Schnelle Hilfe
Krankenwagen für die Ukraine gekauft

- Der Schwendter Dirigent Matthias Kendlinger organisierte einen Krankenwagen für Betroffene in der Ukraine.
- Foto: Max Kendlinger
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Dirigent Matthias Kendlinger, Rotary Club Wörgl/Brixental und Rotary Österreich helfen Betroffenen in Kriegsgebieten.
SCHWENDT, WIEN, LEMBERG (jos). Viele Musiker der K & K Philharmoniker, unter der Leitung von Matthias Kendlinger aus Schwendt, haben ihre Heimat in der vom Krieg betroffenen Ukraine.
Täglich nimmt er derzeit Kontakt zu den Künstlern auf, um so zu erfahren, welche Hilfsgüter dringend benötigt werden.
So wurde der Plan ins Leben gerufen, einen Rettungswagen anzukaufen. Der Wagen wurde gestern nach Wien transportiert, um von dort aus weiter zur Philharmonie nach Lemberg (Lwiw) zu fahren. "Das Gebäude wurde in den letzten Tagen zu einem Zentrum für humanitäre Hilfe umfunktioniert", so Kendlinger.
Beschaffung binnen 48 Stunden
Für die Beschaffung eines Krankenwagens machte sich Kendlinger in Österreich und Deutschland auf die Suche. Fündig wurde er in Pöchlarn (Bezirk Melk). Finanziert wurde das Vorhaben vom Rotary Club Wörgl/Brixental und Rotary Österreich. Binnen 48 Stunden wurde der Einsatzwagen an einen seiner ehemaligen Musiker in Wien übergeben, der die Organisation von täglichen Hilfstransporten ab Wien übernommen hat. Auch durch Gespräche mit dem Bürgermeister in Lemberg konnte Kendlinger wichtige Informationen in Erfahrung bringen.
Spendenkonto folgt
Auch Medikamente, wie zum Beispiel Schmerzmittel, werden dringend benötigt, wie der Dirigent aus den Gesprächen mit Betroffenen erfahren hat. Dazu wird Kendlinger versuchen, in den kommenden Tagen ein Spendenkonto einzurichten (Bericht dazu folgt), ein erster Transporter mit Medikamenten ist bereits in Vorbereitung.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.