Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

Vorstand: Peter Dallinger (Obmann-Stellv.), Schriftführer Roland Zehentmayer und Obmann Rudi Schwarz. Nicht am Foto: Lukas Dallinger. | Foto: Yachtclub Ried

Segeln
Rieder Yachtclub angelt nach neuen Boot-Fans

Yachtclub Ried will Community vorantreiben und als "Anlaufstelle" für alle Boot-Fans fungieren. SCHÄRDING, RIED. 2009 wurde der Yachtclub gegründet und verfügt aktuell über rund 70 Mitglieder, vornehmlich aus den Bezirken Ried und Schärding. Als Obmann steht dem Club Rudi Schwarz vor. Beim Yachtclub handelt es sich nicht um einen elitären Verein, sondern vielmehr um Personen, die ihre Liebe zum Bootssport leben. Darunter auch Roland Zehentmayer aus Andorf, der als Schriftführer fungiert. "Wir...

  • Schärding
  • David Ebner
Jugendtrainer Florian Kopp (ganz links) und Jugendwart Clemens Mayerhofer (ganz rechts) mit einigen Nachwuchsseglern des Segelclub Mattsee. | Foto: Segelclub Mattsee
2

Segelclub Mattsee
Die Segelsaison wird bald für alle eröffnet

Die Saison für die Nachwuchssegler hat bereits im März 2021 begonnen. Am 19. Mai 2021 beginnt nun auch der Erwachsenensport.  MATTSEE. Am achten Mai 2021 fand traditionell das Jugend Kick-off für die Nachwuchssegler des Segelclub Mattsee statt. 20 Kinder und Jugendliche wurden am Bootshaus in der Weyerbucht in Mattsee ihre Boote (Bootsklasse Opti und Zoom) überreicht. Nach kurzem Kennenlernen und Informationen zur bevorstehenden Saison, wurden die Boote im Anschluss kurz zu Wasser gelassen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Segeln am Wörthersee. Philipp Novak informiert, wer Vorrang hat und wo Gefahren lauern.  | Foto: Privat
5

Am Wörthersee ist was los
Spielregeln auf dem Wasser

Sommer, Sonne, Badespaß. Am See ist heuer richtig was los. Doch wer darf eigentlich mit welchem Boot fahren und wer hat Vorrang? Wir haben nachgefragt.  WÖRTHERSEE. Die sommerlichen Temperaturen treiben viele Einheimische und auch Urlauber ins Wasser. Zahlreiche Bäder rund um den Wörthersee melden gerade heuer Rekordzahlen an Besucher. Wichtigste Regel rund um Corona: Abstand halten. Damit dies gelingt, leihen sich viele ein Tret-, Ruder- oder Elektroboot. Auch Stand-up-Paddleboards (SUP´)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Uwe Graf (re) mit Sohn
22

Salzkammergut/Tulln
Top Unternehmen aus dem Salzkammergut auf der „Austrian Boat Show 2019“ in Tulln

Die jährlich stattfindende Bootsmesse „Austrian Boat Show“ in Tulln, ist eine der wichtigsten und größten Bootsmessen Europas. In diesem Umfeld präsentieren sich auch sechs Firmen aus dem Salzkammergut, die einmal mehr beweisen, wie wichtig und angesehen der Wirtschaftsfaktor Salzkammergut ist.Knapp 50.000 Besucher aus dem In- und Ausland informieren sich in 9 Hallen, auf 30.000m2 präsentieren 380 Ausstellern die aktuellen Neuheiten in der nautischen Branche. Hochtechnologie, traditioneller...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Der Prototyp "Open60AAL" kurz vor der Fertigstellung. | Foto: Privat

Altlengbacher segelt alleine um die Welt

Für Norbert Sedlacek beginnt Ende Juli sein größtes Abenteuer. Der Altlengbacher Abenteurer umrundet ab Ende Juli im Alleingang mit einer Segelyacht unseren Planeten. ALTLENGBACH / FRANKREICH (mh). Seinen Arbeitsplatz im Cockpit von Wiener Straßenbahngarnituren hat der ehemalige "Bimfahrer" Norbert Sedlacek (56) mit Wohnsitz in Altlengbach schon vor über 20 Jahren durch das Ruder schnittiger Segelyachten ersetzt. Nun plant er sein ultimatives Abenteuer. Innerhalb von sieben Monaten will er...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
1 55

Die Boot Tulln, eine Messe der Superlative

Überwiegend noble Wassergefährte prägten die Messe in diesem Jahr Trotzdem war die Bot Tulln zum Wassersportsaisonbeginn besuchenswert, denn zumindest informieren konnte man sich zum Thema Wassersport und allem drum herum! Denn nicht nur Boote aller Art, wenn auch leider bevorzugt in höherer Preisklasse wurden ausgestellt, nein auch Zubehör und alle möglichen Destinationen der „Bootsurlaube“. Aber auch sonstige Wasserfahrzeuge wie Surfbretter, Standuppadling und sogar ein Tretboot waren zu...

  • Tulln
  • Erich Weber

Am Liegeplatz

Wo: Attersee, Attersee am Attersee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Wohin zum Baden in Kärnten? | Foto: Badesee_web_R_K_B_by_Rainer Klinke_pixelio.de

Die schönsten Badeseen in Kärnten

Wohin zum Baden in Kärnten? Hier die vier schönsten Badeseen mit Beachvolleyballplatz und kostenlosen Parkplatz. Erholung am See sollte nicht viel kosten, sonst ist der Erholungsfaktor gleich wieder geschrumpft, genau wie der Geldbeutel. Faaker See – Villach Warmbad Der Faaker See befindet sich im Bezirk Villach Land und hat bezaubernd schönes türkisblaues Wasser. Er zählt zu den fünf Größten Seen in Kärnten. Da verwundert das extrem gute und vielfältige Sportangebote nicht. Neben Surfern und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Berger

2. Platz bei Europacupregatta in Tschechien

Im tschechischen Kolin fand am vergangenen Wochenende die Europacup Regatta im RC Segeln statt. Bei strömendem Regen aber ausgezeichnetem Wind erreichte Manfred Wolfinger vom HSV L / ZV Ennsdorf in der Klasse Einmeter den dritten Rang vor Vereinskollege Oberreiter Gerald. In der Marbleheadklasse der zum Europacup zählenden Veranstaltung erreichte Manfred Wolfinger Punktegleich mit dem Sieger nur durch die schlechteren Streichpunkte den zweiten Rang. Oberreiter Gerald erreichte Rang fünf. Die...

  • Enns
  • HSV Linz ZV Ennsdorf
6

Doppelstaatsmeister vom HSV Ennsdorf

18 intern. Pichlingersee Regatta mit Europacup und Staatsmeisterschaften Bei den Staatsmeisterschaften im RC Segeln am Pichlingersee gab es für den Veranstalterverein HSV L / ZV Ennsdorf tolle Erfolge. Zweimal Gold und daher die Staatsmeistertiteln Nummer 28 und 29 für Manfred Wolfinger in den Klassen Einmeter und Marblehead. Die Bronzemedaille in der Einmeterklasse geht an Peter Buchegger und Bronze in der Marbleheadklasse an Gerald Oberreiter, beide ebenfalls vom HSV L /ZV Ennsdorf In der...

  • Enns
  • HSV Linz ZV Ennsdorf
6

IOM Klasse fest in österreichischer Hand

Cavazzo in Norditalien war Austragungsort der ersten Europacupregatta 2013 In der Klasse Einmeter waren die RC Segler des HSV L / ZV Ennsdorf ausgesprochen erfolgreich. Manfred Wolfinger konnte den Sieg nach Enns holen, gefolgt von Vereinskollegen Oberreiter Gerald und dem Italiener Furlan Michele. Den ausgezeichneten fünften Rang ersegelte sich Wolkerstorfer Gerhard, ebenfalls HSV. Gar nicht gut erging es den Dreien dafür in der Marblehead Klasse. Rang 8 für Wolfinger, Rang 12 für Oberreiter...

  • Enns
  • HSV Linz ZV Ennsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.