Top-Nachrichten - Spittal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.040 haben Spittal als Favorit hinzugefügt
Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Spittal | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Spittal

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Spittal warten. SPITTAL. Mit MeinBezirk.at/Spittal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Spittal mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen immer...

Anzeige
Im Rahmen des Interreg-Projekts „Emotion Way“ werden grenzüberschreitende Angebote geschaffen. | Foto: NLW Tourismus Marketing GmbH
Video 5

Erfolgreiches Interreg-Projekt
Der „Emotion Way“ verbindet die Regionen

Dieses Interreg-Projekt verbindet Kärnten mit Italien und Slowenien. Markus Brandstätter im Interview mit MeinBezirk.at. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten Als Geschäftsführer der NLW Tourismus Marketing GmbH ist Markus Brandstätter von Beginn an eine der Hauptansprechpersonen für das Interreg-Projekt „Emotion Way“. „Es geht darum, unsere Natur- und Kulturattraktionen für Radfahrer und Wanderer besser erreichbar zu machen, die Verbindungen mit kombinierten Rad/Bus- und...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Klaus Hanke setzt sich für Biodiversität und abfallfreie wirtschaftliche Verwertung traditioneller Kulturpflanzen ein. | Foto: Klaus Hanke
Video 9

Kärnten und die EU
Kulturpflanzen nutzen und Abfall vermeiden

Ziel des Interreg-Projektes NoWaste ist die Bildung einer thematischen Touristenroute im Programmraum. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten KÄRNTEN. Bei NoWaste geht es um die Themen Biodiversität, Umwelt, Kultur und Ressourcen sowie das Konzept, dass kein Abfall produziert werden soll. Natürliche Ressourcen wie Flachs, Hanf und Nesseln könnten dabei die Basis für viele Produkte bilden. Greifbare Produkte „Traditionelle, regionale Nutzpflanzen sind das perfekte Beispiel für den ,no...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Das Smart Production Lab ist aus dem Unterricht an der HTL Wolfsberg nicht mehr wegzudenken. | Foto: Privat
Video 3

Kärnten und die EU
Digitale Revolution für die HTL Wolfsberg

Bis heute profitiert die HTL Wolfsberg von den positiven Auswirkungen des Interreg- Projekts E Edu 4.0. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten WOLFSBERG. Das Interreg-Projekt „Engineering Education 4.0“ endete zwar bereits im April 2021, doch die positiven Auswirkungen strahlen heute noch auf viele Bereiche der HTL Wolfsberg aus. „Man kann sagen, dass dieses Projekt der Startschuss für eine umfassende Digitalisierung und der intensiven Beschäftigung unserer Schule mit Industrie 4.0 war“,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Jugendliche aus den Grenzregionen zwischen Plöcken- und Nassfeldpass haben sich beim „Camp Passo Pass“ getroffen. | Foto: Privat
3

Kärnten und die EU
Mit HEurOpen über Grenzen schreiten

Menschen verbinden und gemeinsam wachsen: HEurOpen bringt Gesellschaft und Regionen zusammen. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten KÄRNTEN, ALPEN-ADRIA-REGION. Denken und Handeln in funktionalen Räumen– so kann das vielfältige Interreg-Projekt HEurOpen in aller Kürze zusammengefasst werden. „Wir dürfen bei Themen wie Klima, Geologie oder Mobilität nicht bei Regions- oder Staatsgrenzen aufhören“, sagt Friedrich Veider, Leader- und Regionalmanagement Region Hermagor/CLLD Management...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Die Erdbeeroase hat ab sofort wieder geöffnet. | Foto: Erdbeeroase
5

In Oberkärnten
Die Erdbeeroase startet in die Sommersaison

Endlich kann man wieder Erdbeeren in Oberkärnten pflücken! Ab sofort haben die Standorte der Erdbeeroase geöffnet. OBERKÄRNTEN. In Pusarnitz, Spittal-Ost, Feistritz und Villach-Landskron gibt es traumhafte Plätze, um Erdbeeren zu pflücken. Hinter der Erdbeeroase steckt ein Familienunternehmen aus Pusarnitz in Oberkärnten mit Siegfried Mohl jun. Jahr für Jahr sorgt man dafür, dass die Besucher*innen tolle Früchte selber klauben können. Ab sofort geöffnet Ab sofort haben die Standorte der...

Anzeige
Das Team steht Ihnen mit Expertise zur Seite. | Foto: VAO Versicherungsagentur Orel
2

VAO Versicherungsagentur Orel Radenthein
Neuer Standort für das VAO-Expertenteam

Am neuen Radentheiner Standort (vis-a-vis Metzgerwirt) steht Ihnen das erfahrene Team rund um Claus Orel nicht nur in Versicherungsangelegenheiten zur Seite, sondern bietet Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen. RADENTHEIN. „Als führender Anbieter in unserem Bereich arbeiten wir mit 22 renommierten Versicherungsanstalten und 2 Bausparkassen zusammen, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Versicherungsbedürfnisse zu liefern.Wir bieten Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen....

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Lokales

Der 69-Jährige musste ins Krankenhaus gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Zwei Radfahrer stürzten
69-Jähriger blieb auf Fahrbahn liegen

Im Bezirk Spittal kam es am heutigen Tag zu einem Unfall. Zwei Radfahrer kamen zu Sturz und verletzten sich dabei. Die Rettung kam zum Einsatz. SPITTAL. Am heutigen Mittwoch gegen 11.30 Uhr fuhr ein 69-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem E-Bike im Bezirk Spittal an der Drau am Glockner Radweg in Richtung Kolbnitz. Unmittelbar hinter ihm fuhr sein Freund, ein 67-Jähriger, ebenfalls deutscher Staatsbürger. Wollte überholen Auf einer abschüssigen Strecke im Gemeindegebiet von Kolbnitz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Foto: STRABAG SE
4

Bergsommer am Goldeck
Goldeck Bergbahnen starten in die Saison 2024

Am Donnerstag, den 30. Mai 2024, starten die Goldeck Bergbahnen wieder in die Sommersaison und laden bis zum 27. Oktober zu unvergesslichen Bergabenteuern ein. SPITTAL. Die Goldeckbahn bringt Wanderer und Naturliebhaber in nur 15 Minuten auf das Goldeck. Die Betriebszeiten sind von 09.15 bis 16.15 Uhr. Die Bahn ist an folgenden Tagen in Betrieb: vom 30. Mai bis 13. Juni (Freitag bis Sonntag), vom 21. Juni bis 8. September (Montag bis Sonntag), und vom 13. September bis 27. Oktober (Freitag bis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Anzeige
Radenthein hat einiges zu bieten. | Foto: Thun, Stadtgemeinde Radenthein

L(i)ebenswertes Radenthein
Die Granatstadt hat einiges zu bieten

MeinBezirk war im Rahmen des Gemeindereports unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" in Millstatt zu Gast. RADENTHEIN. Die Stadtgemeinde Radenthein hat vieles zu bieten. Neben nachhaltigen Projekten und engagierten Vereinen ist bei den Veranstaltungen im Ort immer was los. Wir haben einen Blick nach Millstatt geworfen und aktuelles aus der Gemeinde für euch zusammengefasst. Viel Spaß beim durchstöbern! Familienfreundliche GemeindeDie Stadtgemeinde Radenthein besitzt das staatliche Gütezeichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Politik

Marika Lagger-Pöllinger, Michael Maier, Arnold Prax | Foto: Privat

Bürgermeister unter Druck
"Die Landesabgaben brechen uns das Genick"

Die finanzielle Lage in den Gemeinden spitzt sich zu. Die Abgaben an das Land sind schlichtweg zu hoch. BEZIRK. Gemeinden unter Druck: Der Ärger bei den Gemeindechefs wird immer größer, selbst bei SPÖ-Politikern: LendorfFür Marika Lagger-Pöllinger (SPÖ), Bürgermeisterin der Gemeinde Lendorf, ist die finanzielle Situation "mehr als schwierig, das war in dieser Form auch noch nie der Fall." Trotzdem will man auf keinen Fall bei Vereinen sparen. "Das würde die Gemeinschaft und das Dorfleben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Bürgermeister Franz Aschbacher | Foto: Gemeinde Rennweg
2

Gemeindeausblick
In Rennweg bleibt man trotz Budgetknappheit zuversichtlich

In Rennweg bleibt man trotz Budgetknappheit weiter am Ball. Einige Projekte stehen in diesem Jahr an. RENNWEG. Die angespannte Situation durch die hohen Abgaben stellt derzeit alle Gemeinden vor neue Herausforderungen. In Rennweg lässt man den Kopf aber weiter nicht hängen. "Jetzt heißt es Zukunftspläne zu schmieden, Projekte weiter auszuarbeiten und sobald sich eine Tür offnet, diese dann umzusetzen. Und es werden sich wieder Türen öffnen", sagt Bürgermeister Franz Aschbacher und fährt fort:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Gerhard Köfer: "In Spittal hätten wir Platz für eine Primärversorgungseinheit." | Foto: Privat

"Wäre ideal"
Köfer will in Spittal ein Primärversorgungszentrum

Geht es nach dem Spittaler Bürgermeister Gerhard Köfer würde sich die Lieserstadt vorzüglich für ein Primärversorgungszentrum eignen. SPITTAL. Im Zuge der Diskussion über den notwendigen Ausbau der Primärversorgungseinheiten in Kärnten bringt Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer Spittal an der Drau als "idealen Standort" ins Spiel: „Die Stadt würde einerseits über geeignete Flächen verfügen und andererseits würde solch ein Zentrum auch die medizinische Versorgung im gesamten Bezirk stärken und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
Bürgermeister Josef Jury spricht sich für eine Gemeindezusammenlegung aus. | Foto: Gemeinde Gmünd
2

Gemeindezusammenlegung
"Es geht um die Zukunft des Lieser-/Maltatals"

Kürzlich teilten die Bürgermeister der Gemeinden Krems, Trebesing, Malta und Rennweg ihre Argumente gegen eine mögliche Gemeindezusammenlegung des Lieser- und Maltatals (HIER). Im Interview mit der Woche erklärt nun Gmünds Bürgermeister Josef Jury (LJJ) seine Argumente, wieso eine Zusammenlegung die richtige Entscheidung wäre. GMÜND. In erster Linie geht es Jury um die Zukunft des Lieser- und Maltatals. „Wir haben in den Gemeinden Krems und Rennweg eine Abwanderung von 15 Prozent“, erklärt der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer

Regionauten-Community

Mondblumentanz
27

Tanzshow im Stadtsaal in Lienz
Der Traumzauberwald

Alicias Tanzzauber-Akademie päsentierte im Stadtsaal Lienz mit 150 tanzbegeisterten Kindern aus dem Oberen Mölltal das Tanz- Stück "Der Traumzauberwald". Eine Geschichte die vom Mut eines Mädchens handelt, Umweltprobleme des Waldes und seiner Vegetation sowie den Zustand unseres Planeten in den Vordergrund rückt.13 Szenen studierte Alicia Hartlehnert in ihrer Tanzakademie in vielen Stunden mit den Darstellern/innen ein

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Almbad/Alexanderhütte
1 37

Wandern auf der Alexanderalm mit Übernachtung in der Alexanderhütte

Ende Mai verbrachten wir ein paar wunderbare Tage auf der Alexanderalm in der Alexanderhütte mit traumhaftem Ausblick auf den Millstätter See. Die liebevoll eingerichtete Hütte lädt zum Verweilen ein, insbesondere das neue Almbad kann man dort mit warmen Wassertemperaturen und ausgezeichneter Kulinarik genießen. Die Zimmer sind klein aber fein und das Slow Food Almfrühstücksbuffet bietet für jeden Geschmack köstliche Bio-Spezialitäten. Eine erlesene Speisekarte beinhaltet schmackhafte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natascha Wagner
3

PTS Spittal
Sieger des Playmit-Awards 2024

PTS gewinnt Playmit-Award  Am Freitag, 24.05.2024, fand an der Polytechnischen Schule Spittal die Urkundenverleihung für den Gewinn des Playmit Awards statt und natürlich war dies ein besonderer Anlass zum Feiern.  Praxisnahes Lernen mit SpaßEin kleines Team, aber mit großer Vision. Das österreichweite Portal "Playmit" beschäftigt sich mit Quizaufgaben rund um diverse Themen wie zB. Berufsorientierung, Informatik, Deutsch, etc. und hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit gezielten Vergaben von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • PTS Spittal
EU-Diskutantinnen und Diskutanten mit Spitzenkandidaten zur EU Wahl 2024

Wertschätzung, persönliche Note und persönliche Standpunkte prägten die Antworten in der Fragerunde | Foto: Bildnachweis: (c) Werner Augustin bzw. Adina Lackner
3 36

BSA Spittal & BSA Villach luden ins Schloss Porcia
Parteiübergreifende BSA-EU-Wahldiskussion war Besuchermagnet

Parteiübergreifende BSA EU-Wahldiskussion war Besuchermagnet im Schloss Porcia - Fit zur EU Wahl 2024 Albel, Kurath, Lackner: Mit mehreren Dutzend Besucher:innen ein voller Erfolg war die BSA EU-Wahldiskussion im Schloss Porcia mit Kandidat:innen von vier der fünf Parlamentsparteien. Das von allen als sachliche Diskussion und adäquat empfundene Setting brachte unterschiedliche Standpunkte klar auf den Punkt - die Entscheidungshilfe für EU-Wahl am 9. Juni ist geglückt. „Wir freuen uns sehr über...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Topscorer Seid Zukic durfte für Seeboden bereits 39 Torvorlagen erfolgreich verwerten.  | Foto: Brugger/KK
2

Fußballentscheidungen in Oberkärnten
Zwei Schauplätze mit zwei Meisterschaftsentscheidungen

In der der 1. Klasse A kann der SV Seeboden mit einem Sieg den Meistertitel gewinnen. Radenthein muß siegen, um in der UL-West im Rennen zu bleiben. Seeboden/Radenthein. Zu Saisonbeginn der 1. Klasse A analysierte der Seebodnern Obmann Herbert Brugger die Ausgangslage seiner Mannschaft gegenüber Meisterschaftsmitfavoriten Union Sillian folgendermaßen. „Das große Plus auf Seiten der Truppe unseres Trainers Damir Kukic ist sicherlich in der Offensivabteilung zu finden. Mit unseren Neuzugang Seid...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Über 500 Sportler aus über 15 Nationen werden am 02. Juni die Nockalmrunde in Angriff nehmen. | Foto: Privat

Bad Kleinkirchheim
Final Countdown beim ARBÖ-Radmarathon 2024

Nur noch wenige Tage bis zur zwölften Auflage des Kärnten Radmarathons in Bad Kleinkirchheim. Am 1. und 2. Juni verwandeln sich die Nockberge wieder in einen Radsport-Feinkostladen. Der Ansturm auf das Event ist sehr groß – es gibt aber nur noch wenige Reststartplätze. Beim unterhaltsamen Charity-Bewerb am Vortag zeigen auch zahlreiche ÖSV-Stars ihr Können. BAD KLEINKIRCHHEIM. Der Begriff „Genuss“ wird meist verwendet, wenn es um die Kulinarik geht. Der Kärnten Radmarathon in Bad Kleinkirchheim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Foto: Privat

Staatsmeisterschaften
Emberger Alm im Drachenflug-Fieber

Vom 25. Mai bis 02. Juni 2024 finden im Raum Oberkärnten und Osttirol die Wettkampfflüge der Internationalen Emberger Alm Open 2024 im Drachenfliegen statt. GREIFENBURG. Rund 80 angemeldete Piloten aus etwa zehn Nationen werden um den Sieg kämpfen. Dabei werden auch die tschechischen und österreichischen Staatsmeister ermittelt. Mehr Infos unter: Emberger Alm Open 2024

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
45 Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren traten bei den Kärntner Jugendmeisterschaften gegen einander an. | Foto: SGS Spittal
3

Im Schloss Porcia
Erfolgreiche Kärntner Meisterschaften im Schnellschach

Vor kurzem lud die Sektion Schach der SGS Spittal zum 2. Salamanca Open Schnellschachturnier ins Schloss Porcia ein. Insgesamt fanden an den beiden Tagen drei Kärntner Meisterschaften – Jugendmeisterschaften, Seniorenmeisterschaften und das Internationale Open – mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von über 150 Spielerinnen und Spielern statt. SPITTAL. Zu den Kärntner Jugendmeisterschaften traten 45 Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren an. Gleichzeitig spielten die Teilnehmer der Kärntner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer

Wirtschaft

Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Spittal | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Spittal

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Spittal warten. SPITTAL. Mit MeinBezirk.at/Spittal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Spittal mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen immer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
Foto: adobe.stock.com/studio v-zwoelf

Weißensee
Land investiert 706.000 Euro in Sanierung der Naggler Straße

Die Naggler Straße am Weissensee wird saniert. Die Straßenbauarbeiten zwischen Techendorf und Naggl dauern bis Mitte Juli. WEISSENSEE. Die L7a Naggler Straße, die durch das gesamte Gemeindegebiet Weißensee führt, befindet sich abschnittsweise in einem schlechten Zustand. Insbesondere der Bereich zwischen den Ortschaften Techendorf und Naggl wurde daher heuer von Straßenbaureferent LHStv. Martin Gruber in das Bauprogramm für den Bezirk Spittal aufgenommen. Denn das Schadensbild zeigt hier in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
LHStv. Martin Gruber und Bürgermeister Johann Thaler vor Ort. | Foto: Büro LHStv. Gruber/Gamper

In Winklern
Über 50 Jahre altes Schwimmbad-Gebäude wird saniert

Neues Dach, neue PV-Anlage und neue Ausstattung: Das Erlebnisschwimmbad in Winklern wird saniert. Knapp die Hälfte der Kosten wird aus der Orts- und Regionalentwicklung gefördert. WINKLERN. Vor bereits über 50 Jahren wurde das Gebäude im Schwimmbad Winklern errichtet und bedarf nun einer umfassenden Sanierung, die in zwei Etappen durchgeführt wird. Die erste Bauphase beginnt heuer im September nach Abschluss der Badesaison und beinhaltet unter anderem den Um- und Neubau der Dächer. Im Zuge der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Bürgermeister Arnold Klammer (Obervellach), Bürgermeister Günther Novak (Mallnitz), Bundesministerin Leonore Gewessler, Martin Zmölnig (Östu-Stettin Hoch- und Tiefbau GmbH), Landesrätin Sara Schaar, Herbert Sonnleitner (Östu-Stettin), GR Susanne Keuschnig (Obervellach), GR Sebastian Culetto (Obervellach), Vizebürgermeister Martin Stocker (Obervellach), Stefan Lerchster (Jäger Bau GmbH), Georg Hofer (Östu-Stettin; von links) | Foto: Büro LR.in Schaar

Nach vier Jahren Bauzeit
ÖBB-Kraftwerk Obervellach II ging ans Netz

Am Donnerstag, 23. Mai, hieß es feierlich „Start frei“ für das neue ÖBB-Wasserkraftwerk Obervellach II, welches nun die beiden Kraftwerke Obervellach und Lassach ersetzt, weil sie am Ende ihrer technischen Lebensdauer stehen. OBERVELLACH. Nach ca. 4 Jahren Bauzeit wird das neue Kraftwerk pro Jahr rund 125 GWh grünen Bahnstrom für den Betrieb von Zügen und Betriebsanlagen erzeugen – das sind umgerechnet etwa 30.000 Railjet-Fahrten von Villach nach Wien. Der Neubau ermöglicht eine Steigerung der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist

Leute

Foto: © hlwspittal 2023
1 6

HLW SPITTAL - ON SPORT ACTIVITIES
HLW Volleyballprofis beweisen Teamstärke

Erfolgreiche Teilnahme der HLW Spittal Volleyballprofis beim Kärntner Beachvolleyball-Schulwettbewerb Spittal. Am Dienstag, dem 14. Mai 2024, bewies das Beachvolleyballteam der HLW Spittal einmal mehr sein Können bei den Bezirksmeisterschaften. Trotz der Launen des Wetters kämpften sich die Volleyballprofis zu einem beeindruckenden zweiten Platz vor. Die Veranstaltung, die im Rahmen des Kärntner Beachvolleyball-Schulwettbewerbs stattfand, war ein Test für Ausdauer und Geschicklichkeit. Unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
1:15

Große Bildergalerie
X-TRAIL Kids Run 2024

Knapp 600 Schülerinnen und Schüler stellten sich den Hindernissen des Woche X-Trail Kids Run auf der Schleppe Alm. KLAGENFURT. Bevor es für die Erwachsenen am Abend an den Start geht, konnten die Kärntner Schüler die Strecke ausgiebig testen. Mit dabei waren die Mittelschule Ursulinen, die MS St. Veit / Glan, MS 12 St. Ruprecht, sowie die Hasnerschule, das BG / BRG Mössingerstraße und die Sportmittelschule Waidmannsdorf. Der eigens kreierte Bewegungsparcours führte durch ein Labyrinth aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Pusarnitzer Markt_Spendensammlung: Naomi Engel, Amelie Erlacher, Anna Dullnig, Chiara Kandlhofer

 | Foto: (c) hlwspittal 2024
1 2

Unterstützungsprojekt der HLW Spittal
Spendenübergabe an der HLW Spittal

Schülergruppe der ersten Klasse Fachschule für Sozialberufe der HLW Spittal im Einsatz Am Dienstag, 23. April hat Herr Viktor Plank für die Kinderkrebshilfe eine Spende in der HLW Spittal übernommen. Die erste Klasse der Fachschule für Sozialberufe (1 FSB) hat im Gegenstand „Angewandtes Projektmanagement“ mit den Lehrkräften Wolfgang Lichtner und Edith Rainer fleißig gebastelt. Die Produkte wurden am Pusarnitzer Palm-Markt Ende März 2024 gegen eine Spende abgegeben. Ein herzliches Dankeschön...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Bei der Übergabe: In der Bildmitte kniend von links: Präsident Kiwanis Lungau Christoph Wiedl und Familie Pfarrkirchner mit Valentina am Therapiegerät. | Foto: Kiwanis Club Lungau
7

Gemeinsam stark
Serviceclubs finanzieren therapeutisches Gerät für Familie

Eine Familie aus St. Michael im Lungau benötigte dringend ein therapeutisches Gerät für ihre behinderte Tochter. Dank einer groß angelegten Charity-Aktion, an der verschiedene Serviceclubs landesweit beteiligt waren, konnten etwa €40.000 aufgebracht und das Gerät letzte Woche übergeben werden. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die offizielle Übergabe des therapeutischen Gerätes "Innowalk" an Familie Pfarrkirchner aus St. Michael in der dritten Aprilwoche 2024 bildete den Höhepunkt einer bemerkenswerten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Österreich

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Hyalomma-Zecke (rechts im Bild) kann gefährliche Krankheiten übertragen. Auf dem Foto liegt sie neben einer Auwaldzecke der Gattung Buntzecken. | Foto:  Fabian Sommer / dpa / picturedesk.com
1 5

Gefährlicher Krankheitsüberträger
Tropische Riesenzecke bereits in Österreich

Die bis zu zwei Zentimeter große Riesenzecke, bekannt als Hyalomma marginatum, breitet sich aktuell in Norditalien. Auch in Österreich wurde die tropische Zeckenart bereits gesichtet. Gefährlich ist sie wegen der von ihr übertragenen Krankheiten, etwa das Krim-Kongo-Fieber sowie das Zecken-Fleckfieber. ÖSTERREICH/ITALIEN. In der italienischen Provinz Triest hat sich eine eingewanderte Riesenzecke bereits angesiedelt. Die Art Hyalomma marginatum komme im Triester Karst mittlerweile in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Thomas Waitz ist auf der Liste der Grünen die Nummer zwei bei der Europawahl, bietet sich aber als Nummer Eins an. Im Interview mit MeinBezirk.at kritisiert er die ÖVP für ihren Umgang mit dem Renaturierungsgesetz, das die Partei blockiert. | Foto: Thomas Waitz
3

Thomas Waitz, Listen-Zweiter
Gesetzesblockade ist "billiger Populismus"

Der grüne EU-Abgeordnete und Listen-Zweiter für die kommenden EU-Wahlen, Thomas Waitz über seine Parteikollegin Lena Schilling, die Gratwanderung bei Gentechnik, den "Populismus" der ÖVP punkto Renaturierungsgesetz, und das Verbrenner-Aus. ÖSTERREICH. Thomas Waitz, EU-Abgeordneter der Grünen und Co-Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei, könnte die Listen-Erste Lena Schilling bei der EU-Wahl überholen. Der gebürtige Steirer ist bekannt für seinen Kampf gegen das grausame...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) und ÖVP-Klubobmann August Wöginger stellten am Mittwoch ein neues Pflegepaket vor.  | Foto: Tarek Wilde/BKA
7

Neues Pflegepaket, Jehovas-Attentäter und Co.
29. Mai – Worüber Österreich spricht

Regierung präsentiert neues Pflegepaket · Attentäter auf Zeugen Jehovas gefasst · Polizei löst Pro-Palästina-Camp in Wien auf. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Mittwoch bewegt haben. Regierung präsentiert neues Pflegepaket Entwarnung nach Polizeieinsatz in Graz Polizei löst Pro-Palästina-Camp vor Technischer Uni aufEine Person bei Großbrand in Rohrbach-Berg tot aufgefunden WKStA prüft Anzeige gegen René Benko Mann mit Wildkatze verteilte Falschgeld in Wien...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Gärtnermeister Werner Gallfluß in seinem Betrieb in Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
1 1 Video

3 Fragen an eine Persönlichkeit
Werner Gallfluß stand Rede und Antwort

MIT VIDEO ::: Die "3 Fragen an eine Persönlichkeit" bei uns stellten wir diesmal Werner Gallfluß aus Unternberg. UNTERNBERG, TAMSWEG. Werner Gallfluß ist der Chef von "WegaFlora" im Gewerbegebiet in Litzelsdorf bei Tamsweg. In Radenthein in Kärnten befindet sich ein zweiter Standort seines Betriebs. Uns hat der Unternehmer und Gärtnermeister, der Wahl-Unternberger ist – er ist gebürtiger Oberösterreicher folgende drei Fragen beantwortet: Was wollten Sie schon immer mal gesagt haben, was sollen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.