Schwerverletzte

Beiträge zum Thema Schwerverletzte

Der Rettungshubschrauber war Freitag Mittag am Salzstiegl im Einsatz. | Foto: KK

Salzstiegl
Rettungshubschrauber im Skigebiet

Am Freitag stürzte eine 46-jährige Skifahrerin aus dem Bezirk Voitsberg schwer und wurde ins UKH Graz geflogen. HIRSCHEGG-PACK. Am Freitag kam gegen 13.15 Uhr eine 46-Jährige aus dem Bezirk Voitsberg im Steilhang des Skigebiets Salzstiegl ohne Fremdeinwirkung zu Sturz und verletzte sich im Bereich des linken Unterschenkels schwer. Die Verletzte wurde von Mitgliedern der Bergrettung Voitsberg erstversorgt und in weiterer Folge vom Rettungshubschrauber Christophorus 17 in das UKH Graz geflogen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am 18. Februar 2019 kam es im Skigebiet "Snow Space Salzburg - Wagrain" zu mehreren Skiunfällen.  | Foto: BBL

Wagrain
Schwerverletzte nach Skiunfällen

Am 18. Februar passierten im Skigebiet "Snow Space Salzburg - Wagrain" gleich vier Unfälle. WAGRAIN. Bei den Zusammenstößen wurden zwei Wintersportler schwer verletzt. Zwei weitere wurden leicht verletzt. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. Schwerverletzter Deutscher Gegen 10 Uhr kollidierte im Bereich "Roter 8er" ein 40-jähriger Deutscher mit einem bislang unbekannten Skifahrer. Der Deutsche wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt. Der Zweitbeteiligte fuhr weiter, ohne...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Symbolfoto | Foto: BMI

Zwei Schwerverletzte nach Pistenkollision

ELLMAU. Am 12. Februar, gegen 10.30 Uhr, kollidierten in der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental in Ellmau ein 35-jähriger Schweizer und ein 53-jähriger Belgier. Durch den Frontalzusammenstoß wurden beide Skifahrer schwer verletzt und vom NAH C4 ins Krankenhaus St. Johann in Tirol gebracht. Der Schweizer erlitt eine Gehirnerschütterung sowie Schürfwunden, der Belgier einen Bruch von vier Rippen, der linken Schulter und des linken Schlüsselbeins sowie eine Gehirnerschütterung.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.