Sicherheitstag

Beiträge zum Thema Sicherheitstag

Was war los in der vergangenen Woche? Im Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv
4:41

KW 38
Brutale Eisenstangen-Prügelei, eisige Nordkette, sicheres Oberland

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Schlägerei im B1 InnsbruckIn der Nacht von Samstag auf Sonntag, am vergangenen Wochenende, kam es im Innsbrucker Lokal B1 zu einer Schlägerei. Noch in der Nacht und am Tag darauf kursierte das Video im Raum Innsbruck, wenn nicht sogar in ganz Tirol in den sozialen Netzwerken. Grund des Anstoßes ist vor allem die extreme Brutalität, die in dem Video sichtbar wird....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine im Auto eingeklemmte Person musste befreit und abtransportiert werden: Diese Schauübung war Auftakt für den Sicherheitstag.
Video 111

3. Oberländer Sicherheitstag
Gelungener Sicherheitstag für die ganze Familie

Wechselhaftes aber am Ende gutes Wetter, spektakuläre Vorführungen, interessante Einblicke und vor allem viele Angebote für die gesamte Familie: Der 3. Oberländer Sicherheitstag am Samstag, 17.9.2022 in der Landesfeuerwehrschule in Telfs hatte es wieder ist sich. TELFS. Das Versprechen einghalten haben die Organisatoren des Telfer Sicherheitstages: Trotz Schlechtwetter-Vorhersage einigte man sich auf die Durchführung dieses ersten großen Events nach einer zweijährigen Pause. Nicht nur aus dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sicherheit geht vor – und wie das geht, zeigen die Schüler anderen Jugendlichen. | Foto: Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE
Video 5

BG Rein
"Safe School": Jugendliche sichern Jugendliche

Die Schüler des BG Rein haben ein Filmprojekt gestartet. Ziel des Projektes ist es, Jugendliche in unterschiedlichen Lebenssituationen auf ihren persönlichen Schutz vorzubereiten – und das geht am besten, wenn andere Jugendlichen darüber reden. "Corona hat uns allen gezeigt, dass wir wichtige Jugendsicherheitsthemen nicht nur Face-to-Face oder in anschaulichen Workshops vermitteln können, sondern vielmehr auch auf mediale Präsenz setzen müssen. Jugendliche sind mit den oft als 'uncool'...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Markus Schimpl gibt auch heuer wieder zwei Kurse beim Deutschlandsberger Sicherheitstag. | Foto: Swen Gruber
Video

Markus Schimpl
Im Video: Sicherheitstipps und Sicherheitstag vom Experten

DEUTSCHLANDSBERG. Auch in diesem Herbst veranstaltet der Deutschlandsberger Sicherheitsprofi Markus Schimpl wieder einen großen Sicherheitstag in seiner Heimatstadt, bereits zum dritten Mal. Die Kurse finden heuer am 2. Oktober rund um die Koralmhalle statt. Zwei KurseKurs A ist ein Selbstbehauptungskurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren. Dabei geht es um selbstbewusstes Auftreten, Schärfen der Sinne, optimalen Stand, Koordinationsübungen und präventives Verhalten am Schulweg. Schimpl zeigt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beim 2. Donau-Sicherheitstag mit dabei: Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Staatssekretär Magnus Brunner, Landesfeuerwehr-Kommandant Dietmar Fahrafellner.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 36

Landesfeuerwehrschule Tulln
Corona-Virus überschattet Donausicherheitstag (mit Video)

Krisenmanagement auf der Donau im Ernstfall: Alarmpläne wurden präsentiert. Und es wurde auch die Frage gestellt, wie man künftig mit Großveranstaltungen umgeht. TULLN / Ö. Einmal ist keinmal, aber zwei Mal ist dann schon Tradition: Und genau so verhält es sich mit dem 2. Donausicherheitstag in der NÖ Landesfeuerwehrschule, der  Freitag, 28.2.2020, über die Bühne ging. Landesvize Pernkopf, Staatssekretär Brunner und Landesfeuerwehr-Chef Fahrafellner in Tulln: Mit dabei war kein geringerer als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Viele Vorführungen und Geräteschaften bekamen die Besucher beim 2. Oberländer Sicherheitstag bei der Landesfeuerwehrschule in Telfs geboten.
1 69

2. Oberländer Sicherheitstag in Telfs - mit VIDEO
Über 2500 Besucher sahen spektakuläre Vorführungen

TELFS. Das Areal der Landesfeuerwehrschule in Telfs war am Samstag, 21. September, Schauplatz für den 2. Oberländer Sicherheitstag. Viele Blaulichtorganisationen, Vereine und Institutionen, die mit Sicherheit und Rettung zu tun haben, stellten bei Kaiserwetter ihre Tätigkeiten und Geräte sowie Ausrüstungsgegenstände vor. VIDEO vom 2. Oberländer Sicherheitstag in kurzer Zeit hier: Sicherheit und Rettung Spektakulär anzusehen waren die vielen Vorführungen, die über den ganzen Tag verteilt rund...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.