Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Tirol hat über 600 Seen, viele davon laden zum Schwimmen ein, wie der Piburger See.  | Foto: Ötztal Tourismus / Matthias Burtscher
18

Badespaß
Die schönsten Badeseen in Tirol – mit Bildergalerie

Wer an sommerlichen Tagen Abkühlung sucht, hat in Tirol die Qual der Wahl. Ob ein Sprung in den erfrischende Achensee, das Meer Tirols, ein Familientag am Baggersee oder ein entspannender Nachmittag an einem der zahlreichen Naturbadeseen – Tirol hat einiges zu bieten. TIROL. Rund 600 Seen gibt es in Tirol, aber nur 35 davon werden als Badegewässer genützt. Jeder der Seen hat seinen eigenen Charme: Der Achensee, der im Sommer um die 20 Grad Wassertemperatur erreicht, bietet von Wassersport über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bewegung im Wasser macht Spaß und fördert die Gesundheit: Landesschwimmreferent Michael Heilbrunner besuchte den Schwimmunterricht der VS Pucking im Schörgenhubbad Linz.  | Foto: OÖRK/Hartl

Rotes Kreuz Oberösterreich
Hohe Unfallgefahr im Wasser

Jeder fünfte Badeunfall endet tödlich. Für Kinder und ungeübte Schwimmer ist das Risiko heuer besonders hoch. Weil coronabedingt ein Großteil des Schwimmunterrichts ins Wasser fiel, fehlen notwendige Trainingseinheiten. OÖ. Die Badesaison steuert ihrem Höhepunkt zu. Viele Familien nutzen das sonnige Wetter, um gemeinsam eine schöne Zeit am Wasser verbringen zu können. Ein großer Teil ist jedoch ungeübt. Einer Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) ging im Vorjahr 32 Prozent der...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Die Kinder freuen sich auf die Special Olympics 2022 im Burgenland. | Foto: Christoph Klausner
3

Kramsach
Kinder kämpfen bei den Special Olympics um Medaillen

Zehn Kinder von der Landessonderschule Mariatal gehen bei den Special Olympics 2022 im Burgenland an den Start. KRAMSACH. Von 23. bis 28. Juni finden heuer die 8. Nationalen Special Olympics statt. Diesmal werden die sportlichen Wettkämpfe erstmals im Burgenland ausgetragen. Insgesamt treten rund 1.800 Athleten aus Österreich und einigen Nachbarländern in 15 verschiedenen Disziplinen an. Mit dabei sind auch zehn Schülerinnen und Schüler der Landessonderschule Mariatal/Kramsach. Die Schule nimmt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Geschwommen wird im FZ  | Foto: Archiv

Sportevent
Waidhofen freut sich auf den ersten Triathlon

Zu Fronleichnam am Donnerstag, 16. Juni findet ab 10 Uhr der allererste Waidhofner Thayatal Triathlon statt. Das Rennen ist beim Österreichischen Triathlonverband als offizieller Bewerb angemeldet. WAIDHOFEN/THAYA. Gestartet wird im 30-Sekunden-Abstand. Schwimmen im Freibad (9 Längen, gesamt 225 Meter), danach zur Wechselzone auf der Liegewiese, dann mit dem Rad knapp 20 km rund um Waidhofen (Vestenpoppen, Meires, Lichtenberg, Windigsteig, Edengans, Kottschallings, Jasnitz; auf öffentlichen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
10

Bootstaufe in Tulln
Das erste Einsatzboot der Wasserrettung Tulln trägt den Namen MARI

Am 13.05.2022 wurde das erste Einsatzboot der Wasserrettung Tulln getauft. Die Sonderbestimmungen betreffend COVID in den vergangenen Jahren machten diese Planung bereits zweimal zunichte. Bei Sonnenschein und mit dem Segen von Pfarrer Reginald Ejikeme und Pfarrerin Ulrike Nindler hat das 5 Meter lange Boot seinen Taufnamen MARI empfangen. Benannt nach seiner Taufpatin Marianne Riemer, die selbst mit der Donau fest verbunden ist. „Marianne Riemer erfüllt gleich mehrere Voraussetzungen einer...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
 Andreas Onea und Andreas Ernhofer zu Besuch in der Volksschule Stattersdorf. | Foto: Verena Drdak

Stattersdorf
Para-Schwimmer zu Gast in der Volksschule

STATTERSDORF (pa). Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Stattersdorf kamen die Para-Schwimmer Andreas Onea und Andreas Ernhofer zu Besuch. Sie beeindruckten die Kinder mit dem Bericht aus ihrem Leben und prästentierten Fotos, Videos und Medaillen. Sie bekamen auch Autogrammkarten von den beiden Sportlern.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Das Mürzzuschlager Team in Wels. | Foto: Reisenauer
4

Schwimmmeeting in Wels
Der Schwimmclub Mürzzuschlag war erfolgreich - fünf Medaillen

Am Wochenende schwammen 546 Schwimmer:innen aus vier Nationen im Weldorado Wels um Medaillen. WELS. Vom SC Raiffeisen Mürzzuschlag konnte sich Petra Pezer (Jahrgang 2012) über 50 m Freistil über einen Sieg in ihrer Klasse freuen. Außerdem erschwamm sie noch eine Silbermedaille über 50 m Brust. In derselben Klasse konnte sich Lena Schwarz über einen zweiten Platz bei 50 m Schmetterling freuen. Lilly Reisenauer (Jahrgang 2010) gewann über 50 m Rücken sowie 50 m Freistil jeweils Bronze.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Siegfried Endthaler
Die erfolgreiche Mannschaft der SV Leoben | Foto: SV Leoben

Schwimmmeeting in Wels
SV Leoben Dritte im Medaillenspiegel

Die SV Leoben war mit acht Schwimmerinnen und Schwimmern beim Internationalen Swimcity Wels Meeting am Start und wurde unter 34 teilnehmenden Vereinen aus Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien Dritte im Medaillenspiegel. WELS/LEOBEN. Folgende Erfolge erzielten die Athleten in der Allgemeinen Klasse: Florjan Shurdhaj schaffte drei Finaleinzüge, wobei er über 50m Freistil siegte und zudem einen vierten (50m Rücken) und fünften Platz (50m Delfin) erkämpfte. Zudem holte er Silber über 100m...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
7

Para Schwimmen
Innsbruckerin holt 2 x BRONZE bei Staatsmeisterschaften im Para Schwimmen

2 Tiroler Schwimmerinnen bei Staatsmeisterschaften und Österr. Meisterschaften 2022 Am 28. und 29. Mai 2022 fanden die Staatsmeisterschaften im Para-Schwimmen statt. Nach zwei Jahren Pause, bedingt durch Corona, waren gut 60 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 12 Vereinen nach Eisenstadt ins Hallenbad Allsportzentrum gekommen. Dementsprechend gut war die Stimmung beim Event, daran konnte auch der Umstand, dass man aber nach der Zwangspause bei der Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerald Daringer
8

Para Schwimmen
Katharina RAINER 2-fache Österr. Meisterin im Schwimmen

2 Tiroler Schwimmerinnen bei Staatsmeisterschaften und Österr. Meisterschaften 2022 Am 28. und 29. Mai 2022 fanden die Staatsmeisterschaften im Para-Schwimmen statt. Nach zwei Jahren Pause, bedingt durch Corona, waren gut 60 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 12 Vereinen nach Eisenstadt ins Hallenbad Allsportzentrum gekommen. Dementsprechend gut war die Stimmung beim Event, daran konnte auch der Umstand, dass man aber nach der Zwangspause bei der Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerald Daringer

Nachwuchssportlerin des Jahres
Hallerin Katharina RAINER nominiert als Österreichs Nachwuchssportlerin 2022

ÖBSV-Nachwuchs-Sportehrung 2022: Große Bühne bei der Integra - Katharina RAINER aus Hall in Tirol nominiert!!!! Die Wahl der Nachwuchs-Sportehrung des österreichischen Behindertensportverbandes ÖBSV ist geschlagen. Bei der Integra in Wels (8. -10.6) werden am die Top-3 bei den Jungen und Mädchen gekürt. Wir stellen euch die Finalistinnen und Finalisten vor. Die ÖBSV-Nachwuchs-Sportehrung, bis zum Jahr 2020 als Wahl zur/zum Nachwuchssportlerin und Nachwuchssportler des Jahres bekannt, hat nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerald Daringer

Behindertensport
Nachwuchs-Sportehrung 2022 des Österr. Behindertensportverbandes ÖBSV - Tirolerin Katharina RAINER nominiert

ÖBSV-Nachwuchs-Sportehrung 2022: Große Bühne bei der Integra - TIROLERIN Katharina RAINER nominiert!!!! Die Wahl der Nachwuchs-Sportehrung ist geschlagen. Bei der Integra in Wels (8. -10.6) werden am die Top-3 bei den Jungen und Mädchen gekürt. Wir stellen euch die Finalistinnen und Finalisten vor. Die ÖBSV-Nachwuchs-Sportehrung, bis zum Jahr 2020 als Wahl zur/zum Nachwuchssportlerin und Nachwuchssportler des Jahres bekannt, hat nach einen Jahr Pause (durch Corona bedingt) mit der Integra in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerald Daringer
Otto Wolkerstorfer (Leitung Bildungsreferat), Brigitte Lavicka, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Petra Haslinger sowie Kurt Staska (Leitung Abt. Jugend & Sport).  | Foto: 2022psb/c.kollerics

Alarmierende Zahlen
Baden forciert Schwimmkurse für Volksschulkinder

Fast eine Million Österreicher sind Nichtschwimmer. Auch immer weniger Volksschulkinder können schwimmen. Um diesem Negativ-Trend entgegenzuwirken, bietet die Stadt Baden nun verstärkt Schwimmkurse in den Volksschulen an. BADEN. Die Zahlen sind alarmierend: Immer weniger Volksschulkinder können schwimmen. Zum Teil ist dieser Trend kulturell bedingt, der Wegfall des Schwimmunterrichts aufgrund der Corona-Pandemie hat diese Negativ-Entwicklung weiter vorangetrieben. Schwimmen lernen in der...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die SchwimmerInnen des SCVB konnten nach einer langen Pause endlich wieder in die Wettkampfsaison starten. | Foto: SCVB Braunau

Schwimmclub Volksbank Braunau
Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison

Nach fast zwei Jahren Corona-Zwangspause startete der Schwimmclub Volksbank Braunau wieder in die Wettkampfsaison. Vier Schwimmerinnen und ein Schwimmer nahmen am 28. Mai beim 17. Internationalen OHE-Swimm-Meeting in Hengersberg teil und waren sehr erfolgreich. BRAUNAU Die SchwimmerInnen Mia Brajic, Verena Eichberger, Melina Feichtenschlager, Paula Windsberger und Jan Wiedorfer zeigten sich zusammen mit Trainer Franz-Josef Cecetka von ihrer besten Seite. Da die letzten Wettkämpfe schon so lange...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Beim Kinderschwimmkurs in Ebensee erlernten 65 Kinder das Schwimmen bzw. verbesserten ihre Fähigkeiten darin. | Foto: ÖWR Ebensee

Großer Andrang
65 Teilnehmer bei Kinderschwimmkurs in Ebensee

An den vergangenen sechs Wochenenden fand im Ebenseer Hallenbad der Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Ebensee statt. EBENSEE. Es herrschte ein riesiger Andrang, unter anderem, weil der letzte Kurs im Herbst wegen des Covid-Bestimmungen abgesagt werden musste. 65 Kinder erlernten das Schwimmen oder verbesserten ihre Fähigkeiten darin. Einige absolvierten auch ein Schwimmauszeichen, so wurden 29 Frühschwimmer- und sogar sechs Freischwimmerscheine abgelegt. Der enorme Andrang führte dazu, dass...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Freibäder im Bezirk sorgen an heißen Tagen für Abkühlung und bieten sowohl Action als auch Erholung. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn
2

Freibäder im Bezirk
Abkühlung in den Freibädern

Die Badesaison hat in einigen Freibädern des Bezirkes begonnen oder startet in diesen Tagen. BEZIRK (ag). Das Angebot in den Freibädern im Bezirk ist natürlich auch heuer, in dieser ungewöhnlichen Zeit sehr umfangreich, wobei dem Badegast Wasserrutschen und beheizte Schwimmbecken geboten werden. Erlebnisbad der Stadt RetzDie Stadtgemeinde Retz bietet im Freibad mehrere Schwimmbecken, sodass jeder Besucher das richtige Umfeld findet. Selbst Familien mit Kleinkindern müssen nicht auf das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das Schwimmbad Schönberg am Kamp | Foto: schoenberg.gv.at
Aktion 10

Badesaison ist eröffnet
Damit locken die Freibäder des Kremser Bezirks

Die Badesaison ist angebrochen. Einige Bäder haben schon Anfang Mai auf die Liegewiesen gebeten, andere eröffneten die Saison erst vergangene Woche. Wir haben eine Auswahl an Sommerbädern im Bezirk Krems zusammengestellt. BEZIRK KREMS. Das Sommerbad Hadersdorf am Kamp hat sowohl für Jung, für Alt, als auch für Familien etwas zu bieten. Das Beckenwasser wird durch eine Solaranlage vorgewärmt. Neben einem 25 Meter langen Sportbecken gibt es ein Erlebnisbecken mit Breitrutsche, eine Massagebucht...

  • Krems
  • Simone Göls
Lilly Weiss aus Maria Roggendorf holte sich den Vizelandesmeistertitel. | Foto: Lilly Weiss

Schwimmen
Lilli ist Vizemeisterin

Maria Roggendorferin ist niederösterreichische Vizelandesmeisterin über 800 Meter Kraul. MARIA ROGGENDORF. Für die 13-jährige ASV2000 Schwimmerin Lilly Weiss aus der Gemeinde Wullersdorf stand der erste Schwimmwettbewerb nach zweijähriger Wertkampfpause - corona- und verletzungsbedingt - auf dem Programm. Gleich bei ihrer ersten Teilnahme an Landesmeisterschaften hat es für den Vizemeistertitel in der Klasse Jugend 1 über 800 Meter Kraul gereicht. “Ich mag keine kurzen Distanzen - eher richtig...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ein Blitzschlag hat das Wolfsberger Stadionbad vorübergehend außer Betrieb gesetzt. | Foto: Wolfsberger Stadtwerke

Wolfsberg
Blitzschlag im Stadionbad – derzeit kein Badebetrieb

Derzeit kein Badebetrieb im Wolfsberger Stadionbad. WOLFSBERG. In der Unwetternacht auf Samstag gab es im Lavanttal nicht nur massive Überschwemmungen zu beklagen – auch der Blitz schlug ein, und zwar im Stadionbad Wolfsberg. "Der Blitzschlag hat einen Defekt in der Steuerung der Wassertechnik verursacht, der es unmöglich macht, das Bad entsprechend der gesetzlichen Vorgaben zu betreiben. Aus diesem Grund muss das Bad heute leider geschlossen bleiben", verlautbarten die Wolfsberger Stadtwerke...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Podium freut sich über ihre Erfolge | Foto: HSV
1

Aquatlon
Heimischer Doppelsieg beim Wörthersee-Aquathlon 2022

Doppelsieg für beim Wörthersee-Aquatlon 2022 KLAGENFURT. Beim Wörthersee-Aquathlon über 1.000 m Schwimmen und 5 km Laufen im Strandbad Klagenfurtei konnte sich bei den Herren Jürgen Kühschweiger und bei den Damen Leonie Hauser den Sieg sichern. Auf Rang 2 bei den Frauen konnte sich die Italienerin Alice Riegler vor Lisa Watschinger (DG Gösselsdorf) durchsetzen. Bei den Männern ging es knapper zu: Rang 2 holte sich Felix Trummler (Graz) ganz knapp im Zielsprint vor Rene Hilber (HSV Triathlon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Die allerjüngste Garde des TWV Telfs konnte ihren ersten Wettkampf erfolgreich abschließen. | Foto: TWV Telfs
2

Nachwuchsschwimmer erfolgreich
Sechs Medaillen für TWV Telfs Minis

TELFS. Zum ersten Mal Wettkampfluft schnuppern hieß es am 15. Mai für viele Nachwuchsschwimmer des TWV Telfs. Sechs mal EdelmetallBeim Kids Swim Cup in Innsbruck waren 15 der jüngsten SchwimmerInnen am Start. 25 Meter Kraul, Rücken, Brust und Beine meisterten die Kinder ohne Probleme und fischten gleichzeitig noch 1x Silber und 5x Bronze aus dem Wasser. Gratulation allen Kindern und den fleißigen TrainerInnen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Kapfenberger Team in Wolfsberg | Foto: KSV-Schwimmverein
2

Schwimmen
Leobener und Kapfenberger Sportler bei Meeting erfolgreich

Die Sportvereinigung Leoben und der KSV-Schwimmverein waren beim Walter Mörtl-Memorial-Schwimmmeeting im Wolfsberger Stadionbad am Start und maßen sich mit 250 Konkurrent:innen von 17 Vereinen aus Österreich, Slowenien und der Slowakei. WOLFSBERG. Linda Paier von der SV Leoben sicherte sich den Gesamtsieg der allgemeinen Klasse, Lilli Paier (sechs Einzelsiege) den Gesamtsieg der AK 9-11 und Laura Paier den dritten Platz der Gesamtwertung der AK 14-15. Din Schlauer gewann 2x Silber und 1x...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Foto: Adobe Stock/yanlev
2

Schwimm dich fit und gesund
Kärntner Schwimmoffensive voll im Gange

"Schwimm dich fit" heißt Kärntens Schwimmoffensive und ist ein wahres Erfolgsmodell des Sportlandes Kärnten. Rund 4000 Kinder werden heuer im Land der tausend Seen das Schwimmen lernen. KLAGENFURT. Vor drei Jahren hat das Sportland Kärnten die Schwimminitiative "Schwimm dich fit" ins Leben gerufen. Kein Kind soll im Land der tausend Seen der Gefahr Wasser hilflos ausgeliefert sein, und so nehmen rund 4000 Kinder im Jahr an den gratis Schwimmkursen teil, die über Kindergärten, Volksschulen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
3
  • 18. Juni 2024
  • Freibad Eggenburg
  • Eggenburg

Sommer, Sonne, geheimnisvolle Rästeltour, 3D-Bogenparcours und noch vieles mehr!

Das Erlebnisfreibad Eggenburg ist eines der beliebtesten Bäder der Region.Geöffnet von Samstag, 18. Mai 2024 bis Mitte September 2024. Neben Schwimmbecken für Kinder und Erwachsene bietet es eine schattige Liegewiese und ein angeschlossenes Buffet. Es gibt solarbeheizte Becken, eine 48 m lange Wasserrutsche, einen 3 m Sprungturm, ein 1 m Sprungbrett, ein separater Nichtschwimmer  und Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, einen Beachsoccerplatz, eine Pit-Pat-Anlage und einen...

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.