Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Die Tischtennisspieler vom ESV Cottbus-Forst (D) siegten bei einem internationalen Freundschaftsspiel gegen das Kirchdorfer Seniorenteam mit 10:6
9

Deutscher Tischtennissieg gegen das Kirchdorfer Seniorenteam

Als gute Gastgeber erwiesen sich die Senioren vom TTV Raika Kirchdorf bei einem internationalen Tischtennis-Freundschaftsspiel. Nach zwei Heimsiegen konnte heuer das starke Gästeteam vom ESV Cottbus-Forst einen 10:6-Erfolg feiern. Herbert Palus, Martin Mayrl, Gernot Schwaiger und Martin Weicker gratulierten im Leerberghof dem siegreichen Mannschaftsführer Werner Kleinert. Bei ihrem Aufenthalt waren die deutschen Gäste auch in den Kitzbüheler Alpen unterwegs und wollen im nächsten Jahr wieder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der Saustallspieler Würtl holt Silber bei Senioren ÖM!

Silber für Günter Würtl bei Senioren ÖM!

Bei der Senioren ÖM in Bleiburg holte sich Günter Würtl vom Billardclub Saustall Fieberbrunn die Silbermedaille. Der Fieberbrunner Senior besiegte unter anderem im Viertelfinale den Titelverteidiger klar mit 7:2. Im Halbfinale setzte er seinen Erfolgslauf fort und besiegte die aktuelle Nr. 3 der Österreichischen Seniorenrangliste ebenfalls klar mit 7:2. Im Finale konnte der Saustaller dann sein gewohnt starkes Spiel nicht mehr zeigen und der Salzburger Stanislav Kret konnte dies mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Wurzenrainer
Im Erpfendorfer Seniorenwohnheim feierten Christel Larcher und Barbara Grander ihren 90. bzw. 85. Geburtstag
5

Zwei Altersjubilarinnen im Erpfendorfer Seniorenwohnheim

Den beiden Jubilarinnen Christel Larcher (90) und Barbara Grander (85) gratulierten Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Vize-Bgm. Hans Hinterholzer im Erpfendorfer Seniorenwohnheim. 1922 wurde die jetzt 90-jährige Christel Larcher in Massow (Pommern) geboren und bereits mit zwanzig Jahren kam sie nach Tirol. Die Mutter der beiden Kinder Heidrun und Hartmut lebte lange in Jochberg, ist noch eine große Musikliebhaberin und fühlt sich seit 2006 im familiären Erpfendorfer Seniorenheim sehr wohl. Dort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: privat

Muttertagsfeier und Ehrungen

Der Pensionisten-Verband der Ortsgruppe Reutte lud zur Muttertagsfeier im VZ-Breitenwang ein. Zur Unterhaltung spielten die „Bergler-Buam“ aus dem Lechtal sowie eine Indonesische Tanzgruppe. Landes-Obmann Hans Tanzer und Obfrau Marga Hackl nahmen die Ehrungen der langjährigen Mittglieder vor. Alle Mütter/Omas und Uromas erhielten zum Schluss ein kleines Geschenk.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Wanderfreudige Senioren
28

Seenwanderung der Senioren

KUNDL: Am Dienstag, den 15. Mai fand die erste von vier geplanten Wanderungen des Kundler Seniorenausschusses statt. Gegen 13 Uhr startete eine kleine Wandergruppe mit 16 Personen und Wanderführer Ludwig Hohlrieder (Obmann Seniorenbund Kundl) ihren Ausflug. Als erstes ging die Tour um den Rheintalersee und danach weiter zum beliebten Krummsee. Weiters kamen die Wanderfreudigen am Buchsee vorbei und erblickten von einer Anhöhe auch den Frauensee. Zum Abschluss des Tages kehrten alle beim Gasthof...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Die Zammer Senioren genossen den Ausflug zum Schloss Rametz. | Foto: Schalber
2

Frühlingsreise der Zammer Senioren

ZAMS. Am 17. April fuhren 45 Mitglieder der Seniorenbund-Ortsgruppe Zams unter der Leitung von Obmann Norbert Zanon nach Südtirol. In Meran machten die Senioren einen kurzen Zwischenstopp und dann ging es weiter zum Schloss Rametz. Nach der informativen Führung wurden alle noch zu einer Weinverkostung eingeladen. Bei der Heimreise wurde am Reschen noch kräftig eingekauft und bei einem Glas Rotwein hatten die Zammer Senioren noch einen geselligen Abend.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arnold Evergreen spielt den ganzen Nachmittag zum Tanz auf. | Foto: Veranstalter

Unterhaltung und Tanz für Senioren

Die Gemeinden des Bezirks laden wieder zum Unterhaltungsnachmittag für alle Junggebliebenen ins VZ Breitenwang ein. Erleben Sie am Dienstag, den 8. Mai ab 14 Uhr ein paar beschwingte Stunden mit Arnold Evergreen, der zum Tanz aufspielen wird! Auch für eine kleine Muttertagsüberraschung ist gesorgt! Wann: 08.05.2012 14:00:00 Wo: Veranstaltungzentrum, Gipsmülstraße, 6600 Breitenwang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Günter Würtl nützt Heimvorteil und holt sich den Titel bei den Senioren!
4

Saustaller überzeugen auch Landesweit!

Bei den 9-Ball Landesmeisterschaften überzeugten die Spieler des Billardclub Saustall Fieberbrunn neuerlich auf der grünen Platte und holten 3mal Gold, 4mal Silber und 4mal Bronze. Bei den Senioren nutzte der Fieberbrunner Günter Würtl den Heimvorteil und holte sich durch einen klaren 5:1 Finalsieg den Titel. In der Schülerklasse setzte sich Michael Winkler durch und holte Gold. Er besiegte im Finale seinen Clubkollegen Clemen Schober.. Erstmals einen Landesmeistertitel in der Kategorie Mädchen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Wurzenrainer

Seniorenausflug zum Chiemsee

Der Seniorenbund Reutte und Umgebung veranstaltet einen Tagesausflug am 8. Mai zum Chiemsee mit Besuch der Herreninsel. Abfahrt ist um 6.30 Uhr am Isserplatz in Reutte, der Abholdienst fährt ab 6 Uhr. Anmeldung und Programm bei der Firma Anton Specht Reutte

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Geehrten: Burgl Hafele Maria Halswanter, Martha Eiterer (v.l.) mit Dekan Franz Hinterholzer und Pfarrer Albert Markt. | Foto: Matthias Schranz
2

Einzigartige Senioren in der Pfarre Kauns/Kaunerberg

Vor Kurzem feierte die Seniorengruppe ihr 20-jähriges Bestehen. Begonnen wurde der Jubelnachmittag mit einem Festgottesdienst, der von Pfarrer Albert Markt und Dekan Franz Hinterholzer zelebriert wurde. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom „Kauner“ Kirchenchor sowie Toni auf der Orgel und den zwei Bläsern Anton und Peppi. Anschließend fand ein gemütlicher Nachmittag mit der Sängergruppe aus Prutz/Fendels und Erinnerungen aus 20 Jahren statt. Die drei Gründungsmitglieder der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Senioren von Ladis verbrachten einen gemütlichen Nachmittag auf 2.450 Metern Seehöhe | Foto: Charly Senn

Seniorentreff auf 2.450 Metern Seehöhe

Die Senioren aus Ladis wurden kürzlich von den Komperdellbahnen Serfaus zum Seniorentreff ins Skigebiet von Serfaus-Fiss-Ladis eingeladen. Per kostenlosem Bustransfer fuhren die Teilnehmer von Ladis nach Serfaus und von dort aus weiter mit dem "Masner-Express" zur auf 2.450 m Seehöhe gelegenen "Skihütte Masner". Die Beteiligten durften aus zwei hervorragenden Mittagsmenüs wählen und genossen anschließend bei Kaffee und Kuchen die Bergluft und das traumhafte Panorama auf der Sonnenterrasse. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Saustaller Würtl wird Dritter beim Nationalen Senioren GP.
2

Würtl spielt sich aufs Podest!

Beim Nationalen Senioren Grand-Prix in St. Johann i.P. spielte sich Günter Würtl vom Billardclub Saustall auf das Podest. Der Fieberbrunner schlug unter anderem den zweiten der vergangenen Staatsmeisterschaften der Senioren. Im Viertelfinale besiegte er mit Johann Wallner, die Nr. 2 der aktuellen Seniorenrangliste. Um den Einzug ins Finale unterlag er dem Vorarlberger Wilfried Strötges mit 3:5. Mit dem 3. Platz lieferte Würtl neuerlich eine starke Leistung ab und ist zwei Monate vor der ÖM...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Wurzenrainer
V.l. Ehrungen - Sieglinde, Haidacher Herbert,Huber Hedwig u. Anna Kobald. Dahinter v.li.NR Gahr, Bez.Ob. Danzl, Bgm. Lintner., Obmann Egger. Foto: Hans Sternad

Vorschau und Ehrungen bei Schwazer Senioren

SCHWAZ (tti). Positive Tätigkeitberichte zum abgelaufenen Vereinsjahr gab es von Obmann GR Walter Egger bei der Jahreshauptversammlung des Schwazer Seniorenbundes. 554 Personen sind derzeit bei der Schwazer Ortsgruppe des TSB gemeldet. Hingewiesen worden ist auf Zukunftsprojekte wie der Bau und die Fertigstellung noch im Herbst 2012 von „Betreutes Wohnen“ im Bereiche des Klostergartens der Franziskaner; der bereits im Betrieb gegangenen Überganspflege im Krankenhaus Schwaz; dem Start des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Bezirksobmann M. Unterrainer mit Siegern R. Mitterer, W. Mitterweissacher, dem 99-jährigen J. Simair und H. Seidl (v. li.). | Foto: ersiBILD

Titel und Tagessiege für Nuaracher Senioren

ST. ULRICH/WESTENDORF (ersi). In Westendorf fand die 22. Bezirkskegelmeisterschaft des Seniorenbundes statt. 72 Senioren aus acht Ortsgruppen waren im Einsatz. Einmal mehr setzten sich die Kegler aus St.Ulrich durch. Die Mannschaft St. Ulrich 1 mit dem 99-jährigen Alt-Bgm. Johann Simair errang mit 580 Holz die Tagesbestmarke (vor Hopfgarten und St. Ulrich 2). Mit Rosi Waltl und Rudi Mitterer kamen die Tagessieger ebenfalls aus der Pillerseegemeinde. Bei den Damen feierten die Hopfgartnerinnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neue Vorstand des Seniorenbundes Kematen wurde einstimmig gewählt. | Foto: privat

Neue Führung im Seniorenbund Kematen

Die mit 88 Teilnehmern besuchte Vollversammlung des Seniorenbundes Kematen am 9. Feber im Großen Saal im Haus der Gemeinde brachte mit dem Programmpunkt Neuwahlen ein neues Führungsteam für die mit 150 Mitgliedern sehr starke Gruppe in Kematen. Nach dem Tätigkeitsbericht des Obmannes (Ausflüge und 4-Tagesfahrten, Törggeleeinladungen und vieles mehr) sowie dem Kassenbericht wurde unter dem Punkt Neuwahlen unter der Führung von Bezirksobmann Engelbert Mailänder die Wahl durchgeführt. Dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Siegerteam: Traudi Koudelka, Veronika Huber, Ernst Bader, Heidi Gasteiger, Florian Huber | Foto: privat

"Jeder gegen Jeden" beim Turnier der Senioren

KITZBÜHEL (bp). Im Curling BLZ im Sportpark wurde das traditionelle Senioren Curlingturnier ausgetragen. Insgesamt 18 Curler und Curlerinnen traten gegeneinander an. Innerhalb von zwei Tagen war einige Kondition gefordert. Beeindruckend war, dass Teilnehmer im Alter von 44 bis 82 Jahren am Eis standen. Das Team Veronika Huber mit Ernst Bader und Heidi Gasteiger stand mit 6 Punkten 13 Ends und 17 Steinen als Sieger fest. Gefolgt durch das Team Roland Koudelka mit Hans Lipinski, Gitta Bader und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
H. Wurzenrainer, M. Niedermoser, M. Lechner, A. Seisl, H. Tilg, R. Irnberger, H. Lechner, P. Seisl | Foto: ersiBILD

Gründungsobmann Michael Lechner bleibt

ST. JAKOB (ersi). Vor vier Jahren haben sich die „Hauserer“ Senioren zur Gründung einer eigenständigen Ortsgruppe im Tiroler Seniorenbund entschlossen. Kürzlich fand die Generalversammlung mit Neuwahlen statt. Verzeichnete die Ortsgruppe bei der Gründung 2007 noch 27 Mitglieder, sind es jetzt bereits 70. Sie feiern mit dem legendären „Hosbohn-Festl“ am Hohen Frautag ein ganz besonderes Fest, welches sich finanziell positiv auf die Vereinskassa auswirkt. Bei den ersten Neuwahlen wurde Obmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Der Vorstand des Seniorenbundes Seefeld konnte Rück- und Ausblicke geben. | Foto: Holzknecht

Seniorenbund blickte zurück und in die Zukunft

SEEFELD. Ende Jänner findet die alljährliche Generalversammlung im Sitzungssaal der Gemeinde Seefeld statt. Obmann Erwin Seelos begrüßte den vollzählig erschienenen erweiterten Vorstand. Obm-Stv. und Gesch.Führer Rainer Hroch ließ das abgelaufene Jahr Revue passieren und kommentierte die einzelnen Aktivitäten. Dank der Gemeinde Seefeld konnte in der Seniorenresidenz ein Büro adaptiert werden, da das bisherige für den Schülerhort abgegeben werden mußte. Insgesamt hat die Ortsgruppe nunmehr 341...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Lustig gings beim Senioren-Fasching im Batzenhäusl her auf Einladung der Familie Kaltschmid. | Foto: Holzknecht

Senioren feierten Fasching

SEEFELD. Alljährlich lädt in Seefeld Familie Kaltschmid die Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag ins Gasthof Batzenhäusl. Bei Speis und Trank kam gute Stimmung auf. Für die musikalische Unterhaltung sorgte wiederum “Rudi”. Bis in die frühen Abendstunden wurde das Tanzbein geschwungen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Einen gelungenen Nachmittag feierten 23 Geburtstagskinder in der Seniorenresidenz. | Foto: Holzknecht

Seefelder Senioren laden zur Geburtstagsfeier

SEEFELD. Der Seniorenbund Seefeld lädt zum Jahresbeginn seine Mitglieder ein, welche im abgelaufenen Jahr ihren 80., 85. und 90. Geburtstag gefeiert haben. Auch waren alle über 90-jährigen Mitglieder hiezu eingeladen. 23 Seniorinnen und Senioren waren geladen und fast alle sind gekommen. Bei Kaffee und Kuchen im Cafe der Seniorenresidenz war dies ein gelungener Nachmittag. Jede Jubilarin und Jublar bekam außerdem noch ein süßes Präsent.

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Ein flottes Tanzerl
28

Fasching im Altersheim Kundl 2012

KUNDL: Am Unsinnigen Donnerstag, dem 16. Februar veranstaltete das Altersheim Kundl eine kleine Faschingsfeier für ihre Bewohner. Gegen 14 Uhr wurden die Senioren in den Speisesaal geleitet wo bereits alles festlich geschmückt war. Für Stimmung sorgten die "Kleinsöller Spitzbuam" und das ein oder andere Tanzerl wurde auch nicht ausgelassen. Gegen den späteren Nachmittag überraschte der Sozialsprengel Kundl-Breitenbach unter Begleitung der Musiker Ludwig Hohlrieder (Akkordeon) und Florian Haun...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Symbolfoto(vom Seniorenturnier 2007)

Seniorenturnier des EV Rum am 7.Jänner 2012

Der EV Rum veranstaltet am 7.Jänner 2012 auf der Sportanlage "Römerpark" in Rum ein intern. Seniorenturnier mit 11 Mannschaften.(nur noch 2 Plätze sind frei !!) Folgende Moarschaften haben gemeldet: 1 SV Olympisches Dorf 2 ESV Pfaffenhofen 3 SC Volksbank Schwaz 4 EV 1978 Rosenheim (D) 5 ESV Bad Häring 6 SK Völs 7 EV Steinach a. Brenner 8 SSC Aldrans 9 ASV Raas (I) 10 noch frei 11 noch frei Nennungen : an Obmann Robert Hiessl, 6063 Rum, Dörferstraße 9, Tel. 0650 / 2103329 oder per E-Mail an den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
VBgm. Evelin Treichl überreicht den Weihnachtsstern.
18

Weihnachtsfeier im Wörgler Seniorenheim

(wma) Alljährlich wird mit den Bewohnern des Seniorenheimes in Wörgl stimmungsvoll Weihnacht gefeiert. Heuer waren zu dieser Feier auch die Bewohner des "Betreuten Wohnens" mit dabei und traditionell werden zur Weihnachtsfeier auch die Angehörigen mit eingeladen. So war es nicht verwunderlich das das Foyer und der Speisesaal nahezu aus den Nähren platzten als rund 230 Menschen dieser Feier beiwohnten. Unter den Gästen waren waren auch die Wörgler VBgm. Evelin Teichl, NR Carmen Gartelgruber,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 18. Juni 2024 um 14:30
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Rat und Hilfe zu Computer, Tablet, SmartphoneIn gemütlicher Atmosphäre und im eigenen Tempo den Umgang mit digitalen Medien lernen, sich im Internet sicher bewegen und dessen Gefahren erkennen. Weitere Information unter www.computeria-kufstein.at und www.infoeck.at/computerias-tirol. Öffnungszeiten: Dienstag 14.30 - 16.30 Uhr ohne Anmeldung Donnerstag 9 - 11 Uhr - Anmeldung erforderlich (telefonisch oder per E-Mail) Telefon: +43 5372 6930-510 E-Mail: info@computeria-kufstein.at Adresse:...

  • 24. September 2024 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

FIT im Alter

Bewegung lässt sowohl Körper als auch den Geist aufblühen! Speziell im Alter wird es immer bedeutsamer, körperlich aktiv zu bleiben und so die eigene Gesundheit zu fördern. In diesem Workshop am 26. März von 10-11 Uhr im EKiZ Zirl werden sowohl die Ausdauer und Kraft als auch das Gleichgewicht und die Koordination trainiert. Und zusammen macht es noch mehr Spaß! Anmeldungen unter: info@anna-bodyfitness.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.