Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Die erfolgreiche SVV-Mannschaft bei den OÖ Schülermannschafts- und -mehrlagenmeisterschaften

OÖ Meisterschaften
Schnelles Wasser für die SVV-Talente auf der Linzer Gugl

Schlag auf Schlag ging es an den letzten beiden Wochenenden für die Vöcklabrucker Schwimmtalente auf der Linzer Gugl. Nach den OÖ Schülermannschafts- und -mehrlagenwettkämpfen am 30. April, ging es eine Woche später bei den OÖ Landesmeisterschaften Lange Strecke (06./07.05.) über die kräftezehrenden Langdistanzen. An beiden Wochenenden sammelten die SVV-Schwimmer zahlreiche Erfolge und Medaillenränge. Für die 10- bis 12-jährigen Nachwuchs-Schwimmer galt es am 30.04., bei den...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
Das „Parki“ ist nicht nur bei den Lustenauern beliebt, sondern lockt Jahr für Jahr auf viele Gäste aus dem Umland der Marktgemeinde an. | Foto: Dornbirn, Lustenau - Mathias Rhomberg, Miro Kuzmanovic
2

Schwimmbäder Bezirk Dornbirn
Am Wochenende öffnen Lustenau und Hohenems, eine Woche später das Waldbad Enz

Lustenau und Hohenems öffnen an diesem Wochende, eine Woche später folgt das Waldbad Enz in Dornbirn Rheinauen: Das größte Freibad in ganz Westösterreich erstrahlt in neuem Glanz. Neu gemacht wurden die Dusch- sowie WC- Anlagen. „Wir haben mehr als 450.000 Euro investiert“, sagt der Geschäftsführer der Rheinauen, Ewald Petritsch. Nicht weniger als 120.000 Quadratmeter groß ist das Bad und besticht durch großzügige Grünflächen, ein 50 Meter langes Sportbecken, ein Familienbecken, eine...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Das Freischwimmbad Hall öffnet am 6. Mai seine Tore. Nach zwei Jahren ist auch der Verkauf von Saisonkarten wieder möglich.  | Foto: TVB-Hall Wattens
2

Badestart
Freischwimmbad Hall startet am 6. Mai in die Saison

Die Becken sind wieder gefüllt, der Rasen gemäht, die Anlage gereinigt und die Mitarbeiter der Hall AG freuen sich, die Badegäste am 6. Mai wieder begrüßen zu dürfen. HALL. Rechtzeitig vor dem Muttertag öffnet die Hall AG am 6. Mai 2022 die Tore des Haller Freischwimmbades. Besonders erfreulich: Nach zwei Jahren ist der Verkauf von Saisonkarten wieder möglich. Die Preise wurden zuletzt 2016 erhöht. Zu den Saisonkarten gibt es weiterhin auch die kostenlose Parkkarte. „Wir vertrauen darauf, dass...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Medaillengewinnerinnen Patricia Schneider, Lorena Schweda und Emilia Schifflhuber | Foto: Schwimmverein ESV St.Pölten
2

Schwimmverein St. Pölten
Medaillen für St. Pöltens Nachswuchs-Schwimmstars

ST. PÖLTEN / WIEN. Erfolge feierte der Schwimmverein ESV St. Pölten vor Kurzem in Wien beim Vienna International Swim Meet.  Emilia Schifflhuber nähert sich nach ihrer Schulterverletzung allmählich wieder ihrer alten Form an. Über alle drei Rücken Strecken schaffte sie den Sprung ins Finale, über 50m Rücken wurde sie sogar 3. In ihrer Altersklasse, sowie 4. insgesamt! Eine weitere Finalteilnahme gab es für Nachwuchshoffnung Patricia Schneider, die sich überraschend über 50m Rücken qualifizieren...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
4

Schwaz
Kleine "Silberfische" zeigten im Schwimmkurs groß auf

SCHWAZ. Vergangene Woche fand der letzte Schwimmkurs für die Vorschulkinder der Schwazer Kindergärten im Gasthof Goldener Löwe statt. Insgesamt 150 Kinder haben in den vergangenen Wochen die Möglichkeit erhalten für nur 20.- Euro einen einwöchigen Schwimmkurs zu absolvieren. Organisiert wurden die Kurse von der Stadtgemeinde Schwaz, koordiniert von den Kindergartenleiterinnen der jeweiligen Einrichtungen. Das Projekt „Silberfische“ geht nun in die zweite Runde: Ab dieser Woche erhalten die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am Eröffnungswochenende meinte es der Wettergott nicht allzu gut mit Salzburgs Bade-Fans. Allzu viele Badegäste konnte Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe, nicht begrüßen.  | Foto: Lisa Gold
7

Regenwetter
Kühler Start in die heurige Freibad-Saison in Salzburg

Im Volksgarten-Freibad in der Stadt Salzburg wurde rechtzeitig vor Beginn der Freibadsaison die 40 Jahre alte Wassertechnik modernisiert.  SALZBURG. Am Eröffnungswochenende meinte es der Wettergott nicht allzu gut mit Salzburgs Bade-Fans. Kühle Temperaturen und immer wieder Regenschauer ließen einen "sommerlichen" Start in die Freibadsaison ins Wasser fallen. "Es gibt definitiv Steigerungspotenzial. Am Freitag und Samstag waren insgesamt 380 Badegäste in den drei städtischen Freibädern, wobei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Kapfenberger Trio beim Meeting in Wien. | Foto: KSV Schwimmverein Kapfenberg

Schwimmen
Drei Kapfenbergerinnen schwammen international

Drei KSV-Schwimmerinnen waren bei einer internationalen Schwimm-Veranstaltung (14 Nationen) in Wien am Start. Valerie Flecker konnte ein A-Finale (50m Brust) und ein B-Finale (100m Brust) erreichen und gewann bei den Junioren Gold über 50 m Brust. Snejana Popov schwamm in zwei A-Finali (50m + 100m Rücken) und in ein B-Finale (50m Freistil). Hannah Falkner konnte in drei A-Finali (50m, 100m und 200m Freistil) schwimmen, gewann in der Jugend 3 drei Mal Gold und zwei Mal Bronze in ihrer Klasse und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Leobener beim Meeting in Wien. | Foto: SV Leoben

Schwimmen
Leobener bei Meeting in Wien ganz stark

Die SV Leoben-Schwimmer machten beim International Meeting Wien sehr gute Figur und holten gesamt 14 Medaillen und zahlreiche Finaleinzüge. WIEN. Lilli Paier gewann vier Mal Gold und zwei Mal Bronze.  Laura Paier stand vier Mal am Podest, und wurde im A-Finale über 200 m Brust starke Siebente.  Hana Schlauer gewann silber, Din Schlauer wurde bei den internationalen Junioren hervorragender Dritter über 50m Freistil.  Florjan Shurdhaj schwamm in drei A-Finali, Daniel Paier in zwei. Linda Paier...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Lena Kreundl löst beim Vienna International Swim Meet 22 imit ihrem Sieg über 200m Lagen ihr Ticket für die EM im August in Rom. Hier bei der Siegerehrung über 50m Schmetterling, wo die ASV Linz Schwimmerin ebenfalls gewann! | Foto: USC Graz
3

Int. Vienna Swim Meet 2022
ASV Linz Schwimmerin Lena Kreundl löst EM-Ticket

Wien, Linz: Beim International Vienna Swim Meet vom 28. April bis zum 1. Mai 2022 löste Lena Kreundl am letzten Tag im letzten Damen A-Finale über 200m Lagen ihr Ticket für die Europameisterschaft im August in Rom. „Als Schwimmerin musst du zumindest einmal im Stadion der Ewigen Stadt geschwommen sein“ schrieb die 25jährige ASV Linz Schwimmerin nach dem Rennen in ihren Social Media Kanälen. Nach einem durchwachsenen März nutzte die Oberösterreicherin eine Woche zuvor das Meeting in Graz zur...

  • Linz
  • Severin Kierlinger-Seiberl
Die ASV Mädchen und Burschen gewannen die OÖ Mannschaftsmeisterschaften der Schülerklassen 2022 | Foto: ASV Linz
2

OÖ Mannschaftsmeisterschaften 2022
ASV Linz Mädchen und Burschen siegreich

Linz: Der ASV Linz stellt auch 2022 die schnellsten Schüler:innen im oberösterreichischen Schwimmsport. Bei den Oberösterreichischen Schülermannschafts- und Mehrlagenmeisterschaften konnten Jana Plakolm, Elke Wimmer, Bianca Wahner, Lucie Sagede, Nina Haiböck, Lena Aigner, Lilly Kiesl und Anna Heindl zusammen die meisten Punkte erzielen und sicherten sich ebenso den Titel bei den Mädchen wie Finn Kreps, Max Haiböck, Lukas Dauerböck, Robert Gherasim, Alexander Leski und Noah Waltersdorfer bei den...

  • Linz
  • Severin Kierlinger-Seiberl
Diesen Sommer gibt es ein neues Highlight für die Jugend: Die neue "Target-Rennbahn" wird im Außenbecken des Telfer Bads platziert. Geschäftsführer Markus Huber und Geschäftsführer-Stellvertreterin Eva Wackerle (Mitte) sitzen schonmal Probe. | Foto: Lair

Freibad öffnet
Telfer Bad startet mit neuem Highlight in die Sommersaison

TELFS. Sommersaison startet im Telfer Bad: Neue Highlights für die Jugend und die Sommercard für TelferInnen. Saison startet am Sonntag - positive BilanzDiesen Sonntag läutet das Telfer Bad offiziell den Sommer ein. Mit dem Saisonstart blickt man auf den vergangenen Winter zurück. 78.429 Besucher zählte das Telfer Bad mit Sauna und Schwimmbad in der Wintersaison 2021/22. Damit ist man nur knapp unter den Zahlen des letzten "normalen" Jahres 2019. Eine gute Nachricht für Geschäftsführer Markus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und MA 44-Leiter Hubert Teubenbacher freuen sich auf den Saisonstart der Wiener Bäder.
 | Foto: PID/Christian Fürthner
Aktion 6

"Wien schwimmt"
Wiener Bäder starten am 2. Mai in die neue Saison

Die Temperaturen werden immer wärmer und damit rückt auch die Badesaison mit großen Schritten immer näher: Am 2. Mai öffnen die 17 Sommerbäder und 11 Familienbäder der Stadt Wien mit einigen Neuerungen ihre Pforten.  WIEN. Die Wiener Badesaison startet heuer termingerecht am 2. Mai in die Badesaison. Die letzten zwei Jahre musste der Start aufgrund der Pandemie verschoben werden. Im Wiener Schafbergbad präsentierten Stadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) und der Abteilungsleiter der MA 44...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Noch ist es ein Sprung ins kalte Nass: Viele steirische Schwimmbad-Betreiber hält das aber nicht davon ab, die Sommersaison am 1. Mai einzuläuten. | Foto: Pixabay
1 5

Badespaß beginnt am 1. Mai
Steirische Freibäder nehmen den Betrieb auf

Eine Bauernregel besagt, dass man nur in Monaten, in denen kein "r" vorkommt, barfuß gehen darf. Ob die steirischen Schwimmbad-Betreiber darauf vertrauen, ist nicht bekannt. Nichtsdestotrotz wagen traditionell eine Vielzahl an Freibädern am 1. Mai den Sprung ins kalte Wasser – starten also in die Badesaison. STEIERMARK. Auch wenn es die Temperaturen diesmal nicht unbedingt vermuten lassen, am kommenden Sonntag fällt in vielen steirischen Schwimmbädern der Startschuss für die Badesaison. Während...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Pool Saison
Sicher durch den Sommer

Auch in unserem eigenen Garten sind wir nicht sicher vor Unfällen, bei denen Kinder ertrinken. REGION PURKERSDORF. "In NÖ sind im Zeitraum 2011 bis 2020 90 Personen bei einem Unfall ertrunken, davon vier Kinder unter 15 Jahren. Davon ereigneten sich acht Unfälle in einem Schwimmbecken", informiert die Pressestelle des Kuratoriums für Verkehrssicherheit. Wasserrettung hilft"Unser Einsatzbereich ist einerseits der See. Hier ist das Problem eher, dass die Leute plötzlich einen Krampf haben, ihre...

  • Purkersdorf
  • Michelle Datzreiter
Die Haller Synchronschwimmerinnen überzeugten im Wasser. | Foto: SU citynet Hall
5

Austria Cup
15 Medaillen für die Haller Synchronschwimmerinnen

Synchronschwimmerinnen der SU citynet Hall konnten nach einem erfolgreichen Bewerb beim Austria Cup mit zahlreichen Medaillen nach Hause fahren. WIEN/HALL. Letztes Wochenende ist der Austria Cup im Synchronschwimmen im Hallenbad Floridsdorf erfolgreich über die Bühne gegangen. Die Mädels der SU citynet Hall waren bei den Bewerben wieder erfolgreich und machten dabei eine tolle Figur. In der Kategorie B Solo konnte Luisa Lanza Gold sichern, mit ihrer Kolleginnen Laura Geisler holten sie sich im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gruppenfoto KFVAPA Juhasz
v.l.n.r.: Rainer Kastner (ESV), Florian Gleiss (Sportreferat Magistrat St.Pölten), Kathrin Schindele (Abgeordnete zum Niederösterreichischen Landtag), Johanna Trauner-Karner (KFV), HELMI, ESV Trainer mit den Kindern | Foto:  KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

WATER ADVENTURE St. Pölten
Kinder absolvieren Selbstrettungsschwimmtraining

Ins Wasser purzeln, ohne die Orientierung zu verlieren, eine Minute lang mit dem Rücken auf der Wasseroberfläche treiben und 50 Meter schwimmen. ST. PÖLTEN (pa). Im Zuge eines kostenlosen Selbstrettungsschwimmtrainings, initiiert vom KFV und ESV, erlernen auch Kinder ohne Schwimmerfahrung spielerisch lebenswichtige Notfallbasics, um für den Ernstfall im Wasser gewappnet zu sein. Gestern haben in der Aquacity St. Pölten die ersten Kinder ihr Selbstrettungsschwimmtraining erfolgreich...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler

Kommentar
Schwimmen für eine saubere Donau

Professor Fath schwimmt für eine chemiefreie DonauDas Schwimmen in der Donau bereitet mir großes Vergnügen und ich möchte weiterhin mit Freude ins erfrischend kühle Wasser des Flusses in der Wachau steigen. Obwohl es Umweltauflagen für Badegewässer gibt, die sich laut dem Europäischen Jahresbericht der vergangenen Jahre positiv auf die Messwerte ausgewirkt haben, fehlen in einigen Donau-Staaten funktionierende Pfandsysteme und wirksame Müllvermeidungsstrategien, die zu Plastikmüll im Flussbett...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Team in Graz beim Vergleichskampf. | Foto: KSV-Schwimmverein Kapfenberg

Schwimmen
Kapfenberg beim internationalen Vergleichskampf

In Graz hatten einige Schwimmer:innen des KSV-Schwimmvereins Kapfenberg die Gelegenheit - unter internationaler Beteiligung mit insgesamt 60 Vereinen aus 9 Ländern (u.a. Slowakei, Tschechien, Slowenien, Deutschland, Italien, Ukraine, Mazedonien und Kroatien) sich einem Vergleichskampf zu stellen. GRAZ/KAPFENBERG. Für den Schwimmverein Kapfenberg waren acht Schwimmer:innen, davon sieben vom Nachwuchs-Modell Kapfenberg, im Einsatz. Herausragend waren dabei die Teilnahme im A-Finale (50m Brust)...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Simon Bucher und Bernhard Reitshammer setzten bei der Int. Ströck ATUS Graz Trophy jeweils einen neuen österreichischen Rekord ins Wasser und führten die Bestenliste bei den Herrn an. | Foto: ASV Linz / Daniel Wartner
2

Int. Ströck ATUS Graz Trophy
Bucher und Reitshammer schwimmen neue Ö. Rekorde

Graz, Linz: Bei der International Ströck ATUS Graz Trophy zeigten die ASV Linz Schwimmer:innen vom 21.4 bis 24.4 2022 wieder groß auf, sicherten sich den ersten Platz in der Medaillenwertung und stellten mit Bernhard Reitshammer und Simon Bucher die besten Schwimmer in der Herrn-Einzelwertung.Beide Heeressportler zeigten fantastische Läufe und famose Leistungen. So egalisierte Reitshammer bereits am ersten Tag über 50m Brust seinen eigenen österreichischen Rekord und gewann auch das Rennen auf...

  • Linz
  • Severin Kierlinger-Seiberl
Ende April öffnen die städtischen Freibäder ihre Pforten für die Badegäste und eröffnen somit offiziell die Badesaison 2022.  | Foto: Helmut Kronewitter
Aktion

Abstimmung Salzburg
STARTSCHUSS: Wo geht ein Tennengauer baden?

Ende April öffnen die städtischen Freibäder ihre Pforten für die Badegäste und eröffnen somit offiziell die Badesaison 2022.  TENNENGAU. Sommer, Sonne, Sonnenschein - der Sommer rückt spürbar näher! Das aktuelle Wetter bringt Lust und Freude auf die Badesaison mit sich. Ende April erfolgt der Startschuss, dann öffnen endlich unsere Freibäder wieder.  Heute möchten wir wissen, wo ihr im Sommer am liebsten baden geht - Schwimmbad oder See? Welches davon? Stimmt ab :D Kennst du schon unsere neue...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Heute Freitag erfolgte der Spatenstich für das neue Bezirkshallenbad Rohrbach. Im Dezember 2023 soll es in Betrieb gehen.  | Foto: Helmut Eder
18

Spatenstich Bezirkshallenbad Rohrbach
Im Dezember 2023 soll das neue Bad eröffnen

Heute, Freitag, erfolgte der Spatenstich für das neue Bezirkshallenbad Rohrbach. Aktuell wird mit einer Bauzeit von eineinhalb Jahren gerechnet. Beim Gebäude selbst wurde auf Qualität, Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz gesetzt. ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. Etwas mehr als 15 Millionen Euro werden die Investitionskosten in das neue Bezirkshallenbad insgesamt betragen. Zwei Drittel übernimmt das Land Oberösterreich über die Gewährung von Bedarfszuweisungs- (BZ) und Bäderinvestitionsmitteln....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Gemeinsam mit ASKÖ-Maskottchen Hopsi Hopper ist das Schwimmen-Lernen gleich viel lustiger.  | Foto: ASKÖ OÖ

Schwimmen lernen
Hopsi Hopper Schwimmkurs für Kinder in Hargelsberg

Nach den erfolgreichen „Hopsi Hopper Schwimmkursen“ im letzten Jahr, möchte die ASKÖ OÖ auch heuer wieder Kindern das Schwimmen beibringen. Für die Kurse im Sommer kann man sich ab 3. Mai anmelden. Auch in Hargelsberg findet ein Schwimmkurs statt. OÖ, HARGELSBERG. Wasser wirkt auf Kinder besonders anziehend. Darum ist es umso wichtiger, dass sie sich auch sicher darin bewegen können. Aus diesem Grund bietet die ASKÖ Oberösterreich die „Hopsi Hopper Schwimmkurse" an. Die Kurse finden in den...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Karl Wiesinger
2

Hallenbad & Sauna
Sandl wird zum Schwimmzentrum im Bezirk Freistadt

Klein, aber fein ist es – das Hallenbad mit angeschlossener Sauna in Sandl, das sich mit seinem Konzept "Rent a Pool" weit über die Gemeindegrenzen hinaus einen guten Namen gemacht hat. SANDL. "Rent a Pool" macht es möglich, sowohl das Hallenbad als auch die Sauna privat anzumieten. Vermietet wird an Vereine, Familien oder Unternehmen, die beim Saunieren oder Schwimmen unter sich sein wollen. "Eine tolle Möglichkeit, Kindergeburtstage, Mädels- oder Männerabende, Firmenfeiern oder...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Organisation (vlnr): Josef Gruber (G-Sport), Reinhold Hinterleitner (Betriebssport Arbeiterkammer) und Reinhard Sitzler (Betriebssport Wirtschaftskammer) | Foto: Salzburger Firmen Triathlon
Aktion 2

Sport in Salzburg
Firmen-Triathlon feiert sein zehnjähriges Jubiläum

Im Juni feiert der Salzburger Firmen-Triathlon sein zehnjähriges Bestehen. Beim Salzachsee in Liefering heißt es dann wieder: im Team Radfahren, Schwimmen, Laufen  SALZBURG. Als Teamsportevent mit der Möglichkeit, Triathlonluft zu schnuppern – so versteht sich der Salzburger Firmen-Triathlon per Eigendefinition. Im Juni feiert die Sportveranstaltung das zehnjährige Jubiläum.  Staffelbewerb mit kurzen Distanzen Das Konzept der kurzen Distanzen für 3er-Teams habe sich bestens bewährt. Teamgeist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
3
  • 18. Juni 2024
  • Freibad Eggenburg
  • Eggenburg

Sommer, Sonne, geheimnisvolle Rästeltour, 3D-Bogenparcours und noch vieles mehr!

Das Erlebnisfreibad Eggenburg ist eines der beliebtesten Bäder der Region.Geöffnet von Samstag, 18. Mai 2024 bis Mitte September 2024. Neben Schwimmbecken für Kinder und Erwachsene bietet es eine schattige Liegewiese und ein angeschlossenes Buffet. Es gibt solarbeheizte Becken, eine 48 m lange Wasserrutsche, einen 3 m Sprungturm, ein 1 m Sprungbrett, ein separater Nichtschwimmer  und Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, einen Beachsoccerplatz, eine Pit-Pat-Anlage und einen...

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.