Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Foto: panthermedia/Monkeybusiness

So bleiben Sie gesund
Mut zur Selbsthilfe: Gruppen im Bezirk Lilienfeld

Selbsthilfegruppen sind nützlich für die Gesellschaft und insbesondere für das Gesundheitssystem. LILIENFELD. Selbsthilfegruppen gibt es in vielen Bereichen. Es gibt Gruppen für Allergiker und Asthmatiker, aber auch Alzheimer und Demenzpatienten finden eine Gemeinschaft. Die bekannteste Gruppe sind die Anonymen Alkoholiker. Eine „Familienkrankheit“„Die Al-Anon Familiengruppen sind eine Selbsthilfegemeinschaft, die nach den Prinzipien der 12 Schritte der Anonymen Alkoholiker (AA) funktioniert....

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Hat jemand ein Problem mit Alkohol, leiden auch Angehörige. | Foto: Pixabay
2

Selbsthilfe im Bezirk Lilienfeld
Alkoholismus trifft auch das Umfeld

Ist jemand alkoholkrank, leidet nicht nur der Betroffene, sondern die ganze Familie. Angehörige erzählen.  BEZIRK. "Mein Vater war Alkoholiker. Meine Mutter hat ihr Leben auf ihn ausgerichtet", sagt Julia (Namen der Personen im Artikel geändert) aus dem Bezirk Lilienfeld. "Als Kind wusste ich: Es dreht sich alles um den Menschen, der das Problem ist. Man soll ihn ja nicht stören, sonst kriegt man seinen Grant ab. Ich habe meinen Vater geliebt und wollte alles tun, dass er mich auch liebt. Ich...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Beim Ausflug der Herzgruppe im vergangenen Jahr nahmen nicht nur Betroffene sondern auch Angehörige teil. | Foto: Herzgruppe Braunau
2

Als Therapiezusatz
Selbsthilfegruppen helfen nicht nur Betroffenen

Selbsthilfegruppen können sowohl für Betroffene wie auch für Angehörige eine große Unterstützung sein. BEZIRK. Selbsthilfe ist in vielen Formen Möglich. Das Ziel ist jedoch immer dasselbe: Menschen mit den gleichen Erkrankungen haben die Möglichkeit zum Austausch und zur Beratung. Ganz nach dem Motto: Geteiltes Leid ist halbes Leid. „Selbsthilfegruppen leben vom Austausch und der Erfahrungen anderer“, so Manuela Bruckmüller vom Dachverband der Selbsthilfegruppen Oberösterreich. Gerade weil sie...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, ist für viele Erkrankte, Süchtige oder Angehörige eine hilfreiche Methode bei unterschiedlichsten Problematiken.  | Foto: Pressmaster / Panthermedia
3

Selbsthilfegruppen im Bezirk Freistadt
Hilfe annehmen ist erster Schritt

Jeder kommt in seinem Leben wohl einmal in die Situation, in der er Hilfe braucht. Diese auch anzunehmen ist ein wichtiger Schritt in der Therapie. Im Bezirk Freistadt gibt es eine Reihe von Selbsthilfegruppen und Anlaufstellen, die Betroffenen Halt geben und die Möglichkeit bieten, sich auszutauschen. BEZIRK FREISTADT. Für Erkrankte und Süchtige ebenso wie für Angehörige von Betroffenen kann eine Selbsthilfegruppe eine wichtige Stütze sein. "Aus meiner Erfahrung spricht vieles für...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Alkoholismus: Auch während der aktuellen Maßnahmen gibt es Anlaufstellen für Suchterkrankte. | Foto: Pixabay
2

Anonyme Alkoholiker
Sucht-Problem in der Corona-Krise

Stark bleiben, sich austauschen: Die Anonymen Alkoholiker sind im Moment online füreinander da. Wenn Herr K. (Name ist der Redaktion bekannt) aus Graz-Umgebung mit Gleichgesinnten sprechen möchte oder andere unterstützen will, dann kann er das nicht von Angesicht zu Angesicht tun. Denn die Corona-Krise hat auch Suchterkrankte, in diesem Fall die Anonymen Alkoholiker, getroffen. Die Meetings finden im Moment über Skype oder Zoom statt. Wie gehen die Anonymen Alkoholiker mit der Situation um?...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Selbsthilfegruppe für Anonyme Alkoholiker und Angehörige

Selbsthilfegruppen mit familiären Begegnungscharakter, fachliche Beratung/Betreuung, sowohl im Bereich der Krisenintervention als auch Aufklärung über Alkohol und Drogenmissbrauch. Montags um 19:30 Uhr im Pfarrhof St. Johann. Kontakt: Fr. Waltraud, 0699-11093701 Wann: 26.03.2018 19:30:00 Wo: Pfarrhof, Wagrainerstraße 10, 5600 Sankt Johann im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Treffen der Anonymen Alkoholiker

Treffen der Anonymen Alkoholiker und deren Angehörigen Wann: 31.12.2018 19:00:00 bis 31.12.2018, 20:30:00 Wo: Clubraum PSZ, Wr. Str. 17, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer

Treffen der Anonymen Alkoholiker

Treffen der Anonymen Alkoholiker und deren Angehörigen Wann: 05.02.2018 19:00:00 bis 05.02.2018, 20:30:00 Wo: Clubraum PSZ, Wr. Str. 17, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer

SHG Anonyme Alkoholiker

Selbsthilfegruppen mit familiären Begegnungscharakter, fachliche Beratung/Betreuung, sowohl im Bereich der Krisenintervention als auch Aufklärung über Alkohol und Drogenmissbrauch. Montags um 19:30 Uhr im Pfarrhof St. Johann. Kontakt: Fr. Waltraud, 0699-11093701 Wann: 26.02.2018 19:30:00 Wo: Pfarrhof, Wagrainerstraße 10, 5600 Sankt Johann im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Treffen der Anonymen Alkoholiker

Treffen der Anonymen Alkoholiker und auch deren Angehörigen. Wann: 29.01.2018 19:00:00 bis 29.01.2018, 20:30:00 Wo: Clubraum PSZ, Wr. Str. 17, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer

Treffen der Anonymen Alkoholiker

Treffen der Anonymen Alkoholiker und auch deren Angehörigen. Wann: 15.01.2018 19:00:00 bis 15.01.2018, 20:30:00 Wo: Clubraum PSZ, Wr. Str. 17, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer

Treffen der Anonymen Alkoholiker

Treffen der Anonymen Alkoholiker und auch deren Angehörigen. Wann: 01.01.2018 19:00:00 bis 01.01.2018, 20:30:00 Wo: Clubraum PSZ, Wr. Str. 17, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer
Foto: KK

Informationsveranstaltung der Anonymen Alkoholiker

Beim Informationsmeeting wird die Selbsthilfe-Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker vom Schriftführer des Vereins vorgestellt. Anschließend sprechen eine trockene Alkoholikerin und ein trockener Alkoholiker über ihr Leben vom Suff bis zur Nüchternheit. Eine Angehörige erzählt ihre Erfahrungen im Zusammenleben mit einem nassen Alkoholiker. Herr Mag. Dr. Martin Riesenhuber von der Sucht- und Drogenberatung Steiermark berichtet über seine Zusammenarbeit mit den Anonymen Alkoholikern. Anschließend...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

SHG Anonyme Alkoholiker

Selbsthilfegruppe für Anonyme Alkoholiker und AL-Angehörgie von Alkoholkranken. Immer Monatgs um 19:30 im Pfarrhof, Wagrainerstr. 10, 5600 St. Johann Wann: 25.12.2017 19:30:00 Wo: Pfarrhof, Sankt Johann im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Anonymen Alkoholiker haben die Anonymität als oberstes Prinzip, ohne Mitgliedslisten oder sonstige Aufzeichnungen. | Foto: KK

Immer einen Versuch wert

In Österreich finden wöchentlich 175 Meetings statt, wo „Erfahrung, Kraft und Hoffnung“ geteilt werden. Seit Kurzem gibt es in Bruck ein neues Meeting der Anonymen Alkoholiker, welches jeden Montag ab 18.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Kinder-Kunst-Hauses in der Herzog-Ernst-Gasse 26a stattfindet. Die Anonymen Alkoholiker (AA) sind mit über zwei Millionen Mitgliedern weltweit die größte, bekannteste und vermutlich auch erfolgreichste Selbsthilfegemeinschaft auf dem Gebiet des Alkoholismus....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Alkoholismus stellt viele Betroffenen und deren Angehörige vor eine unlösbare Aufgabe. | Foto: Archiv

Hilfe für Alkoholiker und deren Angehörige in Mattersburg geboten

MATTERSBURG. Alkoholismus ist eine Krankheit, die unabhängig von Einkommen, sozialen Status oder Prominenz jede Familie treffen kann. Nicht nur der Alkoholiker selbst ist krank, sein gesamtes Umfeld, Ehefrau, Ehemann, Kinder, Freunde, Verwandte und Arbeitskollegen leiden unter den Folgen der Sucht. Im Alttag überfordert Die Al-Anon Familiengruppen sind eine weltweit anerkannte Selbsthilfegruppe für Menschen, deren Leben durch das Trinken eines anderen beeinträchtigt wird. Jeder Mensch, der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Selbsthilfegruppen im März 2017

SHG – Anonyme Alkoholiker und AL-Angehörige von Alkoholkranken 06.03.| 13.03.| 20.03.| 27.03.| 19:30 Uhr | Pfarrhof-Wagrainerstr.10, 5600 St. Johann Info: 0699/ 11 09 37 01 SHG – Burnout, Angst und Depression – Gasteinertal 13. 03.| 18.00 Uhr | Evangelischer Pfarrsaal, 5630 Bad – Hofgastein Info: 0664/ 34 29 138 SHG – Burnout, Angst und Depression – St. Johann 27.03.| 19.00 Uhr | Brückenwirt, 5600 St. Johann Info: 0664/ 34 29 138 SHG – Alzheimer Angehörige Pongau 13.03.| 18.00 - 20.00 Uhr |...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Termine Selbsthilfegruppentreffen im Oktober

SHG – Anonyme Alkoholiker und AL-Angehörige von Alkoholkranken 03.10.| 10.10.| 17.10.| 24.10.| 31.10.| 19:30 Uhr | Pfarrhof-Wagrainerstr.10, 5600 St. Johann Info: 0699/ 11 09 37 01 SHG – Burnout, Angst und Depression – Gasteinertal 10. 10.| 18.00 Uhr | Evangelischer Pfarrsaal, 5630 Bad – Hofgastein Info: 0664/ 34 29 138 SHG – Burnout, Angst und Depression – St. Johann 24.10.| 19.00 Uhr | Brückenwirt, 5600 St. Johann Info: 0664/ 34 29 138 SHG – Alzheimer Angehörige Pongau 10.10.| 18.00 - 20.00...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Termine Selbsthilfegruppentreffen im Juli

SHG – Anonyme Alkoholiker und AL-Angehörige von Alkoholkranken 04.07.2016 | 19:30 Uhr | Pfarrhof-Wagrainerstr.10, 5600 St. Johann 11.07.2016 | 19:30 Uhr | Pfarrhof-Wagrainerstr.10, 5600 St. Johann 18.07.2016 | 19:30 Uhr | Pfarrhof-Wagrainerstr.10, 5600 St. Johann 25.07.2016 | 19:30 Uhr | Pfarrhof-Wagrainerstr.10, 5600 St. Johann Info: 0699 11 09 37 01 SHG – Burnout, Angst und Depression – Gasteinertal Juli/ August - Sommerpause SHG – Burnout, Angst und Depression – St.Johann Juli/ August -...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Das Bier zur Zigarette: Wird das zur Regelmäßigkeit, ist der Weg in die Anhängigkeit oft schleichend. | Foto: Rainer Auer

Wenn das Trinken zur Sucht wird

Erst Genuss, dann oft Missbrauch, und nicht selten wird der Alkoholkonsum letztlich zur echten Krankheit. BEZIRK (ska, raa). Süchtig ist, wer sich ein Leben ohne Alkohol nicht mehr vorstellen kann, wie Elfriede Dallinger von der Alkoholberatung des Landes Oberösterreich in Schärding sagt. "Je intensiver Alkoholkonsum als positive Erfahrung in Fleisch und Blut übergeht, desto größer ist die Gefahr, die Kontrolle über das Trinken zu verlieren", warnt sie. Dabei könne schon das Mittrinken bei den...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Meetings Anonyme Alkoholiker jeden Montag in Göllersdorf. | Foto: pixabay
3
  • 24. Juni 2024 um 19:30
  • Hauptpl. 24
  • Göllersdorf

Treffen anonyme Alkoholiker in Göllersdorf

Das Meeting der Anonymen Alkoholiker findet jeden Montag um 19:30 Uhr, in Göllersdorf, Hauptplatz 24 statt. Jeden 1. Montag im Monat findet ein offenes Meeting statt, für jeden Interessierten, auch Nichtalkoholiker (z.B. Angehörige, Interessierte) Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. Durch den ständigen Kontakt mit den genesenden AA-Freunden, dem Gefühl der Gemeinschaft und der Freundschaft kann der Zwang zum Trinken durchbrochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.