Schwerpunkt Gesundheit

Beiträge zum Thema Schwerpunkt Gesundheit

Katrin Reiter geht in ihrem Beruf als Pflegeassistentin in der Seniorenresidenz Steinkellner in Leoben-Donawitz auf. Sie freut sich täglich darauf, für die Senioren da zu sein.   | Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger
3

Pflegeassistentin Katrin Reiter
"Den letzten Lebensabschnitt so schön wie möglich gestalten"

Katrin Reiter ist mit Leib und Seele Pflegeassistentin in der Seniorenresidenz Steinkellner in Leoben. Sie erzählt über ihren Beruf. LEOBEN. Hört man Katrin Reiter über ihre Arbeit als Pflegeassistentin in der Seniorenresidenz Steinkellner erzählen, dann weiß man: Für die 50-jährige Leobenerin ist diese Tätigkeit nicht nur Beruf, sondern Berufung. Katrin Reiter hat, was es braucht, um ältere Menschen liebevoll zu betreuen, sei es in pflegerischer Hinsicht als auch im sozialen Umgang mit ihren...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
FMB-Leiterin Christina Chromecki mit ihren Kolleginnen Birgit Olbrich und Alexandra Lechner (v.r.). | Foto: Alfred Mayer
Aktion 2

Schwerpunkt „Gesundheit“
Die Gesundheit steht im Fokus

Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld bietet auch eine medizinische Sprechstunde an. HARTBERG. Dem „Pioniergeist“ und Engagement von Susanne Prechtl, Elisabeth Pichlhöfer und Gerlinde Strobl ist es zu verdanken, dass 2006 die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg gegründet wurde. Untrennbar verbunden ist diese Einrichtung auch mit Rosina Schmelzer-Ziringer, die die Frauen- und Mädchenberatung rund zehn Jahre geleitet hat. Meilensteine der Tätigkeit Zu den „Meilensteinen“ ihrer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Team der Jugendarbeit Hartberg: Leiterin Nicole Hartinger, Nicole Egger, Dominik Hofstädter und Bernd Laschet. | Foto:  Bina Maurer
2

Treffpunkt für Jugendliche
Neue Wege in der Jugendarbeit

Jugendzentrum und Streetwork Hartberg sind zunehmend mit Onlineangeboten aktiv. HARTBERG. Seit knapp 20 Jahren sind das Jugendzentrum in der Hartberger Grazer Straße (altes Rotkreuz-Gebäude) und Streetwork Hartberg fixe Bestandteile der Jugendarbeit in der Bezirkshauptstadt. Aufgrund der Coronapandemie ist es aber in jüngster Zeit für das Team rund um Leiterin Nicole Hartinger zu spürbaren Veränderungen gekommen. Virtuelle Öffnungszeiten „Bereits während des ersten Lockdowns haben wir unser...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Freude über die neue "Von Mama zu Mama-Zentrale" in Hartberg ist bei Sarah Bauernhofer sicht- und spürbar. | Foto: KK
3

#Von Mama zu Mama
Neuer Treffpunkt für alle Mamas

Die „#vmzmZentrale“ in der Hartberger Michaeligasse 12 steht vor der Eröffnung. HARTBERG. Enorme Dimensionen hat das oststeirische Projekt „Von Mama zu Mama“ angenommen. Im Jahr 2015 von Sarah Bauernhofer aus Sinabelkirchen als Vernetzungsinitiative gegründet und 2019 in einen Verein umgewandelt, werden täglich rund 5.400 „Mamas“, vorwiegend in der Oststeiermark, erreicht. Fixer Standort „Mein mobiles Büro, sprich Auto, und mein Küchentisch sind dafür längst zu klein geworden“, so Sarah...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Franz und Irmgard Kober aus Hochenegg bei Ilz haben sich seit 12 Jahren dem Anbau und der Verarbeitung der Aroniabeere verschrieben. | Foto: Aroniahof Kober
4

Studie gibt Hoffnung
Superfood Aronia als Schutz gegen Corona?

Einer neuesten Studie des Universitätsklinikums Ulm in Deutschland zufolge kann Aroniasaft Grippe- und Coronaviren abtöten. Die Erkenntnis über die vielversprechende Wirkung erfreut auch heimische Aroniabauern.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Die Aronia Beere ist ein wahrer Energie- und Vitaminbooster", betont Aroniabauer Franz Kober aus Hochenegg bei Ilz. Ebenso wie Franz Kober setzen zahlreiche Landwirte in Hartberg-Fürstenfeld seit Jahren auf den Anbau der schwarz-blauen Apfelbeere. Steiermarkweit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Imkermeister Werner Kurz aus Bad Waltersdorf mit den Utensilien zur Erzeugung von Propolistropfen.
9

Propolis
Regionales Naturprodukt mit vielseitiger Wirkung

Es soll das Immunsystem stärken, wirkt vorbeugend gegen Husten und Erkältungssymptomen, entzündungshemmend und schmerzlindernd: Die Rede ist von Propolis. Besonders in den kälteren Jahreszeiten oder in der Übergangszeit schwören viele auf das "Allroundmittel" Propolis. Wie aber entsteht es, wie wird es gewonnen und wo angewendet? Wir haben darüber mit Imkermeister Werner Kurz aus Rohrbach bei Bad Waltersdorf gesprochen. Homöopatisches Allroundmittel BAD WALTERSDORF. Als homöopatisches...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stehen mit Rat und Tat zur Seite: Ursula Kreisel-Zeiringer und Dietmar Hirschmugl von der b.a.s. Suchtberatung Hartberg.
Aktion

Mit Umfrage
Beratungen zum Thema Sucht im vergangenen Jahr gestiegen

Die b.a.s Suchtberatung Hartberg verzeichnete 2020 steigende Anfragen zu Alkoholsucht, Glücksspiel und Co. Wir haben mit den Mitarbeitern der Suchtberatung über die Entwicklung gesprochen, und warum mehr Beratungen auch ein positives Zeichen sind. HARTBERG. Die großen Herausforderungen, die das vergangene Jahr mit sich gebracht haben, stellten wohl für die meisten auch eine psychische Belastung dar. "Die Bewältigung von jener ist eine sehr individuelle. Manche Menschen haben ein höheres...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Schwerpunkt der Joboffensive des AMS Steiermark liegt auf Schulungen in Zukunftsberufen, unter anderem im Pflegebereich. | Foto: alexraths / panthermedia.net
1 Video 2

Mit Video
Neue Chancen in der Pflege

In Krisenzeiten ist berufliche Qualifizierung Gebot der Stunde; das AMS unterstützt 2021 mit Fachausbildungen in Zukunftsberufen unterstützen. Seit dem Vorjahr prägt das Coronavirus den Alltag, die Auswirkungen der gesundheitspolitischen Maßnahmen auf die heimische Wirtschaft und damit auch auf den Arbeitsmarkt sind enorm. Vor diesem Hintergrund hat die österreichische Bundesregierung mit Oktober 2020 die „Corona-Joboffensive“ ins Leben gerufen – damit soll Arbeitsuchenden die Chance einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bäckermeister Hermann Radl, im Bild mit Mitarbeiterin Hermine Kothgasser, spendet wöchentlich für die Team Österreich-Tafel. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Bäckerei Radl unterstützt die Team Österreich-Tafel

HARTBERG. Was macht eine Bäckerei mit dem Brot und Gebäck, das am Wochenende übrig bleibt? Für den Hartberger Bäckermeister Hermann Radl, der in der Grazer Straße und in der Wiener Straße (Fußgängerzone) zwei Filialen betreibt, ist diese Antwort ganz einfach. Das nicht verkaufte Brot und Gebäck sowie Mehlspeisen werden jeden Freitag und Samstag an den Standort Hartberg der Team Österreich Tafel gespendet und kommen damit einem guten Zweck zugute. Unter dem Motto „Verwenden statt verschwenden“...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Lagerhaus Wechselgau-Geschäftsführer Hermann Klapf, Betriebsratsvorsitzender Christian Thurner und Schriftführer Hannes Städtler (v.r.). | Foto: Alfred Mayer
2

Lagerhaus Wechselgau
Hartberg: Sicherheit für Kunden und die Mitarbeiter

Das Lagerhaus Wechselgau hat ingesamt vier Defibrillatoren für Erste Hilfe im Ernstfall angekauft. HARTBERG. Der unerwartete Herzstillstand kann jeden treffen – unvermittelt und jederzeit. Entscheidend für das Überleben des Betroffenen sind das Erkennen des Herzstillstandes und der unverzügliche Beginn der Wiederbelebung. Aus diesem Grund entschlossen sich der Betriebsrat und die Geschäftsführung vom Lagerhaus Wechselgau ingesamt vier lebensrettende Defibrillatoren anzukaufen. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
So schnell wie möglich: Mit dem Rauchen sollte man besser früher als später aufhören. | Foto: Pixabay

Raucherentwöhnung in Coronazeiten:
ÖGK Steiermark bietet Seminare per Telefon an

Da Raucherentwöhnung derzeit persönlich nicht möglich ist, werden die Seminare telefonisch abgehalten. Der Zeitpunkt, mit dem Rauchen aufzuhören, ist immer gut. Wer mit dem Laster abschließen will, sollte das eher früher als später machen. Das war auch schon vor Corona so. Nun empfiehlt sich dieser Schritt erst recht, denn Raucher haben grundsätzlich ein höheres Risiko, an Virusinfektionen zu erkranken, da ihr Immunsystem durch die Tabak-Schadstoffe geschwächt wird. Um Menschen auch während der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Workout geht auch im Garten: Kurt Steinbauer vom Fitpoint Deutschlandsberg macht's vor. | Foto: KK

Deutschlandsberger Fitnessstudios geben Tipps fürs Hometraining

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nicht nur Homeoffice, sondern auch Hometraining wird in diesen Wochen gemacht. #stayhome und #stayfit geht auch ganz einfach, immerhin gibt es zahlreiche Übungen, die man auch zuhause ohne Geräte ausführen kann. Manchmal helfen da ein paar Tipps von Profis: Viele Fitnessstudios zeigen regelmäßig Workouts vor, die im eigenen Zuhause nachgemacht werden können. Einfach auf den Seiten der Studios auf Facebook, Instagram oder YouTube ein bisschen durchstöbern – wir haben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Michaela Eberhard: "Es braucht Mut, etwas anders zu machen als bisher, genau darin besteht die Chance und Aufgabe." | Foto: Michl
Video

Mut machen
Video: "Mut zahlt sich immer aus"

ST. JOSEF. "Ich kenne Hoffnungslosigkeit, Ausweglosigkeit, dass man dir ein gesundes Leben abspricht", erzählt Michaela Eberhard vom drastischsten Einschnitt in ihr Leben: Vor fünf Jahren wurde bei ihr Rheuma diagnostiziert. Statt sich mit schmerzlindernden Medikamenten abzufinden, wollte sich die Weststeirerin selbst heilen – und schaffte es mit Mikronährstoffen. "Gegebenheiten und Umstände zwar als Tatsache anerkennen, sich jedoch damit nicht abzufinden", bedeutet für Eberhard mutig zu sein....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Weirder" geht’s kaum: Im Jänner probierten Dorina und Ronja Klinger "Ski-Volleyball". | Foto: KK
2

Schwerpunkt Gesundheit
"Weird Workouts": Schräges Training mit den Klinger-Schwestern

Dorina und Ronja Klinger können nicht nur Beachvolleyball: Im Netz begeistern sie mit ihren verrückten Workout-Videos. FRAUENTAL. Trainieren und dabei Spaß haben? Mit den Klingers geht das auf jeden Fall: Jeden Mittwoch posten Dorina und Ronja Klinger ihren #WeirdWorkoutWednesday auf Instagram und Facebook. Dort stellen die Beachvolleyball-Schwestern aus Frauental verrückte, lustige, coole Workouts vor, oft auch den undenkbarsten Orten. Wie auf einer Skipiste, wo sie auf Skiern Volleyball...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Aus Schwarzkümmel wird ein Öl hergestellt, das weniger Nebenwirkungen als viele andere Produkte hat.

Schwerpunkt Gesundheit
Schwarzkümmelöl: Alter Geheimtipp regional hergestellt

„Schwarzkümmel hilft gegen alles, außer den Tod“, sagten die alten Ägypter, wo das Öl vor 2.000 Jahren als Heilgewürz verwendet wurde. Tatsächlich gibt es zur Wirkung des Schwarzkümmelöls wenige Studien, das Immunsystem soll damit aber auch gestärkt werden. Das Öl enthält nämlich viele Mineralstoffe und Vitamine sowie ungesättigte Fettsäuren, die von unserem Körper nicht selbst hergestellt werden können. Und Schwarzkümmel wird auch regional behandelt: Bei Farmer-Rabensteiner in Bad Gams wird in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Michaela Eberhard hat sich seit ihrer Krankheit stetig fortgebildet. | Foto: KK

Schwerpunkt Gesundheit
Vorbeugend fit machen: "Viren können sich nur bei schwachem Immunsystem austoben"

Mikronährstoffcoach Michaela Eberhard aus St. Josef gibt Tipps, wie man sein Immunsystem stärken kann. „Gesund bleiben“ hört und liest man zurzeit fast so oft wie „daheim bleiben“. Einen Aspekt in unserem eigenen Körper, der vor Krankheiten schützen kann, haben wir selbst in der Hand: unser Immunsystem. Stärken kann man dies u.a. mit ausgewogener und gesunder Ernährung. Viele Obst- und Gemüsesorten enthalten Vitamin C, vor allem Zitrusfrüchte, Kohl und Kraut. Dieser Mikronährstoff ist für ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In Aktion: Sportwissenschafter Stefan Arvay (l.) ist für die Fitness der GAK-Kicker verantwortlich. | Foto: GEPA
2

Mit dem "richtigen" Sport das Immunsystem stärken

Sportwissenschafter Stefan Arvay über die verschiedenen Formen der Bewegung und wie man aktuell am besten trainiert. Kann Sport das Immunsystem stärken? Ist Sport automatisch gesund? Welcher Sport ist bei welchen Beschwerden am besten geeignet? Die Antworten auf diese Fragen hat der Grazer Sportwissenschafter Stefan Arvay, unter anderem Lehrbeauftragter am Institut für Sportwissenschaften der Universität Graz und Athletiktrainer des GAK. Mensch ist für Sport gemacht "Prinzipiell ist es wichtig...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
3

Neue App
Ein Kompass für mentale und seelische Gesundheit

Die Kompass-App soll Menschen in diesen herausfordernden Situationen unterstützen und die Gesundheitskompetenz ausbauen. "Wir erkennen, dass sich aufgrund der aktuellen Unsicherheit durch das Coronavirus viele Menschen in für sie neuen und potenziell angstmachenden Situationen befinden", erklärt Sarah Reindl. Gemeinsam mit Andrea Ristl und einem kleinen engagierten Team hat die Grazer Unternehmerin ("Das Gramm", "Das Dekagramm") eine App entwickelt, die helfen soll, die mentale und seelische...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Margarete und Irmgard Höller setzen auf die Kraft der Kräuter - in Küche, Garten und Heilkunde.  | Foto: Höller
2 3

Brennessel, Gänseblümchen & Co.
Kräuter wecken die Lebenskraft

Auf den Wiesen und in den Gärten der Region erfreuen gerade Brennessel, Gänseblümchen & Co. Auge, Gaumen und Seele. Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne an Kraft gewinnt, hat das Wachstum in den Wiese und Gärten der Region längst begonnen. Aus allen Ecken und Ritzen sprießt unaufhaltsam Wunderbares, das nicht nur Auge, sondern auch Gaumen und Seele erfreut. Ob vorgezogen aus unseren Gärtnereien oder "wild" ausgetrieben: „Für jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen“, zitiert Margarete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ausgewogene und gesunde Ernährung kann das Immunsystem stärken. | Foto: Pixabay
2

Immunsystem stärken
"Superfood" statt Vitaminpillen – Tipps der Ernährungsexpertin

Gerade (aber nicht nur) in Zeiten der Corona-Krise, während der Grippesaison und generell in der nass-kalten Jahreszeit ist es essenziell, das eigene Immunsystem zu stärken. Dabei hilft die richtige Ernährung. Dass die tägliche Dosis Obst und Gemüse nicht vor einer eventuellen Ansteckung mit dem Coronavirus schützt, ist klar. Dass ein starkes Immunsystem aber gerade in Zeiten der Krankheit von immensem Vorteil sein kann, ist auch selbstverständlich. Die Grazer Diätologin Yasmin Eder erklärt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Christina Stoiser ist Hypnosepsychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision und Gesundheitsmanagerin mit Praxen in Bad Loipersdorf und in Graz und bietet aktuell auch Psychotherapien via Internet oder Telefon. | Foto: Miriam Raneburger
1

Interview der WOCHE
"Was, wenn wenn wir am entschleunigteren Leben Gefallen finden?"

BAD LOIPERSDORF. Die WOCHE hat mit der Gesundheitsmanagerin und Hypnosepsychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Christina Stoiser über die psychischen Herausforderungen gesprochen, die der Corona-Alltag in den eigenen vier Wänden mit sich bringt, wie man dabei mental gesund bleibt und was für Chancen diese Krise womöglich für uns bereit hält. WOCHE: Durch die plötzliche Isolierung in den eigenen vier Wänden, und der Verordnung soziale Kontakte zu meiden, fühlen sich viele Menschen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.