Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

1 5

Im Inneren des Berges

Nach der Fahrt mit dem Aufzug geht es über Stiegen nach oben und natürlich auch wieder zurück.

2 6

Trümmelbachfälle

Bis zum Eingang und dem Aufzug geht man ca. 5 Minuten. Dann fährt man mit dem Aufzug im Inneren des Berges hoch.

4

Die höchsten Wasserfälle innerhalb eines Berges

Die Trümmelbachfälle befinden sich in einem Berg und sind mit einem Aufzug erreichbar, danach geht es im Inneren über Stufen und Höhlen zum Ursprung. Dies Fälle sind in Europa einzigartig. Die zehn Wasserfälle fallen über mehr als 140m in die Tiefe.

4

Wasserfälle

Mächtige Wasserfälle im  Lauterbrunnental in der Schweiz Wo: Atzgersdorf, Stenografeng., 1230 Wien auf Karte anzeigen

4 3 4

Wasserfälle

Mächtige Wasserfälle bei Wengen. Manche werden nach der Schneeschmelze kleiner.

2 1 5

Eispalast

Auch der FIFA WM wird hier gedacht. Aktuelles wird hier immer dargestellt.

1 5

Geschichte der Jungfraubahn

Das alles sieht man am Jungfraujoch unter Tag. Zum Ersten wird die der Bau der Bahntrasse  gezeigt. Alles noch pure Handarbeit.

4 6

Die oberste Plattform

Raus aus dem Aufzug und auf die oberste Plattform. Nebel und Vereisung präsentieren sich bei der Sternwarte.

3 8

Top of Europe

Das Dach Europas nennt man diesen Teil des Jungfraujoches. Das ist auch die Endstation der Jungfraubahn. Hier gibt es einen Panoramafilm zu sehen, er zeigt diese Höhe in allen Jahreszeiten.  Dann fährt man mit dem Glasaufzug nach oben. Hier steht man auf der Seehöhe von  3571m.

4 4 7

Jungfraubahn

Ab jetzt geht es mit der Jungfraubahn 10km durch den Berg hinauf zum Jungfrau Joch

1 6

Scheidegg

Mit der Zahnradbahn geht es vorbei am Eiger zum kleinen Scheidegg wo umgestiegen wird in die Jungfraubahn.

1 6

Zahnradbahn

Mit der Zahnradbahn geht es von Grindelwald zum Kleinen Scheidegg, wo es dann durch den Berg hinauf zum Jungfrau Joch geht.

1 4

Interlaken

Auf dem Weg nach Grindelwald im Berner Oberland besuchen wir Interlaken. Ein traditioneller Urlaubsort im Berner Oberland. Die Gemeinde liegt zwischen Thunersee und Brienzersee.

Das österreichische Masters-Nationalteam war bei der Speedskating-EM in der Schweiz stark vertreten. | Foto: KK

Georg Ulz bei Speedskating-EM in der Schweiz

Der Deutschlandsberger hatte lange die Chance auf eine Medaille. 42 Kilometer standen bei der Speedskating-EM der Masters in der Schweiz am Programm, wo auch das österreichische Nationalteam mit acht Athleten dabei war. Darunter der Deutschlandsberger Topläufer Georg Ulz, der sich lange in der Spitzengruppe behaupten konnte. Bei drückender Hitze und hohem Tempo war das Rennen von ständigen Attacken geprägt, so verlor Ulz kurz vorm Ziel den Anschluss an die Spitzenplätze. Am Ende platzierte sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.