Selbstmord

Beiträge zum Thema Selbstmord

Neuen Erkenntnissen zufolge dürften bei dem Mord und darauffolgendem Suizid in Wolfsberg drei Schüssen abgegeben worden sein. | Foto: BMI/Weissheimer
4

Nach Mord in Wolfsberg
Das Opfer wurde obduziert, weiter Rätselraten um Motiv

Nach dem Mord und Selbstmord am vergangenen Samstag im südsteirischen Wolfsberg im Schwarzautal laufen die Ermittlungen weiter auf Hochtouren. Die Leiche der getöteten Frau sowie des mutmaßlichen Täters wurden obduziert. Weiter unklar bleibt das Motiv, warum der Mann seine Ex-Frau und dann sich selbst erschossen hat. WOLFSBERG/SCHWARZAUTAL. Es war der bereits 10. Femizid in der Steiermark, der am vergangenen Samstag im Bezirk Leibnitz bekannt wurde. Ein Mann hatte in den frühen Morgenstunden...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Um Probleme, die zum Suizid führen können, anzusprechen und Menschen in schwierigen Lebensphasen wieder Mut zu machen, wird am 5. Oktober von der Go-On Suizidprävention Steiermark in den Stefaniensaal Graz geladen. | Foto: pixabay
3

Am 5. Oktober
Veranstaltung macht auf das Thema Selbstmord aufmerksam

Am 5. Oktober lädt "Go-On Suizidprävention" zur Großveranstaltung in den Stefaniensaal Graz. Auf dem Programm stehen Mut-machende Kurzfilme und musikalische Unterhaltung, wodurch ein niederschwelliger Zugang zum Thema Selbstmord geschaffen werden soll. GRAZ. Mehr als 1.200 Menschen begingen vergangenes Jahr in Österreich Selbstmord. Umso wichtiger ist es, die Probleme, Sorgen und Lebenskrisen, die zum Lebensüberdruss führen zu thematisieren. Auch vom Gesundheitsfond des Landes Steiermark ist es...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das Landeskriminalamt Steiermark ermittelte im Raum Birkfeld. | Foto: BMI/Egon Weissheimer
3

Ehepaar tot aufgefunden
Mord und Selbstmord in Birkfeld

Ein 66-Jähriger hat zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag, 21. Juli 2023, seine 65-jährige Ehefrau durch einen Schuss aus einer Pistole tödlich verletzt. Im Anschluss hat er Suizid begangen haben. BIRKFELD/WEIZ.  Montagnachmittag, 24. Juli 2023, erstatteten beide Söhne des Ehepaares Anzeige bei der Polizei, nachdem sie ihre Eltern entgegen den bisherigen Gewohnheiten nicht mehr erreichen konnten. Bei einer Nachschau durch eine Polizeistreife im Einfamilienhaus des Ehepaares konnten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Siegfried Endthaler
Das Landeskriminalamt ermittelt auf Hochtouren | Foto: Symbolbild Fotokerschi
4

Leichenfund im Bezirk Murau
"Schussverletzungen führten zum Tod"

Landeskriminalamt und Staatsanwaltschaft ermitteln auf Hochtouren, nachdem am Dienstag drei Leichen in einem abgelegenen Haus in St. Peter am Kammersberg gefunden wurden. Die Obduktionsergebnisse sind eingetroffen. BEZIRK MURAU. Die Stimmung in der Gemeinde St. Peter am Kammersberg ist bedrückt, aber ruhig. "Die meisten von uns haben erst am Morgen davon erfahren", schildert ein Bürger, der namentlich nicht genannt werden möchte. "Am Abend haben wir die Feuerwehrsirene gehört, da haben wir uns...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Sportdorf Hohentauern wurden alle Veranstaltungen abgesagt. | Foto: Regionalmedien
3

Hohentauern
"Der ganze Ort befindet sich noch in Schockstarre"

Nach dem mutmaßlichen Mord an einer jungen Frau wurden in Hohentauern alle Veranstaltungen abgesagt. Der Verdächtige liegt im Koma, eine Befragung ist derzeit noch nicht möglich. HOHENTAUERN. Eine ganze Gemeinde ist nach wie vor in tiefer Trauerstimmung. "Der ganze Ort befindet sich noch in Schockstarre", berichtet Bürgermeister Gernot Jetz nach den Vorfällen der vergangenen Woche. "Die Stimmung ist sehr getrübt. So ein schlimmes Verbrechen in der Nachbarschaft ist einfach unvorstellbar", sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
GO-ON erweitert das Beratungsangebot und ist nun auch in Graz-Umgebung Nord, im Generationenhaus, anzutreffen. | Foto: unsplash/Jeremy Perkins
Aktion 3

Gratwein-Straßengel
GO-ON-Suizidprävention zieht ins Generationenhaus

Das Generationenhaus in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel ist um ein wichtiges Beratungsangebot reicher: Das Team der GO-ON Suizidprävention hat sich erweitert und ist nun auch in Graz-Umgebung Nord anzutreffen. GRATWEIN-STRASSENGEL. 2020 starben in Österreich 1.072 Menschen durch einen Suizid – davon waren 216 Steirer:innen, 22 kamen aus Graz-Umgebung. Um zu zeigen, wie hoch diese statistischen Zahlen sind: Im Durchschnitt kommen durch Selbsttötung drei Mal mehr Menschen ums Leben als im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Feuerwehr schritt beherzt ein. | Foto: FF/Zeiler
1

Fohnsdorf
Hausbrand wurde zum Kriminalfall

Laut Ermittlungen der Polizei soll es sich um "Mord, Selbstmord und Brandstiftung" handeln. FOHNSDORF. Der Brand eines Einfamilienhauses am Dienstag in Fohnsdorf hat sich zum Kriminalfall entwickelt. Die Ermittler des Landeskriminalamtes konnten das schwer beschädigte Gebäude erst am Donnerstag betreten und dann "unter erschwerten Umständen" den Sachverhalt klären. Neue Erkenntnisse Dem derzeitigen Ermittlungsstand zufolge handelt es sich um "versuchten Mord, Selbstmord und Brandstiftung". Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wer Hilfe und Unterstützung benötigt, kann sich unter anderem an das Team von "GO ON" wenden. | Foto: Pixabay
Aktion

"GO-ON Suizidprävention" startet in GU mit Expertenteam

Die "GO-ON Suizidprävention Steiermark" startet in Graz-Umgebung mit eigenem Expertenteam durch. Im vergangenen Jahr verstarben in Österreich laut der Statistik Austria 1.068 Menschen durch Suizid oder in Folge von Selbstbeschädigung. In der Steiermark waren es 216 Menschen; viermal mehr als im Straßenverkehr gestorben sind. Damit ist die Grüne Mark trauriger Spitzenreiter im Bundesländervergleich. Obwohl die Zahl der Selbsttötungen in den letzten fünf Jahren rückläufig ist, ist sie nach wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 3

10. September
Deutschlandsberg sammelt heute Glücksmomente

Der "Welt-Suizid-Präventionstag" am 10. September steht heuer in der Steiermark unter dem Thema "Zuversicht". Mit der Aktion "the three good things" sammelt das Team der "GO ON Suizidprävention Steiermark" Momente der Dankbarkeit und positive Gefühle. Auch in Deutschlandsberg lädt das Regionalteam vor Ort mit Anleitung, Stift und Zuversichtsbüchlein zur aktiven Teilnahme ein. DEUTSCHLANDSBERG. Nach wie vor gehört die Steiermark zu den Bundesländern in Österreich mit der höchsten Suizidrate....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das Tabuthema Suizid ist in der Steiermark allgegenwärtig. Wer Hilfe braucht, ist nicht alleine. | Foto: PantherMedia/kwest
2

Beratungsangebot
Alle drei Wochen ein Suizid in Bruck-Mürzzuschlag

Am 10. September ist Wellttag der Suizidprävention. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wird alle drei Wochen ein Suizid begangen. Hinzukommen ungefähr zehnmal so viele Selbstmordversuche. Vor-Ort-Beratungen in Kindberg und Leoben Insgesamt ist die Steiermark nach wie vor das Bundesland mit der höchsten Suizidrate Österreichs. Als Grund dafür sehen die Experten eine Mischung aus ökonomischen und sozialen Komponenten sowie persönliche Einstellungen. Im steten Kampf dagegen befindet sich das Team der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Helfen gerne: Petra Radkohl (l.) und Karin Feiertag von der "Go on Suizidprävention. | Foto: Go on

"Go on Suizidprävention"
Suizid darf kein Tabu sein

"Go on Suizidprävention" bietet bei Problemen ein offenes Ohr. SÜDOSTSTEIERMARK. Angst, Einsamkeit, existenzielle Sorgen – die Corona-Krise stellt uns vor große Herausforderungen. "Die Psyche ist besonders gefordert, das ist nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern und Jugendlichen der Fall", so die klinische Psychologin Petra Radkohl von der "Go On Suizidprävention". Sie betreut gemeinsam mit Karin Feiertag die Region Südoststeiermark und den ehemaligen Bezirk Fürstenfeld. Folgen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Damit die Seele gesund bleibt: Petra Radkohl und Astrid Geiger von der GO ON Suizidprävention bieten Kurse, Vorträge und Workshops.
Aktion Video 3

Hilfe aus der Krise
"Scham ist nicht angebracht, wenn die Seele leidet!" (+Video)

Reden hilft: Beratungsstellen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld unterstützen dabei die seelische Gesundheit wieder ins Gleichgewicht zu bringen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Angst. Ungewissheit. Einsamkeit. Existenzielle Sorgen. Depression. Die Corona-Krise stellt jeden vor Herausforderungen und sorgen für Stress und großen Druck. "Die Psyche ist besonders gefordert, das ist nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern und Jugendlichen der Fall", wissen die beiden klinischen Psychologinnen Astrid...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Polizei wurde zu einem Mord und Selbstmord nach Anger gerufen. | Foto: Hofmüller

Bluttat
Mord und Selbstmord in Baierdorf bei Anger

Ein 64-Jähriger dürfte zu einem unbekannten Zeitpunkt am Sonntagnachmittag, dem 17. Jänner 2021, zunächst seine 61-jährige Gattin und anschließend sich selbst mit einer Faustfeuerwaffe getötet haben. Montagmittag wurden die Leichen des Ehepaares in der Küche des gemeinsamen Wohnhauses aufgefunden. Der Sohn entdeckte am Montag als er nach der Arbeit nach Hause kam, die Leichen seiner Mutter und ihres Gatten in der Küche des gemeinsamen Hauses. Wie die Ermittlungen des Landeskriminalamtes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
10 Schritte zur seelischen Gesundheit: In Bad Blumau wurde besprochen, wie man sich wieder wohlfühlen und Krisen besser bewältigen kann.
7

Bad Blumau
Sich seelisch wohlfühlen in zehn Schritten

Achtsamkeit, Selbstbewusstsein und Selbstfürsorge stärken, das waren die Ziele der Zehn-Schritte-Wanderung der Go-On Suizidprävention Fürstenfeld im Thermenpark Bad Blumau. BAD BLUMAU. Zwischen dem Welttag der Suizidprävention am 10. September und dem Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober lud das Regionalteam Fürstenfeld von "GO-ON Suizidprävention Steiermark" zu einer Wanderung im Thermenpark Bad Blumau ein. Diese stand unter dem Motto „Zehn Schritte zum seelischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
GO-ON Suizidprävention: Verena Reitbauer und Ulrike Fuchs (sitzend) bilden das Regionalteam für Bruck-Mürzzuschlag. Tamara Gruber und Martin Schachner sind in Leoben im Einsatz. | Foto: Go On Suizidprävention

Suizidprävention
Keine Situation ist ausweglos

Mit Aufklärungsarbeit soll der vergleichsweise hohen Suizidrate im Bezirk entgegengewirkt werden. "Wenn man der Öffentlichkeit kommuniziert, dass Suizid jeden betreffen kann, dass es Hinweise in Äußerungen und im Verhalten von Menschen gibt, auf die man achten kann, und dass Hilfe verfügbar ist, ist das ein Weg, um Suizid zu verhindern", so der international renommierte Psychologe Edwin Shneidman anno 1958. Auch heute noch wird im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag alle drei Wochen ein Suizid begangen....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Margarethe Krbez und Bettina Vallant klären in Deutschlandsberg über das Thema Suizid auf. Auch in Leibnitz und Voitsberg sind Regionalteams als Ansprechpartner vor Ort.  | Foto: GO ON
2

Tod und Suizid als Tabu
Projekt bietet Hilfe beim Weg aus der Krise

DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ/VOITSBERG. Das Programm "Go-On Suizidprävention Steiermark" bietet in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg sowie in Voitsberg Information und Aufklärung. In einer Gesellschaft, in der es kaum noch Tabus zu geben scheint, wird über ein Thema besonders ungern gesprochen: über den Tod. Dieses Thema erzeugt oft Angst und Unbehagen. Noch stärker werden diese Gefühle bei der Konfrontation mit dem Thema Selbsttötung (Suizid). Kostenlose Vorträge und Workshops "Go-On...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

BUCH TIPP: Volker Hage – "Des Lebens fünfter Akt"
Melancholie und Anziehungskraft

Volker Hage schildert in seinem biografischen Werk die letzten dramatischen Jahre von Arthur Schnitzler, greift dabei auf Dokumente, Berichte und ein Tagebuch zurück, jenes seiner 18-jährigen Tochter Lili. Mit ihrem Selbstmord in Venedig beginnt der melancholisch gestimmte Roman. Bis zu seinem Tod verkehrt der umschwärmte Schriftsteller mit berühmten Literaten und genießt die Zuneigung mehrerer Frauen. Luchterhand Literaturverlag, 320 Seiten, 20,60 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Vortrag

"Wege aus der Krise, Wissen hilft" Umgang mit Kriesen, Depressionen und Suizidalität. Vortragende: Mag. Ulrike Fuchs und Mag. Ulrike Gottlich Rehabilitationszentrum: Mehrzwecksaal Eintritt kostenlos! Wann: 06.02.2017 18:30:00 Wo: Rehabilitationszentrum, Aflenz 206, 8623 Aflenz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
2

Wege aus der Dunkelheit

BUCH TIPP: Matt Haig – "Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben" Depression ist eine ernsthafte Krankheit. Manche ertragen die Qualen nicht und flüchten in den Selbstmord. Matt Haig schildert nachvollziehbar, wie sich Depression anfühlt, was hilft, was nicht. Der Autor litt selber unter dieser psychischen Störung. Er weiß, wie solche Menschen und Angehörige Hoffnung schöpfen können. Eine Hymne an das Leben, komisch, offen und authentisch. Eine erhellende Lektüre. Verlag dtv, 304 Seiten, 19,50...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Chris Brown | Foto: facebook.com/chrisbrown

Wegen Rihanna: Wollte sich Chris Brown umbringen?

Im Jahr 2009 sorgte Chris Brown für einen waschechten Skandal, als er Freundin Rihanna krankenhausreif prügelte. Danach plagten den Rapper große Schuldgefühle - er soll sogar darüber nachgedacht haben, sich selbst umzubringen… Wir alle erinnern uns noch an die schockierenden Fotos: Rihannas Gesicht war übersät mit blauen und violetten Flecken, und dafür verantwortlich war niemand geringeres als ausgerechnet ihr damaliger Freund Chris Brown. Nach einem Streit war dem Rapper die Hand...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Maier
Bettina Heiling, Maria Loidl und Hannah Schoner (vlnr.) sprachen über das Thema Suizidprävention.

Suizid: Enttabuisierung, Information und Hilfe

Anlässlich des Welttages der Suizidprävention lud das Regionalteam Hartberg-Fürstenfeld von der Organisation „GO-ON Suizidprävention Steiermark“ zum Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit. Der Veranstaltung des Regionalteams Hartberg konnte jeder Interessierte in der Bezirkshauptmannschaft Außenstelle Fürstenfeld kostenlos beiwohnen. Die Leiterin Bettina Heiling legte dabei einleitend harte und alarmierende Fakten dar. Jährlich nehmen sich weltweit rund 1 Million Menschen das Leben, das heißt alle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Tragischer Vorfall im Rathauspark Deutschlandsberg

Spaziergänger fand Mann nach Selbstmord DEUTSCHLANDSBERG. Eine tragische Entdeckung machte ein Spaziergänger gestern, Donnerstag, im Deutschlandsberger Rathauspark. Er fand einen 50-Jährigen Deutschlandsberger, der sich im Park erhängt hatte. Ein Abschiedsbrief des gebürtigen Frauentalers wurde nicht gefunden, die Angehörigen wurden von der Polizei verständigt. Bekannt ist lediglich, dass der Mann bis vor kurzem im LSF in Graz in Behandlung gewesen sein dürfte. Die Polizei bat um Verständnis,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Ein tragischer Einsatz auf der A2

Die Feuerwehren Mooskirchen und Steinberg wurden am frühen Nachmittag des 4. September zu einer Menschenrettung im Bereich der Autobahnbrücke in der Nähe des Assingbergtunnels alarmiert. Eine Person ist tragischerweise von der Autobahnbrücke gesprungen. Für diese gab es beim Eintreffen der Einsatzkräfte unter der Brücke keine Hilfe mehr. Über einen Forstweg konnten die Einsatzkräfte mit Allradfahrzeugen bis unter die Brücke zufahren. Der Notarzt des Rettungshubschraubers Christophorus 12 konnte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1 65

Was macht Knittelfeld gegen kranke Seelen ?

Fotos: Heinz Waldhuber - Selbstmord, Gewalt, Burnout, Depressionen – neue Phänomene in der Gesellschaft ? Dieser Frage ging eine zweitäge Netzwerktagung der "Gesunden Städte Österreichs" auf den Grund, die Gemeindearzt Dr. Heimo Korber als städtischer Gesundheits- und Sportreferent nach Knittelfeld geholt hatte. Im Rahmen des zweitägigen Meetings, das Bürgermeister Siegfried Schafarik als Gastgeber eröffnete, fanden fachspezifische Vorträge und Diskussionen mit hochkarätigen Referenten statt....

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.