Seekirchen am Wallersee

Beiträge zum Thema Seekirchen am Wallersee

Bezirkshauptfrau Karin Gföllner vor dem neuen Verwaltungsgebäude im Flachgau.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Video 20

Nachhaltiger Holzbau
Bezirkshauptmannschaft steht kurz vor Vollendung

Der Baubeginn war im Juni 2021. Nun öffnet in Kürze die Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung in Seekirchen am Wallersee ihre Türen. Rund 30 Millionen Euro sollen laut Land Salzburg investiert worden sein. Die Adresse lautet dann: Dr.-Hans-Katschthaler-Platz 1. SEEKIRCHEN. Erstmals wurde in Salzburg ein Großgebäude der Verwaltung überwiegend aus Holz gebaut. So wurde alles oberhalb des Erdgeschoßes komplett in Holz ausgeführt, was den Vorteil mitbringt, dass man weniger Feuchtigkeit im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Einsatz wegen brennenden Geisterzuges in Freilassing. | Foto: FF Freilassing
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Die RegionalMedien Salzburg begleiteten heute die Salzburger SPÖ auf ihrer Öffi-Tour durchs Bundesland – Wahlkampf auf Schiene sozusagen.  Mobile Gespräche mit SPÖ-Spitzenkandidat David Egger Tennengau: Beim Gemeindetag der ÖVP Salzburg in Puch ließ eine Ankündigung des Landeshauptmannes aufhorchen.  Finanzen werden Chefsache...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Bundesparteiobmann Herbert Kickl. | Foto: Julia Hettegger
15

FPÖ Salzburg
Landesparteitag der Salzburger Freiheitlichen

180 Delegierte sind der Einladung der Salzburger Freiheitlichen gefolgt und am Samstag zum 32. ordentlichen Landesparteitag nach Seekirchen gekommen. Dort stellt sich Marlene Svazek zum dritten Mal der Wahl zur FPÖ-Chefin.  SEEKIRCHEN. Geplant sei eine "knackige" Veranstaltung mit Reden von Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Bundesparteiobmann Herbert Kickl. Außerdem werden die Freiheitlichen Marlene Svazek als Landesparteiobfrau bestätigen. Sie stellt sich zum dritten Mal der Wahl zur...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Philip Ranft von der Notariatskammer für Salzburg und Claus Spruzina, der Präsident der Notariatskammer für Salzburg (re.) | Foto: wildbild - Freund
9

Unternehmergespräch
"Bereitschaft zur Veränderung wird immer wichtiger"

Wirtschafts- und Wissenschaftstalk der Salzburger Notare mit den Speakern Nikolas Popper (Simulationsforscher) und David Pfarrhofer (Institutsleitung market Institut).  SEEKIRCHEN. Die Notariatskammer für Salzburg war Gastgeberin der „Atrium Unternehmergespräche“. Claus Spruzina, der Präsident der Notariatskammer für Salzburg und Philip Ranft von der Notariatskammer für Salzburg freuten sich, rund 270 Gäste aus Wirtschaft und Politik in der World of Windhager-Erlebniswelt in Seekirchen begrüßen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
Die Regard unterwegs zum nächsten Strandbad. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 7

Wasserspiele Wallersee
Musik klingt über den See

Die Wasserspiele Wallersee veranstalten den Sommer über jeden Donnerstag Abend eine Musikfahrt über den See. SEEKIRCHEN. Jeden Donnerstag um 19 Uhr geht die Fahrt los. Letztens waren die "Two Cherrys" mit bekannten und beliebten Songs oder Libertango leiteinamerikanischen Rhytmen mit an Bord des derzeit größten Bootes auf dem See. "Die ‚Regard’ kommt von der Ostsee, genauer gesagt aus Flensburg und wurde 1818 gebaut", so der neue Eigner Ferdinand Hofer. Sie ist ein Marinekutter zweiter Klasse...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Zugvögel folgen den Motorschirmen des Waldrappteam in den Süden. | Foto: Waldrappteam Conservation & Research 2021
1 Video 20

Vogelwelt
Waldrappen machen Halt in Radfeld – mit Video

Artenschützer versuchen, den Waldrapp wieder in Mitteleuropa anzusiedeln. Dafür begleiten sie einige Zugvögel aus zoologischer Aufzucht mit Motorschirmen, um ihnen die Route in den Süden zu zeigen. RADFELD. Das Waldrappteam führt derzeit gerade 28 Jungvögel in die Toskana. Dieses Projekt zielt darauf ab, die vom Aussterben bedrohte Vogelart in neuen Gebieten anzusiedeln. Unterstützt wird das Vorhaben durch das EU Programm "Life+ Biodiversity" – 2022 wird die Förderung um weitere sieben Jahre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Elisa Roider mit den Pinschern und Welpen. | Foto: Gertraud Kleemayr
16

Arche-Bauernhof
Vom Leben mit den Nutztieren

Yvonne und Andreas Roider vom Oberhof in Seekirchen leben im Einklang mit Tier und Natur. SEEKIRCHEN (kle). Yvonne und Andreas Roider betreiben einen Archehof, der sich dem Fortbestand alter Nutztierrassen verschrieben hat. Deshalb tummeln sich hier auf der Weide Tiroler-Grauvieh-Kühe mit ihren Kälbern, denn selbstverständlich setzt das Landwirtspaar auf muttergebundene Aufzucht. Und es gibt auch einen Stier für die Zucht. "Der muss allerdings im Stall bleiben und kommt nur kontrolliert zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
17

61. Anton Wallner-Gedenkfeier in Seekirchen am Wallersee
Tradition und Gegenwart vereint

Die Fahnen und bunten Uniformen von 109 teilnehmenden Abordnungen der Salzburger Schützen und einiger Musikkapellem, darunter die Salzburger Militärmusik stellten bei der diesjahrigen Anton Wallner-Gedenkfeier in Seekirchen  eine eindrucksvolle Kulisse dar. Bürgermeister Konrad Pieringer nannte die Veranstaltung auch als einen besonderen Auftakt zur Festreihe  "20 Jahre Stadt  Seekirchen". Landeshauptmann Haslauer zog in seiner Festansprache einen treffenden geschichtlichen Bogen  von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Auch Seekirchens Vizebürgermeister Walter Gigerl war bei der fünften Fischachmeisterschaft mit von der Partie. | Foto: Moser Albert
5

Herwig Natmessnig gewinnt Fischachmeisterschaft 2018

SEEKIRCHEN (jrh). Knapp 100 Teilnehmer kämpften vor kurzem bei der fünften Fischachmeisterschaft um den Sieg. Den Titel "Fischachmeister 2018" holte sich Herwig Natmessnig, der mit einem verletzten Fuß kurzfristig vom Stand-Up Paddle auf ein Kajak umsteigen musste. Vizemeister wurden Doll Bruno und Doll Lisa im Kajak Doppelsitzer. Bei den Damen krönte sich Katrin Hoffmann vor Vizemeisterin Anita Költringer zur Siegerin. In der Kategorie der Stehpaddler, die heuer mit mehr als 30 Personen das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
49

Stefaniball der Landjugend Seekirchen am Wallersee

Am Stefanitag lud die Landjugend Seekirchen zu ihrem traditionellen Stefaniball in der Asenhalle ein. Nach der eher ruhigen Adentszeit nutzten die Partypeople im Flachgau wieder die Möglichkeit so ordentlich Gas zu geben. Nach dem Auftanz herrschte erstmals super Stimmung und die Gäste tanzten auf den Bänken zur Musik von "Die Enzianer". Zu späterer Stunde zogen sich die Gäste dann mehr und mehr in der Bar zurück um gemütlich zu plaudern. Natürlich durfte auch ein Schätzspiel und die Wahl zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
57

Stefaniball der Landjugend Seekirchen am Wallersee

Am Stefanitag lud die Landjugend Seekirchen zu ihrem traditionellen Stefaniball in der Asenhalle ein. Nach der eher ruhigen Adentszeit nutzten die Partypeople im Flachgau wieder die Möglichkeit so ordentlich Gas zu geben. Nach dem Auftanz herrschte erstmals super Stimmung und die Gäste tanzten auf den Bänken zur Musik von "Die Enzianer". Zu späterer Stunde zogen sich die Gäste dann mehr und mehr in der Bar zurück um gemütlich zu plaudern. Natürlich durfte auch ein Schätzspiel und die Wahl zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
73

14th Party of Nation der JVP Seekirchen am Wallersee

SEEKIRCHEN AM WALLERSEE: Die Party of Nation zieht jedes Jahr unzähliche Partytiger aus Nah und Fern in den Recyclinghof in Seekirchen um am Ende des Sommers nochmal so richtig zu feiern. Wie jedes Jahr wurde die Halle in eine rießige Tanzfläche verwandelt bei der das "DJ Solutions Event Team" und "DJ Benjamin Zane" den Gästen so richtig einheizten. Die zahlreichen Bars boten dann die nötige Abkühlung und Stärkung um sich für das Tanzen wieder bereit zu machen. Die JVP Seekirchen blickt mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
Durch Seekirchen flanierten auch Sabrina Segmüller, Anna Forstner und Michelle Pointner.
13

Mit Aktionen und Attraktionen in den Sommer

SEEKIRCHEN (schw). Zahlreiche Aktionen und verlängerte Öffnungszeiten bis 22 Uhr boten die Unternehmer im Rahmen des City-Marketings in Seekirchen beim Fest zum Sommerstart. Neben den preiswerten Angeboten und kulinarischen Spezialitäten der Gastronomen standen im Stadtzentrum Vorführungen und Attraktionen auf dem Programm. Bewundert wurde vor allem die Modelleisenbahn von Jakob Winkler. Nachwuchs-Breakdancer und Trommler des Musikums sorgten ebenso für musikalische Unterhaltung wie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die erfolgreichen Jungs rund um Trainer Alex HOFBAUER: vorne: Jan KIRCHNER, Noah HOFBAUER, Valentin SÜSS. hinten v.re.: Georg ALTENBERGER, Fabio SÜSS, Timmy HEIGERER und Jakob HAUPT:
1 9

U7 USC MATTSEE holt sich TURNIERSIEG

Beim 3. Anlauf gelang der U7 - Mannschaft des USC MATTSEE der 1. Turniersieg des laufenden Jahres. Am vorletzten Wochenende war es in SEEKIRCHEN soweit. Teilnehmende Mannschaften waren: SC SEEHAM SV SEEKIRCHEN USC ABERSEE SV BÜRMOOS USV St. GEORGEN USC MATTSEE Mit vier Siegen und einem Unentschieden und einem Torverhältnis von 24:4 entpuppten sich die MATTSEER erneut als Torfabrik. Obwohl die Goalgetter Vincent ERLACHER (abwesend) und Timmy HEIGERER (nach Krankheit nur Ersatz) dem Trainer Alex...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • sigi hellermann
22

Theater Seekirchen lässt es ab 30. Mai geistern

SEEKIRCHEN (schw). Intensiv geprobt wird noch bei der Theatergruppe Seekirchen. Am Samstag, dem 30. Mai, findet die Premiere des Theaterstücks "Der Geisterbräu" von Josef Maria Lutz statt. "Es ist eine Erfolgskomödie und es macht Spaß, dieses Stück zu inszenieren", freut sich Regisseur Alex Linse, der zum zweiten Mal in Seekirchen inszeniert. Die Handlung um den verstorbenen Bräuwirt und seine junge Witwe, die bereits beim Leichenschmaus von der Realität eingeholt wird, hat seinen besonderen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
11

EIN PERFEKTES WOCHENENDE FÜR DEN UVV SEEKIRCHEN

Alles begann mit dem Sieg am Freitag in der Rückrunde des 1.Landesliga Halbfinales gegen Schwarzach. Es war eine nervenaufreibende fünf Sätze Partie, die am Ende aber für die Heimmannschaft Seekirchen entschieden werden konnte. So ging das Team rund um Trainer Matthias Kornmüller top motiviert in das letzte Bundesliga Rückrunden Spiel gegen Oberndorf. An diesem Samstag hat alles gepasst. Treue Fans haben uns zum Auswärtspiel nach Oberndorf begleitet und gemeinsam mit den Ersatzspielern für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karoline Strasser
Progressive Strings: Klemens Bittmann und Matthias Bartolomey fusionierten Jazz mit Klassik.
14

Jazz und Klassik fusionierten im Kulturhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Ein fulminantes Konzert gab das Duo BartolomeyBittmann im Kulturhaus Seekirchen. "Wir wollen weg von der stark klassisch-verankerten Musik zu unserem Ideal an Klangvorstellungen", erklärte Klemens Bittmann, der mit seiner Violine und der Mandola für den Jazz-Part sorgte. Gemeinsam mit Cellist Matthias Bartolomey, der aus dem Klassik-Genre kommt, führten die beiden virtuosen Musiker die Gäste auf einen neuen Weg. "Unsere Idee ist, die Instrumente wie Rock-Instrumente zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
12

Zünftiger Auftakt beim ÖVP-Ball in Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Der "Berger-Landler", der "Dirndl-Plattler" und die "Schwedische Maskerade" waren Auftakt beim ÖVP-Ball in Seekirchen. Gleich zu Beginn tanzten die Mitglieder des Heimatvereins "D`Seeburga" unter der Leitung von Obmann Michael Bruckenberger im Gasthof zur Post zünftig auf. Offiziell eröffnet wurde der Ball von Bürgermeisterin Monika Schwaiger, die bereits eingangs die Gäste mit einem Gläschen Sekt begrüßte. Auch heuer wurden bei der Tombola, die vom ehemaligen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
70

Stefaniball - Seekirchen

SEEKIRCHEN AM WALLERSEE: Am Stefanitag lud die Landjugend Seekirchen zu ihrem traditionellen Stefaniball in der Asenhalle ein. Nach der eher ruhigen Adentszeit nutzten die Partypeople im Flachgau wieder die Möglichkeit so ordentlich Gas zu geben. Nach dem Auftanz herrschte erstmals super Stimmung und die Gäste tanzten auf den Bänken zur Musik von "Die Enzianer". Zu späterer Stunde zogen sich die Gäste dann mehr und mehr in der Bar zurück um gemütlich zu plaudern. Natürlich durfte auch ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
Kinochef Kurt Giebisch mit Kino-Geschäftsführer Alexander Krammer
1 12

Legendäres Mozartkino öffnete wieder die Pforten

Zahlreiche Gäste sahen im inoffiziell ältesten Kino Österreichs „Amour Fou“ SALZBURG (fer). Zur exklusiven Wiedereröffnung des Salzburger Mozartkinos in der Kaigasse luden Freitagabend die Inhaberfamilie Giebisch und der Geschäftsführer des Hotels mit angeschlossenem Kino, Alexander Krammer. Vor etwas mehr als einem Jahr mussten die beiden Säle des Kinos aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen werden – vor allem wegen der notwendigen digitalen Umrüstung. Ermutigt durch den Zuspruch vieler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
"Der König der Juden" von Johann Lengauer am Kreuzweg zur Pfarrkirche St. Georgen.
14

Also sprach Jesus: „Es ist vollbracht“

Nur eine Station fehlt noch auf dem neuen Kreuzweg von St. Georgen. ST. GEORGEN (fer). Laut dem Johannes-Evangelium soll Jesus kurz vor seinem Tod gesagt haben: „Es ist vollbracht“. Ein Kreuzweg, wie auch jener hinauf zur Pfarrkirche in St. Georgen, erzählt in mehreren Stationen vom Leidensweg Jesu. Der St. Georgener bestand aus zehn Jahre alten verwitterten Holzfiguren, nun wurde er von 2013 bis November 2014 neu aufgebaut. Eine Künstlergruppe rund um Christof Paulowitz schuf 14 neue moderne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Salzburg ist regional: Bezirksblätter-GF Michael Kretz, LH Wilfried Haslauer (ÖVP) und Raiffeisen-Generaldirektor Günther Reibersdorfer. | Foto: Neumayr/Berger
2 13

Bewusstsein schaffen und damit anderen Mut machen

Regionalitätspreis 2014 für engagierte Salzburger vergeben SALZBURG (fer). Die fast 100 Projekte, die eingereicht wurden, „lesen sich wie ein positiver Imagefolder des Landes", so Bezirksblätter-Geschäftsführer Michael Kretz zu Beginn der Preisverleihung. Dass die Bezirksblätter für den Regionalitätspreis sowohl die Landesregierung als auch maßgebliche Partner aus der Wirtschaft gewinnen konnten, zeige, welche Wertschätzung jenen Menschen entgegengebracht werde, die sich für mehr Lebensqualität...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
V.l.: Architekt Peter Sieberer, Ortsfeuerwehrkommandant (OFK) OBI Raimund Heissl, OFK-Stellvertreter BI Gerhard Tüchler und Bürgermeister Markus Kurcz vor dem neuen Feuerwehrgebäude in Elixhausen.
13

Ein rundum gelungener Zweckbau

Die neue Feuerwehr Elixhausen wurde offiziell eröffnet. ELIXHAUSEN (fer). „Ich bin echt stolz darauf, was wir hier geschafft haben“, freut sich Elixhausens Bürgermeister Markus Kurcz zu berichten. Das neue Feuerwehrgebäude gegenüber vom Sportplatz konnte im Kostenrahmen errichtet werden, es erfüllt alle geplanten Erfordernisse und ist hochmodern. Es ist zudem besonders energieeffizient gebaut worden – das Gebäude hat eine außergewöhnlich gute Dämmung, und geheizt wird mit heimischen Rohstoffen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
55

Bierzelt - Gumperting

SEEKIRCHEN: Das Gumpertinger Bierzelt zählt wohl zu den traditionellsten Zeltfesten im gesamten Flachgau. Auch heuer veranstalteten die Gumpertinger Sportfreunde wieder ihr Fest und begeisterten die Flachgauer Partypeople mit einem Fest der Extraklasse. Am Freitag gabs eine "We Love the 90's" - Party mit DJ Benjamin Zane, Totter Rene und Gmachl Johann, am Samstag einen traditionellen Bierzeltabend mit "Die Enzianer" und am Sonntag einen Frühschoppen mit "Die Dorfer".

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.