Seelsorge

Beiträge zum Thema Seelsorge

Mit ihrem Engagement in der mobilen Hausseelsorge möchte Ingrid Bergant vor allem Nächstenliebe spürbar machen. | Foto: Foto: Bergant
4

Ehrenamtliche Seelsorge
Nächstenliebe spürbar machen

Die angehende Seelsorgerin Ingrid Bergant spricht über ihre Ausbildung und erste Erfahrungen in der mobilen Hausseelsorge. Rund um die Uhr versuchen die ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger der Diözese Innsbruck ältere Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt zu begleiten. Ob in der mobilen Hausseelsorge, in der Alten- oder Klinikseelsorge, sie alle möchten ihnen ein offenes Ohr schenken und die Nähe Gottes zusprechen. In diesem Jahr entschied sich Ingrid Bergant,...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Bei der Verleihung des Verdienstzeichen des Landes Salzburg: Superintendentialkurator Eckart Fussenegger, Peter Brückner aus Bischofshofen und LH Wilfried Haslauer, | Foto: LMZ/Neumayr/SB
1

Verdienstzeichen für Peter Brückner

BISCHOFSHOFEN/SALZBURG (ap). Persönlichkeiten der evangelischen Pfarrgemeinden, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben, überreichte LH Wilfried Haslauer das Verdienstzeichen des Landes. Unter ihnen auch der Bischofshofener Peter Brückner, der seit Jahrzehnten ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen in der Gemeindevertretung und im Presbyterium arbeitet. Der Festakt in Salzburg stand im Zentrum zweier Jubiläen: dem 50. Jahrestag der Vergebungsbitte Erzbischof Andreas Rohrachers und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Renate Moshammer, Evangelische Pfarrerin in Wolfsberg, evang.wolfsberg@A1.net | Foto: KK

Bei Gott geborgen und getröstet - wunderbar

GLAUBENSFRAGE 2016 ist erst 14 Tage alt, aber ich habe das Gefühl, dass ich es in- und auswendig kenne. Terrorangst geht um, die Börsen spielen verrückt, und was es auch ist, immer sind „die anderen“ schuld. Wie habe ich noch meine Nachbarn gegrüßt? „Ein gutes neues Jahr!“ Das klingt manchmal wie Hohn. Woran kann ich mich halten? Ein Bibelwort verspricht mir auch 2016, dass ich gehalten werde. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes. 66,13) Von einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.