie jedoch verschobenen Fashionweekpremiere in Jordanien vorzubereiten, investiert der 27-jährige erfolgreiche Designer seine schöpferische Zeit nun in die Produktion von Schutzmasken im Designerstil....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Mayer
Mund-Nasen-Schutz richtig anlegen: die WOCHE hat den Selbsttest gemacht.
13

Wegen CoV19
WOCHE-Selbsttest: Mund-Nasen-Schutz richtig tragen

Die Mitarbeiter der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld haben für euch den Selbsttest gewagt und eine kleine Bildbeschreibung erstellt. HARTBERG-FÜRSTENFELD/ÖSTERREICH. Um die Weiterverbreitung des Coronavirus einzudämmen, empfiehlt die Bundesregierung ab sofort beim Betreten eines Supermarktes eine Mund-Nasen-Schutzmaske zu tragen. Ab spätestens Montag, 6. April sollen diese vor jeder Supermarktfiliale mit über 400 m2 ausgegeben werden. Der Grund: Personen, die sich mit dem Virus infiziert haben,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Corona-Pandemie
24 7 2

Schutzmasken-Pflicht:
Corona-Pandemie - Schutzmaske tragen!

Mit einer Schutzmaske schützen Sie andere Menschen  und damit auch am Ende, auch sich selbst. Im Coronavirus-Krisengebiet Wuhan, tragen alle Einwohner eine Schutzmaske. Damit ist auch der Mund und der Bereich um die Nase geschützt. Kein Mensch schafft es, sich nicht an der Nase zu kratzen, wenn sie juckt. Es gibt auch online Anleitungen, für einen selbst genähten Mundschutz. Der Mundschutz könnte auch immer wieder genutzt werden und wird einfach, mit der Wäsche bei min. 60 Grad gereinigt....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Schutzmasken statt T-Shirts: Die Näherinnen des jungen Projekts "stoff.werk.graz" haben aus gegebenem Anlass umgerüstet. | Foto: Caritas Steiermark
1 1

stoff.werk.graz
Näherinnen schneidern weiter an ihrer Zukunft

Statt wie ursprünglich geplant an einer T-Shirt-Kollektion zu arbeiten, nähen die Frauen des jungen Caritas-Wiederbeschäftigungsprojekts "stoff.werk.graz" nun Schutzmasken mit fröhlichen Motiven. Mitte März und damit bevor die Bundesregierung die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus präsentierte, wurde das "stoff.werk.graz" von Sozialstadtrat Kurt Hohensinner und Caritasdirektor Herbert Beiglblöck vorgestellt. Ziel dieses Nähprojekts ist es, langzeitarbeitslosen Frauen den Wiedereinstieg in...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.