Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Gefunden wurden bei den insgesamt 48.852 durchgeführten Kontrollen 15.000 Stück illegale bzw. gefälschte Medikamente. | Foto: BMF/Zoll; BKA/Dunker
52

Mehr als 100 Kilo Drogen
Schmuggelversuche am Wiener Flughafen nahmen zu

Am Flughafen Wien-Schwechat stiegen die Schmuggelversuche im vergangenen Jahr wieder an. Insgesamt wurden 48.852 risikoorientierte Kontrollen durchgeführt. Auch kuriose Fundstücke gab es. WIEN/SCHWECHAT. Beim Flughafen Wien-Schwechat zieht man dieser Tage Bilanz. Zunächst betrachtete man das gute Geschäftsjahr genauer, denn es gab einen Passagierzuwachs im abgelaufenen Jahr. MeinBezirk.at berichtete, mehr dazu unten. Aber auch was illegale Substanzen, Bargeld und Co. angeht, gab es wieder mehr...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: Wr.Linien/Helmer
12

Rot - blau - Bim!
Rote Ampel für die Straßenbahn nach Schwechat

Rund um die geplante Verlängerung der Straßenbahn von Wien bis Schwechat gibt es viele offene Punkte und Unstimmigkeiten. Die Bundesländer sind sich weder über die Aufteilung der Kosten noch über den Zeitpunkt der Umsetzung einig. SCHWECHAT/WIEN. Ein langes Warten gibt es auf die Straßenbahn von Wien bis Schwechat. Grund dafür sind die Differenzen zwischen den Entscheidungsträgern.  2022 wurde das Projekt von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Ein Flug von Wien nach Frankfurt? Das war am Mittwoch nur schwer oder gar nicht möglich.  | Foto: Flughafen Wien AG
3

Wintereinbruch in Deutschland
Frankfurt-Flüge von und nach Wien betroffen

Verspätungen oder gar gestrichene Flüge gab es am 17. Jänner für jene Wienerinnen und Wiener, die von oder nach Frankfurt reisen wollten. Anhaltender Schneeregen sorgte für Schwierigkeiten. WIEN/SCHWECHAT/FRANKFURT. Wer am Mittwoch eine Reise von Wien nach Deutschland oder retour geplant hat, der wird auf die Geduldsprobe gestellt. Glatteis, Eisregen und Schnee sorgen für Probleme im Nachbarland. Bereits in den Morgenstunden begannen die Schwierigkeiten am Flughafen in Frankfurt. Wegen des...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Wird wohl noch länger dauern, bis sie fährt: Die Linie 72 zwischen Simmering und Schwechat. (Archivfoto) | Foto: Wr.Linien/Helmer
2

Wien - Niederösterreich
Bim 72 hängt "wegen Zahlen" in der Warteschleife

Rund um das gemeinsame Vorhaben, eine Bim-Linie über Wiens Stadtgrenze nach Niederösterreich zu errichten, gibt es offenbar Unstimmigkeiten. Das Projekt hängt in der Warteschleife, Wien fordert eine rasche Umsetzung vom Partner Niederösterreich. Dort bremst man jedoch, wegen fehlender Zahlen, wie es heißt. WIEN/SCHWECHAT. Es soll im wahrsten Sinne des Wortes ein verbindendes Projekt sein: Die gemeinsame Straßenbahnlinie 72, die von Simmering ins niederösterreichische Schwechat führt. Doch wie...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Im März 2022 wurde in Schwechat die flächendeckende Kurzparkzone eingeführt | Foto: Michalka
Aktion 3

Kurzparkzone
Gemeinden beobachten Dauerparker rund um Flughafen

Anwohnerinnen und Anwohner rund um den Flughafen Wien-Schwechat ärgern sich über Dauerparker. Mancherorts sollen flächendeckende Kurzparkzonen den "Parktourismus" verhindern, doch das Problem verlagert sich in andere Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Zäher Kolonnenverkehr, langwierige Parkplatzsuche, Verspätungen von Bus und Bahn - Menschen, die täglich nach Wien zur Arbeit, Uni oder Schule pendeln, brauchen gute Nerven. Die Einführung der flächendeckenden Kurzparkzone in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Als hätte es nie die Pandemie gegeben – das heuer durchgehend starke Passagieraufkommen am Flughafen Wien setzt sich auch im Herbst fort. | Foto: Flughafen Wien AG
2

Flughafen Wien
Hohes Passagieraufkommen setzt sich im Herbst fort

Als hätte es nie die Pandemie gegeben – das heuer durchgehend starke Passagieraufkommen am Flughafen Wien setzt sich auch im Herbst fort. Bis September wurden 22,5 Millionen Passagiere verzeichnet. WIEN/SCHWECHAT. Ob es auch der Umwelt guttut, sei dahingestellt. Die aktuellen Flughafen-Wien-Zahlen belegen jedenfalls ein kontinuierlich starkes Passagieraufkommen. Der Trend, der schon im ersten Halbjahr deutlich in Richtung weitere Erholung ging, setzt sich auch im Herbst fort. Der Flughafen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am letzten Oktobertag hob die Boeing 777-200ER, OE-LPC, der Austrian Airlines (AUA) vom Flughafen Chicago O´Hare ab, mit dem Ziel: Flughafen Wien-Schwechat. (Archiv) | Foto: Optical Engineers Felipe Kolm
2

Von Chicago
AUA-Flug nach Wien musste wegen medizinischem Notfall umkehren

Am 31. Oktober hob ein AUA-Flieger aus Chicago nach Wien ab. Doch nach wenigen Minuten musste man zurückkehren, da ein Fahrgast "schwere gesundheitliche Probleme" hatte. CHICAGO/USA/WIEN. Am letzten Oktobertag hob die Boeing 777-200ER, OE-LPC, der Austrian Airlines (AUA) vom Flughafen Chicago O´Hare ab, mit dem Ziel: Flughafen Wien-Schwechat. Jedoch musste man kurz nach dem Abflug wieder zurück nach Chicago. Wie "Austrian Wings" am Donnerstag berichtet, traten bei einem weiblichen Passagier...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Anzeige
Natalia Kukla, die Tierbestatterin mit Herz, ist gerne persönlich für Sie in den schweren Stunden des Verlustes da. | Foto: Kukla
2

Werbung/Anzeige
Die Mobile Tierbestattung Kukla in Wien, NÖ und BGLD

Der Tod macht auch vor geliebten Haustieren nicht halt. Einen würdevollen Abschied bereitet Natalia Kukla. FISCHAMEND. Zehn, 15 oder gar 20 Jahre erfreut man sich an seinem geliebten Hund, der Katze oder anderen Haustieren. Ihr Tier hat in Ihrem Herzen sicher einen großen Platz gefunden und der Abschied fällt schwer. Eine Stütze in dieser schweren Zeit ist Natalia Kukla mit ihrer Mobilen Tierbestattung mit Standorten in Fischamend, Amstetten und Wien. Einfühlsam und persönlichDer Verlust ihres...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die AUA und das BMI sind bemüht Österreicher aus der Krisenregion zu evakuieren. (Symbolfoto) | Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber
4

Rückflüge aus Israel
AUA und BMI holen mit drei Flügen Österreicher heim

Nach den Angriffen aus dem palästinensischen Gazastreifen auf Israel ist das Österreichische Innenministerium darum bemüht, Österreicherinnen und Österreicher aus der betroffenen Region zurück zu holen. Heute und Morgen kommen drei Maschinen in Wien-Schwechat an. WIEN/SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Rund 8.000 Österreicherinnen und Österreicher leben in Israel, mehr als 200 waren laut dem Außenministerium zu Beginn des Großangriffs der Hamas-Terrororganisation auf Israel am Samstag als Reisende gemeldet....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Eine Anwohnerin steht mit einem israelischen Soldaten in der Nähe einer abgesperrten israelischen Polizeistation, die bei den Kämpfen beschädigt wurde. | Foto: MENAHEM KAHANA / AFP / picturedesk.com
3

Flughafen Wien-Schwechat
Weitere Israel-Flüge von und nach Wien gestrichen

Wie auch am Wochenende werden einige Fluggesellschaften in den kommenden Tagen ihre Flüge von und nach Tel Aviv absagen müssen. MeinBezirk.at bringt alle Details. ÖSTERREICH/WIEN/SCHWECHAT. Für Israel gibt es aus aktuellem Anlass seit einigen Tagen ein "hohes Sicherheitsrisiko", weshalb "von nicht unbedingt notwendigen Reisen" abgeraten wird. Vom Außenministerium wird empfohlen, den Anweisungen der israelischen Behörden Folge zu leisten, die Nachrichten zu verfolgen und die Reise beim...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ermittlungserfolg mehrerer Behörden in Österreich: eine 87-köpfige Schlepperbande wurde ausgeforscht. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
2

Nach Hinweis auch Wien
Schlepperbande mit 87 Mitgliedern ausgeforscht

Nach dem Hinweis eines Wiener Taxifahrers wurden nach monatelanger Ermittlungen insgesamt 87 Schlepper ausgeforscht. Die organisierte Schlepperbande verdiente mit ihren Tätigkeiten mehr als zehn Millionen Euro. WIEN/ÖSTERREICH. Ein Wiener Taxifahrer erhält vier Aufträge zur Beförderung mehrerer Personen von der Hauptstadt bis zu deutschen Grenze. Das erscheint ihm verdächtig, weshalb er den Fall bei der Polizei anzeigt. Wegen des Verdachts der Schlepperei erstattet der Taxler eine Anzeige gegen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Betroffen sind vier Flüge von der AUA und Wizz Air vom Flughafen Wien-Schwechat nach Tel Aviv. (Symbolfoto) | Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber
2

"Hohes Sicherheitsrisiko"
Mehrere Israel-Flüge ab Wien gestrichen

Nach den Angriffen aus dem palästinensischen Gazastreifen auf Israel setzen etwa Austrian Airlines, Lufthansa und Wizz Air ihre Israel-Flüge von und nach Wien aus. Auch ein Ryanair-Flug wurde gestrichen. Das Außenministerium warnt vor Reisen. ÖSTERREICH/WIEN/SCHWECHAT. Ein "hohes Sicherheitsrisiko" gilt für Israel, weshalb "von nicht unbedingt notwendigen Reisen" abgeraten wird. Das teilte das österreichische Außenministerium am Samstagabend mit. Grund ist die jüngste Gewalteskalation in Israel...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Finanzministerium legte am Freitag die Sommerbilanz der Zollbehörde offen, wobei ein Großteil der Waren am Flughafen Wien aufgegriffen und aus dem Verkehr gezogen wurde. | Foto: BMF
21

Cannabis, Cash & Co.
Das ging der Zollbehörde am Flughafen Wien ins Netz

Das Finanzministerium legte die Sommerbilanz der Zollbehörde offen, wobei ein Großteil der Waren am Flughafen Wien aufgegriffen und aus dem Verkehr gezogen wurde. Neben Schmuggelklassikern wie Zigaretten und gefälschten Markenprodukten ging auch ein Berg an exotischen Objekten ins Netz der Zöllner. WIEN/SCHWECHAT. Was den österreichischen Zöllnerinnen und Zöllnern bei Kontrollen so alles unterkommt, zeigen die Sommerbilanz-Zahlen (Zeitraum Juni bis August 2023), die das Finanzministerium...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Auf der Landebahn am Wiener Flughafen wurde das Paar nach einer Zwischenlandung schließlich festgenommen. (Archiv) | Foto: Flughafen Wien AG
2

Flughafen Wien-Schwechat
Betrunkenes Ehepaar sorgt für kuriose Notlandung

Zu einer ungewöhnlichen Zwischenlandung kam es am vergangenen Samstag am Wiener Flughafen. Eine Maschine war von London nach Bangkok unterwegs. Da ein Ehepaar in der Luft randalierte, ging das Flugzeug in Wien zu Boden. Doch auch dann war der Streit noch nicht zu Ende. WIEN. Es sollte ein ganz normaler Linienflug werden, London Heathrow nach Bangkok. Ein Zwischenstopp war nicht eingeplant gewesen. Doch nach fünf Stunden in der Luft musste der Pilot am Samstag, dem 30. September, die...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Am Donnerstag, 28. September, klickten die Handschellen bei einem Fluggast am Wiener Flughafen. (Archiv) | Foto: ÖBB/Philipp Horak
Video 2

Leiche in Deutschland
Mutmaßlicher Mörder am Wiener Flughafen festgenommen

Eine 32-Jährige wurde in Deutschland tot aufgefunden. Ihr Ex-Mann, ein 42-Jähriger, wurde nach jahrelanger Flucht am Wiener Flughafen geschnappt. SCHWECHAT/WIEN/DEUTSCHLAND. Am Donnerstag, 28. September, klickten die Handschellen bei einem Fluggast am Flughafen Wien-Schwechat. Der Grund: Der Mann soll eine 32-Jährige im April 2020 in Deutschland getötet haben. Was passierte damals? Am frühen Morgen des 23. April 2020, im ersten Corona-Lockdown, wurde die junge Daniela S. tot an einem Ufer in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Billigfluggesellschaft Ryanair wird bald - für kurze Zeit - öfter nach Bosnien-Herzegowina fliegen. | Foto: Kevin Hackert/Unsplash
2

Oktober & Weihnachten
Ryanair bald mit mehr Flügen von und nach Banja Luka

Nachdem Wizzair ab Mitte September keine Flüge auf der Strecke Wien-Tuzla anbieten wird, gibt es gute Nachrichten für Reisende von und nach Banja Luka. SCHWECHAT/WIEN. Zuletzt gab es schlechte Nachrichten für Fluggäste, die von Wien nach Bosnien-Herzegowina und umgekehrt reisen. Die Fluggesellschaft Wizz Air schließt ab dem 12. September ihre Basis in Tuzla, weshalb es künftig keine Flüge auf der Strecke Tuzla-Wien geben wird. MeinBezirk.at berichtete: Wizz Air streicht Tuzla-Flüge,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Boeing 767-300ER mit der Kennung OE-LAE startete als Flug OS 087 um 16.42 Uhr, mit dem Ziel: JKF-Flughafen von New York. | Foto: Screenshot Flightradar24
2

Statt nach New York
AUA-Maschine musste erneut nach Wien zurückfliegen

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage musste eine AUA-Maschine Richtung New York zurück zum Flughafen Wien-Schwechat fliegen. Ein technischer Fehler, wie die AUA erklärt. SCHWECHAT/WIEN. Nachdem am Sonntagnachmittag eine AUA-Maschine Richtung New York wegen eines Zusammenpralls mit einem Vogel aus Sicherheitsgründen wieder zum Flughafen Wien-Schwechat zurückfliegen musste, kam es am Mittwoch, 30. August, erneut zu einem Problem. AUA Flugzeug landet nach Vogelschlag am Flughafen Wien Die Boeing...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Diensthund „Pitt vom Taffatal“ und  Junghund „Brisko v. Little Wild Paws“ entdeckten rund 35 Kilogramm Suchtmittel. | Foto: SPK Schwechat
2

Schwechat
Drei Männer wegen Verdacht auf Suchtmittelhandel festgenommen

Die Polizei Niederösterreich konnten drei Personen wegen des Verdachts des Suchtmittelhandels in Wien festnehmen. Diensthund „Pitt vom Taffatal“ und  Junghund „Brisko v. Little Wild Paws“ entdeckten rund 35 Kilogramm Suchtmittel in Form von Cannabisprodukten. Durch Ermittlungen konnte die Polizei einem 32-Jährigen den Handel mit Suchtmittel im Wert von mindestens 600.000 Euro zuordnen. WIEN/SCHWECHAT. Das Stadtpolizeikommando Schwechat, Fachbereich Grenzpolizeilicher Kriminaldienst, führte ab...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Ätna ist ausgebrochen. | Foto: Salvatore Allegra / AP / picturedesk.com
2

Mitten in Urlaubssaison
Vulkanausbruch - Flüge nach Wien nicht möglich

Der Ätna in Sizilien spuckt Asche und Lava. Dadurch wurde der Flughafen Catania in Sizilien vorübergehend geschlossen. WIEN/SIZILIEN. Dass der Ätna ein aktiver Vulkan ist, beweist er am Montag, 14. August 2023. Er spuckt Lava und Asche aus. Das führt zu großen Einschränkungen im Flugverkehr der italienischen Insel. Wie mehrere Medien berichten, soll der örtliche Flughafen Catania gesperrt worden sein. Die Asche soll das Flugfeld stark verschmutzt haben, ein Abheben der Flieger sei dadurch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Von und nach Tuzla kosteten die Flugtickets oft 12,99 Euro, doch damit ist jetzt Schluss.  | Foto: Wizz Air
2

Flughafen Wien
Wizz Air streicht Tuzla-Flüge, Condor-Strecken wackeln

Schlechte Nachrichten für Wizz Air- und Condor-Fluggäste von und nach Wien. Während Condor-Flüge noch im Wien-Sommerfahrplan 2024 fehlen, schließt Wizz Air seine Basis in der bosnisch-herzegowinischen Stadt Tuzla. Ab Mitte September gibt es dann keine Tuzla-Flüge von und nach Wien. SCHWECHAT/WIEN. Schlechte Nachrichten gibt es für Personen, die von Tuzla nach Wien und umgekehrt reisen wollen. Wie bosnische Medien vor einigen Tagen berichteten, schließt die Fluggesellschaft Wizz Air ihre Basis...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Dienstag, 1. August, wurde ein junger Mann am Wiener Flughafen besonders in Empfang genommen. Und zwar von der Polizei. (Archiv) | Foto: Flughafen Wien AG
2

Festnahme
Geld und Schmuck im Wert von 25.000 Euro in Wien gestohlen

Ein 21-Jähriger soll kurz vor Weihnachten 2022 Bargeld und Schmuck im Wert von 25.000 Euro gestohlen haben. Jetzt wurde er in Spanien festgenommen und vom Wiener Flughafen abgeholt. SCHWECHAT/LANDSTRASSE. Am Dienstag, 1. August, wurde ein junger Mann am Wiener Flughafen besonders in Empfang genommen. Und zwar von der Polizei. Wie diese am Mittwoch berichtet, wurde ein 21-jähriger Mann aufgrund eines europäischen Haftbefehls in Spanien festgenommen. Am Flughafen Wien-Schwechat wartete auf ihn...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Mit dem neuen Self Service wird die Wartezeit deutlich verkürzt. | Foto: Flughafen Wien
Aktion 2

Selbst einchecken
Ryanair und Flughafen Wien präsentieren neuen SelfService

Ryanair und der Flughafen Wien haben 14 neue Selbstbedienungsautomaten für die Gepäckaufgabe in Betrieb genommen, um die Wartezeiten bei der Gepäckaufgabe deutlich zu verkürzen. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Diese 14 neuen Selbstbedienungsautomaten ergänzen die 12 Gepäckaufgabeschalter von Ryanair und erweitern die Gepäckabfertigung am Flughafen Wien, wodurch sich die durchschnittliche Wartezeit der Passagiere bei der Gepäckaufgabe auf weniger als 2 Minuten verkürzt. Sie gewährleisten nicht nur...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Damit der Stress nicht mit dem Start in den Urlaub von vorne beginnt, gibt der Wiener Flughafen Tipps zum entspannten Reisestart. | Foto: Flughafen Wien AG
3

Sommerferien-Beginn
Flughafen Wien erwartet sieben Millionen Passagiere

Mit etwa sieben Millionen Passagieren rechnet der Flughafen Wien Schwechat diese Hauptreisesaison und rüstet mit diversen Services auf, um den Reiseprozess zu erleichtern. WIEN/SCHWECHAT. Die Sommerferien sind endlich da! Damit ist der Schulstress für neun Wochen Geschichte. Und damit der Stress nicht mit dem Start in den Urlaub von vorn beginnt, bereitet sich der Flughafen Wien-Schwechat auf die vielen Passagiere vor. "Sommerzeit ist Reisezeit", so Flughafen Wien-Vorstand Julian Jäger....

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Die neue 72er-Linie soll besonders Pendlern aus Niederösterreich den Alltag erleichtern. Hapert es nun an der Kommunikation? | Foto: Günzl/Tanzer
1 Aktion 5

Leserbrief
Wie notwendig braucht Schwechat die "72er Bim" wirklich?

Lange angekündigt und doch steht sie noch still: die 72er Bim von Wien nach Schwechat. Pläne stehen bereit, Endstation in Rannersdorf. Zu diesem Thema erreichte uns ein Leserbrief. SCHWECHAT. "Dieses Thema hatten wir ja schon. Wir Schwechater und auch die Frau Bürgermeister werden da gar nicht gefragt. Da wird von St. Pölten aus von Politikern, die Schwechat wahrscheinlich gar nicht kennen, einfach bestimmt das wir für die armen Pendler eine Straßenbahn brauchen. Sie wissen anscheinend nicht...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.