Seekirchen am Wallersee

Beiträge zum Thema Seekirchen am Wallersee

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Verhaftet
Bosnisches Trio verübte bis zu sechs Einbrüche pro Nacht

Die Kriminalpolizei hat drei Bosnier im Alter von 33, 44 und 56 Jahren verhaftet, die seit Juli 2023 in mehr als 50 Häuser im Bezirk Vöcklabruck und im Salzburger Flachgau eingebrochen sein sollen. Der Schaden beträgt hunderttausende Euro. BEZIRK VÖCKLABRUCK, FLACHGAU. Ein deutlicher Anstieg an Wohnhauseinbrüchen im Bezirk Vöcklabruck brachte die Ermittler auf die Spur der Bosnier. Weil im Spätsommer 2023 bis zu sechs Einbrüche pro Nacht – meist nur an Freitagen und Samstagen – angezeigt...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Pixabay
4

„StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt“
GRÜNE fordern Initiative gegen Gewalt

Die GRÜNEN fordern in den Gemeinden Neumarkt, Hallein, Seekirchen und Saalfelden  die Projektbeteiligung an der Initiative „StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt“. SALZBURG. Als Vorreiter agierte Oberndorf mit dem Antrag eine StoP-Gemeinde zu werden.  Nun folgen vier weitere Gemeinden dem Beispiel.  „Über die Gewalt des Partners zu sprechen, fällt schwer. Deswegen braucht es auch Unterstützung aus der Nachbarschaft“, Anja Kubuschok, von den Grünen Saalfelden.  Auf Initiative der Grünen wurde im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Hermann Bernhofer, Stefanie Kendler, Bürgermeister von Seekirchen am Wallersee, Konrad Pieringer | Foto: Schülerhilfe

Generationenwechsel im Flachgau
Neue Leiterin für Schülerhilfen

Die Schülerhilfen Neumarkt und Seekirchen haben seit dem 1. Jänner 2024 eine neue Leiterin. Stefanie Kendler übernahm als Nachfolgerin von Ihrem Vater Hermann Bernhofer die Leiteung. NEUMARKT/ SEEKIRCHEN. Stefanie Kendler nimmt sich auch als neue Leiterin vor, den vielen Schülern bei der Verbesserung der Noten durch das Angebot der Schülerhilfe in Neumarkt und Seekirchen zu helfen. "Spaß am Lernen und individuelle Betreuung werden in Neumarkt und Seekirchen auch weiterhin groß geschrieben. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Anzeige
Beim Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl in Henndorf,  steht die Begegnung zwischen Mensch und Tier im Vordergrund. | Foto: Gut Aiderbichl Henndorf
4

Vorfreude auf Weihnachten
Ein zauberhafter Advent im Salzburger Seenland

Im Salzburger Seenland, einer malerischen Region rund um den Wallersee, Mattsee und den Obertrumer See, die sich etwa 15 Kilometer nördlich der bezaubernden Stadt Salzburg erstreckt, erstrahlen die Christkindlmärkte in vollem Glanz. FLACHGAU. Im Salzburger Seenland erleben Sie eine vorweihnachtliche Atmosphäre, die von Kunsthandwerk, fein duftenden Köstlichkeiten und regionalen Produkten geprägt ist.  Besonders beeindruckend ist der "Seezauber" entlang der Hafenpromenade von Neumarkt am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Sarah Pansy ist Landtagsabgeordnete der KPÖ plus.  | Foto: KPÖ PLUS Salzburg
4

Streichung sei inakzeptabel
KPÖ plus kritisiert Änderung der Westbahn

Die Westbahn will künftig drei Haltestellen ihrer Züge streichen. Fahrgäste aus Seekirchen, Neumarkt und Straßwalchen werden in Zukunft nicht mehr mitgenommen. Kritik kommt nun von der KPÖ plus sowie der Initiative Lebenswertes Seekirchen (LeSe) .  FLACHGAU. Die Westbahn ist ein privater Bahnbetreiber und machte die Streichung des Flachgaus aus seinem Programm öffentlich. Betroffen von der Streichung sollen mehrere Züge täglich sein. Wir berichteten hier: Eingeschränkter Halt für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Im Flachgau haben Polizisten nun eine Serie von Einbrüchen und Diebstählen geklärt. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Einbrüche im Flachgau
Polizei forscht zwei junge Männer als Täter aus

Polizisten aus Neumarkt forschten nun zwei junge Männer (20, 22) aus Neumarkt am Wallersee aus, die im Zeitraum von Dezember 2022 bis Jänner 2023 mehrere Einbrüche in Seekirchen und Neumarkt am Wallersee verübten. SEEKIRCHEN, NEUMARKT AM WALLERSEE. Die vorerst unbekannten jungen Männer stahlen Anfang Dezember 2022 laut Polizei Geld und Lebensmittel aus Hofläden in Seekirchen und Neumarkt. Dazu beschädigten sie Anfang Jänner 2023 Firmen Pkws in Neumarkt. Die Täter traten die Seitenspiegel der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die ersten Reaktionen zum Wahlergebnis der Bundespräsidentenwahl 2022. | Foto: pixabay
6

Bundespräsidentenwahl 2022
Statements der Bürgermeister zum Wahlergebnis

Heute, am 9. Oktober 2022 fand die Bundespräsidentenwahl statt. Wir haben bei einigen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Flachgau nachgefragt, was sie zum Wahlergebnis sagen. Stand der Auszählung ist 17.30 Uhr. FLACHGAU. Im Flachgau ingesamt erhielt Alexander von der Bellen (VdB) 57,38 Prozent der Stimmen. Walter Rosenkranz (FPÖ) kam auf 17,48 Prozent und Tassilo Wallentin konnte die 10 Prozent Marke knapp nicht erreichen. Die BezirksBlätter Flachgau haben mehrere Bürgermeister im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Für die schnelle Umsetzung eines Hallenbades im Flachgau: Von links: Markus Maurer, SPÖ-Sportsprecher im Landtag, Markus Zainitzer und Herbert Gewolf von der Salzburger Wasserettung und David Egger, der Landesparteivorsitzende der Salzburger SPÖ. | Foto: Emanuel Hasenauer

Hallenbad Flachgau
Ein neues Hallenbad für den Flachgau als Kostenfrage

David Egger, der Landesvorsitzende der SPÖ-Salzburg und SPÖ-Sportsprecher im Landtag Markus Maurer  weisen im Gespräch mit den Bezirksblättern Flachgau auf die Dringlichkeit des Baus eines Hallenbades für den Flachgau hin. Unterstützung erhalten sie dabei unter anderem auch von der Salzburger Wasserrettung. SEEKIRCHEN, FLACHGAU. Der Plan eines Hallenbades in Seekirchen (Flachgau) braucht für eine Umsetzung möglichst viele Partner-Gemeinden, die mit zahlen. Bisher unterstützen die zehn Gemeinden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Gertraud Kleemayr
7

Jahresrückblick
Die Hauptthemen des Jahres im Flachgau 2021

Das Jahr 2021 war im Flachgau geprägt von Großprojekten. Dabei gab es Befürworter und Gegner. FLACHGAU. Der Flachgautunnel sorgte auch heuer wieder für Aufregung. Waren zuerst die Steinkrebse Grund dafür, dass die Deponie für die Lagerung des Aushubmaterials im Steinbachgraben in Lochen nicht möglich war, so war dieses Jahr der geschützte Grubenlaufkäfer Grund dafür, dass der Aushub nicht in Karlsreith an der Gemeindegrenze zwischen Köstendorf und Seekirchen gelagert werden kann. Die Anrainer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Josef Schwaiger überzeugte sich vom Streetwork-Projekt im Flachgau, im Hintergrund mit Seekirchens Bürgermeister Konrad Pieringer.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Jugend-Pilotprojekt
Streetwork holt Jugendliche in die Gesellschaft

Heranwachsende im Salzburger Seenland von der Straße zurück in einen geregelten Alltag mit Bildung, Beruf, Wohnung und Integration bringt das Projekt „Aufsuchende Jugendarbeit“. Mit Unterstützung aus dem EU-Fördertopf Leader werden die Betroffenen langfristig und mobil betreut. SEEKIRCHEN, NEUMARKT, STRASSWALCHEN.  Jugendliche in der Region, die die Schule abgebrochen oder keine abgeschlossene Ausbildung haben, sollen mit dem Streetwork-Projekt in den Gemeinden Seekirchen, Neumarkt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die S-Bahn in den Flachgau wird auch am Wochenende verstärkt fahren. | Foto: Georg Pölzleitner
2

Neuer ÖBB Fahrplan
Mehr Züge für den Flachgau und das Mattigtal

Der neue Fahrplan der ÖBB, der ab 12. Dezember in Kraft tritt, bringt Verbesserungen für Flachgau und Mattigtal. FLACHGAU. Mit dem Inkrafttreten des neuen ÖBB-Fahrplans werden in Salzburg mehrere Verbesserungen für die Fahrgäste umgesetzt. Neben Änderungen im Fernverkehr werden auch zusätzliche Verbindungen im Nah- und Regionalverkehr angeboten, die das Bahnfahren im Bundesland noch attraktiver machen sollen. Die augenscheinlichste Änderung tritt im Norden von Salzburg in Kraft. Nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Blick über den Wallersee Richtung Süden. Rechts im Bild die Ausläufer des Wenger Moores. Im Hintergrund die Silhouetten von Gaisberg, Watzmann, U-Berg, Lattengebirge, Steinberge, Staufen.  | Foto: Thomas Neuhold
16

Bergauf & Bergab
Wanderung rund um den Wallersee

Die einfache Wanderung rund um den Wallersee ist das ganze Jahr über machbar. Am schönsten ist sie an einem klaren, farbenprächtigen Spätherbsttag. Naturgemäß gibt es bei einer Wanderung – sie gleicht in Wahrheit ja mehr einem ausgedehnten Spaziergang – rund um den Wallersee den einen und einzigen Star: Der See. In allen Schattierungen präsentiert er sich, aus allen Perspektiven wird er beäugt. Bei der Wallerseerunde gibt es freilich noch einen zweiten Star: Das streng geschützte Wenger Moor....

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
Johann Goiginger senior und junior mit Franz Hutticher, die gerade neben dem Weg Holzarbeiten verrichten. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 3

Flachgautunnel
Bauern machen mit Radweg Druck

Zwei Köstendorfer Bauern wollen den Weg um den Wallersee im Bereich Wenger Moor sperren, wenn der Pachtvertrag mit der Gemeinde in ein paar Jahren ausläuft. Grund dafür ist, dass sie sich nicht angehört fühlen. KÖSTENDORF. Seit eineinhalb Jahren ziert im Bereich Wenger Moor ein Plakat den Wallerseerundweg. Darauf steht, dass der stark frequentierte, beliebte Weg wegen des Tunnelbaues gesperrt werde. Für viele nicht nachvollziehbar, denn im Moor selbst wird es keine Baustelle geben. Nicht mehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Daniela Wollmarker hilft heuer gezwungenermaßen auf Distanz beim Lernen. | Foto: SOS Kinderdorf Seekirchen

Tag des Ehrenamts
Lernhelfer unterstützen heuer online

Am 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Zwei freiwillige "Lernhelfer" berichten über ihre Tätigkeit im SOS-Kinderdorf in Seekirchen.  SEEKIRCHEN, SALZBURG. „Den Tag des Ehrenamtes nehmen wir zum Anlass, um uns bei den zahlreichen Freiwilligen zu bedanken, die mithelfen, Kindern und Jugendlichen ein liebevolles Zuhause zu ermöglichen und sich für ihre Bedürfnisse, Anliegen und Rechte einsetzen“, sagt SOS-Kinderdorfleiter in Seekirchen, Wolfgang Arming. „In diesem so besonderen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Erhaltungsarbeiten im Flachgau werden im August den Bahnverkehr einschränken. | Foto: ÖBB/Mosser

ÖBB Streckenarbeiten
Bausommer auf der ÖBB-Weststrecke

Die ÖBB setzen im Flachgau gleichzeitig drei Bauprojekte zur Erhaltung und Erneuerung um. Im Nah- und Regionalverkehr gilt vom 3. August bis 4. September ein Sonderfahrplan. FLACHGAU. Bei der Sanierung von Bahnstrecken wird in erster Linie darauf geachtet, starke Einschränkungen für mehrere Jahre zu vermeiden. Daher werden Maßnahmen gebündelt und wie jetzt auf der Weststrecke bedarfsweise ganze Streckenabschnitte saniert. Die ÖBB-Infrastruktur AG arbeitet dabei gleichzeitig an drei Projekten im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Bürgermeister Adi Rieger knüpft Bedingungen an die Zustimmung zum Flachgauer Hallenbad. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt

Flachgauer Hallenbad
Auch Neumarkt stimmt für Hallenbad in Seekirchen

Die Gemeindevertretung von Neumarkt sagt Ja zum geplanten Seenland Hallenbad in Seekirchen. NEUMARKT. Die Neumarkter Gemeindevertretung hat dazu in der Gemeindevertretungssitzung einen positiven Grundsatzbeschluss gefasst. „Die Entscheidung für das neue Hallenbad in Seekirchen ist in der Gemeindevertretung einstimmig gefallen. Wir bekennen uns dazu, einerseits ein weiteres attraktives Freizeitangebot zu ermöglichen und andererseits schon unsere Kleinsten auf dem Weg zum sicheren Erlernen des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Flachgauer Kinder sollen Schwimmen lernen können.  | Foto: MEV

Hallenbad Flachgau
Zusagen für Hallenbad Seekirchen

Beim Hallenbad für den Flachgau geht‘s voran. Nach Seekirchen und Schleedorf hat nun auch die Gemeindevertretung in Seeham den Grundsatzbeschluss für den Bau gefasst. FLACHGAU. Nachdem mittlerweile Seekirchen, Schleedorf und Seeham einen Grundsatzbeschluss zugunsten des Flachgauer Hallenbades gefasst haben, kommt nun endlich Schwung in die Sache. In Köstendorf soll laut der Orts-SPÖ am 27. Februar ein Ja zu Bad beschlossen werden.  

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Digitale Amtstafel in Obertrum bei Salzburg: 
Im Bild Landesrat Josef Schwaiger und Bürgermeister Simon Wallner.
  | Foto: Land Salzburg/Neumayr

Video: Touchscreens kommen
Digitale Amtstafel im Seenland

Die Gemeinden im Salzburger Seenland setzen auf digitale Lösungen. In Obertrum, Seekirchen Henndorf, Elixhausen und Neumarkt hat die alte, analoge Amtstafel ausgedient. SEENLAND, OBERTRUM.  Modern, digital und näher beim Bürger. Fünf Gemeinden im Flachgau haben sie bereits: die digitale Amtstafel, auf der öffentliche Bekanntmachungen, allgemeine Informationen, Veranstaltungen und aktuelle Nachrichten rasch, ansprechend und multimedial präsentiert werden. Es handelt sich dabei um ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Gemeinden des  Seenlands sind sich grundsätzlich einig: Sie wollen ein Hallenbad. Wo es realisiert werden soll, wird in einer Machbarkeitsstudie eruiert. | Foto: MEV
1

Seenland-Hallenbad
Countdown für Hallenbadzuschlag läuft

Das Flachgauer Seenland ist sich einig, dass die Region ein Hallenbad braucht. Drei mögliche Standorte werden bis Jahresende geprüft. SEEKIRCHEN, NEUMARKT (kle). Finanziell gesehen wäre den Gemeinden ein privater Betreiber am liebsten. "Ein Unternehmer könnte das Bad wirtschaftlicher führen als wir", so der Obmann des Regionalverbandes Salzburger Seenland, Simon Wallner. Selbstverständlich müsste aber gewährleistet sein, dass Vereine, Schulen und der Schwimmsport darin Platz fänden. Neumarkt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Aus dem Flachgau wurden sechs Krapfen getestet. | Foto: Bettina Buchbauer
1 7

VIDEO: Faschingskrapfentest im Flachgau

FLACHGAU (bbu). Die Faschingszeit ist hier. Nun gibt es viele verschiedene Feste für Groß und Klein und auch jede Menge unterschiedlicher Verkleidungen. Etwas, das allerdings nie fehlen darf, ist der Faschingskrapfen. Sei es nun beim Kinderfasching oder am Nachmittag zum Kaffee. Die mit Zucker bedeckte Köstlichkeit gehört im Moment einfach dazu. Um zu sehen, wie die Auswahl im Flachgau dafür ist, haben wir sechs Krapfen von verschiedenen Herstellern und Orten im Flachgau getestet....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Im Bild v.l.: Sebastian Schleicher, Direktorin Ingrid Wichtl und Walter Heidenthaler (HAK Neumarkt), Univ.-Prof. Franz Huber und Magdalena Mauracher (Privatuniversität Schloss Seeburg) mit Claudia Haberl (Leaderregion Salzburger Seenland). | Foto: LAG Salzburger Seenland

Innovativ
Vollbesetzt fährt man effizienter

Geht es nach der Privatuniversität Schloss Seeburg soll im Salzburger Seenland kein Auto mehr alleine gefahren werden. SEEKIRCHEN. Den Verkehr zu reduzieren, dem Parkplatzmangel entgegenzuwirken und den Co2-Ausstoß zu verringern, hat sich die Privatuniversität Schloss Seeburg zum ambitionierten Ziel gesetzt. Die Seekirchner Studenten haben auf diese Probleme tatsächlich eine Antwort gefunden: Ride-Sharing. Dabei handelt es sich um eine innovative Form der Mitfahrbörse. Rückbank ist noch freiDie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
Vergleich: Lattenrost und Matratze 2013 (links) und 2014 (rechts). Die Matratze ist mehr verdreckt. | Foto: Dossier

Neumarkter Asylquartier hat sich sehr wohl verbessert

Die Recherche-Plattform Dossier veröffentlichte voriges Jahr gemeinsam mit Servus TV einen Zustandsbericht von Asylquartieren. Vor kurzem hat Dossier erneut in Kooperation mit Servus TV eine Folge-Geschichte dazu veröffentlicht. Dieses Mal haben sie sich die 17 im letzten Jahr am schlechtesten bewerteten Quartiere nochmals angeschaut und versucht festzustellen, was sich alles getan hat. NEUMARKT. Eines dieser 17 ist der Gasthof Gerbl in Neumarkt. 38 Asylsuchende aus Afghanistan und Somalia sind...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Der traditionelle Bandltanz beim 30. Ruperti-Stadtfest in Neumarkt. | Foto: Plusregion
1

30 Jahre Ruperti-Stadtfest – ganz Neumarkt feiert

NEUMARKT (fer). „Brauch­tum, Tradition und Handwerk vereint mit Lederhosen und Dirndlg­wand“. – Unter diesem Motto findet am 20. September das 30. Ruperti-Stadtfest in Neu­markt statt. Zum Jubiläumsjahr wird Neumarkt – die junge Stadt im Flachgau – zum Treffpunkt für Jung und Alt. Das Ruperti-Stadtfest in Neumarkt hat sich zu einem beliebten Fixtermin im Bauernherbst entwickelt und begeistert jedes Jahr zig Tausende Besucher. Zwei Bühnen, großer Festumzug, Oldtimercorso, Bandltanz,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: BLOBBING®
18

Blobbing am Wallersee

NEUMARKT (fer). Die 4. Österreichischen Meisterschaften im Blobbing Battle verwandeln auch heuer wieder die schönsten Sommerlocations Österreichs zum Hot Spot der Funsport- und Freestyleszene. Im Rahmen der Lakeside Party findet der 6. Tourstopp am 9. und 10. August im Strandbad in Neumarkt statt (Sa ab 13 Uhr, So 10 bis 19 Uhr). Die perfekte Kombination aus sportlicher Action, Wasserspaß und Party. Antretenden Teams können Sich für das große Finale (22. bis 24. August) in Gmunden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.