Sicheres Rodeln

Beiträge zum Thema Sicheres Rodeln

Klar zu sehen: Sicheres Rodeln sowie jede Menge Spaß und gute Laune war angesagt. | Foto: TRV/Robert Thiem
18

Sicheres Rodeln
Erfolgreiches Abschlussrennen des TRV-Schulprojekts

Der Tiroler Rodelverband hat das Projekt "Sicheres Rodeln", das vor allem in den Schulen umgesetzt werden soll, erfolgreich abgeschlossen. TIROL. Kinder der Volksschulen Kundl, Aschau im Zillertal und Gries im Sellrain nahmen gemeinsam mit ihren Eltern am Abschlussrennen des TRV-Schulprojekts „Sicheres Rodeln“ in Umhausen teil. Neben Pokalen und Medaillen gab es eine Sonderverlosung mit tollen Preisen, sodass jedes Kind mit einem kleinen Geschenk nach Hause gehen konnte. Blick auf die Stars Ort...

Sicheres Rodeln will gelernt sein – und wenn man die Grundregeln beherrscht, kommt der Spaß nicht zu kurz! | Foto: Tiroler Rodelverband
22

Das Herz der Naturbahnrodler schlägt im Kühtai-Sellrain

Über den Rodelclub Kühtai-Sellraintal versuchen die beiden Vereinspräsidenten Marco Holzknecht und DI Helmut Ruetz, das Sportrodeln im Mekka des Naturbahnrodels wieder hoffähig zu machen – und ziehen dabei alle Register. SELLRAIN/KÜHTAI. Die Weltmeisterschaften im Naturbahnrodeln im Januar 2025 waren ihr erstes Ausrufezeichen (den Bericht dazu finden Sie HIER). Dabei verlieren sie jedoch nicht die Basisarbeit in den Schulen mit den Kindern aus den Augen. Sicheres Rodeln Es ist ein später...

Die Aschauer Volksschüler lernten sicheres rodeln. Ein tolles Projekt.  | Foto: Thiem
24

Sport/Sicherheit
Sportbegeisterte Kinder der Volksschule Aschau lernen sicheres Rodeln

15 Schüler der 3. und 23 Schüler der 4. Klassen der Volksschule Aschau haben mit großer Begeisterung am Lehrgang „Sicheres Rodeln“, einem vom Tiroler Rodelverband (TRV) initiierten Schulprojekt teilgenommen. Über theoretische und praktische Unterrichtseinheiten haben sie in kürzester Zeit die Grundlagen für richtiges Bremsen und Lenken einer Rodel kennengelernt. Die Volksschule Aschau ist bekannt für ihre große Affinität zu sportlichen Aktivitäten. In der Vergangenheit wurden daher immer wieder...

Von der Theorie bis hin zur Praxis: 99 Kinder der 3. und 4. Klassen der Volksschule Kundl haben mit großer Begeisterung am Lehrgang „Sicheres Rodeln" teilgenommen.  | Foto: TRV/Robert Thiem
14

Rodelverband
99 Kundler Kinder lernen sicheres Rodeln mit Begeisterung

Vom Trockentraining im Turnsaal hinaus auf die Piste: Wie der Tiroler Rodelverband Kundler Kindern über ein Schulprojekt das sichere Rodeln beibringt.  KUNDL. 99 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Volksschule Kundl durften kürzlich am Schulprojekt „Sicheres Rodeln“ teilnehmen, das vom Tiroler Rodelverband (TRV) initiiert wurde. Mit einer Mischung aus theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten erlernten die Kinder wichtige Grundlagen wie richtiges Bremsen und Lenken – und...

Der Tiroler Rodelverband lud im Rahmen der Aktion "Sicheres Rodeln" ins Kühtai – mit dabei waren auch Kundler Kinder. | Foto: Robert Thiem/TRV
16

Rodelverband
Kundler Schulkinder lernen, wie sicheres Rodeln geht

Schulprojekt "Sicheres Rodeln" trifft Weltmeisterschaft: Ein unvergesslicher Tag im Kühtai.  KUNDL, SILZ, BEZIRKE KUFSTEIN/IMST. 25 Kinder aus den Volksschulen Kundl, Gries im Sellraintal und Aschau im Zillertal sowie zahlreiche Eltern und Familienangehörige folgten der Einladung des Tiroler Rodelverbands (TRV), die Naturbahnrodel-Weltmeisterschaften im Kühtai live zu erleben. Die Kinder waren Teilnehmende des Schulprojekts "Sicheres Rodeln", einer Initiative des TRV zur Förderung sicherer...

Die Kinder der VS Trins erlebten einen gelungenen Wintersporttag und haben dabei auch noch viel gelernt. | Foto: TRV
12

Volksschule Trins
Kinder trotzten Wetterkapriolen beim Rodel-Seminar

Trotz Regen und Föhnsturm besuchten über 33 Kinder der VS Trins vor kurzem den zweiten praktischen Teil des TRV-Rodelseminars. TRINS. Auf der neuen 1.000 Meter langen Rodelbahn des WSV Trins herrschte vor kurzem Hochbetrieb. Die Schüler der VS Trins bildeten die stärkste Gruppe in der Seminarreihe „Sicheres Rodeln“ des Tiroler Rodelverbands – einer Aktion, über die wir bereits berichteten und die zuletzt in Schmirn Station machte. Sieben TRV-Trainer, Rodelguides und ehemalige...

Die Tiroler Nachwuchstalente Emma Ruetz, Mia Holzknecht und Neo Holzknecht (von links) bestens ausgestattet mit Helm, Schuhwerk und Sportgerät | Foto: TRV
Video 4

Appell an die Vernunft
Mit diesen Sicherheitstipps macht das Rodeln Spaß

Rodeln zählt zu den beliebtesten Sportarten im Winter in Tirol. Die ganze Familie kann den Spaß auf zwei Kufen genießen. Trotz des großen Unterhaltungsfaktors darf auf die Sicherheit nicht vergessen werden. Der Tiroler Rodelverband hat die passenden Empfehlungen für eine sichere Ausübung des Sports. TIROL. Dem Tiroler Rodelverband ist es ein großes Anliegen, auf sicheres Rodeln aufmerksam zu machen. Auf der Familienrodelbahn in Kühtai gab es dazu Tipps von Tirols Aushängeschild im...

SchülerInnen im Alter von etwa 8 – 10 Jahren sollenfür den Rennrodelsport begeistert werden. | Foto: TRV/Robert Thiem
5

Kinder der Volksschule Silz im TRV-Rodelseminar „Sicheres Rodeln“

Unter der Schirmherrschaft des Tiroler Rodelverbands haben sich im Rahmen des Schulprojekts „Naturbahn Rennrodeln“ 21 Kinder der Volksschule Silz zum zweiten Mal auf der Familienrodelbahn im Kühtai zur Praxisausbildung „Sicheres Rodeln“ getroffen. Pünktlich um 08.00 Uhr sind die Kinder in ihrer Volksschule in Silz mit ihren Betreuern abgeholt und zum Rodelcontainern am Ziel der Rodelbahn ins Kühtai, nahe der Talstation des Drei-Seen-Lifts gebracht worden. Um 09.00 Uhr fand die Gruppeneinteilung...

  • Tirol
  • Imst
  • Luisa Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.