Schwan

Beiträge zum Thema Schwan

Zivildiener einmal im Dienst am Tier statt am Menschen: Sebastian Braun (vorne), Florian Havel (hinten),
mit dem verletzten Schwan im Bach. | Foto: RK Klosterneuburg
4

Feuerwehr und Rotes Kreuz Klosterneuburg retten Schwan

KLOSTERNEUBURG. Passanten machten das Rote Kreuz heute, Donnerstag, vormittag auf einen Schwan aufmerksam, der unweit des Roten Kreuz Hauses in der Kreutzergasse im Bach festsaß. Der Schwan war verletzt und drohte zu erfrieren. Gemeinsam mit der Feuerwehr Klosterneuburg konnte der Schwan gerettet werden, eine Decke für den Transport wurde bereitgehalten und das Tier zum Tierarzt gebracht. Der Schwan hat einen gebrochenen Flügel und blutet - er wird vermutlich nach der Behandlung in ein Tierasyl...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Skyline
23 19

Spaziergang um die untere alte Donau

Am 30.ten Dezember ( heute im Vorjahr ) machte wir unseren jährlichen Spaziergang rund um die alte Donau, den wir immer gegen Ende des Jahres machen. An manchen Stellen gab es eine dünne glatte Eisschicht. An den schattigen Stellen waren die Blätter von Rauhreif überzogen.Es waren viele Spaziergänger unterwegs. Hier ein paar Eindrücke. Wo: untere Alte Donau, An der unteren Alten Donau, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Diesen Schwan fotografierte ich, als er gerade wieder mit seinem Kopf aus dem Wasser auftauchte.
9 5

Resoluter Schwan

Eigentlich wollte ich nur den gegenüberliegenden Milleniums-Tower im Nebel fotografieren, als mir dieser Schwan in Strandnähe auffiel. Scheinbar war der stolze Wasservogel weniger von meinem Fotoenthusiasmus begeistert, denn er schwam auf einmal schnurstracks auf meine Position zu. Vorsichtig entfernte ich mich rückwärtsgehend von dem Strandabschnitt und überließ ihn wieder den Wasservögel. Wo: Neue Donau, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Rainer Schilcher

Schwanenmörder gefasst

Erhöhung der Ergreiferprämie führte rasch zum Erfolg SEEWALCHEN, LOCHEN. Die beiden Jugendlichen, die in Seewalchen am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) einem Jungschwan mit einem etwa zehn Kilogramm schweren Stein die Halswirbel abgeschlagen und ihn dadurch getötet hatten, konnten gefasst werden. Der Verein Pfotenhilfe hatte erst vergangenen Freitag die ausgesetzte Ergreiferprämie um mehr als das Doppelte auf 1125 Euro erhöht. "Die beiden Tierquäler konnten nach über einer Woche nun endlich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Ergreiferprämie auf Schwanenmörder erhöht

Verein Pfotenhilfe will Tierquäler mit 1125 Euro „Kopfgeld“ ausfindig machen SEEWALCHEN. Der Verein Pfotenhilfe hat bereits 500 Euro Ergreiferprämie auf zwei Jugendliche ausgesetzt, die vor kurzem in Seewalchen (Bezirk Vöcklabruck) einen Jungschwan getötet hatten. Die beiden nahmen einen etwa zehn Kilogramm schweren Stein und ließen ihn auf den Hals des Tieres fallen, sodass die Halswirbel abgeschlagen und der Schwan getötet wurde. Als ein Passant die Jugendlichen ansprach, beschimpften sie ihn...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
4

Schwanrettung an der Steyr

Gemeinsam mit der Wasserwehr Steyr konnte ein Schwan mit gebrochenen Flügel der Tierrettung Linz übergeben werden. Danke an alle Helfer. ÖWR Ost. Steyr Fotos: Christoph Röhlich

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser
Figuren von Gorriz Artesans
12 2 17

Am Töpfermarkt in Gmunden

An diesem Wochenende fand in Gmunden der 24. Töpfermarkt statt. Wie in vielen Jahren zuvor war dies auch heuer wieder ein Fixpunkt für mich. Es war dann auch wirklich wunderschön am Freitag, am Ufer des Traunsees an der Esplanade in der Sonne zu bummeln und die Kreationen von 125 Töpfern aus ganz Europa zu bewundern und zwischendurch wieder einen Blick auf den Traunsee zu werfen. Wo: Esplanade, Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Gertraud Hölzl
2

Schwan

Wo: Wasserpark, Am Hubertusdamm, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Rainer Schilcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.