Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Tagesausflug ins Tannheimer Tal

Der Tiroler Seniorenbund Reutte und Umgebung veranstaltet am 9. Oktober einen Tagesausflug ins Tannheimer Tal mit Besichtigung des Felixé Minas Haus. Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Isserplatz Reutte, der Abholdienst fährt um 9 Uhr. Anmeldung und Programm bei Firma Anton Specht Reutte.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Ausflug auf den Hahnenkamm

Die Ortsgruppe Lechaschau mit Obmann Karl Pellegrini fuhr am Donnerstag mit 71 Pensionisten für 6 Stunden auf den Reuttener Hahnenkamm. Rüstige Pensionisten spazierten noch auf die Lechaschauer Alm, oder spazierten auf den Gipfel, der Rest der Gruppe genoss bei herrlichem Wetter die schöne Aussicht vom Bergrestaurant. Nach dem schmackhaften guten Essen war für viele Pensionisten die teilweise das erste mal mit der neuen Bahn den Berg hoch gefahren sind ein super Erlebnis. Bedanken möchten sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Lader Senioren genossen den Ausflug auf die Fließer Gogles Alm. | Foto: M. Senn

Seniorenausflug zur "Gogles Alm"

FLIEß/LADIS. Ein wunderschöner Ausflug auf die "Gogles Alm" in Fließ brachte Anfang September bei herrlichem Wetter durch Zufall Kauner, Kaunerberger und Lader Senioren zusammen. Viele Senioren der drei Dörfer kannten sich persönlich und es wurden Erinnerungen und Neuigkeiten ausgetauscht. Ein engagiertes Musiktrio spielte für die Gäste auf und sorgte für tolle Stimmung - auch Almpächter Joachim Nigg ließ es sich nicht nehmen und unterhielt auf seiner Ziehharmonika. Nach Speis und Trank wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Vortrag: Gewalt gegen Senioren

Am Montag, 15.10., um 20 Uhr referiert im Seminarraum Haus Ehrenberg, Ehenbichl, Dr. Margit Scholta (Soziologin, Vorsitzende von Pro Senectute Österreich, langjährige Erfahrung in der Altenarbeit) zum Thema „Gewalt gegen ältere Menschen in der Pflege und in der Familie“. Gewalt an älteren Menschen ist noch immer ein Tabuthema. Sie zeigt sich in verschiedensten Formen. Die körperliche ist nur eine davon. Weitere Formen von Gewalt zu erkennen und mögliche Auswege aus gewalttätigen Situationen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Pensionisten trafen sich am Plansee

Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Reutte hat wie jedes Jahr, seine Mitglieder +75 zu einen gemütlichen Nachmittag eingeladen. Dieses Jahr führte uns die Fahrt bei herrlichem Wetter den Plansee entlang zur Musteralm. Unsere älteste Teilnehmerin war 92 Jahre. Es war für alle ein unterhaltsamer Nachmittag, denn viele unserer Mitglieder können bei den großen Fahrten nicht mehr mitmachen und so werden hier viele Gedanken ausgetauscht. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Wirt der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Wanderfreudige Senioren
28

Letzte Seniorenwanderung im Jahr 2012

KUNDL: Am Dienstag, den 11. September lud der Seniorenausschuss der Marktgemeinde Kundl unter Obfrau Wilma Kurz zur vierten und letzten Wanderung des Jahres. An diesem Morgen konnten sich alle über schönes Wetter und angenehme Temperaturen freuen. Kurzfristig wurde entschieden nicht wie geplant auf den Peisselberg sondern zum beliebten Lechner Wasserfall zu wandern und anschließend beim Waldcafe Köfler einzukehren. Bereits um 8 Uhr morgens wurden alle Teilnehmer von der Familie Ellinger am Wave...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun

Gymnastik für Senioren in Reutte

Nach der Sommerpause hat wieder die wöchentlichen Gymnastikstunde für Senioren im Sitzungssaal des Roten Kreuzes Reutte begonnen. Sanfte Kräftigungs- und Mobilistionsübungen stehen auf dem Programm. Anfragen und Info unter 05672/20522 oder 0676/3515469.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Gymnastikkurs gegen Osteoporose

Nach der Sommerpause beginnen wieder das Osteoporose-Vorbeugungs-Programm. Die 1. Gruppe trifft sich ab 11. September, jeweils Dienstag um 18.30 Uhr. Die 2. Gruppe trifft sich ab 12. September jeden Mittwoch um 18.30 Uhr. Weil körperliche Bewegung den Knochenerhalt fördert können Sie unter fachkundiger anleitung von Senioren-Fit-Lehrwartin Ute Hechtl in der Turnhalle der Volksschule Reutte dem entgegenwirken. Info und Anmeldung unter 05672/20522 oder 0676/3515469

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Lader SeniorInnen genossen den Tag auf der Alpe Lawens. | Foto: M. Senn
2

SeniorenInnen besuchten Alpe Lawens

LADIS. Die Lader Senioren konnten kürzlich im Rahmen des monatlichen Seniorentreffs auf Einladung des Almpächters Dietmar Handle die Alpe Lawens besuchen. Über 30 Teilnehmer machten sich vor Ort ein Bild über die Alm und wurden von Senner Christian und seiner Gattin Angelika bestens versorgt. Ein Dank gilt Ing. Heinrich Waldner von der Seilbahn Komperdell für die Organisation des Transportes von und zur Alm. Viele der TeilnehmerInnen waren zum Teil schon viele Jahre nicht mehr auf der Lader Alm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
© ASKÖ-Tirol, Fotograf: Silvio Ferrari

ASKÖ-Fit Senioren-Übungsleiterausbildung

Im Rahmen des ASKÖ Projekts Senioren- FIT- Netzwerk, gefördert vom Fonds Gesundes Österreich, Fit für Österreich findet im Herbst 2012 im ASKÖ-Bewegungscenter eine Übungsleiterausbildung für Senioren statt. Die Teilnehmer/innen an dieser kostenlosen Ausbildung sollen nach Abschluss neue Senioren-FIT-Bewegungsangebote anbieten und so einen positiven Beitrag für lebenslange Freude an der Bewegung in Gemeinden oder Vereinen leisten. Modul I: 15.09./16.09.2012; 09:00 - 17:00/18:00 Uhr Modul II:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol
Für ältere Verkehrsteilnehmer steigt das Risiko vor allem ab 75 Jahren stark an. | Foto: Allianz

Senioren ab 75 besonders gefährdet

Verkehrsteilnehmer über 75 Jahren leben im Verkehr gefährlich (red.). Der Verkehr wird dichter und die Menschen immer älter. Vor allem für Verkehrsteilnehmer über 75 Jahren ist das eine brisante Mischung, wie eine Studie der Allianz zeigt. Schon jetzt stellen sie die Altersgruppe mit den meisten Verkehrstoten. Durch die steigende Lebenserwartung wächst auch die Zahl älterer Menschen im Straßenverkehr rapide an. Das Allianz Zentrum für Technik (AZT) hat die Unfallhäufigkeit bei älteren Menschen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat

Ausflug auf den Hahnenkamm

Die Bewohner des Wohn-und Pflegeheimes Haus Ehrenberg machten einen Ausflug auf den Hahnenkamm. Dabei wurde das Team von der Belegschaft der Bergbahn toll unterstützt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die St. Antoner Senioren genossen den Ausflug ins Brandenbergertal. | Foto: Seniorenverein

St. Antoner Senioren im Brandenbergertal

ST. ANTON. Die St. Antoner Senioren unternahmen am 10. Juli mit 48 Mitgliedern einen Ausflug ins Brandenberg Tal. Von Kramsach ging es durch das schmale, zum Teil dicht bewaldete Brandenberger Tal bis zum Kaiserhaus. Nach dem Essen wanderten rund 30 Senioren durch die Brandenberger Schlucht. Das war ein gewaltiges Erlebnis, die tiefe Schlucht mit den rund ausgewaschenen Felstümpel und die wild rauschende Ache. Durch die Wasser der Ache, die die Klamm formte, wurden die Holzstämme bis in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Begeisterte Wanderer
28

Kundler Senioren wandern wieder

KUNDL: Am Dienstag, den 17. Juli lud der Kundler Seniorenausschuss unter Obfrau Wilma Kurz zur dritten von vier geplanten Wanderungen. Die zweite Wanderung konnte leider auf Grund schlechten Wetters nicht stattfinden, doch diesmal konnten sich alle über schönes Morgenwetter und angenehme Temperaturen freuen. Bereits um 8 Uhr morgens ging’s auf die Saulueg. Dort startete eine kleine Wandergruppe mit 10 Personen ihren Ausflug über den Wittberg. Wie bereits bei der letzten Wanderung war der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Auch der Kirchdorfer Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Bürgermeister Ernst Schwaiger gratulierten der Altersjubilarin Reli Granegger zum 90. Geburtstag
4

„Reli“ Granegger feierte ihren 90-iger im Pflegeheim St. Johann

Schon fast 70 Jahre lebt die 1922 in Leobersdorf (Niederösterreich) geborene Aurelia Granegger in Tirol. Ihren 90. Geburtstag feierte die „Reli“ kürzlich im St. Johanner Pflegeheim und freute sich dort über den Besuch vom Kirchdorfer Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Bürgermeister Ernst Schwaiger. Sie gratulierten der Jubilarin, die in ihrem arbeitsreichen Leben auch den Verlust ihrer beiden Kinder Herbert und Hermi verkraften musste. Besonders stolz ist sie auf die Familie ihres Sohnes Helmut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Herzlich Willkommen zum Grillfest!
2 21

Grillfest der Senioren

KUNDL: Am Mittwoch, den 04. Juli fand im Garten des Gemeindesaals zum zweiten Mal das große Grillfest des Kundler Seniorentreffs statt. Anlass dafür ist die nun folgende Sommerpause des Seniorentreffs bis 12. September. Ungefähr 60 Senioren und Seniorinnen folgten der Einladung der Marktgemeinde und erschienen um 16 Uhr zu der Veranstaltung. Die Anwesenden wurden mit kühlen Getränken und ausgezeichnetem Grillgut versorgt. Für gute Unterhaltung sorgte die beliebte Musikkapelle „Die lustigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
6

Seniorenrunde auf dem Hafelekar.

Eine Runde mit herrlichen Ausblicken. Man geht zuerst von der Bergstation Hafelekar den Hermann Buhl-Weg richtung Osten bis zur Abzweigung links hinauf zum Hafelekar. Ganz gemütlich geht man eine Stunde.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser

Unterhaltung für Jungegebliebene

Zum letzten Mal vor der Sommerpause veranstalten die Gemeinden des Bezirks einen Unterhaltungsnachmittag für alle Junggebliebenen am Dienstag, den 3. Juli im VZ Breitenwang. Ab 14 Uhr wird Arnold Evergreen zum Tanz aufspielen, auch ein interessanter medizinischer Kurzvortrag steht wieder auf dem Programm. Für Kuchen und Kaffee sowie Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wann: 03.07.2012 14:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Bachweg 17, 6600 Breitenwang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
SeniorInnen auf großer Fahrt und beim gemeinsamen Gruppenbild in der Schwarz-Mander-Kirche | Foto: privat

Reiselustige Telfer SeniorInnen

Wer meint, ein Leben im Altenwohnheim sei langweilig, der kann sich täuschen. Elf BewohnerInnen der Pflege Ost des Altenwohnheimes Telfs am Wiesenweg unternahmen vor kurzem eine Tour nach Innsbruck. Die älteste Bewohnerin war 98 Jahre alt! Mit Highlights wurde nicht gespart: Für etliche Bewohner war es nach Jahren bereits wieder ein Erlebnis, mit einem Bus zu fahren. Unter anderem wurde dann eine Besichtigung der Schwarz-Mander-Kirche organisiert und danach ging es gemütlich in den Stiftskeller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Evi mit Trude und Wilma
1 5

Der Verein Seniorentanz geht...

..in die Sommerpause. Zu diesem Anlass möchten wir unserer Tanzlehrerin Evi Greiderer, einen ganz herzlichen Dank aussprechen. Die uns immer wieder schöne neue Tänze lehrt, auch die Ruhe selbst ist, wenn wir mal wieder unseren Schrittwechsel vergessen und sie uns geduldig alles vom Neuem erklärt. Wir freuen uns schon jetzt auf dem September, wo wir wieder mit neuen Elan unsere Beine schwingen werden. Auch Wilma Kurz und Trude Reiter vielen Dank, für die gute Organisation. Wie heißt es so schön,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter
Das fleißige Serviceteam des Seniorentreffs
21

Kundler Seniorennachmittag

KUNDL: Seit gut 2 Jahren findet in Kundl jeden Mittwoch das beliebte Seniorentreff im Foyer des Kundler Gemeindesaals statt. Derzeit wird es im Vereinslokal im Haus der Musik abgehalten. Von 13:30 bis 17 Uhr sind alle Kundler Senioren herzlich eingeladen teilzunehmen. Veranstaltet durch den Seniorenausschuss der Marktgemeinde gibt es jedes Mal eine rege Teilnahme. Die Pensionisten spielen Karten und unterhalten sich über die neuesten Begebenheiten im Ort und werden durch das Personal mit Cafe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Die Tischtennisspieler vom ESV Cottbus-Forst (D) siegten bei einem internationalen Freundschaftsspiel gegen das Kirchdorfer Seniorenteam mit 10:6
9

Deutscher Tischtennissieg gegen das Kirchdorfer Seniorenteam

Als gute Gastgeber erwiesen sich die Senioren vom TTV Raika Kirchdorf bei einem internationalen Tischtennis-Freundschaftsspiel. Nach zwei Heimsiegen konnte heuer das starke Gästeteam vom ESV Cottbus-Forst einen 10:6-Erfolg feiern. Herbert Palus, Martin Mayrl, Gernot Schwaiger und Martin Weicker gratulierten im Leerberghof dem siegreichen Mannschaftsführer Werner Kleinert. Bei ihrem Aufenthalt waren die deutschen Gäste auch in den Kitzbüheler Alpen unterwegs und wollen im nächsten Jahr wieder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der Saustallspieler Würtl holt Silber bei Senioren ÖM!

Silber für Günter Würtl bei Senioren ÖM!

Bei der Senioren ÖM in Bleiburg holte sich Günter Würtl vom Billardclub Saustall Fieberbrunn die Silbermedaille. Der Fieberbrunner Senior besiegte unter anderem im Viertelfinale den Titelverteidiger klar mit 7:2. Im Halbfinale setzte er seinen Erfolgslauf fort und besiegte die aktuelle Nr. 3 der Österreichischen Seniorenrangliste ebenfalls klar mit 7:2. Im Finale konnte der Saustaller dann sein gewohnt starkes Spiel nicht mehr zeigen und der Salzburger Stanislav Kret konnte dies mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Wurzenrainer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 4. Juni 2024 um 14:30
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Rat und Hilfe zu Computer, Tablet, SmartphoneIn gemütlicher Atmosphäre und im eigenen Tempo den Umgang mit digitalen Medien lernen, sich im Internet sicher bewegen und dessen Gefahren erkennen. Weitere Information unter www.computeria-kufstein.at und www.infoeck.at/computerias-tirol. Öffnungszeiten: Dienstag 14.30 - 16.30 Uhr ohne Anmeldung Donnerstag 9 - 11 Uhr - Anmeldung erforderlich (telefonisch oder per E-Mail) Telefon: +43 5372 6930-510 E-Mail: info@computeria-kufstein.at Adresse:...

Im Bildungshaus Osttirol besteht die Möglichkeit, an einem Smartphone Kurs teilzunehmen. | Foto: pexels/Lisa Fotios
  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Bildungshaus Osttirol
  • Lienz

Smart und Fit am Handy

LIENZ. Das Bildungswerk Osttirol lädt am Mittwoch, 5. Juni, um 14 Uhr zum Workshop Smart und Fit am Handy ins Bildungshaus Osttirol ein. Elisabeth Striednig und Sabine Theurl werden Tipps & Tricks zeigen, die das Smartphone noch smarter machen. Keine Anmeldungen erforderlich! SmartphoneGemeinsam werden die Welt der Smartphones entdeckt und Schritt für Schritt die grundlegenden Fähigkeiten erlernt, um das jeweilige Gerät optimal nutzen zu können. Inhalte: • Erste Schritte mit dem Smartphone,...

  • 11. Juni 2024 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

FIT im Alter

Bewegung lässt sowohl Körper als auch den Geist aufblühen! Speziell im Alter wird es immer bedeutsamer, körperlich aktiv zu bleiben und so die eigene Gesundheit zu fördern. In diesem Workshop am 26. März von 10-11 Uhr im EKiZ Zirl werden sowohl die Ausdauer und Kraft als auch das Gleichgewicht und die Koordination trainiert. Und zusammen macht es noch mehr Spaß! Anmeldungen unter: info@anna-bodyfitness.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.