Schwanberg

Beiträge zum Thema Schwanberg

Foto: FF Schwanberg
6

Sanitätsleistungsprüfung des BFV Deutschlandsberg

Bereits zum vierten Mal fand im Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg die Sanitätsleistungsprüfung statt. Ausgerichtet wurde diese von der Freiwilligen Feuerwehr Schwanberg in der Neuen Mittelschule in Schwanberg. Insgesamt 16 Sanitätstrupps, größtenteils aus dem Bezirk Deutschlandsberg, aber auch aus anderen Bereichsfeuerwehrverbänden der Steiermark, stellten sich der Herausforderung dieser Prüfung. Die Aufgaben beinhalten eine theoretische Prüfung, bei der jeder Teilnehmer 20 Fragen in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: kamikaze.at

Bronze für Lisa Tomes bei der 41. Wadokai Karate-EM

Am Samstag, dem 2. November 2013, fanden in Budapest/Ungarn die 41. European Wadokai Karate Championships statt. Lisa Tomes vom Karate-Verein St. Stefan ob Stainz nahm gemeinsam mit fünf weiteren Steirern an diesem internationalen Wettkampf teil. Möglich machte das Trainer und Initiator des steirischen Karate-Leistungszentrums Gerhard Jedliczka. Während Lisa im Einzelbewerb (Kumite Damen -60 kg) bereits in der ersten Runde einer Teilnehmerin aus Italien unterlag, konnte sie im Kumite Damen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
NZS U-12 mit Trainer Damijan Perus und den von den Familien Lojnik und Freidl gesponserten Leibchen. | Foto: KK

Erfolgreiche Herbstsaison des Nachwuchszentrums Sulmtal

Die Herbstmeisterschaft ist für die zehn Mannschaften im NZ Sulmtal wieder sehr erfolgreich verlaufen. So hat es die NZS U-17 mit Trainer Benjamin Temmel geschafft in der steirischen Leistungsklasse zu verbleiben und in den beiden vorgezogenen Frühjahrsrunden die Spiele gegen Liezen und Rottenmann klar zu gewinnen. Die NZS U-12 mit Trainer Damijan Perus wurde mit zehn Siegen in ebenso vielen Spielen überlegener Herbstmeister. Als Abschluss gab es dann noch einen 6:2 Sieg gegen Radlje. Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
7

"Mutiger" LKW-Fahrer löste Feuerwehreinsatz aus

Einem Fahrer eines Lastkraftwagens wurde am Donnerstag, dem 7. November 2013, sein Übermut zum Verhängnis. Nach Abladearbeiten bei einem Neubau in Gressenberg wollte der LKW-Lenker auf einem abschüssigen Hang reversieren und rutschte dabei immer weiter ab. Eine Rettung aus eigener Kraft wurde aufgrund des aufgeweichten Erdreiches unmöglich und man musste schlussendlich die Feuerwehr zur Hilfe holen. Mit den beiden Seilwinden der Tanklöschfahrzeuge Gressenberg und Grünberg-Aichegg gelang es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK

Exkursion führte nach Slowenien

Anna Zirngast, Schülerin der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall–St. Martin: berichtet über eine Exkursion nach Slowenien: "Unser Montagmorgen begann ziemlich früh, den bereits ab 6:00 Uhr konnten wir die Jause für die Exkursion richten. Unser erstes Ziel war Laibach, die Hauptstadt von Slowenien, die wir mit Branko, unserem Stadtführer genauer kennen lernen durften. Die Führung durch die Adelsberger Grotte begann mit einer lustigen und kurvenreichen Fahrt ins Innere der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK

Preisschnapsen des Sportverein Steyeregg

ALLO TMP Steyeregg, Sektion Fussball – Preisschnapsen 2013 Am vergangenen Donnerstag, dem 31.10.2013, fand das traditionelle Preisschnapsen des ALLO-Tischlereimaschinen Prattes Steyeregg im Toplerhof in Steyeregg statt. Es freute den Veranstalter besonders, 80 Schnapser, davon nicht weniger als 13 Damen, als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Sowohl jung als auch alt war wieder vertreten, Familienduelle und sportvereininterne Spiele natürlich nicht ausgeschlossen. Besonders freute es den Vorstand,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

"Kunst im Moorbad II"

Erfreuen Sie sich an den neuesten Werke des Acrylkünstlers Ernest Edelmann in der Lounge, im Therapiebereich und Kreuzgang im Moorbad Schwanberg. Die Ausstellung ist täglich von 8 - 20 Uhr bis 31.01.2014 zu besichtigen. Wann: 04.11.2013 ganztags Wo: Moorbad Schwanberg, Schwanberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Brigitte Wohlmuth
Der neue Landesvorstand 2013/2014 | Foto: KK

Die Landjugend Steiermark hat gewählt

Nach spannenden Wahlen dürfen in der kommenden Landjugend-Periode drei neue hochmotivierte Gesichter begrüßt werden. Durch die Neuwahlen bringen Martin Stieglbauer (LJ-Bezirk DL), Josef Sauseng (LJ-Bezirk GU) und als Agrarkreisreferent Johannes Fiedler (LJ-Bezirk WZ) frischen Wind in das Landjugendleben. Ein neues Team startet durch! Die Landjugendführung unter Landesobmann Andreas Schoberer (LJ-Bezirk BM) und Landesleiterin Bettina Hofer (LJ-Bezirk HB) darf in der nächsten Periode drei neue,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Die Wirtschaftskammer gratuliert sehr herzlich zur Auszeichnung und freut sich, dass mit ihrer Beratung eine erfolgreiche Übernahme geglückt ist. | Foto: KK
1

Steiermarksieger kommt aus Deutschlandsberg

Steiermark weit stehen in den nächsten Jahren mehr als 7.000 Unternehmen zur Nachfolge an. In Deutschlandsberg sichert jeder Nachfolgende durchschnittlich fünf Arbeitsplätze. Der Super.Nachfolger der Nachfolgebörse von follow me stellt Beispiele aus allen Regionen in den Mittelpunkt, die den Generationenwechsel erfolgreich gemeistert haben. In einem kombinierten Voting (online und offline Unterschriften) wurden die Sieger in zwei Kategorien (Familienübergabe und Fremdnachfolge) ermittelt. In...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: Edi Mandl
1 7

„Schule Äthiopien“ eröffnete dritte Schule in Äthiopien

Mit einem ergreifenden Volksfest, an dem tausende Kinder, Erwachsene und die Würdenträger aus Politik und Religion teilnahmen, wurde in Sasit in der Provinz Amhara die dritte Schule des von Peter Krasser gegründeten Vereins „Schule Äthiopien“ eröffnet. Die Sasit Higher Secondary School bildet die 9. und 10. Schulstufe und gibt den Kindern die Möglichkeit im Hochland von Äthiopien nach der Grundschule eine weiterführende Schule zu besuchen, um auf einen Beruf oder den Besuch der Universität...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Franz Posch und die Florianer Tanzbodenmusi beim Urdlwirt | Foto: KK

Großartiger Erfolg für „Mei liabste Weis“

Über eine halbe Million Fernsehzuschauer haben am vergangenen Samstag die 140. Ausgabe des Volksmusikwunschkonzertes „Mei liabste Weis“ verfolgt. Franz Posch und seine Musikanten waren dieses Mal beim Urdlwirt in Unterpremstätten zu Gast und der Bezirk Deutschlandsberg wurde dabei würdig vertreten. So durfte die Florianer Tanzbodenmusi gemeinsam mit Franz Posch die Sendung eröffnen und im Laufe des Abends haben die sechs Musikanten mit ihren flotten Stücken und auch lustigen G´stanzln die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
8

Genuss pur bei der 7. Agrar-& Genussolympiade

„Mit welchen Kräutern wird was für eine Speise gewürzt?“, „Welche Inhaltsstoffe haben Fleisch, Milch oder diverse Obstsorten?“ „Was ist bei der Fisch- und Teichwirtschaft zu beachten?“, „Wie stellt man einen Vergaser richtig ein?“ Mit solchen und ähnlichen Fragen und Aufgabenstellungen beschäftigten sich 92 Landjugendliche bei der siebenten Agrar- & Genussolympiade der Landjugend. In 46 Zweierteams aus 12 LJ-Bezirken wurden in der LFS Stainz am 05. Oktober 2013 die Landessieger, die aus den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: Alois Reinprecht
7

Ein Faustballfest der Extraklasse

Die österreichischen Seniorenmeisterschaften in Faustball wurden heuer in Deutschlandsberg ausgetragen. 32 Mannschaften aus Österreich und der Schweiz lieferten sich auf dem Sportplatz der Turnerschaft spannende und hochklassige Spiele. Über 220 Spieler und Spielerinnen hatten den teilweise Anfahrtsweg nicht gescheut und waren in die Bezirkshauptstadt gekommen. Bei gutem Wetter wurden an einem Wochenende in fünf Altersklassen und einer Damenklasse die österreichischen Meister ermittelt. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: LJ
2

So gut kann Gesundes schmecken!

Kochen mit regionaler Vielfalt – die c der Landjugend Das bewiesen die steirischen Landjugendlichen am Samstag, dem 12. Oktober 2013, an öffentlichen Plätzen in ihren Bezirken. Vor den Augen vieler Besucher bereiteten sie Gerichte aus heimischen Lebensmitteln zu, die im Anschluss auch verkostet werden konnten. Im Mittelpunkt stand Obst, das als Leitprodukt verwendet wurde. Der Apfel im Mittelpunkt bei der Landjugend Unter dem Motto „Der Körper braucht’s, der Bauer hat’s“ fand am 12. Oktober...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: Susanna Sima
123

Weinverkostung mit viel PS

Das Autohaus Paier wartete mit einem Abend rund um Wein, Musik und regionaler Kulinarik auf. Unter dem Motto "...auf jeden Fall persönlicher" lud das Team vom Autohaus Paier zur zweiten Weinverkostung nach Deutschlandsberg. Folgende Top-Winzer aus der Region boten ihre besten Weine an: Weingut Eory: Leutschach, Weingut Fam. Heinzl-Jauk: Frauental, Weinkellerei Resch: Deutschlandsberg, Schilchergut Koller: Bad Gams, Weingut Peiserhof: Eibiswald, Weingut Gerngroß: Sausal, Weingut Felberjörgl:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Herbst-Aktion bei Mercedes Stelzer in Deutschlandsberg mit Inh. Rosemarie Stelzer und Gatte Wolfgang Sackl (l.) mit Team. | Foto: Brigitte Mörth
2

Im Herbst glänzen "Junge Sterne"

Ein Mercedes bleibt ein Mercedes: Eine Aktion rund um die besten Gebrauchtwagen von Mercedes. Letzte Woche ging es bei Mercedes Stelzer in Deutschlandsberg hoch her: Waren doch die Aktionswochen der "Jungen Sterne" angesagt. Was sind "Junge Sterne" überhaupt? Es handelt sich dabei um Gebrauchtwagen der Marke Mercedes Benz, die einige Prüfstationen durchlaufen müssen, damit sie jugendlich glänzen können. So dürfen sie nur bis 100.000 gefahrene Kilometer oder eine Erstzulassung bis zu fünf Jahren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: Maria Fauth
5

Letzter Tag als Bürgermeister

Bürgermeister OAR Alois Painsi hatte mit 30. September 2013 seinen letzten Arbeitstag als Bürgermeister der Gemeinde St. Peter im Sulmtal. OAR Alois Painsi wurde im Jänner 1974 in den Gemeindedienst aufgenommen und war seit März 1980 als ÖVP-Gemeinderat tätig. Im Jahre April 2000 wurde er zum Vizebürgermeister und im Juli 2003 zum Bürgermeister gewählt. Völlig überrascht war Bgm. Alois Painsi, als er an seinem letzten Amtstag um 10 Uhr in den Turnsaal „beordert“ wurde, wo schon die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK

3. Platz bei Karate-WM in Südafrika

Der Karate-Verein St. Stefan ob Stainz kann seit Kurzem zwei WM-Medaillen sein Eigen nennen. Lisa Tomes, die bereits bei der Goju Ryu Europameisterschaft im Mai mit Silber überraschte, konnte bei der Goju Ryu Weltmeisterschaft vergangene Woche in Stellenbosch, Südafrika noch eins drauf setzen und Bronze in ihrer Gewichtsklasse (bis 61 kg) erkämpfen. Zusätzlich startete sie mit dem österreichischen Damen-Team (Georgia Buchner, Doris Kurz, Eva-Maria Novinscak) im Kumite Team-Bewerb. Nach einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
von links: Felicitas Masser (5.Rang/B), Stefanie Schwab (3.Rang/B), Katharina Urdl (1.Rang/B), Michaela Fließer (2.Pl./B), Hannah Regenfelder (2.Rang/C), Simon Mußbacher (5.Rang/B) | Foto: KK

Kinderzehnkampf in Leibnitz

Nachwuchssportler eiferten den Königen der Leichtathletik nach Der von Georg Werthner (4. bei Olympia im Zehnkampf) ins Leben gerufene Kinderzehnkampf machte in Leibnitz Station. Ziel dieser Challange ist es junge Sportlerinnen und Sportler für die Leichtathletik zu begeistern und Talente zu fördern. Eingeteilt in Altersklassen absolvierten die Kinder alle zehn Disziplinen (Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung, Hürdenlauf, Ringwurf, Stabhochsprung, Vortexwurf und einen 800m-Lauf) und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Die Florianer Tanzbodenmusi live am 19.10.2013 auf ORF 2 | Foto: KK
2

Florianer Tanzbodenmusi bei „Mei liabste Weis“

Eine besondere Freude und Auszeichnung ist es, wenn man bei einer der wohl beliebtesten Fernsehsendungen in Österreich mit dabei sein darf. So wurde die „Florianer Tanzbodenmusi“ vom ORF Tirol eingeladen, bei der nächsten Sendung „Mei liabste Weis“ mit Franz Posch mitzuwirken. Im heurigen Jubiläumsjahr 25 Jahre „Mei liabste Weis“ gastiert die Sendung also auch wieder in der Steiermark und zwar am Samstag, den 19. Oktober 2013 in Unterpremstätten beim Urdlwirt. Für die mitwirkenden Gruppen ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
3

Deutschlandsberger wieder als Gäste bei Barbara Karlich

Nachdem der beliebteste Bademeister der Steiermark Josef "Peppi" Lorenz bei der Babara Karlich Show war hat sich jetzt auch Trafikant Hans Pommer entschlossen an der Show als Kandidat zu dem Thema: „Trennung ja- Scheidung nein“ teilzunehmen. Natürlich war auch dieses mal wieder eine Gruppe Deutschlandsberger bei den Aufzeichnungen im Juni dabei. Maria Peer löste ihren Geburtstagsgutschein für einen Besuch bei der Barbara Karlich Show und war überglücklich gemeinsam mit Barbara Karlich ein Foto...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Schüler des Jahrganges 1962-63 Weststeirische Bauernschule | Foto: KK

Es gab ein Wiedersehen...

Klassentreffen des Jahrganges 1962-63 der damaligen Weststeirischen Bauernschule. Kürzlich trafen sich die Absolventen des Jahrganges 1962-63 an ihrer damaligen Bildungsstätte in Hornegg/Preding. Viele Jahre sind seit dem Abschluss vergangen und so hatte man sich allerlei zu erzählen. Auch an die nicht mehr unter ihnen weilenden Lehrer und Schüler wurde gedacht. Die Familie Holler ermöglichte es, bei dieser Gelegenheit einen Einblick in ihre Bio-Teichwirtschaft zu geben. Bei einem kleinen Imbiß...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
4

US-Car-Treffen Deutschlandsberg

Am 22. September 2013, an einem wunderbaren schönen Herbstsonntag, fand auf dem großzügigen Parkplatz des „salto-fachmarktzentrums“ das erste markenoffene „US Spezial Cars und Sportwagen Treffen“ mit annähernd hundert teilnehmenden Fahrzeugen statt. Fahrzeuge aus Deutschland, Slowenien und ganz Österreich nahmen Aufstellung und präsentierten die Besitzer ihre Boliden. Veranstaltet wurde das Treffen vom Leibnitzer Sportwagenclub Herrn Gerhard Simmerl und Andreas Neuer. Das teilnehmende älteste...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Das Siegerteam | Foto: KK
4

Landjugend veranstaltete Agrar- und Genussolympiade

Bei der Agrar- und Genussolympiade ist landwirtschaftliches Produzentenwissen und Lebensmittel-Konsumentenwissen gefragt. Dieser Herausforderung stellten sich zwölf Teams bestehend aus zwei Landjugendmitgliedern des Bezirkes Deutschlandsberg. Die Olympiade fand am 21. September 2013 in St. Stefan ob Stainz statt. Dort waren 
neun Stationen zu absolvieren. Die Themengebiete reichten von Heilkräuter, Fleisch, Milch, Genussregionen, Agrartourismus, Landtechnik, Pflanzenbau, Forst und Tierzucht. Um...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.