Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Voll besetzter Rappold-Saal bei der Seniorenweihnachtsfeier Breitenbach
12

Seniorenweihnachtsfeier in Breitenbach

BREITENBACH (klausm) Dass Veranstaltungen aller Art in Breitenbach perfekt funktionieren wissen wir seit Jahren, daß daher auch bei der heurigen Seniorenweihnachtsfeier der Rappold-Saal bis auf den letzten Platz besetzt war, wundert niemanden. Eine hohe Akzeptanz und Beteiligung an heimischen Veranstaltungen ist nämlich eines der Markenzeichen der Gemeinde Breitenbach. Dem Anlass entsprechend moderierte diese Seniorenweihnachtsfeier Hauptschuldirektor Günther Schroll. Grußworte, Weihnachts- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Den musikalischen und optischen Höhepunkt der Seniorenweihnacht lieferte das weihnachtliche Kindermusical der Musikschule
43

Kundler Seniorenweihnacht

KUNDL (klausm) Zu einer stimmungsvollen Seniorenweihnacht mit gemeinsamem Mittagessen und Nachmittagsjause lud die Marktgemeinde Kundl am Sonntag 18. Dezember in den Gemeindesaal. Bedient wurden die Senioren vom fleißigen Team um Seniorenausschussobfrau Wilma Kurz. Im Anschluß an das Mittagessen gestalteten viele Mitwirkende den Senioren einen bunten, unterhaltsamen Nachmittag mit vorweihnachtlichem Charakter. Es wirkten mit: Der Kundler Männerchor, die „3 G’fierig‘n“ aus Brandenberg, Kundler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

ADVENTFEIER der SENIOREN in Seefeld

Am 11.Dez. ( 3.Adventsonntag ) trafen sich 100 „Senioren von Seefeld, Reith, Leutasch und Scharnitz“ in der „Tenne-Seefeld“ zur alljährlichen Advent- und Jahresabschlussfeier. Nach der Begrüßung und Berichterstattung von Obm.Stv. Rainer Hroch, Obm.Erwin Seelos, Bgmst.Werner Frießer sowie Landes-Obm.Bundesratpräsident a.D. Helmut Kritzinger erfolgte die Ehrung von Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft: Für 15 Jahre: Binder Georg, Binder Anna, Blaha Adolf, Blaha Karoline, Ferk Helga, Hroch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
71

Weihnachtsfeier der Arzler Senioren

Alljährlich wird vom Obmann des Seniorenbundes Arzl-Wald-Leins Toni Staggl zu einer Weihnachtsfeier geladen. So traf man sich auch dieses Jahr am 08. Dezember wieder im Gemeindesaal Arzl. Neben Bürgermeister und Pfarrer kamen viele Senioren und Seniorinnen aus dem ganzen Gemeindegebiet nach Arzl-Dorf, und nützten diese Gelegenheit zu einem gemütlichen Nachmittag in der Vorweihnachtszeit. Die "Arzler Adventsänger" gaben schöne Weihnachtsweisen zum Besten, und eine Gruppe vom Kindergarten...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
22

Auch bei den Wörgler Senioren/Innen kamen Nikolaus, Engerl, Perchten und Krampus.

(wma) Auch bei den Wörgler Seniorinnen und Senioren im Seniorenheim kam der Nikolaus mit seinem gefolge und brachte kleine Geschenke. Nikolaus wurde unterstützt von zwei Engerln, einem friedlichen Krampus und einer Wildschönauer Kinder-Perchten-Pass die Stierschädl-Pass. Auch die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner und ihre Stellvertreterin Evelin Treichl wohnten der nett gestalteten Nikolausfeier bei aber auch Diakon Toni Angerer war dabei. Der "Seniorenheim-Chor" umrahmte mit adventlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Ehrenmitglieder des Galtürer Seniorenbundes mit Landesobmann Kritzinger, Bezirksobmann Schlögl, Obmann Georg Juen sen. und Bgm. Anton Mattle, 2. Reihe von l. nach r.
6

Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Galtür

Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Galtür/ Mathon im Alpinarium Galtür statt. Obmann Georg Juen sen. konnte dabei zahlreiche Mitglieder begrüßen. Unter den Ehrengästen befanden sich neben LA Bgm. Anton Mattle auch Landesobmann Helmut Kritzinger sowie Bezirksobmann Sepp Schlögl. Eröffnet wurde die Versammlung mit einem Totengedenken an verstorbene Mitglieder. Anschließend fanden die Neuwahlen statt, die durch Bezirksobmann Schlögl vollzogen wurden. Hier kam es nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp

SENIOREN in der TOSKANA.

Einer der schönsten und lehrreichsten Ausflüge der Senioren ( 50 Teilnehmer ) war die 4-tägige Herbstfahrt in die TOSKANA. Die winterlichen Verhältnisse bei der Abfahrt in Seefeld weichten bereits in Bozen einem sommerlich warmen Klima mit azurblauem Himmel. Fixer Standort war das „Hotel Marco“ in Montecatini Terme, von wo aus täglich die einzelnen Ziele angefahren wurden, wie z.B. Mantua, Florenz, Pisa, Viareggo, Lucca usw. Höhepunkte waren in Mantua die Seen-Schiffsrundfahrt, Besuch der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Michael Winkler erstmals bei einem Jugend GP auf dem Podest.
1

Spitzenplätze bei Nationalauftritten!

Die Spieler des Billardclub Saustall haben sich bei ihren Nationalen Auftritten bestens geschlagen und in die Spitzenplätze gespielt. Als bester Spieler erreichte Michael Winkler beim Nationalen Jugendturnier den 3. Platz. Michael schaffte erstmals den Sprung auf das Podest bei einem Jugend GP. Eine ausgezeichnete Leistung lieferte auch Manuel Kapeller, der am Ende den 5. Platz belegte. Unter die Top 10 von 46 Teilnehmern spielte sich noch Clemens Schober, der den 9. Platz belegte. Überraschend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Wurzenrainer
Obfrau Wilma Kurz (Seniorenausschuss), Notar Dr. Wilfried Thurner
23

Die Kundler Senioren machen’s richtig…

KUNDL: Der Kundler Seniorenausschuss mit Obfrau Wilma Kurz fährt in der Winterzeit mit den Pensionisten nicht nur 14-tägig jeweils Dienstags in’s Hallenbad „Innsola“ nach Kiefersfelden, jeden Mittwoch beispielsweise treffen sich die Senioren im Foyer des Gemeindezentrum's zu einem gemütlichen Nachmittag. Die einen frönen dem Kartenspiel, die anderen haben sich viel zu erzählen, manche genießen Kuchen und Kaffee, ja, so verbringen wöchentlich 30-35 Senioren ein paar gemütliche Stunden in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Senioren feierten Oktoberfest

In Nassereith wurde am vergangenen Sonntag ein ausgiebiges Oktoberfest im Altersheim gefeiert. Neben den Bewohnern und den Mitarbeitern waren natürlch auch die Angehörigen eingeladen, um mitzufeiern. Heimleiter Bernhard Zottele erklärte: "Wir wollen unser Heim in Zukunft verstärkt nach außen öffnen, um mit den Gemeindebürgern mehr Austausch zu pflegen. Das Oktoberfest ist nun ein Anfang, diverse Veranstaltungen sollen folgen." Auch Pflegedienstleiterin Simone Pfefferle ist damit mehr als...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Workshop Trittsicher

Gesundheitsvorsorge mit Suchtfaktor! Menschen ab der Lebensmitte verbessern durch gezielte Übungen Balance, Geschicklichkeit und Reaktionsfähigkeit. Der Spaß steht dabei an erster Stelle! Anhand einfacher Hilfsmittel aus der Artistik werden schnell und effektiv koordinative Fähigkeiten trainiert. Elemente aus Jonglier- und Balanciertechniken begeistern die Teilnehmer und fördern ganz unbewusst Trittsicherheit, Körperbewusstsein und Reaktionsfähigkeit. Zielgruppe ÜbungsleiterInnen und Personen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sportunion Tirol
ÖBB-Regionalleiter Alexander Jug freut sich auf viele Bewerbungen als Mobilitätsberater | Foto: ÖBB

ÖBB suchen in ganz Tirol MobilitätsberaterInnen

In Kooperation mit Land Tirol und Klimabündnis suchen die ÖBB in ganz Tirol interessierte Pensionisten, die älteren Fahrgästen als „Mobilitätsberater“ bei Fahrplansuche und Ticketkauf zur Seite stehen. Für die ehrenamtliche Tätigkeit und das Engagement für den Klimaschutz bedankt sich die ÖBB mit einer Gratis-Vorteilscard für Senioren und Reisegutscheinen. Nach einer Einschulung unterstützen die neuen Mobilitätsberater auf Anfrage beispielsweise beim Fahrplanlesen oder beim Fahrkartenkauf über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Alt-Bgm. Helmut Kopp wurde einstimmig wieder zum Obmann ("Oberpanther") gewählt.
5

Seniorenbund Telfs: Ehrungen und Neuwahlen

Am Freitag, den 30. September, hielt die Sektion Telfs des Tiroler Seniorenbund, die „Grauen Panther“, die jährliche Generalversammlung ab. Dabei gab es Ehrungen langjähriger Mitglieder und die Neuwahl des Vorstandes. Obmann Dir. Helmut Kopp begrüßte dazu die „Grauen Panther und Kätzchen“ im Hotel Tirolerhof. Als Ehrengast war der Bezirksobmann des Seniorenbundes, Engelbert Mailänder, anwesend, der bei den Neuwahlen als Wahlleiter fungierte. Kopp gratulierte auch gleich mehreren Mitgliedern,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
Ihren Sieg bei der Westösterr. Senioren-Rallye feierte das erfolgreiche Seniorenteam vom GCC Lärchenhof gemeinsam mit GCC-Präsident Martin Unterrainer, Manager Gerhard Pühringer und Teamsponsor Hermann Dagn
38

Tolle Abschlussgala für Westösterreichische Senioren-Rallye - Sieg für das Golf-Seniorenteam vom GCC Lärchenhof

Einen riesigen Erfolg feierte die Seniorenmannschaft vom GCC Lärchenhof bei der stark besetzten Westösterreichischen Seniorenrallye. Insgesamt zwanzig Mannschaften aus Tirol, Salzburg und Vorarlberg nahmen daran teil und in der Bruttowertung setzten sich die Lärchenhof-Golfer vor dem GC Achensee und dem GC Kitzbühel-Schwarzsee durch. Beim Siegerteam waren bei den zwölf Turnieren (die besten 7 kamen in die Wertung) neben Kapitän Hans Fuchs auch Simon Lackner, Toni Reiter, Rudi Pigneter, Josef...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Vitalprogramm, Kinderabenteuerturnen, Yoga und Qigong - Erwachsenenschule Kirchdorf mit großem Angebot

Zu ihrem vielfältigen Aktivprogramm lädt die Erwachsenenschule Kirchdorf im Herbst wieder herzlich ein. Ab 19.9. starten die Kurse vom Vitalprogramm für Frauen jeden Alters in der Turnhalle Kirchdorf. Sie beginnen jeden Montag um 16 Uhr (für Senioren und Anfänger) und um 20 Uhr (Gymnastik für alle) sowie jeden Mittwoch um 20.00 Uhr. Anmeldungen dazu sind auch kurzfristig möglich. (Kursgebühr: € 2,50). Sehr beliebt sind die Yoga-Kurse, die im heurigen Herbst am 8.9. und am 27.10. beginnen. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: Hubmann

Senioren blickten in die Vergangenheit

Der Sommerausflug der Aldranser Senioren ging dieses Jahr ins Oberland zum 1600 Meter hoch gelegenen Naturpark Kaunergrat. Dort gab es eine Führung zurück in die prähistorische Vergangenheit Tirols. „Allein schon der grandiose Ausblick vom Naturparkhaus Gachen Blick war diese Reise wert“, meinte eine begeisterte Obfrau Hilde Prantl, die schon die nächste Reise plant. Foto: Hubmann

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Anna Dick, Alina Greiderer, Karina Jöchl und Sandra Döttlinger laden zum Tanz für den guten Zweck am 20. August in das Kulturhaus Reith. | Foto: privat

Tanzen für den guten Zweck

Vier Maturantinnen haben sich etwas besonderes einfallen lassen Im Rahmen eines Maturaprojektes veranstaltet die vierköpfige Gruppe „4girls4oldies“ am 20. August einen Tanzball speziell für Senioren. REITH (red.). „Es sollte kein gewöhnliches Projekt werden. Nach langem Grübeln fiel dann die Entscheidung, etwas für die oftmals benachteiligte ‚Generation 60plus‘ zu tun“, erzählen die Schülerinnen. Von dieser Idee sollten aber nicht nur die Senioren des Bezirks Kitzbühel profitieren, denn der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer
Kirchdorfs Bürgermeister Ernst Schwaiger und Pfarrer Georg Gerstmayr gratulierten Maria Wechselberger zum 90. Geburtstag

Frühere Sennerin Maria Wechselberger feierte 90. Geburtstag

Glückwünsche zu ihrem 90. Geburtstag bekam Maria Wechselberger auch vom Kirchdorfer Pfarrer Georg Gerstmayr und Bürgermeister Ernst Schwaiger. Die Jubilarin wurde am 7. Juni 1921 in Kirchdorf geboren und ist bereits seit 1945 verwitwet. Daher musste sie ihre zwei Söhne (Helmut und Gerhard) und Tochter (Veronika) alleine groß ziehen. Stolz ist die Jubilarin, die viele Sommer als Sennerin auf den heimischen Almen verbrachte, auch auf drei Enkel und vier Urenkel. Seit 2004 fühlt sich die aktive...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die zufriedenen „Ausflügler“ vom Erpfendorfer Seniorenwohnheim mit dem Team vom Verein der Kirchdorfer Kartenfreunde und Griesneralm-Wirtin Marianne Dornauer
5

Kirchdorfer Kartenfreunde luden das Seniorenheim auf die "Griesner Alm" ein

Seine soziale Ader bewies der Verein der Kartenfreunde Kirchdorf und lud das Erpfendorfer Seniorenwohnheim wieder zu einer „Fahrt ins Blaue“ ein. Nach einer Rundreise um den Leerberg brachten Obmann Andreas Hofer und sein Team die Senioren in das Kaiserbachtal. Auf der Griesner Alm gab es für die lustige Runde nach einem köstlichen Hirschragout auch noch Kaffee und Kuchen. Dazu sorgten die „Dornauer-Dirndln“ mit ihrer Harfenmusik für Unterhaltung und nach dem gelungenen Ausflug bedankte sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die "Grauen Panther" nach der Besichtigung der Firma Ganner mit Firmenchef Erwin Ganner (l.) und Alt.-Bgm.. Helmut Kopp (r.).

"Graue Panther" unterwegs.

Der „Seniorenclub Graue Panther“ des Seniorenbundes Telfs mit ihrem Obmann Ehrenbürgermeister Helmut Kopp besucht jedes Jahr Telfer Betriebe. In diesem Jahr standen die weltweit bekannte Maschinenfabrik Ganner "Gannomat" in der Telfer Allee sowie die Abfallverwertungsfirma Höpperger auf dem Programm, wo das Wertstofftrennsystem besichtigt wurde. Die 60 TeilnehmerInnen wurden jeweils von den Chefs der Betriebe höchstpersönlich empfangen und bei der Führung über die Produktionsmodalitäten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
Das Wörgler Seniorenheim soll im Süden einen Zubau mit weiteren 30 Betten erhalten. | Foto: Veronika Spielbichler

Dreißig neue Betten für das „Seniorenheim“ in Wörgl

Einen Grundsatzbeschluss fasste der Wörgler Gemeinderat am 19. Mai 2011 für die Errichtung eines Zubaues zum Wörgler Seniorenheim, der weitere 30 Betten beinhalten soll. WÖRGL (vsg). Das 2003 eröffnete Seniorenheim der Stadt ist voll ausgelastet, die Notwendigkeit eines weiteren Ausbaues wurde schon vor zwei Jahren klar, als der Gemeinderat einer Doppelbelegung von Zimmern zustimmte. Der Sozialplanung des Landes zufolge rechnet man nun mit einem Bedarf von weiteren 30 Betten bis zum Jahr 2025....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
Ein schönes Zusammentreffen. | Foto: Kindergarten Alpbach

Kindergarten Alpbach zu Gast im „Sozialzentrum Münster“

Unter dem Schwerpunkt: Sozial-emotionale Erziehung steht das Kindergartenjahr im Kindergarten Alpbach. Das soziale Miteinander steht dabei im Mittelpunkt. Vergangene Woche machte sich eine kleine Gruppe von Kindern des Kindergartens Alpbach auf, um einen gemeinsamen Nachmittag mit den Bewohnern des Sozialzentrums Münster zu gestalten. Ein Korb voll Bastelmaterial und ein von den Kindern gebackener Kuchen wurden mitgenommen. Die Freude in Münster war groß und gleich wurde gemeinsam eifrig an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 4. Juni 2024 um 14:30
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Rat und Hilfe zu Computer, Tablet, SmartphoneIn gemütlicher Atmosphäre und im eigenen Tempo den Umgang mit digitalen Medien lernen, sich im Internet sicher bewegen und dessen Gefahren erkennen. Weitere Information unter www.computeria-kufstein.at und www.infoeck.at/computerias-tirol. Öffnungszeiten: Dienstag 14.30 - 16.30 Uhr ohne Anmeldung Donnerstag 9 - 11 Uhr - Anmeldung erforderlich (telefonisch oder per E-Mail) Telefon: +43 5372 6930-510 E-Mail: info@computeria-kufstein.at Adresse:...

Im Bildungshaus Osttirol besteht die Möglichkeit, an einem Smartphone Kurs teilzunehmen. | Foto: pexels/Lisa Fotios
  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Bildungshaus Osttirol
  • Lienz

Smart und Fit am Handy

LIENZ. Das Bildungswerk Osttirol lädt am Mittwoch, 5. Juni, um 14 Uhr zum Workshop Smart und Fit am Handy ins Bildungshaus Osttirol ein. Elisabeth Striednig und Sabine Theurl werden Tipps & Tricks zeigen, die das Smartphone noch smarter machen. Keine Anmeldungen erforderlich! SmartphoneGemeinsam werden die Welt der Smartphones entdeckt und Schritt für Schritt die grundlegenden Fähigkeiten erlernt, um das jeweilige Gerät optimal nutzen zu können. Inhalte: • Erste Schritte mit dem Smartphone,...

  • 11. Juni 2024 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

FIT im Alter

Bewegung lässt sowohl Körper als auch den Geist aufblühen! Speziell im Alter wird es immer bedeutsamer, körperlich aktiv zu bleiben und so die eigene Gesundheit zu fördern. In diesem Workshop am 26. März von 10-11 Uhr im EKiZ Zirl werden sowohl die Ausdauer und Kraft als auch das Gleichgewicht und die Koordination trainiert. Und zusammen macht es noch mehr Spaß! Anmeldungen unter: info@anna-bodyfitness.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.