Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

Vlnr.: Katharina, Hans Georg und Stefanie Hagleitner. | Foto: Hagleitner/APA-Fotoservice/Juhasz
5

Hygiene
Generationenwechsel und Zukunftspläne im Hause Hagleitner

Beim Familienunternehmen Hagleitner zeichnet sich ein Generationenwechsel ab. Hans Georg Hagleitner möchte sich spätestens Ende März 2026 komplett aus seinem operativen Geschäft zurückziehen und dann die Geschäftsführung seinen beiden Töchtern Katharina und Stefanie Hagleitner überlassen. ZELL AM SEE. Beim Hygieneunternehmer Hagleitner bricht eine neue Ära an, wie MeinBezirk bei einer Pressekonferenz erfuhr. Seit 1. April 2025 sind neben Hans Georg Hagleitner auch seine beiden Töchter Katharina...

Kathrin Kühtreiber-Leitner, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Stefanie Christina Huber, WKOÖ-Direktor-Stellvertreter Friedrich Dallamaßl und Patrick Sagmeister (v. l.). | Foto: WKOÖ

Finanzplatz Schweiz
Wo Fortschritt auf Tradition trifft

Hochrangige Vertreterinnen der oö. Banken- und Versicherungslandschaft besuchten die Schweiz. ZÜRICH. Um vor Ort zu sehen, was sich in der Schweiz am Banken- und Versicherungssektor tut, reiste eine Delegation rund um Michaela Keplinger-Mitterlehner (Generaldirektor-Stellvertreterin Raiffeisenlandesbank OÖ), Stefanie Huber (Generaldirektorin Sparkasse OÖ) und Kathrin Kühtreiber-Leitner (Vorstandsdirektorin OÖ Versicherung) nach Zürich. Im Vergleich zu Österreich, das in vielen Aspekten ähnlich...

Ute Panzer (Managerin Market und Growth) und Beda Intlekofer (Area Manager Schweiz) mit Geschäftsführer Johannes Reichenberger (r.). | Foto: ventopay gmbh

Sitz in Hagenberg
Ventopay eröffnet neuen Standort in der Schweiz

HAGENBERG. Die Firma Ventopay mit Hauptsitz im Softwarepark in Hagenberg im Mühlkreis ist Hersteller digitaler Lösungen für Gemeinschaftsverpflegungen. Die Produktpalette umfasst neben einem integrierten Kassen-, Bezahl- und Abrechnungssystem auch Bestellsysteme sowie Employer Branding Lösungen. In der Vergangenheit hat sich das Hagenberger Unternehmen bereits einen festen Platz auf dem Schweizer Markt erarbeitet. Dieser wird künftig mit einem neuem Standort in Zürich noch mehr gestärkt. Beda...

Die Chemieolympioniken Valentin Mitterlehner, Leonard Caliskan, Christopher Taschler und Rahel Vecsernyés-Handl bringen Medaillen nach Österreich.  | Foto: Privat
2

Siegerehrung
Chemieolympiade: Bronze für Innsbrucker Schüler

Vom 16. - 25. Juli war es endlich wieder so weit: Fast 400 Schülerinnen und Schüler aus 89 Nationen zeigten bei der Internationalen Chemieolympiade ihr Können. Auch der Innsbrucker Schüler Valentin Mitterlehner überzeugte die Fachjury und brachte Bronze nach Tirol. INNSBRUCK. Die Erfolge der österreichischen Delegation bei der diesjährigen internationalen Chemieolympiade können sich sehen lassen: Leonard Çalışkan aus der Wiener Sir Karl Popper Schule errang Silber, Rahel Vecsernyés-Handl vom...

Die Künstlerin Sonja Riemer möchte mit ihren Werken aufzeigen, was es in der Welt zu schützen gilt.
54

Schlumberger Art Floor
Ausstellung über Schützenswertes im Leben

Sonja Riemer möchte mit ihrer Kunst darauf aufmerksam machen, dass das Schöne im Leben schützenswert ist. Bei ihrer Ausstellung "Beyond" im Schlumberger Art Floor können sich die Menschen bis Ende 2022 damit auseinandersetzen. WIEN/DÖBLING. Es sind beeindruckende Werke, welche die Künstlerin Sonja Riemer bei der Ausstellung "Beyond" im Schlumberger Art Floor zeigt. Was ihrem Pinsel entspringt oder auch mit den Händen modelliert wird, fließt aus ihrem Herzen. Es sind Themen, die oft erst beim...

Die Staatsanwaltschaft Graz ermittelt im Fall des 23-Jährigen in engem Kontakt mit den Schweizer Behörden.  | Foto: BezirksRundschau
1

Hass auf Frauen
Grazer könnte auch für Mord in Zürich verantwortlich sein

Ein 23-jähriger Grazer, der vor zwei Wochen eine 41-jährige Frau in Graz umgebracht haben dürfte, könnte wohl auch für einen weiteren Mord an einer Frau, diesmal in Zürich, verantwortlich sein. GRAZ. Am 7. Februar ereignete sich in Graz-Lend ein Brand in einem Mehrparteienhaus, bei dem die Leiche einer 41-jährigen Bewohnerin gefunden wurde (alle Infos gibt es hier: MeinBezirk.at berichtete). Wie sich herausstellte, war die Frau Opfer eines Gewaltdeliktes – am gesamten Körper wurden...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Eva Schönleitner lebt heute in der Schweiz. | Foto: Privat
2

Porträt Eva Schönleitner
"Europa und USA sind grundverschieden"

GMUNDEN. Eva Schönleitner ist gebürtige Gmundnerin und eine wahre Globetrotterin. Die Managerin ist Tochter von Florian und Luise Schönleitner, die in Gmunden das gleichnamige Modehaus geleitet haben. Das Geschäft wird derzeit von ihrer Schwägerin Irene Schönleitner geleitet. Nach der Matura am BRG Gmunden studierte Schönleitner Chemie und Mathematik an der Johannes Kepler Universität in Linz, danach absolvierte sie den MBA an der Emory University in Atlanta (USA). "Nach meinem MBA plante ich...

Stellen Home Offices Unternehmen vor Herausforderungen?

Diejenigen, die sagen, dass sich die Welt gleich nach dem Ende der COVID-19-Pandemie wieder normalisieren wird, leben wahrscheinlich auf dem Mars, wenn es Leben gibt. Diejenigen, die auf der Erde leben, sind bereits tief in die traurige Realität des Seins eingetaucht. Das Coronavirus ist hier und es ist sehr wahrscheinlich, dass es auch nach der Erfindung des Impfstoffs ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens sein wird. Die zu beantwortende Frage ist also, ob wir die Herausforderung...

Bis zu 5 mal mehr Menschen können infiziert gewesen sein, als in Antikörper Tests zu finden ist.
1

Coronavirus-Antikörpertests zeigen nur ein Fünftel der Infektionen laut Studie Uni Zürich

Ende Mai publizierten Schweizer Immunologen um Professor Onur Boyman die bisher wohl wichtigste Studie zur Covid19-Letalität. Diese Preprint-Studie kam zum Ergebnis, dass die üblichen Antikörper-Tests, die Antikörper im Blut messen (IgG und IgM), etwa ein Fünftel aller Covid19-Infektionen erkennen können. Ob eine Person wirklich Kontakt mit dem Coronavirus hatte, lässt sich auch mit einem Antikörpertest nicht genau ermitteln. Das könnte auch erklären, warum immer wieder bei Tests ein...

Im Ziel waren wir beide einfach nur überglücklich es geschafft zu haben.. :) | Foto: Foto: Katharina Reinegger

SPORT
Zürich Marathon 2019

Hallo In den Vorbereitungen auf die heurige Saison bekam ich vor einigen Monaten eine E-Mail von Walter Kreisel, CEO von #neoom.. Darin stand, dass er vor seinen 40. Geburtstag am 15.05.19 noch einen Marathon laufen will, weil er sich das zu seinen 39. Geburtstag vorgenommen hat.. Meine Aufgabe sei es, mit ihm gemeinsam einen Marathon zu laufen, mit ihm zu trainieren und immer wieder zu motivieren.. Wir suchten uns den ZÜRICH Marathon heraus, weil ich an diesen Wochenende noch kein Bike-Rennen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
IT-Fachmann in Zürich: Norbert Koch. | Foto: KK
1

Grüße nach Graz
Für den Job zu den Eidgenossen

Grazerinnen und Grazer schicken uns Grüße aus ihrer neuen Heimat. Von Graz aus in die weite Welt – Auslandsgrazer schicken Grüße in die Murmetropole und verraten der WOCHE, wohin es sie verschlagen hat und was sie aus ihrer Heimatstadt vermissen. Norbert Koch hat ein verlockendes Jobangebot nach Zürich verschlagen. Name: Norbert Koch Alter: 27 Jahre Wohnort: Zürich, Schweiz Was machen Sie dort: Ich arbeite in der IT und mache berufsbegleitend meinen Master an der Hochschule Luzern Meine...

  • Stmk
  • Graz
  • Saskia Ehmann
dezibelles - CD NACHTschattenKLÄNGE
3

d e z i b e l l e s und ihre CD NACHT s c h a t t e n KLÄNGE

Das musikalische Grußvideo aus Lille auf ihrer Webseite http://dezibelles.ch/ bringt es auf den Punkt: wo und womit die vier a cappella - Amazonen aus Zürich auch loslegen, es sprüht vor pfiffig und charmant verpackter Sangeskunst und atmet begeisternde Leichtigkeit - im Spazierengehen sozusagen. Als ob es ihnen so am liebsten wäre: kein Technikfirlefanz, kein Promi-Gehabe, freie Hand für dies und das. Können zeigt sich anders, gilt als Motto. Und der Höreindruck ihrer neuen CD Produktion...

  • Linz
  • Gottfried Schmid
7 13 15

Diverses im Netz

- Der nächste Businessmarathon kommt bestimmt.... 29.1. in der Woche gefunden. - wieder als Blogger beim Strongmanrun theoretisch dabei. Leider muss ich zu dem Zeitpunkt arbeiten. MÖCHTE JEMAND STATT MIR MITLAUFEN? BITTE MELDEN - Pacemaker in Füssen, ich freu mich. Leider Verletzt, Schade, soll wohl nicht sein mit dem Marathon in Füssen :( - zwar kein Marathon, aber macht viel Spaß, der Businessmarathon - Salzburg Marathon, Pacemakerkollegen, ist mir eine Ehre, wieder mit dabei zu sein. -...

Etihad Regional nimmt umfassende Restrukturierung vor

Auch Flugverbindung Linz - Zürich betroffen HÖRSCHING. Völlig überraschend hat die Schweizer Fluggesellschaft Etihad Regional bekannt gegeben, dass sie ihr Geschäftsmodell ändern wird und sich zukünftig als Anbieter von Vertragsdienstleistungen für andere Fluggesellschaften in Europa etablieren will. Laut Etihad Regional zwingt die schwierige Konkurrenzsituation auf dem Schweizer Markt die Fluggesellschaft, ihr Geschäftsmodell komplett umzustellen. Nachdem bereits letztes Jahr Strecken...

Volle Kraft voraus: Speerwerferin Elisabeth Eberl will bei der EM in Zürich an ihre Bestleistung (57,54 m) herankommen. | Foto: GEPA

In der Schweiz soll der große Wurf gelingen

Generalprobe geglückt! Bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Amstetten gelang Elisabeth Eberl der goldene Wurf. Die Grazer Speerwerfin sicherte sich mit einer Weite von 53,93 Metern souverän die Goldmedaille. "Das Ziel 'Titelverteidigung' habe ich somit erreicht!", freut sich die 26-jährige ATG-Athletin. Nächsten Dienstag bei der EM in Zürich (CH) will Eberl "möglichst nahe ans Finale heranwerfen". "Die Form sollte stimmen", gibt sie sich selbstbewusst.

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kessler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.