Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Interessiert: Der Computer-Trainer Lukas Figl erklärt Franziska Kramer den ersten Umgang mit dem Laptop.
10

Ein Fitnessstübchen für Geist und Seele

Die erste Computeria im Bezirk wurde im Haus der Generationen in Schwaz eröffnet. SCHWAZ (dk). Freudestrahlend blickte die Leiterin des Hauses der Generationen, Inge Mair, in die erwartungsvollen Augen der mehr als zahlreich erschienenen Interessierten. Die offizielle Eröffnung der ersten Computer-Schule für Senioren im Bezirk stand auf dem Tagesplan und zu diesem Anlass sang sogar der aus dem Fernsehen bekannte Chor "Die Falkensteiner" ein Ständchen. Unterstützung vom Land Gottfried Stöbich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Breitenwanger Senioren schafften Klassenerhalt

EBBS. Bei der Tiroler Seniorenmeisterschaften in Ebbs waren mit SV Lechaschau und dem SC Breitenwang/Sparkasse Reutte 2 Mannschaften vom Außerfern startberechtigt. Die Herren um Sportwart Wolfgang Hechenbleikner, Heinz Fringer, Peter Siebenhühner und Karl Baumgartner schlugen sich sehr gut und mussten sich nur dem ewigen starken Gegner vom EV Breitenbach geschlagen geben. Die Mannschaft vom SV Steinach war Punktegleich wie Breitenwang, wurde aber wegen der schlechteren Stocknote auf Platz 3...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

SeniorInnen in Ladis sind aktiv

LADIS. Die Lader Senioren unter Obfrau Rosa Stocker bedanken sich bei den Fisser Bergbahnen für einen schönen Nachmittag. Mit Mittagessen, Getränken, sowie Kuchen und Kaffee wurden sie im Restaurant Bergdiamant verwöhnt. Der besondere Dank gilt auch Hubert Pale, der sich den Nachmittag für die Senioren Zeit genommen hat.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erwachsenenschule Angerberg

Computerkurs für Senioren (Windows 8)

Das neue Betriebssystem Windows 8 eignet sich optimal für den Anwendungsbereich von Senioren. Vieles wurde mit Windows 8 einfacher: Schreiben von Mails, Umgang mit Fotos, Surfen im Internet, .. Es sind keine Computer-Kenntnisse erforderlich! Beim Kurs können Sie sich auch über einen PC-Kauf oder die Installation von Windows 8 beraten lassen. Kursleiter: Daniel Aniser Kosten: 40 Euro 4 Abende von 18:00 - 19:30 jeweils Montag, ab 8. April Anmeldung und weitere Informationen: 0664 / 79 57 577...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Daniel Aniser
A flottes Tanzerl darf nicht fehlen!
56

Fasching im Kundler Altersheim 2013

KUNDL: Am Unsinnigen Donnerstag, dem 07. Februar veranstaltete das Altersheim Kundl eine kleine Faschingsfeier für ihre Bewohner. Gegen 14 Uhr wurden die Seniorinnen und Senioren in den Speisesaal geleitet wo bereits alles festlich geschmückt war. Für Stimmung sorgten die „Kleinsöller Spitzbuam“ und das ein oder andere Tanzerl wurde auch nicht ausgelassen. Weiters trafen im Laufe des Nachmittags einige kleine Faschingsgruppen im Altersheim ein, darunter auch der bekannte Faschingsnarr Thomas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun

"Wir sind ein gutes Team"

"Wir sind ein gutes Team" - mit diesen Worten und einer Teerose bedankte sich der Leiter der Raikasenioren bei den Helferinnen für ihren unentgeltlichen Einsatz bei der Betreuung der Senioren. Ein gemeinsames Abendessen rundete die kleine Feier ab.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Stocksport: Senioren erstklassig

Beim Ausscheidungsturnier zur Landesmeisterschaft in Kundl reihte sich die Mannschaft vom SC Breitenwang/Sparkasse Reutte mit Karl Baumgartner, Peter Siebenhühner Karl Baumgartner und Wolfgang Hechenbleikner hinter Lechaschau auf den 3. Rang ein. Durch diese Spitzenergebnisse steigen beide Außerferner Mannschaften zur Tirolermeisterschaft auf.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Großartiger Erfolg der Lechaschauer Stocksportler!

Der SV Lechaschau trat am Samstag den 12.1.2013 in der Eisarena in Kundl zum Ausscheidungsturnier zur Eisstocksport Landesmeisterschaft der Senioren in der Gruppe West an. Der SV Lechaschau erreichte durch eine solide Mannschaftsleistung unter 12 gemeldeten Mannschaften den ausgezeichneten 2. Platz. Die Mannschaft spielte in folgender Besetzung: Lang Gerhard, Mittermayer Herbert, Frick Klaus Peter und Greinwald Wolfgang. In diesem Turnier verlor der SV Lechaschau lediglch zwei Spiele. Einmal...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Seniorentanz in Breitenwang

Die Gemeinden des Bezirks laden alle Junggebliebenen zu einem beschwingten Nachmittag ins VZ Breitenwang ein. Arnold Evergreen wird am Dienstag, den 22. Jänner ab 14 Uhr zum Tanz aufspielen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Masken sind herzlich willkommen. Es findet auch eine Verlosung von Kaufmannschaftsgutscheinen statt. Eintritt frei. Wann: 22.01.2013 14:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Bachweg 17, 6600 Breitenwang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Geehrten bei der Adventfeier mit Obm.Stv. Rainer Hroch, Kassiererin Franziska Stark, Bez.Obmann Engelbert Mailänder und Bgm. Werner Frießer. | Foto: Seniorenbund

Jahresabschlußfeier der Seefelder Senioren

SEEFELD. Alljährlich lädt der Vorstand seine Mitglieder/innen am 2. Adventsonntag zur Abschlußfeier in das Hotel Kaltschmid zu einer Jause ein. Als Ehrengäste waren gekommen Bürgermeister Werner Frießer, Bez.Obmann Engelbert Mailänder und der Direktor der Raiffeisenbank Horst Mayr. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Seefelder Stubnmusig. Ehrenmitglied Irma Steinegger trug wieder besinnliche Gedichte zur Adventszeit vor. Nach der festlichen Ansprache von Obmann Erwin Seelos erfolgte die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zur Weihnachtszeit läd Cafe-Besitzerin Birgit Illner zu ihrem traditionellen Weihnachtskränzchen.
4

Weihnachtskränzchen im Cafe Birgit

Hall (mr). Jedes Jahr zur Weihnachtszeit läd Cafe-Besitzerin Birgit Illner die Bewohner der Seniorenheime in Hall zu einem Kaffeekränzchen ein. Dabei sind es die Stammgäste, welche die Besucher selbst mit den Autos von den jeweiligen Heimen abholen. Geboten wurde neben Kaffee, Tee, Keksen und guter Stimmung auch ein Auftritt der Anklöpfler des Oswald Milserchores. Eingeladen werden in erster Linie Senioren, welche zu Weihnachten keinen Besuch bekommen oder einfach alleine sind. Die Aktion ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter

Weihnachtsfeier der Senioren und Pensionisten aus Ebbs...

Die Gemeinde Ebbs lädt herzlich ein zur traditionellen Weihnachtsfeier der Senioren und Pensionisten aus Ebbs am Samstag, den 15. Dezember 2012 um 15.00 Uhr (Einlass ab 14.00 Uhr) im Mehrzwecksaal der HS Ebbs. Verbunden mit dieser Feier ist ein gemütliches Beisammensein im adventlichen Rahmen. Auf Ihr Kommen freut sich Bgm. Josef Ritzer Sa, 15.12.2012 - 15:00 Uhr Ort: Mehrzweckhalle der Hauptschule Ebbs Veranstalter Gemeinde Ebbs Wann: 15.12.2012 14:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Wildbichler Straße...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Die SchülerInnen machten im Rahmen des Sozialprojekts Senioren fit für‘s Netz. | Foto: BRG/Knabl
3

Senioren fit für‘s Internet machen

LANDECK. Am 27. November und 4. Dezember trafen sich am Gymnasium in Landeck zwölf SeniorInnen mit ihren Tutoren - alles Schüler der 5. Klassen, um sich in Sachen Internet weiterbilden zu lassen. Wer glaubte, dass zwischen SeniorInnen und Jugendlichen eine große Verständigungslücke klafft, wurde eines Besseren belehrt. Der Austausch zwischen den Generationen war sehr rege und die Palette der Themen reichte vom Suchen und Finden, von der Verwendung von E-Mails, vom Einkaufen und Buchen im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Kirchdorfer Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Bürgermeister Ernst Schwaiger gratulierten Willibald Schellhorn (mit seiner Ehefrau Katharina) herzlich zum 85. Geburtstag
3

„Holzmensch“ Willibald Schellhorn feierte seinen 85-iger

An seinem 85. Geburtstag freute sich Willibald Schellhorn auch über die Glückwünsche von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Bürgermeister Ernst Schwaiger. Der 1927 geborene Altersjubilar heiratete im März 1954 die Erpfendorfer Bauerntochter Katharina Seiwald. Aus der Ehe entstammen die drei Töchter Maria, Katharina und Helga, aber auch auf ihre drei Enkel und Urenkel Adrian ist das Paar sehr stolz. Über 40 Jahre war der Jubilar als Forstfacharbeiter tätig, macht auch heute noch gerne Brennholz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die gemeinsame Adventfeier für alle Senioren aus Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig beginnt am Samstag, 15. Dezember um 14 Uhr im Kirchdorfer Dorfsaal
2

Adventfeier für Senioren aus Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig

Am Samstag, 15. Dezember findet um 14 Uhr im Kirchdorfer Dorfsaal die alljährliche gemeinsame „Senioren-Adventfeier“ statt. Zu diesem gemütlichen Nachmittag bei vorweihnachtlicher Stimmung, Kaffee und Kuchen lädt die Gemeinde Kirchdorf alle Senioren aus Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig herzlich ein. Auskünfte unter 0664/3105352 oder 05352/62892. Wann: 15.12.2012 14:00:00 Wo: Dorfsaal Kirchdorf, Dorfplatz 21, 6382 Kirchdorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Obmann Kaspar Ebser und seine Wandergruppe vom Pensionisten-Verband Kirchdorf Erpfendorf waren in diesem Jahr im ganzen Land unterwegs

Aktiver Pensionistenverband Kirchdorf/Erpfendorf war viel im Einsatz

Der Pensionisten-Verband Kirchdorf-Erpfendorf mit Obmann Kaspar Ebser kann wieder auf ein erfolgreiches Jahr mit zahlreichen Aktivitäten zurückblicken. So waren die jung gebliebenen Frauen und Männer beim Kegeln und Stock schießen sowie bei vielen Wanderungen sportlich im Einsatz. Bei der großen Ortsgruppe kommt bei Tanzkränzchen, beim Törggelen oder beim Karten spielen aber auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Besonders beliebt sind die Tagesausflüge und zudem gab es eine gemeinsame...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

36. Senaktiv präsentiert sich "jung und vital"

Von 16. bis 18. November findet im Innsbrucker Congress wieder die Seniorenmesse "Senaktiv" statt – zum letzten Mal in diesen Räumlichkeiten, wie Messedirektor Lamp ankündigt. Denn bereits im kommenden Jahr soll die Veranstaltung in die neue Messehalle übersiedeln. Heuer informieren wieder ein buntes Programm an Vorträgen sowie 130 hochwertige Aussteller über unterschiedlichste Themen und Bereiche für die Generation 50+. Die Messe hat am Fr. (an diesem Tag bei freiem Eintritt) von 12.00 bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Spendenübergabe der Erwachsenenschule Höfen-Wängle

Am Freitag, den 9.11.12, fand in der Hahnenkammhalle Höfen wieder der beliebte Seniorennachmittag statt. Im Zuge dieser gemütlichen Veranstaltung ging auch die Spendenübergabe des Kindersachenbasars für Selbstverkäufer vom Frühjahr 2012 über die Bühne; der Reinerlös aus Kaffee und Kuchen in der Höhe von 350,-- Euro ging diese mal an die Höfener Seniorenrunde. Auch der Erlös vom Herbst-Basar wartet noch auf einen guten Einsatz in den Gemeinden Höfen und Wängle, welche die zahlreichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Claudia Reichel
Eine Gruppe von Schülern vom Gym Landeck will Senioren nun unter die Arme greifen. | Foto: Manfred Knabl, BRG Landeck

Senioren fit für's Internet machen

PERJEN. Unter dem Motto „Wir machen SeniorInnen fit für’s Internet!“ helfen die fünften Klassen vom BRG Landeck Senioren beim Einstieg in das Internet. An zwei Nachmittagen werden Workshops angeboten: Erste Schritte ins Internet! am 27. November von 15.30 bis 17.00 Uhr im Gym Landeck (Informatikraum 1, Hauptgebäude BRG, im Parterre). Suchen und Finden im Internet am 4. Dezember von 15.30 bis 17.00 Uhr im Gym Landeck (Informatikraum 1, Hauptgebäude BRG, im Parterre). Die Teilnahme ist kostenlos....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Erfahrungsbericht meiner Wegbegleitung!

Im Jänner 2012 habe ich die Wegbegleitung gegründet. www.wegbegleiterin.info Ich habe viel gelernt, habe viel Schönes erlebt und habe die Erfahrung gemacht, dass es seine Zeit braucht, bis das Angebot angenommen wird. Mittlerweile habe ich 4 Klienten. 2 davon leiden an Altersdemenz, eine Person ist körperlich gebrechlich dafür geistig noch sehr rege. Weiters betreue ich ein Ehepaar. Dabei entlaste ich die Kinder die sich liebevoll um ihre Eltern kümmern. Ich habe bis jetzt nur positive...

  • Tirol
  • Imst
  • Irmgard Fetzer
Die siegreiche Seniorenmannschaft vom GCC Lärchenhof mit (v.li.) Rudolf Pigneter, Hans Fuchs , Simon Lackner, Sigi Öppinger, Peter Wöll, Wolfgang Fuchs und Toni Reiter | Foto: Hauser (GCC Lärchenhof)

Triumph für die Golfseniorenmannschaft vom GCC Lärchenhof

Eine Klasse für sich waren die Golfsenioren vom GCC Lärchenhof bei der heurigen Senioren Rallye West, einer hochkarätigen Turnierserie in Tirol, Salzburg und Vorarlberg. An 18 Turniertagen sind dabei jeweils bis zu 180 Senioren im Wettkampfeinsatz. Bereits zum fünften Mal sicherte sich die starke Mannschaft um Captain Hans Fuchs den begehrten Titel. Die Lärchenhof-Golfer setzten sich in einem spannenden Endspurt gegen den GC Achensee doch noch klar durch und kürten sich zum Mannschaftssieger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Peter Stenico, Stephanie Gabl, GF Beate Zangerl, Primar Ewald Wöll und Dr. Martin Fischer (v. l.).
19

Expertentipps: G'sund Radln für über 60-jährige

ZAMS (otko). Das Krankenhaus Zams und Peto Bike luden am 19. Oktober alle Interessierten zum "Radfahren 60+". Primar Ewald Wöll und Dr. Martin Fischer gaben den zahlreichen TeilnehmerInnen eine kurze medizinische Einführung. "Regelmäßige sportliche Ertüchtigung ist wichtig", so Primar Wöll. Neben der Senkung des Blutdrucks reduziert die sportliche Betätigung auch das schlechte Cholesterin. Orthopäde Fischer betonte, dass Radfahren Arthrose vorbeugt und aufgrund der Gewichtsverteilung zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sozialausschuss-Obfrau GR Helene Kruckenhauser und Bgm. Peter Hanser beim Seniorentag. | Foto: Kölli

Betreutes Wohnen – bald auch in Mils?

Über 50 Milser Seniorinnen und Seniorenverfolgten mit großem Interesse das Referat von Bgm. Peter Hanser, welches den Milser Seniorentag einleitete. Er schilderte die derzeitige Situation im Pflegebereich in Tirol und analysierte die aktuellen Milser Verhältnisse. Ein Drittel der 34 in auswärtigen Heimen untergebrachten Milser Bewohner sind den Pflegestufen 0 bis 3 zuzuordnen, zwei Drittel haben einen erhöhten Pflegebedarf. Nachdem ein Pflegeheim in Mils – wie ursprünglich geplant – vom Land...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Tagesseniorenzentrum auf Möslalm

Das schöne Herbstwetter haben wir gleich ausgenützt. Unser Ziel war die Möslalm. Das Karwendeltaxi hat uns direkt vor der Seniorenresidenz abgeholt und ist mit uns durchs Gleirschtal bis zur Möslalm gefahren. Wir haben den schönen Nachmittag sehr genossen und ebenso die tolle Bewirtung von Birgit und Josef.

  • Tirol
  • Telfs
  • Karin Norz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 4. Juni 2024 um 14:30
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Rat und Hilfe zu Computer, Tablet, SmartphoneIn gemütlicher Atmosphäre und im eigenen Tempo den Umgang mit digitalen Medien lernen, sich im Internet sicher bewegen und dessen Gefahren erkennen. Weitere Information unter www.computeria-kufstein.at und www.infoeck.at/computerias-tirol. Öffnungszeiten: Dienstag 14.30 - 16.30 Uhr ohne Anmeldung Donnerstag 9 - 11 Uhr - Anmeldung erforderlich (telefonisch oder per E-Mail) Telefon: +43 5372 6930-510 E-Mail: info@computeria-kufstein.at Adresse:...

Im Bildungshaus Osttirol besteht die Möglichkeit, an einem Smartphone Kurs teilzunehmen. | Foto: pexels/Lisa Fotios
  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Bildungshaus Osttirol
  • Lienz

Smart und Fit am Handy

LIENZ. Das Bildungswerk Osttirol lädt am Mittwoch, 5. Juni, um 14 Uhr zum Workshop Smart und Fit am Handy ins Bildungshaus Osttirol ein. Elisabeth Striednig und Sabine Theurl werden Tipps & Tricks zeigen, die das Smartphone noch smarter machen. Keine Anmeldungen erforderlich! SmartphoneGemeinsam werden die Welt der Smartphones entdeckt und Schritt für Schritt die grundlegenden Fähigkeiten erlernt, um das jeweilige Gerät optimal nutzen zu können. Inhalte: • Erste Schritte mit dem Smartphone,...

  • 11. Juni 2024 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

FIT im Alter

Bewegung lässt sowohl Körper als auch den Geist aufblühen! Speziell im Alter wird es immer bedeutsamer, körperlich aktiv zu bleiben und so die eigene Gesundheit zu fördern. In diesem Workshop am 26. März von 10-11 Uhr im EKiZ Zirl werden sowohl die Ausdauer und Kraft als auch das Gleichgewicht und die Koordination trainiert. Und zusammen macht es noch mehr Spaß! Anmeldungen unter: info@anna-bodyfitness.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.