Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Das Schwimmbad Schönberg am Kamp | Foto: schoenberg.gv.at
Aktion 10

Badesaison ist eröffnet
Damit locken die Freibäder des Kremser Bezirks

Die Badesaison ist angebrochen. Einige Bäder haben schon Anfang Mai auf die Liegewiesen gebeten, andere eröffneten die Saison erst vergangene Woche. Wir haben eine Auswahl an Sommerbädern im Bezirk Krems zusammengestellt. BEZIRK KREMS. Das Sommerbad Hadersdorf am Kamp hat sowohl für Jung, für Alt, als auch für Familien etwas zu bieten. Das Beckenwasser wird durch eine Solaranlage vorgewärmt. Neben einem 25 Meter langen Sportbecken gibt es ein Erlebnisbecken mit Breitrutsche, eine Massagebucht...

  • Krems
  • Simone Göls
Lilly Weiss aus Maria Roggendorf holte sich den Vizelandesmeistertitel. | Foto: Lilly Weiss

Schwimmen
Lilli ist Vizemeisterin

Maria Roggendorferin ist niederösterreichische Vizelandesmeisterin über 800 Meter Kraul. MARIA ROGGENDORF. Für die 13-jährige ASV2000 Schwimmerin Lilly Weiss aus der Gemeinde Wullersdorf stand der erste Schwimmwettbewerb nach zweijähriger Wertkampfpause - corona- und verletzungsbedingt - auf dem Programm. Gleich bei ihrer ersten Teilnahme an Landesmeisterschaften hat es für den Vizemeistertitel in der Klasse Jugend 1 über 800 Meter Kraul gereicht. “Ich mag keine kurzen Distanzen - eher richtig...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ein Blitzschlag hat das Wolfsberger Stadionbad vorübergehend außer Betrieb gesetzt. | Foto: Wolfsberger Stadtwerke

Wolfsberg
Blitzschlag im Stadionbad – derzeit kein Badebetrieb

Derzeit kein Badebetrieb im Wolfsberger Stadionbad. WOLFSBERG. In der Unwetternacht auf Samstag gab es im Lavanttal nicht nur massive Überschwemmungen zu beklagen – auch der Blitz schlug ein, und zwar im Stadionbad Wolfsberg. "Der Blitzschlag hat einen Defekt in der Steuerung der Wassertechnik verursacht, der es unmöglich macht, das Bad entsprechend der gesetzlichen Vorgaben zu betreiben. Aus diesem Grund muss das Bad heute leider geschlossen bleiben", verlautbarten die Wolfsberger Stadtwerke...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Podium freut sich über ihre Erfolge | Foto: HSV
1

Aquatlon
Heimischer Doppelsieg beim Wörthersee-Aquathlon 2022

Doppelsieg für beim Wörthersee-Aquatlon 2022 KLAGENFURT. Beim Wörthersee-Aquathlon über 1.000 m Schwimmen und 5 km Laufen im Strandbad Klagenfurtei konnte sich bei den Herren Jürgen Kühschweiger und bei den Damen Leonie Hauser den Sieg sichern. Auf Rang 2 bei den Frauen konnte sich die Italienerin Alice Riegler vor Lisa Watschinger (DG Gösselsdorf) durchsetzen. Bei den Männern ging es knapper zu: Rang 2 holte sich Felix Trummler (Graz) ganz knapp im Zielsprint vor Rene Hilber (HSV Triathlon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Die allerjüngste Garde des TWV Telfs konnte ihren ersten Wettkampf erfolgreich abschließen. | Foto: TWV Telfs
2

Nachwuchsschwimmer erfolgreich
Sechs Medaillen für TWV Telfs Minis

TELFS. Zum ersten Mal Wettkampfluft schnuppern hieß es am 15. Mai für viele Nachwuchsschwimmer des TWV Telfs. Sechs mal EdelmetallBeim Kids Swim Cup in Innsbruck waren 15 der jüngsten SchwimmerInnen am Start. 25 Meter Kraul, Rücken, Brust und Beine meisterten die Kinder ohne Probleme und fischten gleichzeitig noch 1x Silber und 5x Bronze aus dem Wasser. Gratulation allen Kindern und den fleißigen TrainerInnen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Kapfenberger Team in Wolfsberg | Foto: KSV-Schwimmverein
2

Schwimmen
Leobener und Kapfenberger Sportler bei Meeting erfolgreich

Die Sportvereinigung Leoben und der KSV-Schwimmverein waren beim Walter Mörtl-Memorial-Schwimmmeeting im Wolfsberger Stadionbad am Start und maßen sich mit 250 Konkurrent:innen von 17 Vereinen aus Österreich, Slowenien und der Slowakei. WOLFSBERG. Linda Paier von der SV Leoben sicherte sich den Gesamtsieg der allgemeinen Klasse, Lilli Paier (sechs Einzelsiege) den Gesamtsieg der AK 9-11 und Laura Paier den dritten Platz der Gesamtwertung der AK 14-15. Din Schlauer gewann 2x Silber und 1x...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Foto: Adobe Stock/yanlev
2

Schwimm dich fit und gesund
Kärntner Schwimmoffensive voll im Gange

"Schwimm dich fit" heißt Kärntens Schwimmoffensive und ist ein wahres Erfolgsmodell des Sportlandes Kärnten. Rund 4000 Kinder werden heuer im Land der tausend Seen das Schwimmen lernen. KLAGENFURT. Vor drei Jahren hat das Sportland Kärnten die Schwimminitiative "Schwimm dich fit" ins Leben gerufen. Kein Kind soll im Land der tausend Seen der Gefahr Wasser hilflos ausgeliefert sein, und so nehmen rund 4000 Kinder im Jahr an den gratis Schwimmkursen teil, die über Kindergärten, Volksschulen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
3

Badevergnügen am Faaker See?
Fragwürdige Behördenbescheide am Faaker See

Fragwürdige Behördenbescheide verhindern das Badevergnügen am Faaker See! Einst als die „Größte Sandkiste Österreichs“ bezeichnet, in den 60ern als „Faaker Dschungel“ bekannt, war die Sandbank im Gebiet der Wourunitzaeinmündung seit Jahrzehnten ein beliebter Badeplatz für Einheimische und Urlauber. Seit Mai 2022 steht dieses beliebte Kleinod der Öffentlichkeit nicht mehr als Bademöglichkeit zu Verfügung. Verbotsschilder und Absperrbänder am Strand und im Wasser informieren Schwimmer und Badende...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bruno Arendt
Rudi Langsteiner beim 42,195 km Lauf | Foto: Rudi Langsteiner
3

Triathlon
Rudi Langsteiner qualifiziert sich für Ironman-WM auf Hawaii

Der Dobersberger Rudi Langsteiner qualifizierte sich beim Triathlon IRONMAN-Mallorca am 07. Mai das zweite Mal für die "IRONMAN World Championship" auf Hawaii. DOBERSBERG. Für die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) im Nordosten der spanischen Insel Mallorca benötigte Rudi Langsteiner 10:08:09 h. Er erreichte mit seiner außergewöhnlichen Leistung den vierten Platz in der Altersklasse M55-59. Langsteiner erhielt dadurch einen der begehrten Slots für die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zum ersten Mal bietet die Stadt Salzburg einen Sozial-Tarif für die städtischen Freibäder an.
 | Foto: Neumayr
5

Günstig baden
Erstmals Sozial-Tarif für die städtischen Freibäder

Zum ersten Mal bietet die Stadt Salzburg einen Sozial-Tarif für die städtischen Freibäder an. SALZBURG. Beantragt hat den Sozial-Tarif der KPÖ-Plus Gemeinderat Kay-Michael Dankl bereits im vergangenen Herbst. Jetzt wurde dieser im Salzburger Gemeinderat am 18. Mai einstimmig beschlossen.  Auch für Mindestpensionisten Die ermäßigte Saisonkarte kostet 19 statt 85 Euro und für Familien 32,50 statt 97 Euro. Durch einen Zusatzantrag der SPÖ gilt diese Ermäßigung nicht nur für Stadt-Salzburger, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Freischwimmbad Vithal in Thal-Assling öffnet bereits am 26. Mai.  | Foto: Gemeinde Assling

Freibadsaison
Vithalbad Thal Assling öffnet Ende Mai

Aufgrund der recht sommerlichen Temperaturen sehnen sich schon viele nach einer Abkühlung im kühlen Nass. Das erste Freischwimmbad im Bezirk öffnet nun Ende Mai.  THAL-ASSLING. Als erstes Freischwimmbad öffnet nun Ende Mai, genauer gesagt, zu Christi Himmelfahrt am 26. Mai, das Freibad Vithal in Thal-Assling. Und das wieder zu normalen Bedingungen - wie vor der Pandemie. Aktuell laufen die Vorbereitungsarbeiten wie Reinigen, Wasser einlassen, aufheizen mittels Fernwärme und einiges mehr auf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Die jüngsten Mitglieder des Leutascher Schwimmklubs konnten mit ihren Leistungen zufrieden sein. | Foto: SK Leutasch

Kids Swim Cup in Innsbruck
Mini-Schwimmer aus Leutasch sahnten ab

LEUTASCH, IBK. Am 14. Mai fand der erste Kids Swim Cup im Landessportzentrum Innsbruck statt. Nach zweieinhalb Jahren Pause war dies der allererste Wettkampf für die Kleinsten beim SK Leutasch. Die Jüngsten überzeugtenMit vielen Kindern in drei Gruppen konnte man zeigen was man im Training gelernt hat. Das machte sich dann in den Leistungen bemerkbar. So sahnte die Kleinste, Anna Frischmann richtig ab. Gold in 25m Rückenbeine mit fins, Gold in 25m Brust und Bronze in 25m Rücken, was ihr in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Temperaturen sind zuletzt kräftig nach oben geklettert. Viele Menschen suchen Abkühlung. | Foto: JaySi/PantherMedia
8

Überblick
Freibäder im Bezirk Perg: Rein ins erfrischende Nass

Eintrittspreise, Öffnungszeiten und Highlights der acht Bäder im Bezirk Perg im Überblick. BEZIRK PERG. Der Wonnemonat Mai hat uns bereits mit einigen heißen Tagen verwöhnt. Die Badeseen sind mit teils frostigen Wassertemperaturen noch keine Besuchermagneten, doch die Schwimmbecken heizen sich schnell auf. Deshalb haben manche Freibäder im Bezirk Perg schon ihre Pforten geöffnet. Ab Juni heißt es dann überall: "Rein ins Wasser!" Lesen Sie im Überblick, was Sie erwartet. Freibäder im Bezirk...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Anzeige
Seit seinem Start hat sich der Trumer Triathlon als „Triathlon-Event für die gesamte Familie“ etabliert und international Bekanntheit erlangt.  | Foto: Trumer Triathlon
Aktion

Gewinnspiel
Startplätze für den Trumer Triathlon 2022 gewinnen!

Seit seinem Start hat sich der Trumer Triathlon als „Triathlon-Event für die gesamte Familie“ etabliert und international Bekanntheit erlangt. Die RegionalMedien Salzburg verlosen als Medienpartner Startplätze.  OBERTRUM. Der Spannungsbogen reicht dabei vom Start internationaler Profiathleten und Weltmeistern über die beinahe jährliche Austragung von Österreichischen Staatsmeisterschaften bis hin zu Triathlonbewerben für Einsteiger und die Stars von morgen. Auch 2022 gibt es wieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Freude bei WSV-AthletInnen über 25 Medaillen. | Foto: Foto: privat

WSV St. Johann
WSV St. Johann startete erfolgreich in die Freiluftsaison

Neun SchwimmerInnen des WSV St. Johann holten in Innsbruck 25 Medaillen. St. JOHANN. Beim 8.Internationale Arena Swim Meeting in Innsbruck war der WSV St. Johann mit neun SchwimmerInnen am Start. Es war der Auftakt zur Wettkampfsaison im Freien, bei dem 28 internationale Vereine dabei waren. Der WSV konnte mit 25 Medaillen, davon acht in Gold, die Heimreise antreten. Marlies Brenner war die erfolgreichste Schwimmerin des WSV. Sie gewann neun Medaillen, davon sechs Mal Gold. Goldmedaillen holten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Kids Swim Cup
Kleine Zirler Delfine ganz groß

Endlich durften auch unsere Kleinsten Wettkampferfahrung sammeln. Das fleißige Trainieren wurde beim Kids Swim Cup 2022 mit Podestplätzen und Spitzenzeiten belohnt.  Nina Suitner gewann gleich zwei Mal Gold und ein Mal Silber. Johanna Wolf strahlte mit ihrer Goldmedaille um die Wette. Der jüngste Schwimmer unter den über 200 Teilnehmern, Jan Mitterer, freute sich über Bronze. Groß aufgezeigt mit tollen Zeiten haben: Marie Mair-Vorderwinkler, Lea Thummer, Cosima Gottein, Philomena Kröll –...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schwimmklub Zirl

Kommentar
Alles eitel Wonne im Freibad unter Sonne

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Im Frühling haben wir bereits Temperaturen wie im Sommer. In der nächsten Woche wird es zwar etwas regnerisch, doch die Temperaturen fallen nichts ins Bodenlose. Die Ybbstaler Freibäder haben bereits geöffnet. Mit der Ybbs haben wir ein echtes Naturjuwel in unserer Gegend. Je mehr man sich in Richtung des Ursprungs der Ybbs begibt, umso schöner werden auch die Badeplätze und umso klarer auch das Wasser. Ein prominentes Beispiel ist sicherlich der Naturbadeplatz...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Immer zur Stelle: Der Waidhofner Bademeister Arnold Wagner vor der Rutsche und den Sprungtürmen im Parkbad Waidhofen.
Aktion 2

Baden im Ybbstal
Bäder im Ybbstal sind bereit

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Besucheranzahl in den Bädern im Ybbstal: Ab ins kühle Nass. YBBSTAL. Strahlender Sonnenschein, ein Schwimmbecken und ein Eis dazu - was will man mehr? Die Bäder des Ybbstals haben ihre Pforten bereits geöffnet, die Vorfreude ist groß. "Geöffnet haben wir seit 14. Mai. Am ersten Tag war schon halbwegs was los. Am Wochenende hatten wir rund 200 Gäste, Saisonkarten wurden bereits 100 verkauft", erzählt Josef Nachbargauer, Bademeister im Freibad Ybbsitz....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
LaTuSch 2022: Die Turnerschaft Landeck holte eine Gold- und eine Silbermedaille in den verschiedenen Kategorien. | Foto: Turnerschaft Landeck
3

LATUSCH-Wettbewerb
Turnerschaft Landeck feierte sensationelle Erfolge

Beim Breitensport-Wettkampf LATUSCH, der aus LeichtAthletik, TUrnen und SCHwimmen besteht, holten die TurnerInnen der TU Landeck eine Gold- und eine Silbermedaille in den verschiedenen Kategorien. Herausragend war vor allem die Leistung von Sarah Mayr, die in der Einzelwertung mit 371 Punkten den ausgezeichneten 4. Platz holte. LANDECK. Das erste Mal seit dem Jahr 2019 fand am 1. Mai 2022 wieder der LATUSCH-Wettbewerb an der Innsbrucker USI statt. Für viele Kids & Jugendliche der Turnerschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Da möchte man sofort hineinspringen. | Foto: Marktgemeinde Königstetten
8

Bezirk
Die warme Jahreszeit läutet den Beginn der Badesaison ein

Die Bäder in unserem Bezirk öffnen schon bald wieder ihre Pforten und freuen sich auf ihre plantschenden Gäste. BEZIRK. "Wir starten die Badesaison am 19. Mai um 10:00 Uhr mit einer kleinen sehr bescheidenen Einstandsfeier", so Walter Grabler von der Marktgemeinde Königstetten. Bis zum 4. September kann das Bad in Königstetten anschließend besucht werden. "Unsere Öffnungszeiten sind witterungsabhängig. Bei Schlechtwetter oder Lufttemperaturen, die kaum 20° C erreichen, bleibt das Parkbad...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gewinner sind alle 170 Kinder, die schnellsten aber kommen aus der 4b. Andrea Wagner und Christine Woger gratulierten. | Foto: Edith Ertl
80

Pinguin-Schwimmwettcup der VS Kalsdorf
170 Sorgen weniger

Ertrinken zählt zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern. Können Kinder schwimmen, haben die Eltern eine Sorge weniger. Wie gut sie das Wasser beherrschen, zeigten heute 170 Schüler der 3. und 4. Klassen der Volksschule Kalsdorf bei einem Wettbewerb. KALSDORF. Der traditionelle Pinguin-Cup vom ÖRJK (Österreichisches Jugendrotkreuz) fiel mit Beginn der Pandemie buchstäblich ins Wasser. Als erste Schule steiermarkweit wagte die VS Kalsdorf, diesen Schwimmbewerb ihren Schülern zu ermöglichen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Video 3

gekentertes Boot
Donauübung der Wasserrettung Tulln

Donauübung „gekentertes Boot“ der Wasserrettung Tulln. In der diesjährigen Vorbereitungsphase auf die Sommer- und Badesaison, hat sich die Wasserrettung Tulln unter anderem auch des Themas „Segelboote“ auf der Donau angenommen. In einem speziellen Szenario wurde das Kentern eines Segelboots inszeniert. Am Übungstag herrschten zudem realistische Bedingungen mit böigem Wind starker Strömung und Wassertemperaturen von 9°. Die Einsatzkräfte der ÖWR-Tulln mussten nicht nur die Besatzung und eine...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
Der spätere Sieger Lukas Kandutsch beim Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren. | Foto: privat

Ternitzer Sportevent
Ternitzer Triathlet (26) war unschlagbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im und rund um das Parkbad "blub" wurde der 9. Triathlon des ATSV Tri-Ternitz ausgetragen. Dabei war Lukas Kandutsch unschlagbar. Auch eine Grafeneggerin und ein Pöttschinger standen am Siegertrepperl.  Premiere in der Olympischen Distanz (unger). Waren bisher Bewerbe über die Sprintdistanz üblich, so wurde heuer zusätzlich zum Sprinttriathlon (500 m schwimmen, 20 km Rad fahren, 5 km laufen) auch ein Bewerb über die Olympische Distanz ausgetragen: Nach 1.500 Metern im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Badesaison ist eröffnet. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mein(e) liebste(r) Bademeister(in)

Der Sommer ist bei uns angekommen, das beweisen die Temperaturen der letzten Tage. Neben genug trinken in dieser Hitze ist es aber auch wichtig, seinen Körper kühl zu halten und deswegen zieht es die Pongauer und Pongauerinnen jedes Jahr aufs neue in unsere schönen Freibäder und öffentlichen Seen. PONGAU. Heute machen wir uns mit euch erneut auf die Suche nach dem nettesten Bademeister oder der nettesten Bademeisterin und wollen wissen, wo er oder sie arbeitet. Stimmt doch gleich ab und lasst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
3
  • 18. Juli 2024
  • Freibad Eggenburg
  • Eggenburg

Sommer, Sonne, geheimnisvolle Rästeltour, 3D-Bogenparcours und noch vieles mehr!

Das Erlebnisfreibad Eggenburg ist eines der beliebtesten Bäder der Region.Geöffnet von Samstag, 18. Mai 2024 bis Mitte September 2024. Neben Schwimmbecken für Kinder und Erwachsene bietet es eine schattige Liegewiese und ein angeschlossenes Buffet. Es gibt solarbeheizte Becken, eine 48 m lange Wasserrutsche, einen 3 m Sprungturm, ein 1 m Sprungbrett, ein separater Nichtschwimmer  und Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, einen Beachsoccerplatz, eine Pit-Pat-Anlage und einen...

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.