Seelsorge

Beiträge zum Thema Seelsorge

Gemeinsam lässt sich Schweres leichter ertragen. | Foto: paulmz/Fotolia

Am 2. Juli
Gedenkfeier im Klinikum Wels-Grieskirchen

Wer sich von seinen im Klinikum Wels-Grieskirchen verstorbenen Angehörigen verabschieden möchte, ist herzlich zu Gedenkfeier eingeladen. WELS. Unter dem Titel „Erinnerungszeit“wird am 2. Juli, um 18 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Wels ein Raum geboten, „wo sein darf, was jetzt gerade ist, wo man den Wert des Lebens der Angehörigen bedenken kann, wo man mit Menschen sprechen, weinen oder auch schweigen kann – und wo sich vielleicht gemeinsam Schweres leichter tragen lässt.“ Nach der Gedenkfeier...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Mit Tablets und speziellen Patiententelefonen organisiert die Spitals-Seelsorge des Krankenhaus St. Vinzenz in Zams individuelle Betreuung und familiäre Zusammenführung am Krankenbett. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
2

Covid-19
Krankenhaus Zams ermöglicht elektronischen Kontakt zwischen Angehörigen und isolierten PatientInnen

ZAMS. Im Krankenhaus St. Vinzenz in Zams herrscht aufgrund des Coronavirus ein allgemeines Besuchsverbot. Das Team des Krankenhauses nutzt deshalb neue technische Wege, um den Kontakt von Erkrankten und ihren Angehörigen sicherzustellen: Mit Tablets und speziellen Patiententelefonen organisiert die Spitals-Seelsorge individuelle Betreuung und familiäre Zusammenführung am Krankenbett. Belastende Krisensituation Schwere Erkrankungen und der damit verbundene Aufenthalt im Krankenhaus sind schon in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Kranke und Angehörige brauchen auch jemanden der zuhört. Der Pastoraltag steht im Zeichen der Krankenseelsorge. | Foto: Foto: © Ocskay Mark - Fotolia.com

Sorge und Seelsorge um Kranke und Angehörige in unserem Umfeld

Pastoraltag am Fr 8. April 2016, 16:00 – 21:00 Uhr im Festsaal in Strass. Kranke und Angehörige brauchen neben medizinischer Betreuung auch Menschen, die sich um ihr seelisches Wohlbefinden sorgen: jemanden, der zuhört, der Zuspruch gibt und Aufmerksamkeit schenkt. Vor dieser Aufgabe stehen einzelne Angehörige, aber auch Pfarrgemeinden und natürlich alle helfenden Einrichtungen. Wie sieht zeitgemäße Krankenseelsorge aus? Wer kann wie Kranke und Angehörige unterstützen? Diese Fragen stehen im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Caritas Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.