Selbstständigkeit

Beiträge zum Thema Selbstständigkeit

Fr. Feigl Marianne lebt im Mater Salvatoris  | Foto: Lebenswelt Heim Bundesverband
2

Mater Salvatoris
100 Jahre und die Technik von Heute.

Fr. Feigl Marianne feierte im März 2023 ihren 100. Geburtstag. Durch den Einsatz von Alexa und Audiobooks kann Fr. Feigl trotz schwerer Sehschwäche mit ihrem Tablet Hörbücher genießen sowie Radio und Nachrichten hören. Gewohnheiten die man auch im Alter nicht vermissen möchte im Alltag aufrechtzuerhalten, kompensiert altersbedingte Verluste und fördert die Selbstständigkeit. „Neuen Technologien die einem das Leben erleichtern und oftmals auch verschönern stehe ich auch mit 100 Jahren offen...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Hund Tobi, Denise Riesinger und Hund Mailo | Foto: Sabine Tauscher
1

Hunde
Mannersdorferin bäckt gesunden "Pfotensnack"

MANNERSDORF. Die Liebe zu Tieren begleitet die 26-jährige Denise Riesinger schon seit ihrer Kindheit. Hauptberuflich arbeitet die Mannersdorferin als Pädagogin im Kindergarten und hat sich nun mit ihrem gesunden "Pfotensnack" selbstständig gemacht.  Die junge Frau erzählt von ihrer Liebe zu ihren Hunden: "2015 trat Mailo in mein Leben - er ist mein Seelenhund. Wir verstehen uns ohne Worte und sein Blick dringt tief in meine Seele. Durch ihn änderte sich auch die Perspektive auf die Ernährung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dominik Resch, Nina Reinschissler und Michael Geiger (v.l.) wollen im Bewegungszentrum Deutschlandsberg noch so richtig über sich hinauswachsen. | Foto: Michl
Video

Video
Bewegungszentrum Deutschlandsberg: Ein Coworking Space für Fitness

Über ein halbes Jahr lang durften Fitnessstudios zuletzt nicht aufsperren. Für Michael Geiger, Nina Reinschissler und Dominik Resch kein Grund, stehen zu bleiben: Die drei wagten den Schritt und eröffneten das Bewegungszentrum Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Wenn auch erst im Mai, mit etwas Verzögerung. Schon im Frühjahr taten sich die drei diplomierten Trainer zusammen. Und das ist auch das Stichwort im Bewegungszentrum: Michael Geiger, Nina Reinschissler und Dominik Resch sehen sich nicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
von li nach rechts: Lichtenbergs GUUTE Ortsbetreuerin Monika Ratzenböck und Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger informieren Vera Pischulti, BSc über Selbstvermarktungs-Möglichkeiten in Lichtenberg.  | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Wirtschaft
Gemeinde Lichtenberg erfreut sich vieler neuer Unternehmen

In der Gemeinde Lichtenberg siedeln sich laufend neue Unternehmen an. Immer mehr Selbstständige verzeichnet die heimische Wirtschaft. Bürgermeisterin Daniela Durstberger freut sich, dass die Nahversorgung in Lichtenberg durch eine beachtliche Branchenvielfalt geprägt ist. Die Initiative, am einmal im Monat stattfindenden Firmensprechtag, neuen Unternehmen Informationen mit auf den Weg zu geben, wie sie ihre Dienstleistungen und Produkte der heimischen Bevölkerung nahe bringen können, wird sehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Ein besonderes Zirkeltraining wird bei der WKO am 7.11.2018 um 18.30 Uhr angeboten.  | Foto: Petra Höllbacher

Zirkeltraining
Zirkeltraining für Unternehmerinnen

BRAUNAU. Am 7.11.2018 lädt die WKO Braunau um 18.30 Uhr zum Zirkeltraining der besonderen Art ein: Bei den einzelnen Stationen ist kein Sportprogramm zu absolvieren, vielmehr steht das Thema "Gesundheit und Selbstständigkeit" im Vordergrund. Bei den einzelnen Stationen sitzen Expertinnen, denen Sie und Ihre Tischkolleginnen Fragen rund um das Thema stellen können. Am Ende werden die Ergebnisse, der daraus entstehenden Diskussionen, präsentiert.  Expertenrunde Daniela Affenzeller gibt Infos zum...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Auch Menschen die Hilfe benötigen sollen in ihren eigenen vier Wänden wohnen können. | Foto: Pixabay

Trotz Krankheit selbstbestimmt leben

SALZBURG (mst). Für Menschen mit psychischen Erkankungen wurde ein neues Wohnprojekt in Salzburg eröffnet. Pro Mente bietet für dreizehn Personen die Möglichkeit in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben und trotzdem fachgerecht bereut und begleitet zu werden. Psychologen und Sozialarbeiter betreuen die Menschen mit einer psychischen Erkrankung in ihrem eigenen Zuhause – und das ganz auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. "Das teilbetreute Wohnen entspricht unserem Ziel der Inklusion und ist ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Kerstin Errath ist Forever Business Owner | Foto: KK
2

Fit und gesund mit Aloe Vera

Kerstin Errath bietet Produkte auf Basis der Aloe Vera an. ST. STEFAN . Die ehemalige Volleyballspielerin Kerstin Errath hat ihre Karriere 2011, nach elf erfolgreichen Jahren im Profisport beendet, da sie Kinder wollte. Vor Kurzem hat Errath ein Büro in Wolfsberg eröffnet, wo sie Produkte für die Bereiche Gesundheit, Wellness und Fitness auf Basis der Aloe Vera anbietet. Fitter und gesünder Als Forever Business Owner ist die Lavanttalerin bei der Firma "Forever Living Products" selbstständig....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Einige Versicherungen werden gleich nach der Diagnose ausbezahlt. | Foto: Foto: Archiv

Trend: Vorsorge für schwere Krankheiten

(fsp). Die Dread-Disease-Versicherung vereint eine Er- und Ablebensversicherung mit dem Schutz bei schwerer Krankheit. Im Gegensatz zur Berufsunfähigkeitsversicherung wird keine monatliche Rente ausgezahlt, sondern eine vereinbarte Summe sofort nach der Diagnosestellung. Sie kann Selbstständige vor dem Ruin bewahren und auch Mitarbeiter sozial absichern.

  • Korneuburg
  • Wolfgang und Beatrix Stepanek

Bitten um Mithilfe und Unterstützüng für Sehbehinderte und Blinde

Schönen guten Tag Mein Name ist Sabine Kleist,TQM Management Beraterin für Sozial und Gesundheitswesen,sowie für Tourismus und Tierhaltung nach dem Tierschutz Gesetz, Jahrgang 1962, wohne in A-2630 Ternitz Niederösterreich. Ich habe seit 2010 eine Selbsthilfegruppe „ Die helfenden Engel und seit April 2012 den Unabhängigen Blindenführhunde Verein Der Unabhängiger Blindenführhundeverein : Gemeinnütziger Verein für Beratung, Förderung und Unterstützung der Zucht Haltung und Ausbildung von...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Mein Leben mit einem Blindenführhund

Für die einen sind wir eine kleine Sensation, für die anderen bereits ein vertrauter Anblick, aber in jedem Fall erregen wir viel Aufmerksamkeit, wenn mein Blindenführhund Sly und ich in Neunkirchen-Wiener Neustadt und Wien unterwegs sind. Während der Blindenführhund als Begleiter eines hochgradig sehbehinderten oder blinden Menschen in den meisten Staaten Mittel- und Westeuropas sowie in den USA eine Selbstverständlichkeit ist, gilt diese wertvolle Mobilitätshilfe (Freund – Partner – Helfender...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.