Sebastianiprozession

Beiträge zum Thema Sebastianiprozession

Die barocke Statue des heiligen Sebastian steht - getragen von vier Schützen - im Mittelpunkt der Prozession. | Foto: MG Telfs/Dietrich
8

Sebastiani-Tag 2024
Telfs feierte seinen Ortsheiligen

Kaiserwetter, bunten Trachten und Fahnen in Telfs: Ein besonderes prächtiges Ereignis war am Samstag der Festtag zu Ehren des heiligen Sebastian in der Marktgemeinde. TELFS. Ganz besonders beeindruckte an diesem Tag die große Zahl von Gläubigen, die an der vor fast 400 Jahren gelobten alljährlichen Würdigung des Gemeindeheiligen teilnahm. Beim Festgottesdienst am Vormittag führte der Kirchenchor der Pfarre Peter und Paul die Missa brevis in D-Dur von Mozart auf. Die Festpredigt hielt der neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Prozession mit der Sebastian-Statue zieht durch die Marktgemeinde. | Foto: Stefan Dietrich
2

Sebastiani-Prozession auch heuer in Telfs
Die Sebastiani-Gemeinschaft lädt wieder ein

Am 20. Jänner ist es auch heuer wieder so weit: Mit dem Festgottesdienst, der traditionellen Prozession und der Andacht mit Telfer Segen feiert die Marktgemeinde den Sebastiani-Tag. TELFS. Der Gemeindefeiertag, der alljährlich am 20. Jänner gefeiert wird, geht auf ein Gelöbnis aus dem Pest-Jahr 1634 zurück. Das Programm:9.00 Uhr Festgottesdienst in der Dekanatspfarrkirche Peter und Paul mit Festpredigt von Abt MMag. Leopold Baumberger BA OPraem und Gestaltung durch den Kirchenchor Peter und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Regens Roland Buemebger (l.h.), Bgm. Christian Härting (r.h.), Peter Larcher (Sebastianigemeinschaft), Dekan Peter Scheiring, Hptm. Pius Trostberger, Olt. Otto Neuner, Ptf. Hubert Agerer (v.l.n.r.). Nicht im Bild: Ojg. Hansjörg Hofer | Foto: Schützenkompanie Telfs
7

Hl. Sebastian - Restauration und Festmesse

Am 20. Jänner war es wieder an der Zeit unseren Ortsheiligen Sebastian hochleben zu lassen. Doch bevor es Richtung Kirche zum Festgottesdienst ging, galt es für die Schützenkompanie Telfs noch organisatorische Punkte zu erledigen. So wurden den Schützen Martin Spiß und Manuel Steiner im Kompanierahmen ihre Waffen von Hauptmann Pius Trostberger übergeben. Voll ausgestattet ging es anschließend zur Pfarrkirche Peter und Paul wo unter der Leitung von Generalvikar Regens Mag. Roland Buemberger die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schützenkompanie Telfs
72

Der 20. Jänner stand in Telfs auch heuer wieder ganz im Zeichen des Telfer Schutzpatrons
Traditionelles Sebastianifest in Telfs

TELFS (bine). Traditionell wird der 20. Jänner, der Tag des Hl. Sebastian, Pestheiliger und Schutzpatron der Telfer, besonders festlich begangen. Den Festgottesdienst am Vormittag zelebrierte Bischofsvikar Jakob Bürgler. Am frühen Nachmittag wurde bei herrlich sonnigem Winterwetter die bestens besuchte, feierliche Prozession durch den Ort begangen, an der neben dem Telfer Gemeinderat mit Bgm. Christian Härting an der Spitze auch BH Herbert Hauser sowie außergewöhnlich viele Vertreter der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Sebastianiprozession

Am Sonntag den 21.01.2018 findet um 09:00 Uhr die Sebastianiprozession vom Pongauer Dom, in St. Johann, aus statt. Wann: 21.01.2018 09:00:00 Wo: Pongauer Dom, Kirchengasse .55, 5600 Sankt Johann im Pongau auf Karte anzeigen

Sebastianiprozession

Spielberg, Sebastianiprozession. Die Dorfgemeinschaft Pausendorf lädt zur 304. Sebastianiprozession ein. Abmarsch ist um 09.10 Uhr vor der Dorfkapelle zur Pfarrkirche Lind. Anschließend wird eine heilige Messe gefeiert. Wann: 15.01.2017 09:10:00 Wo: Dorfkapelle, Unterer Dorfgrund 3, 8724 Spielberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Sebastianiprozession

Spielberg, Sebastianiprozession: mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl. Start der Prozession um 9.10 Uhr vor der Dorfkapelle zur Pfarrkirche nach Lind. Wann: 17.01.2016 09:10:00 Wo: Dorfkapelle, Spielberg, 8724 Spielberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: Fleischer

Traditionelles Sebastianifest in Telfs

TELFS (bine). Die Marktgemeinde Telfs unter Bgm. Christian Härting und der Seelsorgeraum Telfs unter Dekan Dr. Peter Scheiring laden am 20.1. zum traditionellen Sebastianifest. Das Programm startet um 9.00 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Dekanatspfarrkirche Peter und Paul mit der Festpredigt von Bischof Dr. Ivo Muser (Bozen – Brixen), die musikalische Gestaltung übernimmt der Kirchenchor. Um 13.00 Uhr wird dann die Sebastianifeier mit dem Rosenkranz, der Prozession, Gedanken zum Fest von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Consiliarius Dekan Scheiring und Sebastianigemeinschafts-Obmann Peter Larcher bedanken sich bei allen Mitwirkenden der Sebastiansprozession
2 1 5

Wir brauchen Bräuche

Seit 380 Jahren begehen die Telfer am 20. Jänner die Sebastiani-Prozession. Die vor 30 Jahre wiederbelebte Sebastianigemeinde Telfs hält am darauffolgenden Sonntag ihre Generalversammlung ab. „Der Mensch braucht Bräuche wie das tägliche Brot“, betonte der Innsbrucker Bischof Manfred Scheuer in seiner Sebastians-Festpredigt. Die Telfer teilen diese Meinung offensichtlich, wie die rege Beteiligung an der heurigen Sebastiani-Prozession - oder auch am durch den Kirchenchor mit der Krönungsmesse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mag. Monika Himsl
139

Spielberger machten sich zur 300.Sebastiani-Prozession auf

Vor 300 Jahren wurde dieser Weg zum ersten Mal beschritten: Die Sebastiani-Prozession in Spielberg, die von der Dorfkapelle in Pausendorf zur Pfarrkirche Lind führt. Diese Votiv-Gelöbnisprozession erinnert an ein dunkles Kapitel in der heimatlichen Geschichte des frühen 18.Jahrhunderts, nämlich die von 1713 bis 1715 wütende Pest. Nur drei Menschen überlebten diese schwere Zeit, in der auch die Ursprünge der Pausendorfer Dorfkapelle festgemacht werden können. Aus Anlaß des 300jährigen Gedenkens...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.