Schwendt

Beiträge zum Thema Schwendt

LR Toni Mattle (Mi. hi.) mit Vertretern der Gemeinden und der Stadtwerke Kufstein in Schwendt. | Foto: Kogler
2

Breitbandausbau im Kaiserwinkl
Schnelle "Surfer" in Unterer Schranne und im Kaiserwinkl

Die Gemeinden im Planungsverband 28 Untere Schranne-Kaiserwinkl surfen mit modernem Glasfasernetz ultraschnell und ausfallsicher. SCHWENDT, KÖSSEN. Vor wenigen Wochen war es soweit: Nach der Anbindung der Gemeinden Ebbs, Niederndorf, Erl, Niederndorferberg, Rettenschöss, Walchsee und Kössen sowie Schwendt konnte jetzt auch der Glasfaser-Zusammenschluss mit der Gemeinde Kirchdorf erreicht werden. Diese Verbindung ermöglicht eine durchgehende überregionale Zusammenschaltung aller angeführten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Schwendt. | Foto: Feuerwehr Schwendt

Feuerwehr Schwendt
Rückblick auf durchwachsene "Coronajahre"

SCHWENDT (jos). Nach zwei Jahren "coronabedingter" Pause konnte die Feuerwehr Schwendt ihre 91. Jahreshauptversammlung abhalten. Kommandant Herbert Horngacher konnte zahlreiche Mitglieder sowie Vertreter der Gemeinde, des Bezirksfeuerwehrkommandos und anderer Blaulichtorganisationen begrüßen. Nach einem gemeinsamen Abendessen konnte man auf drei eher durchwachsene Jahre zurückblicken. Im Zuge der Versammlung konnten auch einige Beförderungen und Ehrungen durchgeführt werden. Befördert wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Schwendter Dirigent Matthias Kendlinger organisierte einen Krankenwagen für Betroffene in der Ukraine. | Foto: Max Kendlinger

Schnelle Hilfe
Krankenwagen für die Ukraine gekauft

Dirigent Matthias Kendlinger, Rotary Club Wörgl/Brixental und Rotary Österreich helfen Betroffenen in Kriegsgebieten. SCHWENDT, WIEN, LEMBERG (jos). Viele Musiker der K & K Philharmoniker, unter der Leitung von Matthias Kendlinger aus Schwendt, haben ihre Heimat in der vom Krieg betroffenen Ukraine. Täglich nimmt er derzeit Kontakt zu den Künstlern auf, um so zu erfahren, welche Hilfsgüter dringend benötigt werden. So wurde der Plan ins Leben gerufen, einen Rettungswagen anzukaufen. Der Wagen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die "Allgemeine Bürgerliste" wurde kürzlich in Schwendt vorgestellt. | Foto: ABL Schwendt
3

Gemeinderatswahlen
Richard Dagn will weitere Periode dranhängen

SCHWENDT (jos). Der Schwendter Bürgermeister Richard Dagn hat kürzlich seine Liste für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 27. Februar präsentiert. Auf der "Allgemeinen Bürgerliste Schwendt" ist neben Dagn als Spitzen- und Bürgermeisterkandidaten erneut ein Mix aus erfahrener Kompetenz und neuen Kandidaten zu finden. Auf den Listenplätzen zwei und drei befinden sich Georg Widauer und Bernhard Stuefer. Rückblick und Vorschau Dagn kann eine erfreuliche Bilanz zur vergangenen Periode...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Gastwirt Jürgen Kendlinger stellt sich der Bürgermeisterwahl in Schwendt. | Foto: Johanna Schweinester

Gemeinderatswahlen
Jürgen Kendlinger als Bürgermeisterkandidat in Schwendt

SCHWENDT (jos). In Schwendt wurde kürzlich bekanntgegeben, dass nun auch die Liste "Gemeinsam für Schwendt" mit Jürgen Kendlinger (Gasthof Mairwirt) einen eigenen Bürgermeisterkandidaten hat. Die Liste ist bereits im Gemeinderat vertreten. Hier gehts zum lokalen Gemeinderatswahl-Ticker aus dem Bezirk Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auch im Winter Arbeit am neuen Sozialzentrum. | Foto: Schweinester

Kössen - Großprojekte
In Kössen wird im Winter "durchgebaut"

Auch im Winter Arbeiten auf den Großbaustellen in Kössen; nächstes Großprojekt im Visier. KÖSSEN, SCHWENDT. Bei den beiden Kössener Großbaustellen Sozialzentrum Kössen-Schwendt sowie Recyclinghof und Kompostierverband Kaiserwinkl kommt es zu fast keiner Winterpause. nach einer kurzen Weihnachtspause gehen die Arbeiten weiter. Die Einrichtungsplanung ist schon weit fortgeschritten, hier erfolgen die Ausschreibungen, wie Bgm. Reinhold Flörl berichtet. Beim neuen Recyclinghofgelände wurde bereits...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Buch ist im Goldegg Verlag erschienen. | Foto: Goldegg

Buchtipp - M. Kendlinger
Biografie über Matthias Georg Kendlinger

SCHWENDT. Matthias Georg Kendlinger stellt am 12. Jänner erstmalig seine Biografie in Buchform im Fernsehen (BR-Abendschau) vor. n der BR Abendschau vor – mehrere TV-Termine folgen. "Der verlorene Sohn: Musik – Brücke zwischen Suche und Erkenntnis" ist im Goldegg-Verlag erschienen und beinhaltet viele persönliche Einblicke und Episoden – über die Familie, Kinder- und Schulzeit bis hin zu den Höhen und Tiefen eines international erfolgreichen Musikers und Musikunternehmers, gewürzt mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Georg Widauer, Maria Schermer, Leonhard Ballsberger, Richard Dagn, Peter Seiwald (v. li.). | Foto: VP Tirol

ÖVP Schwendt
Maria Schermer übergibt Agenden an Georg Widauer

SCHWENDT (jos). Die langjährige Vize-Bürgermeisterin von Schwendt, Maria Schermer, wird bei den Gemeinderatswahlen im Februar nicht mehr antreten. Aus diesem Grund hat sie den Vorsitz in der ÖVP-Ortsgruppe übergeben. Schermers Steckenpferd ist seit Jahren die Sozialpolitik, vor allem die Bereitstellung von Betreuungsplätzen für die Kleinen war ihr immer ein großes Anliegen. Für ihren Einsatz bedankte sich Bürgermeister Richard Dagn. Auch ÖVP-Bezirksobmann Peter Seiwald lobte Schermers...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Seit zehn Jahren Kinderkrippe in Schwendt. | Foto: Schweinester

Schwendt - Kinderkrippe
Seit zehn Jahren "Schwendter Krabbelmäuse"

SCHWENDT. Am 29. September 2011 öffnete die Kinderkrippe „Schwendter Krabbelmäuse“ ihre Pforten. Die Gemeinde stellte für den Verein „Familienzentrum Kaiserwinkl“ die Räumlichkeiten mitsamt der Einrichtung zur Verfügung und schuf damit den Grundstein für die Krippe. Erste Obfrau war Christine Mayr. 2018 übernahm Christine Lechthaler die Leitung der Krippe. Im Lauf der Jahre wurden neue Schwerpunkte (Natur und Bewegung) gesetzt, zwei Waldplätze wurden gestaltet, Fortbildungen wurden besucht....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vize-Bgm. Maria Schermer, Josef Praschberger, Käsemeister Josef Kirchner, Manfred Schwaiger, Elisabeth Gschnaller, Tobias Foidl, Monika und Sebastian Danzl und Bgm. Richard Dagn. | Foto: K. Hetzenauer

Käsiade
Gold und Silber für Sebastian Danzls Sennerei

SCHWENDT. Auch heuer war die Sennerei von Sebastian Danzl wieder erfolgreich bei der Käsiade vertreten (wir berichteten). Fünf Käsesorten wurden mit der Goldmedaille prämiert, für zwei Sorten gab es Silber. "Mich als Bürgermeister macht so ein Ergebnis natürlich besonders stolz, denn dies zeugt von Qualität, welche sich auch schon bei der Auswahl des Rohstoffes wiederspiegelt. Die Sennerei Danzl verwendet für die Produktion ausschließlich biologische Heumilch unserer Bauern", so Bgm. Richard...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Matthias und Maximilian Kendlinger präsentierten im Komponierhäuschen ind Schwendt  das große Programm von "GALAXY OF KENDLINGER"
7

K & K Philharmoniker
Die "Galaxy of Kendlinger"

Weltpremiere eines neuen klassischen Konzertformates am 30. Oktober in Erl. SCHWENDT, ERL (jom). Just zum Weltmusiktag (jährlich am 1. Oktober) präsentierte Matthias Georg Kendlinger mit Sohn Maximilian in seinem Komponierhäuschen in Schwendt das Programm für das anstehende Konzertformat „Galaxy of Kendlinger“ das am 30. Oktober im Festspielhaus in Erl uraufgeführt wird. Der KomponistEs ist eine ungewöhnliche Karriere, auf die Kendlinger blicken kann. Sein Lebenslauf liest sich wie die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Die Gemeinde Schwendt hat eine Katasterfläche von 3.084,84 Hektar, davon sind 9,49 ha Bauflächen. | Foto: Johanna Schweinester
2

Bezirksblätter vor Ort
Eckdaten zur Gemeinde Schwendt

SCHWENDT (jos). Einige ausgewählte Eckdaten zur Gemeinde Schwendt: Katasterfläche 3.084,84 Hektar, davon 9,49 ha Bauflächen (0,3 %), Landwirtsch. Nutzflächen 533,63 ha, Gärten 24,78 ha, Alpen 520,06 ha, 1.809,83 ha Wald, 18,84 ha Gewässer; Dauersiedlungsraum 611 ha.Wohnbevölkerung je km² Katasterfläche: 28; je m² Dauersiedlungsraum: 140.Erwerbstätige im Ort: Primärsektor (Landwirtschaft) 48, Sekundärer Sektor (u. a. Bergbau, Warenproduktion, Bau) 107, Tertiärer Sektor (u. a. Handel,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Luftaufnahme von Schwendt aus dem Jahr 1955. | Foto: privat

Bezirksblätter vor Ort
Luftaufnahme von Schwendt aus dem Jahr 1955

SCHWENDT (jos). Diese Fliegeraufnahme von der Gemeinde Schwendt zierte einst eine Postkarte aus dem Jahr 1955. Auf diesem Foto kann man noch genau die ehemalige Straße erkennen, die zwischen den Gebäuden des Gasthofes Schwendterwirt durchführte. Um die Verkehrssicherheit im Ortszentrum zu erhöhen, wurde die Straße vor einigen Jahren an einen anderen Abschnitt verlegt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bewohner des Alten- und Pflegeheimes Kössen beim Quellfischresort in Schwendt. | Foto: privat
6

Alten- und Pflegeheim Kössen
Senioren beim Quellfischresort in Schwendt

SCHWENDT (jom). Am 23. September machten die Bewohner des Alten- und Pflegeheimes Kössen einen Ausflug bei schönem Herbstwetter zum Quellfisch Resort Schwendt. Wie jedes Jahr wurden die SeniorenInnen auch heuer wieder kulinarisch mit einem Mittagessen und Fischspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen auf der Sonnenterrasse verwöhnt. Solche Ausflüge sind ein Highlight im Veranstaltungsjahr , betonen Wirtschaftsleiter Josef Hörfarter und Pflegedienstleiterin Christina Stjernholm. Die Mitarbeiter des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Gemeindeamt Schwendt
7

Gemeinde Schwendt
Trotz Corona stehen viele Projekte auf der Agenda

Neuer Kindergarten, Bauplätze, Gewerbegrund, Sozialzentrum, Recyclinghof u.v.m. SCHWENDT (jom). Bürgermeister Richard Dagn bezeichnet sich selbst als Quereinsteiger und blickt erfolgreich auf seine erste Amtsperiode im Amt. Dagn sitzt fest im „Bürgermeistersessel“ und tritt natürlich im Feber 2022 zur Wahl wieder an (Allgemeine Bürgermeisterliste, sieben Mandate). „2020/21 waren für uns Ausnahmejahre, die durch Corona geprägt waren; trotzdem ist es uns in diesen schwierigen Zeiten gelungen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Das Band durchschneiden: Richard Dagn, Josef Geisler, Gerhard Obermüller, Jürgen Wegscheider. | Foto: Mühlberger
10

Bezirk Kitzbühel/Straßenbau
B 176 zwischen Griesenau und Hohenkendl im neunen Gewand

Feierliche Einweihung der generalsanierten Landesstraße; 1,65 Mio. € Investition. SCHWENDT, KIRCHDORF (jom). Nach gut einem Jahr Bauzeit wurde am Freitag die generalsanierte Landesstraße B 176 Kösssener Straße zwischen Griesenau (Kirchdorf) und Hohenkendl (Schwendt) feierlich eingeweiht. Mit der Durchschneidung des Bandes wurde das Straßenstück seiner Bestimmung übergeben, dementsprechend groß war die Freude bei LH-Stv. Josef Geisler, den Bürgermeisten Richard Dagn (Schwendt) und Gerhard...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Spatenstich für den neuen Recyclinghof in Kössen: von li.
GR Peter Landmann, Josef Fahringer, Gerhard Klingler (Generalplaner), Richard Dagn (Bgm. Schwendt), Obm.Erwin Schweinester, Reinhold Flörl(Bgm.Kössen), Dieter Wittlinger(Bgm. Walchsee), Hans Feller (Fa.Bodner), GR Hubert Mayr, Alois Huber (Architekt)
5

Recyclinghof und Kompostierverband Kaiserwinkl
Neuer Recyclinghof für den Kaiserwinkl

Spatenstich für eine moderne und leistungsstarke Sammel- und Entsorgungsstelle.KÖSSEN(jom). Vergangene Woche fiel der Startschuss zum Neubau des Recyclinghofes der Gemeinden Kössen, Schwendt und Walchsee. Das gemeinsame Bauprojekt der Gemeinden machte mit dem offiziellen Spatenstich, bei dem die Bürgermeister Reinhold Flörl(Kössen), Richard Dagn(Schwendt)und Dieter Wittlinger(Walchse) sowie Planer, Architekt, Baumeister und einige Gemeinderäte anwesend waren, den ersten Schritt vom Plan zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Bei einem Verkehrsunfall in Schwendt wurden zwei Personen schwer verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Verkehrsunfall
Zwei Schwerverletzte nach Frontalkollision in Schwendt

SCHWENDT (jos). Ein 72-Jähriger (Ö) fuhr am 19. August gegen 12.05 Uhr mit seinem Pkw auf der B 176 von Kössen in Richtung St. Johann. Zeitgleich fuhr eine Deutsche (70) in die entgegengesetzte Richtung. Der Mann wollte in eine Siedlung abbiegen und übersah dabei den Wagen der 70-Jährigen. Es kam zur Frontalkollision, wobei beide Fahrzeuge durch die Wucht des Aufpralls in die angrenzende Wiese geschleudert wurden. Beide Beteiligten erlitten schwere Verletzungen. Der Mann wurde mit der Rettung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bergmesse und Kräuterbuschenweihe auf der Kohlalm in Schwendt
7

Kohlalm Schwendt
Bergmesse mit Kräuterbuschenweihe

Eine bäuerliche Tradition als DankbarkeitSCHWENDT(jom). Traditionell am 15. August, Maria Himmelfahrt fand auch heuer wieder bei herrlichem Wetter die alljährliche Bergmesse auf der Kohlalm in Schwendt statt. Der Hohe Frauaentag ist ein bedeutender Tiroler Landesfeiertag und an diesem Tag wird wie in allen Orten des Bezirkes, ein noch bestehender Brauch von den Bauern, der Kräuterbuschen als Dankbarkeit zur Weihe gebraucht. Nach altem Brauch wird aus mindestens sieben verschieden Kräutern am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Schneller surfen: Das Glasfasernetz im Bezirk Kitzbühel wird ausgebaut. | Foto: pixabay/StartupStockPhotos

Glasfasernetz
1,2 Millionen Euro für Breitbandausbau im Bezirk Kitzbühel

Unterstützung für Glasfaserprojekte von 10 Gemeinden im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Um die Gemeinden bei ihren Investitionen in die flächendeckende Glasfaserinfrastruktur zu unsterstützen, stellt das Land Tirol im Rahmen des Konjunkturpakets 2020/21 zusätzlich rund 9,5 Millionen Euro zur Verfügung. Davon entfallen rund 1,2 Millionen Euro auf den Bezirk Kitzbühel. Die neuen Förderrichtlinien befinden sich derzeit in Ausarbeitung. Voraussichtlich im Herbst können die Gemeinden wie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Polizei ersucht um Hinweise. | Foto: MEV

Polizeimeldung Bezirk
Vandalen in drei Gemeinden unterwegs

Sachbeschädigung und Sachentziehung in Ellmau, Schwendt und Kirchdorf – Zeugenaufruf. ELLMAU, SCHWENDT, KIRCHDORF. In der Nacht vom 24. auf den 25. Juli kam es zu mehreren Sachbeschädigungen bzw. "dauernde Sachentziehungen": Diverse Wegweiser-Schilder, Werbebanner und ein´´´´ Fahrradständer von Gastbetrieben bzw. Unternehmen in Ellmau, Schwendt und Kirchdorf wurden von den Halterungen abgerissen und auf einem Parkplatz in unmittelbarer Nähe der „Hager Brücke“ im Gemeindegebiet von Kirchdorf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kendlinger Festival-Eröffnungskonzert in der Philharmonie in Lemberg mit den K&K Philharmonikern. | Foto: Schwaighofer
3

Musikvestival Kendlinger
Vier Konzertabende beim Kendlinger Festival 2021

LVIV/UKRAINE. Kendlinger Festival 2021 in der Ukraine in der Philharmonie und der Lemberger Oper.   "Durchstarten, wir wollen nach schwierigen Zeiten einfach nur durchstarten", so Festival-Spielleiter Matthias Kendlinger in Lviv (Ukraine) vor dem Eröffnungskonzert. Der aus Walchsee stammende und in Schwendt lebende Kendlinger schnürte für seine vier Festival-Konzertabende mit den K&K Philharmonikern und dem K&K Chor ein Paket von Protagonisten, Dirigenten und Solisten der klassischen Musik der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Ruhe vor dem Sturm: BEZIRKSBLÄTTER-Redakteurin Johanna (2. v. li.) mit einem tollen Helfer-Team an der Labestation am Ostufer des Walchsees. | Foto: privat
2

Challenge Walchsee
Actionreicher Tag am Rande der Triathlon-Strecke

KAISERWINKL (jos). Am vergangenen Wochenende ging in Walchsee der Triathlon "Challenge Kaiserwinkl" in Szene. Auf dem Programm standen 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren rund um den Kaiserwinkl sowie 21 Kilometer Laufen rund um den Walchsee. Zahlreiche Sportbegeisterte säumten die Straßen, um die Athleten mit ihren Jubelrufen zu unterstützen. Die Labestationen wurden von heimischen Vereinen errichtet und betreut. Dankbar nahmen die Spitzensportler das Angebot an und freuten sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.