Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Das Sieger Podest; Rang 2 EC Oberndorf, Die Bezirksmeister EV Fieberbrunn I, Rang 3 EC Brixen I mit den Offiziellen; li; Rupert Straßer, Janet Rosenkranz, re; Stefan Seibl, Hans Pletzer
6

Ü 65 Senioren Bezirksmeisterschaft
Je älter umso besser

Senioren in Top-Form Die Akteure der Ü-65-Bezirksmeisterschaft präsentierten sich in großartiger Spiellaune und spielten ihre Versuche mit den 11 kg - 15 kg schweren Eisstöcken  einfach hervorragend! So mancher Zaungast war daher davon überzeugt! "Die Senioren des Schwergewichtseisschützenverbandes sind dem guten Wein sehr ähnlich, denn auch dem sagt man nach: je älter desto besser!"Am Anfang spielten die Rummlerhof-Akteure groß auf, doch nach der dritten Partie riss der Faden. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
54 Senioren vom Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag nahmen heuer beim Knödeleisschießen auf der Eisbahn beim Sportplatz Ganz in Mürzzuschlag teil.  | Foto: BFVMZ/Pusterhofer
3

Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
54 Senioren beim Eisschießen in Ganz

Beim Knödeleisschießen in Mürzzuschlag-Ganz nahmen 54 Senioren vom Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag teil. MÜRZZUSCHLAG. 54 Senioren vom Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag nahmen heuer beim Knödeleisschießen auf der Eisbahn beim Sportplatz Ganz in Mürzzuschlag teil. Bereichsfeuerwehr-Seniorenbeauftragter Georg Prade konnte dabei auch einige Ehrengäste begrüßen: darunter Bereichskommandant-Stellvertreter Johann Eder-Schützenhofer und den Landesdesfeuerwehr-Seniorenbeauftragten Walter...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Eisschützen Senioren Lungau
2

Senioren-Eisstockschießen
Oberlungau holt sich den Sieg beim Bezirksturnier

Beim diesjährigen Bezirkseisstockschießen des Lungauer Seniorenbundes im Eisstadion Zederhaus kämpften je drei Mannschaften aus dem Unterlungau und Oberlungau in einem spannenden Wettbewerb um die begehrte Wandertrophäe. ZEDERHAUS. Bei besten Bedingungen und hervorragender Eisqualität fand im Eisstadion Zederhaus das Bezirkseisstockschießen des Lungauer Seniorenbundes statt. Je drei Mannschaften aus dem Unterlungau und dem Oberlungau lieferten sich einen spannenden Wettbewerb um die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
2

Seniorenbund
Die Senioren*innen von Mauterndorf und Mariapfarr beim Eistockschiessen in Weißpriach

Eisstockschießen ist Tradition - Seniorenbund Mauterndorf gegen Seniorenbund Mariapfarr. Obmannstellvertreter von den Senioren in Mariapfarr Alois Bogensperger sorgte für eine perfekte Eisbahn in Weißpriach. Bürgermeister Andreas Kaiser von Mariapfarr als Moa wurde von Hackl Pater Paul unterstützt und Bürgermeister Herbert Eßl aus Mauterndorf hatte Pfarrer Stanly an seiner Seite. Es war spannend bis zum Schluss, aber dieses Jahr ging der Wanderpokal nach Mauterndorf. Beim Bratlessen in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Fritz Moser
"Kampf der Giganten": Pensionistinnen und Pensionisten gegen Seniorinnen und Senioren | Foto: Reinbacher
2

Stock Heil auf der Eisbahn
Pensionisten "duellierten" sich mit Senioren

Bereits zum 27. Mal trafen sich die Pensionistinnen und Pensionisten, um im friedlichen Wettstreit mit den Seniorinnen und Senioren ein Duell auf der Eisbahn auszutragen. MITTERBERG. Auf der bestens präparierten Eisbahn beim Häuserl im Wald fand dieses Turnier statt. Es ging auch heuer wieder um den begehrten Wanderpokal. Die Moare Obmann Raimund Planitzer (Seniorinnen und Senioren) und Obmann-Stellvertreter Sepp Payr (Pensionistinnen und Pensionisten) konnten eine stattliche Anzahl an...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Foto: Landl

Aicher Senioren geben auf der Eisbahn Gas

"Wer rastet, der rostet.“ Das ist die Devise der Mitglieder des Aicher Seniorenbundes. Seit Beginn des Jahres vergeht fast keine Woche, wo die Eisschützen, unter der Führung von Obmann Willi Koller, nicht auf diversen Eisbahnen anzutreffen sind. Traditionsgemäß laden einerseits die Gäste aus Haus und Ramsau zu den jährlichen Bratleisschießen, andererseits werden sie nach Aich eingeladen. Diesmal traf man sich auf der bestens präparierten Eisbahn am „Schoaweg“ in Assach. Bezirkstitel Einen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Erich Wurzinger
2

Senioren wagten sich aufs Eis

FELDKIRCHEN. In den letzten Monaten wagten sich einige Mitglieder und Freunde der Seniorenplattform Feldkirchen aufs Glatteis. In der neuen Kunsteishalle Pupping/Gstöttenau, sowie den Kunsteisbahnen beim Gasthof in der Exlau, hatten die Stockfreunde viel Spaß bei sportlichen Aktivitäten und anschließendem guten Essen mit Ripperl oder Bratl in der Rein.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
50

Seniorenbundvergleichskampf Oberes Pölstal gegen St. Peter ob Judenburg.

Auch heuer gab es wieder das traditionelle Eisstockschießen der Seniorenbundortsgruppen Oberes Pölstal gegen St. Peter ob Judenburg. Obmann Ök.-Rat Alois Gruber begrüßte die Gäste und auf der Eisbahn beim Haigl in Katzling ging es dann hoch her. Mit 2:1 siegten am 1. Februar wieder die Eisschützen aus St. Peter ob Judenburg. Moar Karl Salmhofer für die rote Mannschaft aus St. Peter und Moar Ök.-Rat Anton Hubmann , die grüne Mannschaft aus dem Oberen Pölstal führten ihre Eisschützen an. Beim...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Günther Gigerl (l.) und Robert Schelch (r.) holten Medaillen bei den Stocksport-Landesmeisterschaften auf Eis. | Foto: KK

Zwei Medaillen für die Stocksport-Senioren bei den Landesmeisterschaften

Ein Eibiswalder und ein Deutschlandsberger schossen sich aufs Stockerl. Aber nur einer von ihnen fährt zu den Staatsmeisterschaften. Bei den Landesmeisterschaften der Zielschützen auf Eis stellten die Deutschlandsberger Stocksportler, wie schon im Sommer auf Asphalt, ihre Treffsicherheit unter Beweis. Neben dem U19-Titel einer 15-jährigen Rassacherin überzeugten in Hart bei Graz zwei Senioren in der Ü50-Klasse: Günther Gigerl vom ESV Drei Eiben Eibiswald wurde Vizelandesmeister, hinter ihm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Robert Schelch, Herbert Wabnigg, Alois Michel und Gottfried Moser (v.l.) vom DSC siegten bei der Gebietsmeisterschaft in Graz. | Foto: KK

Erstes Turnier und gleich Gebietsmeister der Senioren

Neu formiert holten sich die Deutschlandsberger Stocksportler den Sieg in der Grazer Eishalle. In der Liebenauer Eishalle, dem "Bunker" der Graz 99ers, finden zurzeit auch andere sportliche Wettkämpfe auf Eis statt: Die Gebietsmeisterschaften der Senioren im Eisstocksport. In der ersten Runde trafen DSC, Eibiswald, Stainztal und Kainachtal Süd gleich in der selben Gruppe aufeinander. Die favorisierten Drei Eiben aus Eibiswald gewannen im Grunddurchgang alle Spiele, verloren danach aber gegen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Mannschaft aus Kaindorf konnte sich am Ende über Platz 3 freuen.
1

ESV Kaindorf/S. schaffte Sprung aufs Podest

In der Eishalle Liebenau wurde die Unterligameisterschaft der Senioren (Ü 60) ausgetragen. Der 1. ESV Kaindorf/Sulm mit den Spielern Franz Wippel, Harald Riavic, Josef Korp und Franz Stani konnte sich nach anfänglichen Schwiergkeiten einen Stockerlplatz "erkämpfen". Der Sieg ging an ESV Thondorf, Zweiter wurde ESV Hohenburg.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Symbolfoto(vom Seniorenturnier 2007)

Seniorenturnier des EV Rum am 7.Jänner 2012

Der EV Rum veranstaltet am 7.Jänner 2012 auf der Sportanlage "Römerpark" in Rum ein intern. Seniorenturnier mit 11 Mannschaften.(nur noch 2 Plätze sind frei !!) Folgende Moarschaften haben gemeldet: 1 SV Olympisches Dorf 2 ESV Pfaffenhofen 3 SC Volksbank Schwaz 4 EV 1978 Rosenheim (D) 5 ESV Bad Häring 6 SK Völs 7 EV Steinach a. Brenner 8 SSC Aldrans 9 ASV Raas (I) 10 noch frei 11 noch frei Nennungen : an Obmann Robert Hiessl, 6063 Rum, Dörferstraße 9, Tel. 0650 / 2103329 oder per E-Mail an den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.