Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

2:01

Neunkirchen
Olga springt wie ein Känguru durch die Stadt

Einem ungewöhnlichen Trendsport folgt Olga Degen. Die Neunkirchnerin schlüpft regelmäßig in Jump-Schuhe. Im Schafferhofergarten demonstrierte sie die Spezialschuhe.  NEUNKIRCHEN. Nicht nur ein Kräuterbonbon gegen Husten, auch die etwas seltsam anmutenden Jump-Schuhe kommen aus der Schweiz. Olga Degen praktiziert seit dem Lockdown das Jumpen und demonstrierte meinBezirk die zwei Kilogramm schweren Sprungschuhe mit einem Profil, das an Autoreifen erinnert. Zehn Kilometer Jumpen Die fitte...

Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf flankiert vom Kuratoren:innen-Team aus der Schweiz und Österreich.
(v.l.n.r.) Renè Habermacher und Ursula Bringolf (Schweiz), Dr. Brigitta Pallauf, Karin Puchinger und Wolfgang Richter (Österreich)  | Foto: Bettina Fleiss
71

Österreichisch-Schweizer Künste
Vernissage „Einblicke – Ausblicke“

Kunst, Kultur und Küsschen gab es am 8. September in der Salzburger Berchtoldvilla. Bei der feierlichen Eröffnung präsentierten je zehn Künstlerinnen und Künstler ihre Bilder, Fotografien, Grafiken und Skulpturen im Spannungsfeld der unterschiedlichen Blickwinkel und Techniken. Ebenfalls vor Ort und Ehrengast war Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf. SALZBURG. Was im März in der Schweizer Villa Grunholzer in Uster begann, macht nun in Salzburg Station. Die Vernissage thematisiert in Werken...

Tim Wafler führte das Feld kurz vor Ende noch an. | Foto: Wafler
Video 11

Bahnrad-EM
Zwei Donaustädter mit starken Auftritten in der Schweiz

Raphael Kokas und Tim Wafler konnten bei der Bahnrad-EM in der Schweiz ihr Talent unter Beweis stellen. Am Ende fehlte nur wenig auf eine Medaille.  WIEN/DONAUSTADT. Die Donaustadt scheint ein gutes Pflaster für den Bahnradsport sein - wenngleich die Sportler in Wien noch immer um ihr Trainingszentrum kämpfen. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz zeigen zwei junge Athleten aus dem 22. Bezirk wiederholt mit starken Leistungen, wie sie Österreich auf der großen internationalen Bühne vertreten...

Gelungener Konzertabend: Kulturstadtrat Peter Vöhl, Susanne Jaberg, Iris Keller, Thomas Keller, Lorenz Nejedly und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
18

Alpine Volksmusik
"Neoländler" begeisterten auf Schloss Landeck

Beim Konzert der Schweizer Gruppe in der gotischen Halle auf Schloss Landeck wurde alpine Volksmusik mit einer Vielfalt von seltenen Instrumenten interpretiert. Kulturstadtrat Peter Vöhl und Bgm. Herbert Mayer zeigten sich begeistert. LANDECK (otko). Ein besonderer Konzertabend wurde am 01. Oktober auf Schloss Landeck geboten. Auf Einladung des Kulturreferats der Stadt Landeck interpretierten in der gotischen Halle die "Neoländler" aus der Schweiz mit einer Vielfalt von seltenen Instrumenten...

Florian Brungraber holte sich den Meistertitel. | Foto: alle: Schrefl
106

Bildergalerie
Das war der DACH Para-Triathlon 2022 in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Ein sportlicher Sonntag in der Landeshauptstadt: Erst fand der traditionelle Saisonabschluss-Fun-Triathlon statt, und gleich im Anschluss die länderübergreifenden Para-Triathlon-Meisterschaften der DACH-Region. Eine Premiere: Zum ersten Mal maßen sich 43 Top-Triathlethen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei einem Event. Florian Brungraber und Günther Matzinger, sowie deutscher Doppel-Olympia-Sieger Martin Schulz galten bereits im Vorhinein als Favoriten. Brungraber holte...

Zauberten kulinarischen Hochgenuss ohne Grenzen: Patrick Raaß (Schloßherrenstube), Klaus Brunmayr (Koya@trofanaAlm), Gunther Döberl (Stiar), Andreas Spitzer (Fliana Gourmet) und Martin Sieberer (Paznauner Stube) (v.li.). | Foto: Pierluigi Ortler
12

grenzenlos.kulinarisch
Alpine Klänge und regionale Leckerbissen am Flimjoch

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Spring Blanc 2022" wurde zu einem grenzüberschreitenden Frühlingsgipfeltreffen mit Kulinarik und Musik aus Österreich und der Schweiz geladen. ISCHGL. Am Samstag, den 16. April fand das erste kulinarische grenzüberschreitende Gipfeltreffen statt – bei ausgelassener Stimmung und herrlichem Frühlingswetter wurden die Gäste mit kulinarischen Hochgenüssen der besten Köche aus den Ischgler und Samnauner Gastronomiebetrieben von einem Pisten-Foodtruck aus verwöhnt....

Foto: Bacher
6

Snowcross
Bacher Snowcross Racing dominiert in der Schweiz

Am Samstag 19.1.2022 fand in LesMosses/Schweiz der erste Lauf zur CEST (Central-Europe-Snowcross-Trophy) 2022. LES MOSSES (SUI). Insgesamt waren 43 Piloten aus 5 Ländern am Start – was ein Rekordstarterfeld bedeutete. Elias Bacher (19, Klasse „Elite“) und Kevin Empl (23, Klasse „Amateur“), beide aus Bramberg am Wildkogel dominierten ihre jeweiligen Klassen und holten den Tagessieg und somit einen vollen Erfolgt für das Bacher Snowcross Racing Team aus Bramberg. Die weiteren Plätze in der...

Klemens Steidl hat es zum fünften Mal gewagt und ist beim legendären Inferno mitgefahren.  | Foto: Steidl
2 8

Härtestes Skirennen der Welt
Aspacher holt Inferno-Bronze

Das Inferno im schweizerischen Mürren ist das größte und härteste Amateurskirennen der Welt. Der Aspacher Klemens Steidl war zum 5. Mal dabei und holte zum 4. Mal Bronze.  MÜRREN, ASPACH. Das Teufelsrennen – wie das Inferno Mürren genannt wird – hat es in sich: Für die Amateurskifahrer gilt es 14,9 Kilometer und 2.170 Meter Höhenunterschied zu bewältigen – im Durchschnitt sind die Teilnehmer mit 100 km/h unterwegs.  Schon zum fünften Mal stellte sich am 22. Jänner Klemens Steidl dieser...

1 2 110

Penionistenverband Frohnleiten
"Servus, du schönes Italien"

Ein herzliches "Servus, du schönes Italien" sagten unlängst 45 reiselustige Pensionisten des Pensionistenverbandes Frohnleiten unter der Leitung von Waltraud Rabelhofer. Denn für sie ging es nach "Bella Italia". Die Anreise mit rund 800 Kilometer war angesichts der Stimmung kurzweilig und durchaus aufgelockert. Während der Fahrt gab es interessante Information über das Land und die Leute durch unseren Chauffeur Peter. Durch die quirlige Katharina wurden wir auch bestens bordversorgt. Unser...

2 17 80

Wenn einer einer Reise macht, weiß er vieles zu erzählen ...

oder auch nicht - wenn man Bilder sprechen lassen kann! Zürich & Kanton Graubünden  Eine Reise in die Schweiz, bietet vielerlei Sehenswertes, in einer traumhaft schönen Berglandschaft: von einer lieblich sanften Hügellandschaft bis hin zu schroffem, massivem Urgestein. Pulsierende, schmucke Städte, reich an Sehenswürdigkeiten; an historischen Bauten und prächtigen Kirchen, mächtigen, städtischen Verwaltungen,  beeindruckenden Bankgebäuden und schlossartigen Hotels. Wo ich einst mein Herz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
82

Euro-Carneval in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Vor Kurzem trafen sich in Wolfsberg beim Euro-Carneval mehr als zwanzig Gruppen beim Europäischen Guggemusik-Festival. Einer der Höhepunkte war der große Festumzug durch die Innenstadt. Dabei zogen die Teilnehmer, die aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz gekommen waren, harmonisch lärmend vom Bleiweißparkplatz bis zum Weiher Platz.

1 1 27

Der schönste Marathon der Welt

Am 10. September haben 11 Läufer des LC Altis Krappfeld am Jungfrau Marathon in der Schweiz teilgenommen. Und sie waren sehr erfolgeich: Christian Müller konnte unter ca. 4.200 Finishern Gesamt 22. und damit bester Österreicher werden, Obmann Kurt Steller wurde drittbester Österreicher. Und auch Gründungsobmann Hubert Göderle erreichte in seiner Altersklasse M70 den tollen 2. Platz. Mit dabei waren auch 2 Läufer der LG Südkärnten. Für die Läufer war es wieder ein tolles Erlebnis im Angesicht...

Die Schweiz gewinnt den 28. Jugend TOTO-Cup
176

Turniersieg knapp verpasst

Das österreichische U17 Fußball-Nationalteam belegt beim 28. Internationalen Jugend TOTO Cup in Windischgarsten und Micheldorf den 2. Platz. Gewinnen konnte das Turnier der Nachwuchs aus der Schweiz. WINDISCHGARSTEN, MICHELDORF (sta). Im letzten Spiel des Turniers trennt sich das Team von U17 Teamchef Hermann Stadler im Spiel gegen Russland in Windischgarsten mit einem 0:0 Unentschieden und blieb damit als einzige Mannschaft ungeschlagen. Es war der letzte Test für die die rot-weiß-rote Equipe...

1 15

Die größte Elektroauto-Parade der Welt in Linz

Der Zoe Club Österreich in Linz. Unter Strom stand die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz am 16. und 17. Mai. Der ZOE Club-Austria hatte zum zweiten österreichischen Renault ZOE Treffen an die Donau geladen. Insgesamt 104 Besitzer von Österreichs meistverkauftem Elektroauto fanden sich mitsamt ihren Fahrzeugen ein. Im Rahmen dieses Elektroauto-Treffens mit emissionsfrei anreisenden Teilnehmern aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Holland, Spanien und Italien konnte man erleben, dass...

Die Schweizer-Staffel mit Fabian Hertner, Andreas und Matthias Kyburz holten Gold bei den Herren
84

Gold an die Schweiz, Platz 5 für Österreich

Am Freitag fand der abschließende Staffelbewerb bei den Männern und Frauen statt. Bei den Männern siegte einmal mehr das Team der Schweiz vor dem Team aus Russland, dahinter das Team Estland. Bei den Damen gewann die Staffel aus Estland vor Russland und Litauen. Der Schweizer Andreas Kyburz war mit 4 Goldmedaillen der absolute Superstar dieser Wettkämpfe. Österreich belegte mit seiner Staffel den ausgezeichneten fünften Platz und bewies einmal mehr, dass sie im Orientierungslauf durchaus mit...

70

Künstler in der Fabrik

Inmitten einer Fabrikshalle mit dröhnender und hämmernder Geräuschkulisse hängen einige Werke eines Schweizer Künstlers, der mit schwarz-weißer Reisefotografie und einer unglaublichen Sensibilität des Blickes eine Quelle der Stille und Entspannung hervorruft. Spätestens hier wird das bewusst erzeugte Spannungsfeld zwischen Industrie und Kunst deutlich. Bei dem Projekt „Kunst & Werk“ wird die 40-jährige Verschwisterung von Neudörfl und der Schweizer Gemeinde Zollikhofen zelebriert, und nach der...

Die meisten der Vortanzgruppe sind noch keine 40, doch sie feierten das 40jährige Jubiläum des Volkstanzkreises als "ihr" Fest
182

Jubilierender Volkstanzkreis Fischbach

... und viele, viele Volkstanzfreunde jubelten mit. Wenn man viele Freunde hat, diese zu einem Fest einlädt und viele kommen, kann es schon mal vorkommen, dass der Raum denn man für das Fest geplant hat, zuklein wird. So geschehen beim Jubiläumsabend des Volkstanzkreises Fischbach, anläßlich seines 40jährigen Bestehens. Freunde aus Nah und Fern nahmen die Einladung an, nicht zuletzt wegen dem hervorragendem Programm, welches das Organisationskomitee des Volkstanzkreises für ihren Jubiläumsabend...

38

Heidi und der Almöhi............

Die Geschichte von Heidi und dem Almöhi kennt wohl jeder.Bei einem Kurztrip in die Schweiz,haben wir den original Drehort und das original Heidihaus und Dorf in Maienfeld besucht.Der nächste Besuch im Sommer ist schon geplant,denn wenn alles grünt und blüht und die Tiere auf den Almen sind,wirds sicher noch schöner sein,zumal man dort wunderschöne Wanderungen machen kann.Waren in diesem Jahr die ersten Gäste da sie gerade erst wieder eröffnet hatten.Habe Euch ein paar Bilder mit gebracht. Zu...

Foto: werfotografiert.at
112

Reflexionen über Heimat und Kindheit

TRAUN (ros). Clever eingesetzter Hall, der sich bald im Kopf einnistet und tief empfundene Erinnerungen wachruft sowie zart gespielte Melodien mit wehmütiger Schlichtheit - so umrahmte Fiona Daniel im Kulturhaus Spinnerei Traun die Live-Präsentation ihres neuen Albums "Backyard". Inspirationen für ihre Songs holte sich die Züricher Sängerin und Songwriterin diesmal in Stockholm, wo sie sich für drei Monate zurückzog um sich ganz auf ihr neues Album einlassen zu können. Das Ergebnis:...

Die Kundler "Innsiders" geben Vollgas!
2 70

„Indian Old Summer“ 2012 in Kundl

KUNDL: Am Samstag, den 08. und Sonntag, den 09. September fand in Kundl zum achten Mal der „Indian Old Summer“ in Form eines Ultimate Frisbee Turnier’s statt. Im Jahr 1988 fand dieses Turnier erstmals in Kundl statt und ist seither nicht mehr aus dem Ort wegzudenken. Organisiert wurde diese Veranstaltung von den Kundler „Innsiders“ unter Obmann David Huter und einem Teil der ersten Kundler Frisbee Mannschaft „Old Sox“, welche bereits 1985 gegründet wurde. Die 11 teilnehmenden Mannschaften kamen...

Denise Borenich (roter Dress rechts) brachte die ASK Baumgarten Girls mit zwei Toren in Führung.
75

Loipersbach: FC Münsterlingen (CH) - ASK Baumgarten Girls 2:2 (0:2)

Flotte Eidgenossinen drehen zweite Halbzeit den Spieß um Nach einer 2:0-Pausenführung der ASK Baumgarten Girls legten die Schweizerinnen in Hälfte zwei einen Gang zu und erkämpften hochverdient mit Toren in den Schlussminuten zumindest ein Remis. LOIPERSBACH (RO). Die neuformierte 3. Liga-Mannschaft des FC Münsterlingen, in der Ostschweiz südlich des Bodensees beheimatet, war zur Vorbereitung auf den Meisterschaftsstart am 22. April auf Trainingslager in Loipersbach zu Gast. Untergebracht waren...

Kraftwerk Aarau
10 30

Die Schweiz im Herbst 2010

Auf Wunsch zahlreicher Anfragen von Regionautinne und Regionauten! Kanton Aargau: Kraftwerk Aarau Kanton Schwyz: Ausflugsregion Stoos mit Blick auf Vierwaldstättersee Kanton Luzern: Ausflugsregion Pilatus mit Blick auf VierwaldstätterseeKanton Kanton Luzern: Luzerner Kapellbrücke Wann: 06.09.2010 ganztags Wo: Pilatus, Luzern auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.