Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Foto: cinemotion OG - Ivanek
184

Ein Blick hinter die Kulissen
Wir haben die inspirierende Welt des Kulturhauses für Sie enthüllt

Ein pulsierendes Zentrum für Kunst, Kultur und kreative Entfaltung! Sie finden zukünftig eine vielfältige Palette an inspirierenden Veranstaltungen, die Ihre Sinne beflügeln und Ihre Neugier wecken. Treten Sie ein in das Kulturhaus Bruckner und erkunden Sie es. MARIA LANZENDORF: Am 16. Juni 2023 feierte das Kulturhaus Bruckner mit mitreißendem  Bandauftritt seine spektakuläre Eröffnung. Kulturhaus - neu gestaltet und umgebautNach 40 Jahren wurde dieses Haus nach 2jährigen Sanier- und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion OG - Ivanek
385

Magische Sonnenwende
Eine Gemeinde feiert das längste Licht des Jahres

Tauchen Sie ein in eine mystische Welt voller Licht, Musik und Gemeinschaft! Feiern Sie mit uns den Höhepunkt des Sommers und erleben Sie die faszinierende Magie des längsten Tages des Jahres LEOPOLDSDORF: Schon um 8.00 Uhr begannen die Vorbereitungsarbeiten der vielen Freiwilligen der Gemeinde Leopoldsdorf am 17.06.2023, um ein großes Fest auf der Festwiese vorzubereiten. 220 Heurigengarnituren wurden aufgestellt, Zelte für die leibliche Versorgung mit Essen und Getränken sowie ein...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Kommentar
In eigener Sache - neues Kulturhaus eröffnet

Kultur nicht nur in Wien, die Gemeinde erweitert das kulturelle Angebot und läßt das Herz von Kunst-, Musik-, Kabarettliebhabern höher schlagen MARIA LANZENDORF: Die Gemeinde freut sich, dass kulturelle Angebot zu erweitern. Am Freitag, den 16. Juni 2023 ist es endlich soweit. Es erfolgt die feierliche Eröffnung des Genuß- und Kulturhauses Bruckner, Paul Hasenöhrl-Platz 2, 2326 Maria Lanzendorf (ehemalige Pizzeria) durch  Bürgermeister Peter Wolf und Franz Bruckner. Bereits am Eröffnungstag...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Der FSV Velm schafft eine Runde vor dem Ende Klassenerhalt. | Foto: Flake
3

Sport/Fußball
Jubel in Velm! FSV fixiert mit Remis Klassenerhalt

Der FSV Velm verjagt eine Runde vor dem Saisonende doch noch das Abstiegsgespenst. VELM. Im Lokalderby gegen die Oranjezz Götzendorf holt die Gadolla-Elf ein 1:1-Remis. Ein Punkt, der die Orangenen vor dem schweren Gang in die 2. Klasse Ost/Mitte bewahrt. "Natürlich ist die Erleichterung groß. Mein Jubelschrei ist sicher stärker ausgefallen als von Pep bei seinem Champions League-Sieg", so Coach Christian Gadolla. Klasse halten, Abstieg verhindernDer Trainer war im Winter mit einem klaren...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Vizeürgermeister Richard Payer, Bürgermeister Ernst Wendl und Sicherheitsgemeinderat Thomas Haidegger beim neu markierten „30er“ in der Ostbahnstraße, v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Himberg

Im Rausch der Geschwindigkeit
Rücksichtsvolles Fahren im Siedlungsgebiet

Eine Gemeinde dämmt die Geschwindigkeitsübertretungen im Gemeindegebiet ein HIMBERG: Der Straßenverkehr ist in unserer Gemeinde laufend ein Thema. Obwohl auf allen Siedlungsstraßen im Gemeindegebiet eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h verordnet ist, häufen sich die Beschwerden, dass oft zu schnell und rücksichtslos gefahren wird. Ein wenig mehr Rücksichtnahme und Eigenverantwortung der Kraftfahrzeuglenker würde die Sicherheit unserer Kleinsten und Älteren im Straßenverkehr erhöhen und sorgt...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die Verleihung- von links nach rechts: Wirtschafstkammerpräsident KommR. Wolfgang ECKER, SQM im Fachstab Frau Eva ROSSKOPF, PTS Lehrerin Cornelia NETUSCHILL, MS Lehrerin Martina GRANDITS, Bildungsdirektor Mag. Karl FRITTHUM, sowie WK NÖ Direktor/-in-Stellvertreter/-in Frau Mag. Alexandra HÖFER; | Foto: PTS Himberg
2

Drei Auszeichnungen in 10 Jahren
PTS Himberg erhält erneut das Gütesiegel

Das WKNÖ-Bildungsinformationszentrum vergibt jedes Jahr das BO Gütesiegel, eine Zertifizierung für Mittelschulen und Polytechnische Schulen im Bereich Berufsorientierung. HIMBERG. Es ist ein Qualitätsmerkmal einer Bildungseinrichtung, nicht nur Wissen und Fertigkeiten zu vermitteln, sondern auch Mitverantwortung dafür zu übernehmen, dass jede Schülerin und jeder Schüler optimal beim Berufsfindungsprozess, also der Schul- bzw. Berufswahl, unterstützt wird. Dritte Auszeichnung in 10 JahrenDie...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Geschäftsführender Gemeinderat für Schulangelegenheiten Herbert Stuxer, Lehrerin Denise Haack, Projektlehrerin Nicole Kalteis, David Georghiu, Vizebürgermeister Richard Payer, Lena Jäkel und Katharina Putz bei der Preisübergabe in der Pädagogischen Hochschule Salzburg | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

17. Projektwettbewerb des VCÖ
Mittelschule Himberg gewinnt Sonderpreis

Als Nicole Kalteis, Lehrerin an der Mittelschule Himberg, beschloss am heurigen Projektwettbewerb des „Verbandes der Chemielehrer Österreichs“ teilzunehmen, stand die Förderung des Forschergeistes der Schülerinnen und Schüler sowie das Lernen mit vielen praktischen Experimenten im Fokus. Da an der Mittelschule Himberg jedes Jahr ein Zweig „Ökologie“ unterrichtet wird, passte das heurige Motto „Mit Chemie für die Umwelt“ ausgezeichnet zur Klasse 3b. HIMBERG. So erarbeiteten Frau Kalteis mit den...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
In diesem Schuljahr wurden zirka 35 Kinder angemeldet, diese werden vom Bürgermeister und Vizebürgermeister sowie weiteren 16 Personen persönlich auf den drei verschiedenen Routen begleitet.
 | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Fünf Jahre Pedibus
Bürgermeister begleiten Schüler persönlich zur Schule

Bereits vier Schuljahre werden Kinder auf verschiedenen Routen auf dem Weg zur Schule begleitet, im September 2023 startet das Projekt Pedibus in das fünfte Jahr. HIMBERG. Dabei werden Schülerinnen und Schüler nach Wohnortgruppen in Begleitung einer erwachsenen Person den Schulweg zu Fuß bewältigen. Aufgrund der großen Nachfrage wurde in diesem Schuljahr (September 2022) neben den bereits bestehenden beiden Routen eine zusätzliche dritte „Lila-Route“ (vom Laurentiusheim über die Feldgasse bis...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Christian Pichler, Martin Kolber, Michael Berger, Otto Auer, Christian Edlinger, Astrid Reiser, Paul Frühling, Peter Suchanek, Jürgen Maschl, Ernst Wendl, Robert Szekely und Harald Kellner | Foto: AFKDO SW-Land
15

Beeindruckende Bilanz
Feuerwehren um Schwechat leisteten 78.627 Stunden

Rund 120 Gäste folgten vergangenen Freitag der Einladung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Schwechat-Land zum diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag in Himberg. REGION/HIMBERG. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die zu ehrenden Kameradinnen und Kameraden für deren vieljährigen, verdienstvollen Tätigkeiten auf dem Gebiete des Feuerwehr- & Rettungswesens.  Die Begrüßung der Gäste übernahmen die Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Himberg, Velm und Pellendorf und meisterten dies, trotz...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Nach sechs Jahren an der Spitze übernimmt Vera Sares (rechts) die Himberger Volkspartei. | Foto: VP Himberg
2

Wechsel an der Spitze
Vera Sares übernimmt die Himberger Volkspartei

Am außerordentliche Gemeindeparteitag der VP-Himberg fand eine erfolgreiche Übergabe der Funktion der Gemeindeparteiobfrau statt. Claudia Hofbauer hat nach sechs erfolgreichen Jahren als oberste Spitze der ÖVP Himberg das Zepter an Vera Sares übergeben. HIMBERG. Sares wurde einstimmig zur neuen Obfrau der VP-Himberg gewählt und übernimmt ab sofort die Verantwortung der Gemeindeparteiagenden. Mit ihrer beeindruckenden Motivation und Energie wird die geschäftsführende Gemeinderätin die großartige...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Kommentar
In eigener Sache - Spiel, Sport, Freude

HIMBERG: Fit zu sein bis in hohe Alter streben wir alle an. Je früher die Bewegung ins tägliche Leben integriert wird, desto leichter fällt es  die notwendigen Bewegung-Einheiten in seinen Zeitplan des Lebens zu intergrieren. Es ist aber nicht nur die körperliche Gesundheit, die wir anstreben sollten, denn vorrangig haben wir so ein geringeres Risiko für Übergewicht, Herzkrankheiten, Diabetes und die motorischen Fähigkeiten bleiben uns lange erhalten. Nicht zu vergessen ist, dass körperliche...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Gemeinderat Herbert Stuxer, Vizebürgermeister Richard Payer, Bürgermeister Ernst Wendl,Gemeinderat Manfred Mitzl v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Himberg

Kinderbetreuung wird wichtiger den je
Kindergartenoffensive ist ein vordringliches Thema

Der Kindergartenzubau in Velm ist beschlossen, auch wenn der Zeitplan streng und knapp ist und das Schöne ist "der Rodelhügel" bleibt erhalten. HIMBERG: Bedingt durch die neue Kindergartenoffensive des Landes NÖ und den Zuzug ist es erforderlich die Kindegartenplätze auszubauen. Die Marktgemeinde Himberg gibt stets ihr Bestes, um den Kindern in allen Katastralgemeinden den besten Standard auf allen Ebenen zu bieten. Derzeit besuchen 331 Kinder in 15 Gruppen Kindergärten die Gemeinde. Etwa...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
367

Ganz Himberg in Bewegung
Sport für Jung und Alt - der ASKÖ gemeinsam mit Himberg

Bewegung ist das A und O für die körperliche Gesundheit, egal ob Kindergartenkind oder eine rüstige Oma mit gesunden 96 Jahren. Wie das funktioniert hat die Gemeinde Himberg gemeinsam mit dem ASKÖ gezeigt. HIMBERG: Nach drei Jahren Pause veranstaltete der ASKÖ unter der Leitung von  Guido Wallner - Fitlandeskoordinator NÖ- und der Gemeinde Himberg unter Bürgermeister Ernst Wendl am Freitag, den 26. Mai am Kirchenplatz das  19.  "Fest für die Gesundheit". Bei Sonnenschein eröffnete der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Helmut Zeiner ist mit dem SC Himberg voll auf Kurs. | Foto: Flake

Sport/Fußball
Himberg nimmt weiter Kurs auf den Meistertitel

Der SC Himberg rauscht zum nächsten Sieg. Die Zeiner-Elf bezwang den SV Wienerwald mit 6:2 und kommt dem Saisonziel "Meistertitel" immer näher. HIMBERG. "Wir werden ruhig weiterarbeiten, konzentrieren uns schon auf den nächsten Gegner Haslau", so Trainer Helmut Zeiner. Im Titelkampf gibt es nur noch einen "Mitbewerber": den SK Breitenfurt. Zeiner: "Wir haben es in der Hand. Wir liegen jetzt drei Punkte voran, haben eine Partie weniger ausgetragen. Dazu haben wir das direkte Duell zuhause."...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Geburtstagskind Hans Stalzer mit Bürgermeister Thomas Schwab. | Foto: Gemeinde Gramatneusiedl
3

Jubiläen in der Region Schwechat
Doppelter 80er und goldene Hochzeit

Gleich zwei mal feiert die Region einen 80. Geburtstag. Oben drauf gab es zur goldenen Hochzeit in Himberg einen Besuch des Bürgermeisters. VELM/HIMBERG/GRAMATNEUSIEDL. 160 Jahre Erfahrung bringen Hans Stalzer aus Gramatneusiedl und Susanna Bogdanovic aus Himberg gemeinsam mit sich. Die beiden Jubilare durften beide ihren 80. Geburtstag feiern. Die Bürgermeister Thomas Schwab und Ernst Wendl gratulierten den persönlich zum Wiegetag. Goldenes JubiläumIn der Gemeinde Himberg gab es einen weiteren...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Auf dem Foto zu sehen von links nach rechts: (vorne)
Herr Bürgermeister Ing. Ernst Wendl
Frau Charlotte Carl
Herr Bezirkshauptmann Dr. Peter Suchanek
 
Auf dem Foto zu sehen von links nach rechts: (hinten)
Herr GGR Josef Auer
Herr Johannes Carl (Sohn) | Foto: Marktgemeinde Himberg
3

Happy Birthday
Dreifacher Geburtstag in der Region: 80, 85 & 100 Jahre

265 Jahre geballtes Wissen - Die Region gratuliert den drei glücklichen Jubilaren zum Geburtstag. REGION SCHWECHAT. 100 stolze Jahre - Dieses tolle Jubiläum durfte kürzlich Charlotte Carl aus Himberg feiern. Da ließen es sich Bürgermeister Ernst Wendl, Bezirkshauptmann Peter Suchanek, Gemeinderat Josef Auer und Sohn Johannes Carl nicht nehmen und gratulierten persönlich. Eine weitere Gratulation in Himberg wurde Christine Marksz zuteil. Diese feierte unlängst ihren runden 80. Geburtstag. Auch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
AckerkulTOUR Eröffnungstag 2022, Station Mais: Landeskammerrätin Bettina Trapl, Viktoria Stöckl, Gebietsbäuerin Margit Kitzweger-Gall, Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, Bundesrat Otto Auer, Bezirksbauernkammer Obmann Gerhard Mörk | Foto: Die Bäuerinnen im Gebiet Schwechat
6

Wissen, wie's wächst
Dritte Auflage der AckerkulTOUR in Velm und Moosbrunn

Mehr Ackerkulturen und ein noch vielfältigeres Programm: Die Bäuerinnen im Gebiet Schwechat laden ab 04. Juni 2023 zur Teilnahme an ihrem beliebten Projekt, der „AckerkulTOUR“. VELM. Mit dem Programm soll interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Umgebung bäuerliches Knowhow zugänglich gemacht werden. Für dieses Vorhaben entsteht entlang von Feldwegen im Raum Velm und Moosbrunn ein interaktiver, selbstständig begehbarer Lehrpfad für Sojabohne, Sonnenblume und Co. Erstmalig sind als...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bademeister Branislav Taradzic, Bürgermeister Ernst Wendl, Gemeinderat Josef Auer und Bademeister David Wesely v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Himberg
2

Der Sommer kann kommen
Wir packen die Badehose aus - das Waldbad - die Relaxzone

Jetzt brauchen wir nur noch 25 Grad, Sonnenschein, die Luftmatratze und es geht los. HIMBERG. Badegäste warten auf schönes Wetter. Hoffentlich gibt es bald schönes Wetter, die HimbergerInnen haben große Lust schwimmen zu gehen. Leider gab es durch das kühle und regnerische Wetter noch keine Gelegenheit das Waldbad zu nutzen. Die Badegäste informieren sich bereits auf der Gemeinde über die kommende Badesaison. Bei schönem Wetter ist ein Badespaß für jung und alt gesichert. Bürgermeister Ernst...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Kommentar
In eigener Sache - Muttertagsfeier Himberg und Maria Lanzendorf

Muttertag - ein Tag, an dem wir unsere Mütter feiern und ihnen danken und ihnen jene Wertschätzung schenken, die wir oft übergehen. Aber dieser Tag sollte uns auch daran erinnern, wie wichtig unsere Mütter sind und wie viel sie für uns tun. Mütter sind oft die unermüdlichen Heldinnen in unserem Leben. Sie sind unser Fels in der Brandung, unser sicheres Hafen, unsere größte Unterstützung. Sie geben uns ihr Leben und ihre Liebe, ohne etwas zurückzufordern. Sie kämpfen für uns, wenn wir es nicht...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Begeisterte Omis aus Velm mit ihren Muttertagsblumen | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
141

Muttertagsfeier in Himberg
Eine Feier mit hohem Niveau an musikalischer Unterhaltung

Im Volkhaus Himberg wurden am 11. Mai 2023 mehr als 200 Mütter, Großmütter und Urgroßmütter mit einem tollen Konzert, mit Kaffee und Kuchen, gefeiert HIMBERG: Auch heuer wieder fand die traditionelle Muttertagsfeier der Gemeinde Himberg unter der Organisation von GR Manfred Mitzl am 11. Mai 2023 im Volkshaus statt. Alle Mütter, Großmütter und Urgroßmütter aus dem Gemeindebezirk Himberg und dem dazugehörigen Velm und Pellendorf waren geladen.
 Die Gemeinderäte Herbert Stuxer, Ulrike Artner, Karl...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Ab ins kühle Nass. Die Badesaison 2023 beginnt spätestens Mitte Mai. | Foto: Maria Ecker
7

Rein in die Badehose
Ab ins kühle Nass in der Region Schwechat

Die Sonne traut sich immer öfters hinter den Wolken hervor und lässt das Thermometer nach oben klettern. Die ersten Freibäder in der Region öffnen bald ihre Tore. REGION SCHWECHAT. Die Sonnenstrahlen lachen uns ins Gesicht und die Temperaturen steigen bereits über 20 Grad. Wenn es in der Früh auch noch kalt ist, das Badewetter ist im Vormarsch. Wir haben für euch einen Überblick über die Freibäder in der Region. Sommerbad SchwechatDas Sommerbad in Schwechat ist mit 51.000 m² das größte Bad in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bürgermeister Ernst Wendl, Rosalie Wailzer, Dora Petrovanzszki, und Musikschullehrer Stefan Mancic BA BA MA nach der Ehrung auf der Gemeinde Himberg | Foto: Marktgemeinde Himberg

In Himberg
Auszeichnung beim Musikschulwettbewerb „prima la musica“

Die drei begabten Musikschülerinnen und Musikschüler Rosalie Wailzer, Dora Petrovanszki und Raphael Kiraly haben unter der Leitung des Musikschullehrers Stefan Mancic BA BA MA wieder beim renommierten Landesmusikwettbewerb „prima la musica“ ihr Können unter Beweis gestellt. HIMBERG. So konnten sie den zweiten Preis bei der „Kammermusik für Akkordeon“ im Ensemble in Ried in Innkreis erreichen. Dieses Ergebnis zeigt, dass unsere Musikschule über sehr begabte SchülerInnen verfügt, die auch unter...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
EVN Geoinfo Michael Sob, Abteilungsleiter Geoinformation und Vermessung der Wiener Netze Christian Klug, Bürgermeisterin Lanzendorf Silvia Krispel, Bürgermeister Himberg Ernst Wendl, Geschäftsführer EVN Geoinfo Thomas Reischer v.l.n.r | Foto: EVN / Seebacher
2

Planung ist das A und O für die Bürger
Himberg und Lanzendorf setzen auf moderne Plangrundlagen

HIMBERG - LANZENDORF: Moderne Plangrundlagen sind für die Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Voraussetzung um am Gemeindeamt Auskunft für alle Bauvorhaben zu bekommen. Wo liegen welche Leitungen, Rohre oder sonstige Einbauten? Die Gemeinden Himberg und Lanzendorf setzen dies durch eine Kooperationen mit Wiener Netze und EVN Geoinfo sehr effizient um und das Projekt startet mit der Naturbestands-vermessung. Statt in Archiven und alten Plänen zu suchen, stehen täglich benötigte Informationen im...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.