Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Hoch dekoriert: Josef Kocsi weiß, wie man auch in fortgeschrittenen Alter fit bleiben kann. | Foto: Marlene Trenker
3

Mit 66 Jahren ...
Motto von Josef Kocsi - "Ertrage und entsage"

Im Alter muss man sich fit halten. Hier gibt es viele Rezepte. Josef Kocsi erklärt, wie das geht. PURKERSDORF. Mit Sport kann man sich lange fit halten. Josef Kocsi ist hier ein Ausnahmetalent. "Ich habe im Laufe meines Lebens fast alle Sportarten probiert", erzählt der 78-Jährige. Sei es Tennis oder Triathlon. Mit 55 Jahren begannen Probleme mit den Gelenken. So war dann Schwimmen seine Hauptsportart. Und das in seiner Altersklasse erfolgreich wie kein anderer. Sechs Weltmeistertitel und auch...

David Pernold ist Doppelstaatsmeister. | Foto: Privat
5

Erfolg für jungen Purkersdorfer
David ist Doppelstaatsmeister

Die Disziplin 400 Meter Freistil liegt dem jungen Purkersdorfer besonders. PURKERSDORF. Der 14-jährige David Pernold ist Doppelstaatsmeister in der Disziplin 400 Meter und 1.500 Meter Freistil. Zudem ist das junge Schwimmtalent dritter in 200 Meter Freistil. Die Zeit von 17:25:27 Minuten war magisch, denn sie war das Limit für die Aufnahme in den Österreichischen Jugend Nationalkader, was sein großes kurzfristiges Ziel war. Die Woche darauf nahm er dann das erste Mal bei den Allgemeinen...

Bademeister Senat Basic und Florian Kleinhagauer im Strandbad Pressbaum. | Foto: Nina Taurok
Aktion 8

Raus geht´s ins Freibad
So erlangt man Sicherheit beim Schwimmen

In den eigenen vier Wänden ist es zu heiß und außerdem möchte man sich auch sportlich betätigen. Da gibt es nichts Besseres als ins Freibad oder an den See zu fahren. Doch auch das birgt Gefahren und Schwierigkeiten. REGION PURKERSDORF. "Rund die Hälfte der Klasse meines jüngsten Enkerls konnte vor rund zwei Jahre nicht schwimmen", erzählt Gertrude Schabas. So wurde das Defizit besonders sichtbar. Die Schwimmunion Purkersdorf wurde somit 2023 gegründet und bietet Schwimmkurse an. Die häufigsten...

David Pernold konnte zweimal Gold und einmal Bronze gewinnen. | Foto: privat
2

großartige Leistung
Purkersdorfer David Pernold ist Staatsmeister

Der 14-jährige David Pernold konnte bei den Hallenstaatsmeisterschaften sich Bronze und zwei Staatsmeistertitel sichern. PURKERSDORF. Mit gerade einmal 14 Jahren schwimmt David Pernold herausragende Zeiten. Bei den vergangenen Hallenstaatsmeisterschaften der Altersklasse AK 14 in Graz konnte er gleich dreimal glänzen. Erfolgreich dabei Auf 400 Meter Freistil konnte mit einer tollen Zeit von 4:24:61 Minuten Gold und damit der Staatsmeistertitel gewonnen werden. Auch auf 1500 Meter gelang ihm mit...

Josef Kocsi bei der Ankunft. | Foto: Gemeinde Purkersdorf
Aktion 4

Gratulation: Josef Kocsi
Mit 77 Jahren erneut Schwimmweltmeister

Josef Kocsi, geboren 1947, hat in Doha wieder seine Klasse bewiesen. PURKERSDORF. Der 77-jährige, der, wie er sagt, seit 64 Jahren Leistungssportler ist, hat in Doha bei den Weltmeisterschaften, den World Aquatics Championships, der Masters (Senioren) in einer Altersklasse der 75-79-jährigen Lagenschwimmer die Goldmedaille geholt. Mit einer Zeit von 3:07:96 Minuten ließ der vielseitig sportlich begabte Purkersdorfer die Konkurrenz deutlich hinter sich. Bereits der Zweite der neun teilnehmenden...

Nico Schaller in seinem Element. | Foto: Schaller
3

Interview
Nico Schaller tritt in Japan bei den Schwimmeisterschaften an

Purkersdorfer Nico Schaller trat heuer bei der Weltmeisterschaft im Wasserspringen in Fukuoka (Japan) an. PURKERSDORF/JAPAN.  Wann hast du mit dem Springen begonnen? Ich habe mit 12 begonnen zu springen. Nächstes Jahr wird dann die 11. Saison sein. Von 5 bis 8 habe ich Geräteturnen gemacht, was mir eine gute Basis für's Springen gegeben hat. Das Wasser habe ich immer geliebt - egal ob Meer oder Freibad. Wann hast du dein Hobby zur Profession gemacht? Mit so 15 oder 16 Jahren, als ich in die AHS...

Im Wienerwaldbad. | Foto: Geiger

Sicherheit im Freibad
Jedes 10. Kind kann nicht schwimmen

Egal ob im Freibad oder zuhause im Pool: Besonders Kinder sollten beim Plantschen im Auge behalten werden. REGION. "Jedes zehnte Kind in Österreich kann nicht schwimmen", informiert Markus Schimböck, Präsident der Wasserrettung Landesverband Niederösterreich. Konkret sind das 148.000 Kinder zwischen 5-19 Jahren. 2020 durch Corona habe die Wasserrettung drei Jahre verloren, um Schwimmausbildungen zu machen. "Wir haben zwischen 20 und 50 Personen die in Österreich jährlich ertrinken", so...

Josef Kocsi, Gerty Schabas und Thomas Kasper stellen den neuen Schwimmclub Purkersdorf vor.  | Foto: Marlene Trenker

Neuer Schwimmverein in Purkersdorf
Sicher in den weiten Gewässern

Ein neuer Schwimmclub soll Jung und Alt die richtige Technik beibringen. PURKERSDORF. Die Stadt hat einen neuen Schwimmverein. Die Vereinsgründung wurde bereits abgewickelt. Derzeit wird noch in der Stadt des Kindes (Hofjägerstraße 6, 14. Bezirk) trainiert. Der Verein kümmert sich um Kinder und Erwachsene. "Wichtig ist es einen Sport richtig zu betreiben, es muss nicht unbedingt um Wettkampf gehen", erzählt der Trainer Josef Kocsi. Denn Erwachsene haben beim Schwimmen oft eine falsche Haltung....

Pool Saison
Sicher durch den Sommer

Auch in unserem eigenen Garten sind wir nicht sicher vor Unfällen, bei denen Kinder ertrinken. REGION PURKERSDORF. "In NÖ sind im Zeitraum 2011 bis 2020 90 Personen bei einem Unfall ertrunken, davon vier Kinder unter 15 Jahren. Davon ereigneten sich acht Unfälle in einem Schwimmbecken", informiert die Pressestelle des Kuratoriums für Verkehrssicherheit. Wasserrettung hilft"Unser Einsatzbereich ist einerseits der See. Hier ist das Problem eher, dass die Leute plötzlich einen Krampf haben, ihre...

Christopher Rothbauer beweist einmal mehr sein großes Talent.  | Foto: Philipp Brem

Österreich-Rekord
NÖs Christopher Rothbauer schwimmt zu neuem Rekord

Im Rahmen der 8. Staffel der International Swimming League schwamm der Niederösterreicher Christopher Rothbauer zu einem neuen Rekord über 200m Brust.  Ö/NÖ (red.) Olympia-Starter Christopher Rothbauer erzielte am Samstag im Rahmen der 8. Staffel der International Swimming League (ISL) in Neapel in 2:04,34 über 200 m Brust einen neuen österreichischen Rekord. Der Niederösterreicher von SVS Schwimmen belegte hinter Ilya Shymanovich (BLR – 2:02,10) und Daiya Seto (JAP – (2:02,83) Rang drei und...

Arnold Wagner, LR Ulrike Königsberger-Ludwig und Präsiden Markus Schimböck vor der Kamera von Anton Heinzl. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 Video 10

Ehrenamtliche Wasserretter waren 25.000 Stunden im Einsatz (mit Video)

Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Markus Schimböck, Präsident der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) Landesverband NÖ, präsentierten am heutigen Freitag die aktuelle Einsatzstatistik der Wasserrettung in Niederösterreich; LR Königsberger-Ludwig: „Wasserrettung ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Sicherheitsfamilie“ NÖ. „Die Österreichische Wasserrettung ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Sicherheitsfamilie und wichtigster Partner, um Menschen...

Die Eröffnung für das Gablitzer Freibad ist mit 29. Mai geplant. | Foto: Cech
2

Sport in Purkersdorf
Freibäder öffnen wieder

Coronabedingt startet die Badesaison auch in Purkersdorf zwar später, aber immerhin teilweise noch im Mai. REGION PURKERSDORF. Wer sich noch an die blaue Flagge in Purkersdorf erinnern kann, weiß, dass es früher auch schon besondere Einlassbestimmungen gegeben hat. Während das Gablitzer Freibad bereits mit 29. Mai öffnet, fällt der Startschuss für das Wienerbaldbad Purkerdorf und das Strandbad Pressbaum mit Mittwoch, 10. Juni 2020. Platz für 130 Gäste „Ich denke es war gut und richtig, dass ich...

Einlauf ins Ziel nach dem anstrengenden Schwimmwettbewerb.... | Foto: Grimmlinger
3

Freiwasser-Schwimmer
Open Water Schwimmer aus Leidenschaft

PRESSBAUM (bri). Der studierte Sportlehrer Reinhard Grimmlinger (31) ist gebürtiger Gablitzer. Seit fünf Jahren lebt er mit Frau und zwei Kindern in Pressbaum. Vor rund 16 Jahren kam Reinhard über die Ausdauersportarten Laufen und Radfahren zum Triathlon. "Ich war in mehreren Vereinen und kam vor drei, vier Jahren zum Verein "Waterbacks". Dort bin ich relativ schnell in die Open Water-Szene gerutscht. Open Water- oder Freiwasser-Schwimmen umfasst das Schwimmen in Seen, Flüssen, Meer, Kanälen ,...

Nach dem Badespaß sollte man eine Umkleide aufsuchen. | Foto: Kateryna Mostova/Shutterstock.com

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

Probeschwimmen zur Eröffnungsfeier des Pressbaumer Strandbades- StR Michael Sigmund, Manfred Barta, StR Anna-Leena Krischel, GR Robert Hartlieb und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner.
63

Eröffnungsfest des neuen Strandbades Pressbaum

Öffentlicher Start in die Badesaison2018 mit Eröffnungsfeier am 30.6.2018 bei freiem Eintritt. Nach mehrjähriger Badepause haben die Pressbaumer und Pressbaumerinnen wieder ein örtliches Bad. Rückblick: 2014 waren laut BH die technischen Voraussetzungen für den weiteren Betrieb des Bades nicht mehr gegeben, die Schließung die Folge. Eine heiße Diskussion um Renovierung, Neubau oder gar Schließung erfolgte unter den Kommunen der Lokalpolitik, die zu einer Bürgerbefragung führte. An die tausend...

4

Die HYPO NOE BÄDERTOUR 2018 – das Familien Event im Sommer

Anlässlich des Festjahres „130 Jahre HYPO NOE“ findet 2018 eine Neuauflage der „HYPO NOE Bäder Tour“ statt. Diese zählt ohne Zweifel wieder zu den absoluten Highlights des heurigen Niederösterreichischen Badesommers. Angeboten wird ein abwechslungsreiches Mitmach-Programm für die ganze Familie. Aktionen im Pool, Turniere am Beach Volleyball Court oder hartumkämpfte Soccer Games auf der Wiese werden die großen und kleinen Badegäste vor so manche „Herausforderung“ stellen, während es die ganz...

Foto: privat
2

Premiere: Frühschwimmertage im Wienerwaldbad ein Erfolg

PURKERSDORF. Wie die Bezirksblätter berichteten, wird im Wienerwaldbad in Purkersdorf im Juli testweise zu den "Frühschwimmertagen" geladen. An jedem Donnerstag im Juli hat das Wienerwaldbad dazu schon um 7 Uhr morgens geöffnet, so dass sportliche Frühaufsteher z.B. noch vor der Arbeit ein paar Längen schwimmen können. Nachdem die Frühschwimmertage heute zum ersten Mal abgehalten wurden, freut sich Stadtrat Michael Seda über den Erfolg. Insgesamt 14 Personen nutzten die Gelegenheit um schon...

Stadtrat Michael Seda und Stadtrat Albrecht Oppitz laden zu den Frühschwimmertagen im Wienerwaldbad. | Foto: Stadtgem. Purkersdorf
1

Im Juli hat Wienerwaldbad jeden Donnerstag ab 7 Uhr geöffnet

PURKERSDORF. Die Stadtgemeinde lädt an jedem Donnerstag im Juli zu den "Frühschwimmtagen" ins Wienerwaldbad. An diesen Tagen hat das Bad bereits ab 7 Uhr früh geöffnet und man kann z.B. noch vor der Arbeit eine Runde schwimmen gehen. Am 6., 13., 20. und 27. Juli öffnet das Wienerwaldbad also schon um 7 Uhr früh.

Beim Schwimmen gibt es - wie bei jedem Sport - einiges zu beachten. | Foto: Microgen - Fotolia.com
3

Sommerzeit ist Schwimmzeit

Heiße Tage und die Urlaubssaison stehen bevor – und damit auch der Sprung ins kühle Nass. Sei es im eigenen Pool, im Freibad oder im Meer: Schwimmen macht Spaß und ist gesund. Aber auch bei dieser Sportart gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um Ihrem Körper nicht zu schaden. Schwimmen ist zwar gut bei Rückenproblemen – aber nur, wenn Sie auch die richtige Haltung einnehmen. Der Nacken sollte nämlich immer entspannt bleiben. Strecken Sie daher den Kopf nicht zu hoch aus dem Wasser....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Entspannt am Strand: Für sicheres Baden sollte man Warnhinweise beachten. | Foto: goodluz/Fotolia.com
1

Sicherer Badeurlaub

Sommer, Sonne, Strand und Meer - oft braucht es nicht mehr für einen perfekten Sommerurlaub. Einfache Tipps garantieren uns Badespaß. Schwimmen in gekennzeichneten Zonen ist bei einem Strandurlaub sehr empfehlenswert. Die Warnhinweise und Schilder sollten unbedingt beachtet werden. Passiert trotz aller Vorsicht ein Badeunfall, gilt es Ruhe zu bewahren und um Hilfe zu rufen. Sehen Sie eine Person im Meer, die Hilfe benötigt, holen Sie sich Unterstützung. Wer vor dem Sprung ins salzige Nass...

  • Carmen Hiertz
Gerty Schabas mit drei der Kurs-Teilnehmer. | Foto: privat
1

Purkersdorf: Aufregung um Schwimmkurs für Flüchtlinge

Im Purkersdorfer Wienerwaldbad hielten acht ehrenamtliche Helfer einen Schwimmkurs für rund 20 Flüchtlinge ab – der Kurs wurde nun verboten. PURKERSDORF. Wie meinbezirk.at berichtete, wurden in Purkersdorf Schwimmkurse für rund 20 Flüchtlinge abgehalten – und kurz darauf verboten. Nun gehen die Wogen hoch. "Niemand soll ertrinken müssen!" "Das hat einen Riesenwirbel verursacht", erzählt Gertrude Schabas im Gespräch mit den Bezirksblättern. Sie engagierte sich von Anfang an für die ehrenamtlich...

Foto: privat
1 2 8

Schwimm-Unterricht für Flüchtlinge in Purkersdorf: "Niemand soll ertrinken müssen!"

PURKERSDORF. Immer wieder hörte man in den letzten Monaten von in heimischen Gewässern ertrunkenen oder beinahe ertrunkenen Flüchtlingen. Um einen solchen Vorfall in Purkersdorf möglichst zu vermeiden, halten die ehrenamtlichen Helfer der Deutschkurse Schwimm-Unterricht für Flüchtlinge in Purkersdorf ab. Unter dem Motto "niemand soll ertrinken müssen" wurde mit viel Spaß und Erfolg das Schwimmen gelehrt. Nicht nur Erwachsene, sondern auch Jugendliche aus dem Purkersdorfer und dem Gablitzer Heim...

Anzeige
Bad Bleiberg - weitere Informationen auf www.kurzentrum.com
5

Wo verbringen Sie Ihren Urlaub? Sicher in Österreich!

7 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Gesundheitshotel 100,- € Sommerzuckerl* - Pro Person von 470,- € bis 615- € INKLUSIV-LEISTUNGEN 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Gesundheitshotel (So-So)Zimmer mit Bad/Dusche und WCVerpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet, wahlweise Mittag- oder Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü/Buffet)Benutzung des hoteleigenen Wellness- und Saunabereiches mit AußenschwimmbeckenUnterhaltungs- und AktivprogrammBademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes...

Babyschwimmen stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. | Foto: Microgen - Fotolia.com
1

So stärkend wirkt Babyschwimmen

Babyschwimmen ist eine tolle Unternehmung für Eltern und Kind. Einerseits fördert die Bewegung im Wasser die motorischen Fähigkeiten, andererseits auch das Selbstvertrauen des Babys. Für die Kleinen stellt der Aufenthalt im Schwimmbecken kein Problem dar - immerhin ist es noch nicht lange her, dass sie im Fruchtwasser der Mutter "geschwommen" sind. Etwa ab dem dritten Lebensmonat sind Babys bereit für ihre erste Schwimmstunde. Mit Wasserspaß Vertrauen fassen Babyschwimmen hat eigentlich nichts...

  • Julia Wild
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.