Sexualität

Beiträge zum Thema Sexualität

Video

Sexualpädagogik
Pornokonsum bei Jugendlichen

Ist Pornokonsum für Jugendliche schädlich und müssen wir sie vor Pornographiekonsum schützen?"Pornos diskutieren statt konsumieren" Als Sexualpädagoge und Sexualtherapeut lege ich immer großen Wert darauf, Medienkompetenz zu vermitteln, d.h. die Fähigkeit, das Internet und andere neue Medien kritisch, selbstbestimmt und selbstreflektiert nutzen zu können. Mit verschiedenen didaktischen Methoden und Arbeitsformen thematisiere ich in sexualpädagogischen Workshops mediale Sexualität, Pornographie...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Das Team der First Love Ambulanz am Krankenhaus Zams bietet Unterstützung und Beratung zu Themen rund um Liebe und Sexualität. v.l.n.r.: OÄ Dr.in Evelin Klingler, Ärztliche Leitung Stv. Gynäkologie; OÄ Dr.in Dominika Türtscher; Ass. Dr.in Nina Seelos; Ass. Dr.in Claudia Retter; Ass. Dr. Tugba Tasic-Mutlu. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
2

First Love Ambulanz am KH Zams
Beratung und Hilfe für junge Menschen

Eine Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene erweitert das Angebot an der gynäkologischen Abteilung am Krankenhaus St. Vinzenz. Noch immer werden viele Themen rund um Liebe und Sexualität tabuisiert. ZAMS. Jetzt gibt es einen spezialisierten Bereich, der für die Zielgruppe von ca. 10 bis 19 Jahren ausgerichtet ist und bei Fragen und Problemen umfassende Unterstützung bietet. Es ist eine entscheidende Lebensphase, die mit dem Heranwachsen und Heranreifen vom Kind zum Erwachsenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Vor allem Kinder und Jugendliche werden mit ihren Fragen rund um das Thema Sexualität oft allein gelassen. Ein neuer Hochschullehrgang an der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum schließt nun diese Lücke im steirischen Bildungsangebot.  | Foto: Tschurtschenthaler
3

Ab Herbst 2022 in Graz
Neuer Hochschullehrgang zur sexuellen Bildung

Im Herbst 2022 startet an der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum der Hochschullehrgang „Sexuelle Bildung in (vor-)schulischen Handlungsfeldern“. STEIERMARK/GRAZ. Wir leben in einer Zeit, in der sexualisierte Darstellungen in der Öffentlichkeit und Medienwelt zum Alltag gehören. Dennoch gelten Sexualität und das Sprechen darüber noch immer als Tabuthema. Vor allem Kinder und Jugendliche werden mit ihren Fragen oft allein gelassen.   In der Folge startet an der Privaten Pädagogischen...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Im Zuge der Corona-Krise hat das Thema Pornografie bei Jugendlichen nochmal an Aktualität gewonnen. | Foto: Unsplash/Jeswin Thomas
2

Junges Graz
Pornografiekompetenz will gelernt sein

Dass Porno nicht gleich Realität ist und Körper- sowie Rollenbilder keinen Druck erzeugen sollen, lehrt die Fachstelle für Burschenarbeit des steiermarkweiten Vereins für Männer und Geschlechterthemen.  GRAZ. Kostenlose Porno-Seiten, Internet-Werbungen mit pornografischen Inhalten und Begriffe aus Pornos in Liedtexten und Videos: Die seit einigen Jahren fast uneingeschränkte Verfügbarkeit von Pornografie im Internet und immer mehr Bezüge zu Sexualität in der Popkultur haben dazu geführt, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Über die Plattform sexgesund.at können sich junge Menschen mit ihren Fragen direkt an die entsprechenden Expert:innen wenden. | Foto: Unsplash/John Schnobrich
2

AIDS-Hilfe Steiermark
Neue Plattform für Fragen zur sexuellen Gesundheit

Alle Fragen rund um das Thema sexuelle Gesundheit können ab heute (5. April) über die neue Plattform der AIDS-Hilfe Steiermark "Sexgesund.at" ganz einfach an Experten und Expertinnen gestellt werden.  STEIERMARK. Laut Gesetz dürfen in Österreich junge Menschen ab vierzehn Jahren Geschlechtsverkehr haben, egal mit wem. Laut AIDS-Hilfe Steiermark würden Jugendliche jedoch darüber, was sie dürfen und welche Auswirkungen es haben kann, oft viel zu wenig Bescheid wissen. „Immer wieder stellen sie...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
Video

Sexualpsychologie / Psychologie
Selbstbefriedigung bei Kindern und Jugendlichen ist normal

Auch Kinder haben eine SexualitätAuch Kinder haben autoerotische und kindlich-sexuelle Bedürfnisse. Selbstbefriedigung bei kleinen und großen Kindern ist gesund, normal und wichtig für die Entwicklung und schafft die Basis für einen guten Zugang zum eigenen Körper und für die spätere erwachsene Sexualität. Selbstbefriedigung bei Kindern - ist das normal? Masturbation bei Kindern als TabuBereits vor über 100 Jahren machte sich Sigmund Freud viele Feinde, indem er öffentlich publizierte, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Traumatherapie / Psychologie / Trans*Identitäten
Pathologisierung, Traumatheorien und Trans*Geschlechtlichkeit

Retraumatisierungen durch völlig veraltete Erklärungsmodelle von Trans*IdentitätNoch immer spuken in der Psychologie und Psychotherapie völlig veraltete, trans*negative Theorien herum, dass Traumatisierungen in Kindheit und Jugend zu Trans*Geschlechtlichkeit führen würden. So wird etwa jungen Trans*Menschen gar nicht so selten unterstellt, dass sie nur deshalb transgender, transident, transsexuell oder genderfluid seien, weil sie psychische, körperliche oder sexuelle Gewalt von einem Elternteil...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Ein NEIN ist ein NEIN
Sexuelle Gewalt – Grenzen setzen und einhalten

Der Umgang mit Sexualität ist gerade im Jugendalter ein äußerst präsentes Thema. Leider machen sowohl Mädchen als auch Jungen immer wieder die schmerzhafte Erfahrung, dass ihr Wille bei sexuellen Handlungen missachtet wird. Wenn dies der Fall ist, oder dich jemand mit Zwang, Druck oder körperlicher Gewalt zu einer sexuellen Handlung nötigt, oder dich dazu bringt, sexuelle Handlungen zu machen, ist das ein sexueller Übergriff oder sexuelle Gewalt. Auch wenn diese Person jemand ist, den du kennst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Streetwork Pinzgau

Gewalt im Netz
"Sexting" – Informationen und Tipps

„Sexting“- zusammengesetzt aus „Sex“ und „Texting“- meint das Verschicken und Tauschen von erotischen bzw. pornographischen Bildern über das Internet. PINZGAU. Sexting ist bei Jugendlichen mittlerweile sehr populär und Teil einer selbstbestimmten Sexualität geworden. Da viele Jugendliche Schwierigkeiten mit einem gesunden Nähe-Distanz-Verhältnis aufweisen, werden häufig gleich zu Beginn des Kennenlernens die sexuell orientierten Bilder und Videos an teils fremde Personen verschickt. Ohne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Streetwork Pinzgau
Jugendlandesrätin Zoller-Frischauf: „Die geschlechtsbezogene pädagogische Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung gesunder und selbstbewusster junger Menschen in Tirol. Insbesondere auch jetzt, angesichts der Coronakrise, finden Jugendliche bei den Fachstellen kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für ihre Anliegen.“  | Foto: © Land Tirol/Blickfang

Jugendarbeit
Beratungsangebot auch in der Krise gegeben

TIROL. Auch in der Coronakrise bleibt das Beratungsangebot der geschlechtsbezogenen pädagogischen Jugendarbeit des Landes aufrecht. Die kostenlose Beratung der Fachstellen hat für Mädchen und Burschen ein offenes Ohr.  Wer sind die Ansprechpartner?Jugendliche die Fragen zu den Themen Liebe und Sexualität, dem Erwachsenwerden, Familienkonflikten und Gewalt oder Problemen in der Schule und am Arbeitsplatz haben, können trotz Coronakrise auf die Fachstellen wie die Männerberatung Mannsbilder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Video

Psychologie / Psychotherapie
Asexualität

Was ist Asexualität?Asexuell meint, dass Menschen dauerhaft oder phasenweise keine oder kaum Lust auf genitale Sexualität oder sexuelle Handlungen haben. Asexuelle Menschen verlieben sich aber dennoch romantisch und emotional in andere Personen. Sie haben das Bedürfnis nach Nähe, Kuscheln und Partnerschaft. Asexualität hat viele Gesichter, sie ist bunt und vielfältig: Manche Menschen haben gar keine sexuelle Lust, manche haben phasenweise keine sexuelle Lust, und manche Personen haben keine...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Katrin Lehner vor ihrer Praxis in Loosdorf
2

Sexualpädagogin gibt Liebestipps
"Bett-Flaute" während der Pandemie im Most und Waldviertel

Sexualpädagogin Katrin Lehner über das Liebesspiel in Corona-Zeiten und Tipps für Ihr Sexualleben. BEZIRK. Eine Affäre in der Arbeit, ein reizvolles Thema für so manchen Menschen. Diese "Fantasie" hat sich für viele nun während der Pandemie verwirklicht und ist sogar moralisch vertretbar. Denn die Affäre wurde durch Homeoffice und Co. nun der eigene Partner. "Am Anfang der Pandemie wurde bei einigen der Partner zur ,Quasi-Affäre‘ und es ging rund in den Betten", erklärt die Loosdorfer...

  • Melk
  • Daniel Butter
Sozialberaterin Barbara O'Neill mit Elisabeth Lederer-Kerrer, Fachärztin für Gynäkologie | Foto: Privat/First Love Ambulanz
Aktion 2

Zell am See
Liebe, Sex und mehr in der "First Love Ambulanz"

Bei Fragen rund um Beziehungen, Körper, Liebe oder Sex können sich Jugendliche an die "First Love" Ambulanz im Tauernklinikum wenden. Dort bekommen sie professionelle Unterstützung. ZELL AM SEE. Die erste Beziehung ist meist etwas ganz besonderes. Doch oft hat man dann nicht nur Herzklopfen und Schmetterlinge im Bauch, auch Sorgen, Ängste und Unsicherheiten machen sich breit. Für die vielen Fragen, die die erste Liebe mit sich bringt, stehen die Mitarbeiterinnen der "First Love Ambulanz" im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Sexualität: Dieses Thema beschäftigt viele Jugendliche. | Foto: Pixabay

Familie digital
Vortrag "Sexualität bei Digital Natives": Heute im Jugendamt und via Livestream

Die Reihe "Familie digital" des Amtes für Jugend und Familie erfreut sich bereits großer Beliebtheit. Heute findet eine Veranstaltung zum Thema Sexualität bei "Digital Natives" statt. Teilnahme ist persönlich oder via Livestream möglich. Pornografie und gesundes Körpergefühl Das Internet, neue Medien, Social Media – Sexualität ist omnipräsent. Wie soll man mit diesem wichtigen Thema in der heutigen Zeit umgehen? Jugendliche können alle Informationen immer und überall abrufen, daher ist es...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Hilfe mein Kind schaut Pornos - was tun?

Ein eigener Computer oder das erste Smartphone – viele Eltern fragen sich: Wie kann ich verhindern, dass mein Kind darauf Pornos schaut? Und wenn, was mache ich? Unterstützung bei dieser Frage bietet der Videoratgeber von saferinternet.at „Frag Barbara!“ hier das kurzes Video mit Tipps: weitere Kurzvideos zu Themen wie: * Hilfe mein Kind ist handysüchtig! * smartphones kindersicher machen! * you-tube niemals ohne Eltern! etc. HIER Saferinternet.at unterstützt vor allem Kinder, Jugendliche,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
4

BOYS AWAKENING

13 - 22 Jahre Nach Motiven von Frank Wedekinds Frühlings Erwachen TheaterFOXFIRE & DSCHUNGEL WIEN | Tanztheater mit Livemusik | 85 Min. Mi. 30. Sep. 19:30 Do. 01. Okt. 19:30 Fr. 02. Okt. 19:30 Sex ist wie fliegen ohne Flügel Das Stück von Frank Wedekind rund um eine Clique von Jugendlichen wird bei „BOYS AWAKENING“ aus der Sicht von acht Jungs und jungen Männern unterschiedlichster Herkunft, Alter und Nationalität erzählt. Sie schwärmen rauschhaft durch die Nacht und träumen Sinn suchend durch...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Anna Oberleitner, Hündin Akira und Manuela Zimprich freuen sich auf viele Besucher im JUSY am Rathausplatz in Wieselburg.
1

In Wieselburg berät man die Jugend

Im September 2014 hat das Jugendservice Ybbstal (JUSY) eine Außenstelle in Wieselburg eröffnet. WIESELBURG. Junge Menschen wollen angehört und mit ihren Problemen nicht alleine gelassen werden. Aus diesem Grund existiert in Wieselburg seit Kurzem eine Beratungsstelle für Jugendliche. Anonym und vertraulich "Das JUSY ist eine Beratungsstelle für Jugendliche. Unsere Kernzielgruppe setzt sich aus jungen Menschen im Alter von zwölf bis 25 Jahren zusammen, wobei die Grenzen fließend sind. Des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige

„First Love“ im Strandbad Klagenfurt

Am Dienstag, den 12. August, dreht sich im Klagenfurter Strandbad von 14:00 bis 18:00 Uhr alles „rund um die Liebe“. Gemeinsam mit der Aidshilfe Kärnten und der First Love Ambulanz stehen die Experten des Gesundheitsamtes den Jugendlichen mit Rat und vielen wichtigen Informationen zu den Themen Liebe, Sexualität, Verhütung und Krankheiten in einer ungezwungenen Situation zur Verfügung. Neben den spannenden Informationen findet zu jeder vollen Stunde eine Tombola statt und man kann auch an einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Interessierte und motivierte SchülerInnen der NMS Allentsteig mit den Pädagoginnen Monika Nebral und Gertrude Weber sowie Direktorin Maria Ranftl vor dem Lovetour-Bus.
1

Auch 2014: Mit dem Omnibus auf Love-Tour durch Niederösterreich

Kürzlich machte die mobile Aufklärungskampagne wieder einmal Station bei der Neuen Mittelschule in Allentsteig. ALLENTSTEIG (kuli). Die Ziele dieser kreativen Aktion sind: - Altersspezifische und zeitgemäße Aufklärung für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren unter Berücksichtigung der ethischen Werte der Jugendlichen, - Stärkung der Körperwahrnehmung und des Selbstbewusstseins sowie der eigenen Grenzen, - Förderung der Eigenverantwortung im Hinblick auf ungewollte Schwangerschaften,...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.