Schwendt

Beiträge zum Thema Schwendt

In Roana's Milchhütte im Waidringer Ortszentrum kann man sich rund um die Uhr selbst bedienen. | Foto: Kogler
8

Unsere Erde Tirol
Ganz einfach regional kaufen und genießen

Lokale bzw. regionale Ab-Hof-Einrichtungen helfen uns, gesund und nachhaltig einzukaufen. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Neben Bauernmärkten und Hofläden (wir berichteten bereits) gibt es auch vermehrt Initiativen und Einrichtungen, um regionale und saisonale Lebensmittel rund um die Uhr anzubieten. Hier listen wir einige Beispiele dafür. So wurden etwa am Kössener Koasarahof Selbstbedienungshütten eingerichtet (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Biobauer Toni Baldauf bietet sein Biogemüse nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Claudia Eckschlager (Pflegedienstleiterin Pflegeheim Kössen-Schwendt), Josef Hörfarter (Wirtschaftsleiter Pflegeheim Kössen-Schwendt), Baumeister Martin Juffinger, Hans Bodner, Architekten Beny Meier und Sonja Gasparin, Richard Dagn (Bgm. Schwendt), LR Johannes Tratter, Reinhold Flörl (Bgm. Kössen), Marissa Dünser (Vize-Bgm. Kössen) und Maria Schermer (Vize-Bgm. Schwendt) (v. li.). | Foto: Johanna Schweinester
2

Neubau
Spatenstich für das neue Sozialzentrum Kössen-Schwendt

KÖSSEN (jos). Der 4. September ist ein Tag, der für den Kössener Bürgermeister Reinhold Flörl und dessen Kollege Richard Dagn (Schwendt) in die Geschichte eingehen wird. Sie nahmen mit vielen anderen Projektbeteiligten die Schaufel in die Hand und luden zum Spatenstich des neuen Sozialzentrums Kössen-Schwendt am Mesnerfeld. Zu diesem Anlass kam auch LR Johannes Tratter, der die beiden Bürgermeister für den Neubau in höchsten Tönen lobte. "Blut geschwitzt" "Mir ist ein großer Stein von Herzen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Seniorenausflug zum Quellfisch Resort in Schwendt
3

Pflegeheim Oberndorf
Senioren beim Quellfisch in Schwendt

OBERNDORF/SCHWENDT(jom.). Am 17. August wurden die BewohnerInnen des Pflegeheimes Oberndorf wieder zu einem kulinarischen Nachmittag ins Quellfisch Resort in Schwendt eingeladen. Wie jedes Jahr wurden die Senioren mit Fischspezialitäten und Kaffee und Kuchen verwöhnt. Anschließend wurde ein Spaziergang um den See unternommen. Solche Ausflüge sind immer ein Highlight im Veranstaltungsjahr, dabei legen wir großen Wert auf die Selbstständigkeit und Aktivierung der Senioren, betont die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Sozialzentrum im Plan. | Foto: Gemeinde

Sozialzentrum Kössen-Schwendt
Sozialzentrum – bauen ab August 2020

KÖSSEN, SCHWENDT. Rund 90 Prozent des Bauvolumens des neuen Sozialzentrums Kössen-Schwendt sind inzwischen ausgeschrieben "und es zeigt sich erfreulicherweise, dass die Kostenschätzungen aus dem Vorjahr aus derzeitiger Sicht nicht überschritten werden", so Bgm. Reinhold Flörl (Kössen). Auch die Planungen und Arbeiten im Hintergrund laufen entsprechend dem Zeitplan, womit dem Baubeginn im August diesen Jahres nichts im Wege stehe, so der Ortschef. Derzeit werden noch einzelne Details mit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neues aus der Sennerei-Käserei Danzl aus Schwendt. | Foto: Gemeinde

Sennerei Danzl, Schwendt
Schnittlauch-Ernte, Käsomat, Jubiläum

SCHWENDT (red.). Der wilde Alm-Schnittlauch von der Kohlalm, Basis für den würzigen Bio-Schnittlauchkäse, ist geerntet, wofür die Sennerei Danzl aus Schwendt den fleißigen Helfern und Helferinnen ein großes Dankeschön aussprachen. Der Kohlalm-Schnittlauch ist in der Region bekannt und auch bei heimischen Gastronomen beliebt, um ihre Speisen zu verfeinern. Neu in Schwendt bzw. bei der Sennerei ist der Käsomat, bei dem man rund um die Uhr Käsespezialitäten erhält, also auch außerhalb der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der alkoholisierte Lenker krachte in eine Hausmauer in Schwendt.
15

Alkohol am Steuer
Auto krachte in Schwendt gegen Hausmauer

Töchter (2, 4) wurden im letzten Moment von Mutter (34) gerettet. SCHWENDT (jos/red.). Ein 56-Jähriger (Ö) fuhr am 2. Juni um 15.39 Uhr von St. Johann in Richtung Kössen. In Schwendt kam er in einer Linkskurve über den Fahrbahnrand hinaus und fuhr dabei über die dort angebrachte Leitschiene in eine Wiese, durchbrach den Holzzaun eines Wohnhauses, überfuhr im Garten befindliche Kinderspielsachen und Gartengewächse und kollidierte letztendlich frontal mit der Hausmauer. Mutter brachte Kinder in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Obmann Gerd Erharter wagt einen Ausblick auf die Zukunft nach der Corona-Krise. | Foto: Archiv/Mühlberger

TVB Kaiserwinkl
"Sanfter Tourismus wird an Bedeutung gewinnen"

Gerd Erharter, Obmann des TVB Kaiserwinkl zieht ein Resümee über die vergangenen Wochen und wagt einen zaghaften Ausblick in die Zukunft. KAISERWINKL (be). Es sind Millionen von Euro, die derzeit an Wertschöpfung im Kaiserwinkl verloren gehen. Nicht nur die Tourismusbetriebe sind betroffen, vielmehr zeigt diese Krise auf, welche Branchen indirekt ebenfalls vom florierenden Tourismus in der Region abhängig sind. Dabei handelt es sich um produzierende Unternehmen, die ihre Ware kaum absetzen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Pfarrer Rupert Toferer ermutigt die Gläubigen, die mehr gegebene Zeit für das Miteinander und Füreinander in der Familie wertzuschätzen. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester
1

Interview/Corona
Mit Mut und gemeinsamen Gebeten durch die Corona-Krise

Einblicke in die Corona-Krisenzeit aus der Sicht eines Pfarrers. KÖSSEN, SCHWENDT, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Die Corona-Krise bringt auch viele Änderungen in der Katholischen Kirche mit sich. Messen dürfen nur noch mit maximal fünf Personen gefeiert werden, Beerdigungen und Verabschiedungen finden im engsten Familienkreis statt, Firmungen und Erstkommunionen sind lt. Erzdiözese Salzburg auf unbestimmte Zeit verschoben. Wie der Kössener und Schwendter Pfarrer Rupert Toferer die Osterfeiertage...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Noch grüne Wiese - hier entsteht das neue Sozialzentrum. | Foto: Schweinester

Kössen - Bauvorhaben
Nächster Schritt Baubescheid für Sozialzentrum Kössen-Schwendt

KÖSSEN, SCHWENDT (red.). Die Einreichplanung für das neue Sozialzentrum Kössen-Schwendt ist inzwischen abgeschlossen. „Unser Ziel ist, bis zum Frühsommer einen rechtskräftigen Baubescheid zu haben, um die Finanzierungsschiene fixieren und um die entsprechenden Förderungen ansuchen zu können“, so Bgm. Reinhold Flörl (Kössen). Bereits veröffentlicht wurden in der Zwischenzeit die Ausschreibungen für Elektro- sowie Haustechnik, Dach- und Baumeisterarbeiten. Sind 70 Prozent des Bauvolumens...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Band "the skipping stones" präsentierte ihre neue Single auf Youtube – mit Ausschnitten aus dem Quarantäne-Alltag der Bandmitglieder. | Foto: Johanna Schweinester (Screenshot)
Video

Neue Single
the skipping stones mit Quarantäne-Video

SCHWENDT (jos). Nach zahlreichen Auftritten im Kaiserwinkl und großem Erfolg mit diversen Coversongs hat die Band "the skipping stones" letztes Jahr ein eigenes Album veröffentlicht und dazu auch Videos gedreht. Nun meldete sich die aus Schwendt stammende Band aus der Quarantäne mit der brandneuen Single "bigheaded (quarantine stories)". Das originelle Video, gespickt mit Szenen aus dem Quarantäne-Alltag der Bandmitglieder, überzeugt mit erheiternden Szenen aus dem Alltag und sorgt für lachende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Faschingsumzug in Schwendt mit originellen Wägen und Themen.
12

Umzug in Schwendt
Fasching: Schwendter Narren feierten ausgelassen

SCHWENDT(jom). Der Umzug am Sonntag war wieder der Höhepunkt des Faschingstreibens in Schwendt. Punkt 13:13 Uhr gings los, angeführt von der Bundesmusikkapelle Schwendt zogen originelle Wägen der Feuerwehr, der Landjugend, der Ausflügler und Hager & Co durchs Dorf. Bürgermeister Richard Dagn moderierte den Umzug, der wieder viele Besucher anlockte. Mit dabei auch kunterbunte Gruppen der Kinder und das Altersheim Kössen als Sträflinge. Aktuelle Themen in Schwendt waren diesmal die Ibiza Affäre,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Kindergarten und -krippe sollen in Neubau unterkommen. | Foto: Kogler

Schwendt - Kinderbetreuung
Schwendter prüfen Neubau für Kindergarten und Krippe

SCHWENDT (red.). Bei einem Gespräch von Bürgermeister Richard Dagn mit der Kindergarteninspektorin Manuela Gassler hat diese eine gemeinsame Lösung für den örtlichen Kindergarten und die Kinderkrippe empfohlen. "Dafür müsste man eine Nutzfläche von 386 m2 vorsehen; aus Mitteln des Schul- und Kindergartenfonds würde man rund 300.000 Euro lukrieren können", so Bgm. Dagn (lt. GR-Protokoll). Nach eingehender Debatte sprach sich der Schwendter Gemeinderat für den Neubau eines Gebäudes aus, in dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im März finden die Forsttagsatzungen im Bezirk Kitzbühel statt. | Foto: unsplash/Johny Goerend (Symbolfoto)

Termine im Bezirk Kitzbühel
Bezirksforstinspektion lädt zu Forsttagsatzungen

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Neben einem kurzen Jahresrückblick werden bei der heurigen Forsttagsatzung die Themenschwerpunkte „Aufgaben eines Waldaufsehers“, sowie „forstliche Erschließung“ behandelt. Termine für jeweilige Gemeinden: 3. März, 19.30 Uhr, Gasthof Mairwirt, Schwendt: Gemeinden Kössen und Schwendt;10. März, 19.30 Uhr, Gasthof Bruggerhof, Kitzbühel: Gemeinden Aurach, Jochberg, Kirchberg und Kitzbühel;11. März, 19.30 Uhr, Gasthof Schöne Aussicht, St. Johann: Gemeinden Going, Kirchdorf,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sollte man zur Anmeldung nicht erscheinen, werden die Richtigkeit der letzten Abmaße anerkannt. | Foto: unsplash/ Joel & Jasmin Førestbird

Anmeldung
Servitutsholz- und Streubezüge 2020

BEZIRK KITZBÜHEL, ELLMAU, SCHEFFAU (jos). Die Servitutsholzanmeldungen, für die beim Forstbetrieb Unterinntal eingeforsteten Servitutsberechtigen, finden an folgenden Terminen statt: Gemeinden Fieberbrunn, St. Jakob, St. Ulrich, Hochfilzen: Gasthof Alte Post, Fieberbrunn, 2. März, 7.30 bis 12 UhrGemeinden Hopfgarten (Kelchsau), Westendorf (Windau), Kirchberg (Sperten): Gasthof Brixnerwirt, Brixen, 3. März, 9 bis 11 UhrGemeinde Wadring: Gasthof Weinstube; 3. März, 7.30 bis 12 UhrGemeinden Going,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beschluss im Gemeinderat. | Foto: Kogler

Schwendt - Radlader
Radlader aus Kössen für Gemeinde Schwendt

SCHWENDT, KÖSSEN (red.). Bereits im Oktober-Gemeinderat informierte Bgm. Richard Dagn, dass die Gemeinde Kössen ihren gebrauchten Radlader um 23.000 Euro der Gemeinde Schwendt angeboten hat. Nach Empfehlung durch den Ortschef beschloss der Schwendter Gemeinderat (zehn Ja-Stimmen, eine Enthaltung), den Radlader (v. a. für die Schneeräumung) um genannten Preis anzukaufen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Hallbruckhof entsteht der neue Recyclinghof Kaiserwinkl. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Recyclinghof Kaiserwinkl
Gemeinsamer Recyclinghof nimmt Form an

KAISERWINKL (jos). In der Gemeinde Kössen soll ein neuer Recyclinghof gebaut werden, der von allen Kaiserwinkl-Gemeinden (Kössen, Schwendt, Walchsee und Rettenschöss) genutzt werden kann. Bei der Gemeindeversammlung am 20. November präsentierte Kössens Bürgermeister Reinhold Flörl erste Details. Als Standort wurde der Hallbrucker Hof gewählt (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Während die Gemeinde bereits eine Zusage aus Schwendt erhielt, wartete man im November noch auf den Gemeinderatsbeschluss...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am "Mesnerfeld" in Kössen soll das neue Sozialzentrum entstehen. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Sozialzentrum Kössen-Schwendt
Planungen für neues Altenwohnheim in Kössen schreiten voran

KÖSSEN (jos). Wie in der Kaiserwinkl Aktuell bereits berichtet, schreiten die Planungen für das neue Sozialzentrum Kössen-Schwendt voran. Derzeit finden auf dem Grundstück Brunnenbohrungen statt, um den Grundwasserpegel bis Baubeginn beobachten zu können. Die Ausschreibungen für Baumeister, Haustechnik usw. erfolgt in Kürze. Der Baubeginn ist für Ende Juli, Anfang August vorgesehen. Kössen: Standort für neues Altenwohnheim festgelegt - mit Video!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vermögensbewertungen in Gemeinde Schwendt. | Foto: Kogler

Schwendt - Gemeindevermögen
Knapp 12 Millionen € Gemeindevermögen

SCHWENDT (niko). Im Oktober-Gemeinderat wurde von Christoph Carotta (GemNova) über die Umstellung beim Gemeindehaushalt von der Kameralistik zu einem Mischsystem zwischen Kameralistik und Doppik. In diesem System wird auch das Vermögen der Gemeinde dargestellt. Dafür wurden Grundstücksbewertungen und diverse Berechnungen vorgenommen. Demnach beträgt der Preis für Baugrund in Schwendt 242,29 €/m2, für land- und forstwirtschaftliche Gründe 15 €/m2. Das Gesamtvermögen der Gemeinde hat einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gemeinde Schwendt trauert um ihren liebgewonnenen Freund, Arbeitskollegen und Kameraden Manfred Leitner. | Foto: Gemeinde Schwendt
1

Nachruf
Schwendter Bürgermeister trauert um Arbeitskollegen und Freund

SCHWENDT (jos). Am 23. November verunglückte der Bauhofleiter der Gemeinde Schwendt und langjähriges Mitglied der Musikkapelle Schwendt, Manfred Leitner, tödlich. Die Gemeinde Schwendt, Freunde und Angehörige verabschiedeten sich am 30. November in tiefster Trauer von ihrem Mitarbeiter und Freund. Richard Dagn, Bürgermeister von Schwendt, verfasste zum tragischen Verlust einige Gedanken: "Tief erschüttert mussten wir von unserem Bauhofleiter verabschieden, der durch einen tragischen Unfall ums...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Schwendter Dirigent und Komponist Matthias Kendlinger. | Foto: Da Capo

K & K Philharmoniker
Seltenes Heimspiel zweier erfolgreicher Schwendter

KIRCHBERG (jos). Dirigent und Komponist Matthias Kendlinger und sein Sohn Maximilian aus Schwendt stehen beim Benefizkonzert am 16. Jänner um 20 Uhr in der arena365 in Kirchberg gemeinsam auf der Bühne. Die beiden Rotary Clubs Kitzbühel und Wörgl-Brixental laden zu dieser einzigartigen „Wiener Johann Strauß Konzert-Gala“. Der Erlös dieses Abends wird von den beiden Rotary Clubs für Bedürftige in der Region gespendet. Karten erhältlich bei den Raiffeisenbanken in Kirchberg, Kitzbühel und St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beim Hallbruckhof entsteht der neue Recyclinghof und das Zwischenlager für Baurestmassen der Firma MUT Entsorgungsdienst. | Foto: Johanna Schweinester
2

Gemeinde Kössen
Recyclinghof Kaiserwinkl und Baurestmassen-Zwischenlager kommen

Informative Gemeindeversammlung im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. KÖSSEN (jos). In Kössen wurde am Mittwoch, den 20. November im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl die öffentliche Gemeindeversammlung abgehalten. Eine der Hauptthemen des Abends waren der Bau des Recyclinghofes Kaiserwinkl mit einer Größe von rund 5.000 Quadratmetern, eine Verbandslösung mehrerer Gemeinden sowie ein neues Zwischenlager für Baurestmassen der Firma MUT Entsorgungsdienst GmbH aus Kufstein. Als Standort wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Geehrten Theresia Horngacher, Elsbeth Aigner, Josef Aschaber, Kathi Holub, Martin Unterrainer, Michael Lechner, Pep Decker und Helene Demmer (v. li.). | Foto: VP Tirol

Seniorenbund Bezirk Kitzbühel
Martin Unterrainer übergab Amt an Hans Brandstätter

Verabschiedung von Martin Unterrainer in den Ruhestand und Ehrung zahlreicher Obleute. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). In Anwesenheit der beiden Landesrätinnen Patrizia Zoller-Frischauf und Beate Palfrader, VP-Bezirksobmann Peter Seiwald, dem Kufsteiner Bezirksobmann Otto Hauser, St. Johanns Vize-Bürgermeister Georg Zimmermann sowie über 70 Mitgliedern aus den Gemeinden gab es kürzlich einen Wechsel an der Spitze des Seniorenbundes im Bezirk Kitzbühel. Martin Unterrainer aus St. Ulrich übergab nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Vertreter der ausgezeichneten Betriebe aus dem Bezirk Kitzbühel. | Foto: AMA

Bewusst Tirol Prämierung
34 heimische Betriebe ausgezeichnet

Großhändler, Gastronomen und Hoteliers erhielten die Prämierung "Bewusst Tirol". BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Das Bewusstsein für regionale Lebensmittel in der Gastronomie steigt seit Jahren kontinuierlich an. Dies ist nicht nur eine subjektive Empfindung, das bestätigt auch die Zahl jener Gastronomen und Hoteliers, die kürzlich die Auszeichnung „Bewusst Tirol“ entgegennehmen durften. Insgesamt wurden 191 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe, 20 Sennereien, 23 Großhändler und 14 Fleischverarbeiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Es werden Spielsachen, Bücher, Schuhe, Sportgeräte uvm. angeboten. | Foto: pixabay/sebagee

Feuerwehr Schwendt
Tauschmarkt im Feuerwehrhaus, 19. Oktober

SCHWENDT (jos). Am 19. Oktober ab 13 Uhr findet im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwendt ein Tauschmarkt mit Kaffee und Kuchenbuffet statt. Es werden Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher, Schuhe, Sportgeräte uvm. zum Kauf und Verkauf angeboten. 15 Prozent des Umsatzes kommen des FW Schwendt zugute. Warenabgabe (mit Name und Preis versehen) am 18. Oktober von 17 bis 19 Uhr und am 19. Oktober ab 12.30 Uhr. Infos unter 0676 7825752 bzw. 0676 9457985.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.