sieg

Beiträge zum Thema sieg

Daniel Schinagl aus Lengau zusammen mit dem Zweitplatzierten Alexander Pfleger aus Wenigzell (Steiermark) und dem drittplatzierten Julian Gramlinger aus Lengau. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser
2

AustriaSkills 2023
Drei Medaillienträger aus dem Bezirk Braunau

David Färberböck, Julian Gramlinger und Daniel Schinagl haben sich in den Kategorien Motorradtechnik und Schweißen bei den AustriaSkills 2023 durchgesetzt. MATTIGHOFEN, LENGAU. Mehr als 300 Teilnehmer traten bei den AustriaSkills in Salzburg gegeneinander an. Aus ihnen gingen auch drei Medaillienträger aus dem Bezirk Braunau hervor: David Färberböck, Daniel Schinagl und Julian Gramlinger. Färberböck kommt aus Pischelsdorf und schließt seine Lehre bei KTM in Mattighofen ab. In der Kategorie...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: privat
3

Prigglitz
Marco Mempör ist Trial Staatsmeister 2023!

Mario Mempör durfte in Lunz/See jubeln. PRIGGLITZ. Auch den 5. und 6. Lauf zur Österreichischen Trial Staatsmeisterschaft konnte Marco Mempör diese Tage in Lunz/See am Trialhof Enöckl wieder souverän mit je nur zwei Strafpunkten für sich entscheiden. 5. Titel in Folge Damit ist Mempör schon vor den beiden Finalläufen in Kössen Österreichischer Trial Staatsmeister 2023 in der Open Klasse (höchsten Klasse in Österreich). Für Marco Mempör ist das seinen 5. Titel in Folge. Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mona Mitterwallner beim Start zum siegreichen Österreich-Vergleich. | Foto: Privat
2

Sieg in Oberndorf
Mitterwallner holt 3. ÖM-Titel

Im Tiroler Oberndorf wurden die Österreichischen Meisterschaften im Cross Country ausgetragen. Dabei wiederholte Mona Mitterwallner vom Cannondale Factory Racing-Team ihren Vorjahrestitel in überzeugender Manier! SILZ. Von Anfang an fuhr die 21-jährige Silzerin ihr Renntempo und gleich nach dem Start ging die Lücke auf. Am Ende siegte sie nach einer Fahrzeit von 1:14,23 Stunden klar vor Katharina Sadnik (1:20,19 Std.) und Tamara Wiedmann (1:23,38 Std.). Adler auf der Brust "Die Vorbereitung in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Triathlon-Staatsmeister Georg Enzenberger | Foto: Enzenberger

Triathlon-Staatsmeister
Eferdinger qualifiziert sich für WM in Nizza

Von der „Backstube“ an die Cote d’Azur – mit seinem sensationellen Erfolg beim Ironman in Klagenfurt schaffte der Eferdinger Georg Enzenberger die Qualifikation für die Triathlon-Weltmeisterschaft in Nizza. WAIZENKIRCHEN. Mit dem dritten Platz sicherte sich der 29-Jährige den Staatsmeistertitel und vertritt Österreich bei der Weltmeisterschaft in Frankreich. „Das ist sicherlich der größte Erfolg in meiner Karriere“, freut sich Enzenberger über den unerwarteten Triumph. Intensiv hatte sich der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Susanne Aumair
3

RC Grieskirchen
Sportlerin erkämpfte sich zweiten Vizestaatsmeistertitel

Ziemlich knapp nach der Mitteldistanz-ÖSTM fand schon die ÖSTM der olympischen Distanz (1,5 / 40 / 10) statt. Aufgrund der kurzen Zeit dazwischen und der Austragung als Drafting Race (mit Windschattenfreigabe am Rennrad) wollte Susanne Aumair vom RC Grieskirchen erst nicht starten und entschied sich dann doch spontan die Reise nach Zell am See anzutreten. GRIESKIRCHEN. Beim Schwimmen war Susanne Aumair vom Radclub Grieskirchen dieses Mal eher Zugpferd als Sprudelschwimmerin. Z„u dritt kamen wir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die heimischen Damen siegten und verloren. | Foto: EC Die Adler

Damen-Eishockey, SPG Kitzbühel/Kufstein
Sieg und Niederlage bei den Eishockey-Damen

Zwei spannende Matches lieferte sich die Damen-Eishockey-Spielgemeinschaft mit den Devils Graz. KITZBÜHEL. Die Damen-Eishockey-SPG Kitzbühel-Kufstein spielte zwei Mal im Sportpark gegen die Devils Graz. Das erste Spiel gewannen die heimischen Damen 2:1, die zweite Begegnung ging 2:4 verloren, wobei zu viele Chancen vergeben wurden. Die Damen-SPG ist seit Beginn der Saison in zwei Ligen vertreten: der Staatsmeisterschaft (ÖSM) und der Dameneishockey Bundesliga (DEBL). In der DEBL sind die Damen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Katharina Petritsch ist die zweitbeste Tischlerin Österreichs. | Foto: Maurice Shourot
3

Steiermark
Die zweitbeste Tischlerin Österreichs kommt aus der Steiermark

Steirische Frauenpower beim Bundesbewerb der Tischler in Vorarlberg. Katharina Petritsch von der Möbeltischlerei Ladinegg aus Graz holt bei der Staatsmeisterschaft in Vorarlberg im vierten Lehrjahr in der Planung Silber! Christoph Mayer von der ALPE Zimmerei und Tischlerei sichert sich im ersten Lehrjahr ebenso die Silbermedaille. Landeslehrlingswart Klaus Fruhmann ist stolz auf sein Team. Schließlich trat man zu einem völlig neuen Bewerb an. Der Bundeslehrlingswart Ludwig Weichinger-Hieden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Die U12-Staatsmeisterinnen freuen sich über den Sieg. | Foto: Foto: SU Arnreit
2

Sport
Arnreiter Jugend feiert in allen Altersklassen den Sieg

Auch die U12 und U16 Mädels aus Arnreit schlugen bei den Österreichischen Meisterschaften zu. Sie holten Gold und kürten sich zur besten Mannschaft Österreichs. Sie dominierten somit in allen vier Altersklassen die Faustballjugend. ARNREIT. Nach den Erfolgen der U14 und U18 vor zwei Wochen, gingen nun auch die U12 und U16 Mannschaften erfolgreich aus den Staatsmeisterschaften hervor. Beide dominierten in den Vorrunden das Teilnehmerfeld und brachten den den Grunddurchgang ohne Satzverlust...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Michaela Polleres war nicht zu schlagen. | Foto: Judo Austria, Oliver Sellner

Oberwart/Wimpassing
Judo-Ass Michaela Polleres siegte bei Staatsmeisterschaften

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Weltranglisten-Fünfte Michaela Polleres setzte sich bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften durch. Die 23-jährige Niederösterreicherin gewann alle ihre drei Kämpfe vorzeitig, das längste Duell im Finale dauerte gerade einmal 1:41 Minuten. Für das ÖJV-Aushängeschild war es der dritte Staatsmeistertitel. Michaela Polleres (-70kg) setzte sich im Finale gegen Titelverteidigern Anna-Lena Schuchter durch. "Sie ist vier Jahre jünger, aber hat sich tapfer geschlagen. Für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Team Salzburg wird zum ersten Mal Österreichischer Meister im Kanupolo. Die Freude über den Triumph am vergangenen Wochenende in Graz war riesig. | Foto: Julian Walkner/Kanupolo Salzburg
2

Kanupolo
Salzburg holt sich den Österreichischen Meistertitel 2020

Erstmalig in der Geschichte der Sportart Kanupolo geht der Österreichische Meistertitel an Salzburg. Am vergangenen Wochenende fanden die Staatsmeisterschaften in Graz statt und Salzburg um die Spieler Florian Godde und Tobias Nietzold konnte sich im Finale gegen ein starkes Wiener Team mit 9:5 durchsetzen. Die Salzburger gingen mit zwei Teams an den Start – die zweite Mannschaft belegte am Ende Platz Fünf. SALZBURG. Gold für Salzburg bei den Österreichischen Meisterschaften in Graz im...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Foto: Christoph Mattle
3

Sieg
Zweifacher Landesmeistertitel für Waldinger Tennistalent

WALDING/ST. FLORIAN. Bei den oberösterreichischen Tennis Jugendlandesmeisterschaften in St. Florian vom 26. bis 29. August konnte Tennistalent Anna Mattle (Sportunion Walding) ihr Können unter Beweis stellen. Sie überzeugte während des ganzen Turniers durch Kampfgeist, herausragende Fitness und gute Technik. Nach fordernden Finalspielen konnte sich die Waldingerin sowohl im Einzel als auch im Doppel durchsetzen und krönte eine erfolgreiche Saison mit den Landesmeistertiteln in der Klasse U-12...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Porsche Geschäftsführer Mario Hobel, LH Peter Kaiser und Kfz-Eurocupsieger und Staatsmeister Rene Grubelnig (von links) | Foto: LPD Kärnten/Josef Emhofer
3

KFZ-Europacup
Lavanttaler holte den Sieg

Gestern gratulierte Landeshauptmann (LH) Peter Kaiser dem frisch gebackenen Europacup-Sieger Rene Grubelnig zu seinem Erfolg. WOLFSBERG. Beim Lehrbetrieb Porsche Wolfsberg und in der Fachberufsschule (FBS) Wolfsberg gibt es einiges zu feiern: Rene Grubelnig holte den Sieg bei dem Europacup der Kfz-Techniker. Als kleinste Kfz-Berufsschule in Kärnten stellt Wolfsberg bei Lehrlingswettbewerben auch die einzigen Staatsmeister seit 2005 bereits zum dritten Mal. Damit eine praxistaugliche Ausbildung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Siegerteam an der Spitze in Zadar. | Foto: www.regatte.com.hr
3

UYC Mattsee
Segler Sebastian Slivon siegt in Kroatien-Meisterschaft

Erfreuliches Abschneiden des Mattseer Jugendseglers Sebastian Slivon in der Bootsklasse 420er in Zadar (Kroatien). MATTSEE/ZADAR.  25 Teams aus vier Nationen kämpften bei der kroatischen Staatsmeisterschaft im 420er um den Sieg. Diesen konnte Sebastian Slivon vom UYC Mattsee mit seiner Kärntner Steuerfrau Rosa Donner, KSVL, klar für sich entscheiden.„Nach unserem 470er Training in Split und Primosten mit dem Nationalteam waren wir ziemlich ausgepowert, also kam uns der 1. Regattatag ohne Wind...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
ASV Badminton ist Staatsmeister 2019/20. | Foto: Andreas Meinke

Sport in Pressbaum
ASV Badminton ist Staatsmeister 2019/20

Der ASV Pressbaum-Badminton ist Mannschafts-Staatsmeister 2019/20. PRESSBAUM. (pa) Zum dritten Mal in seiner Vereinsgeschichte nach 1994 und 2012 darf sich der ASV Pressbaum-Badminton österreichischer Badminton Mannschafts-Staatsmeister nennen. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen wurde die Badminton-Bundesliga nach dem Grunddurchgang ohne Playoff-Spiele beendet. Der Sieger des Grunddurchgangs, der ASV Pressbaum-Badminton, ist damit Bundesliga-Meister der Saison 2019/20. Tragische Veränderungen...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Thomas Teleki freut sich über Gold. | Foto: zVg

Sport in Pressbaum
Sieg im Bankdrücken

PRESSBAUM. Unlängst fand in Innsbruck die Österreichische Staatsmeisterschaft vom Österreichischer Verband für Kraftdreikampf (ÖVK) im Bankdrücken statt. Es waren die besten Hobby und Kaderathleten aus Österreich qualifiziert. Persönliche Bestleistung Thomas Teleki vom Kraftsportverein Pressbaum (KSV) startete im Mittelgewicht bis 74 Kilogramm. Mit gültigen 175 Kilogramm im zweiten Anlauf, versuchte Teleki bei seinem letzten Versuch seine persönliche Bestleistung von 195kg aus dem Jahr 2018 auf...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Das Radsport-Stanger-Team räumte groß ab. | Foto: privat

Radsport - Kitzbühel
Tim Wafler ist die Nr. 1

Kitzbüheler Radsportler: drei Rennsiege, erfolgreichster Athlet der Titelkämpfe. KITZBÜHEL (niko). Seit Kurzem ist Tim Wafler (Radsport Stanger) die Nummer eins der Welt im UCI-Ranking der Junioren auf der Bahn. Nun wies der 17-jährige Kitzbüheler bei der Bahn-Staatsmeisterschaft auch Österreichs Weltcupteam in die Schranken. Schon im ersten Rennen im Dusika Stadion siegte Wafler im Punkterennen. Kurios dann, als Andreas Müller (Nationalteam) als Staatsmeister geehrt wurde, der siegreiche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hansjörg Meinschad, Obmann des BSC Rietz, feierte erneut eine Goldmedaille bei der ÖM! Silber holte Reinhold Krenn (BSC Arcus) und Bronze Richard Ronacher (BSV Glemmerhof). | Foto: Privat
2

Österreichischen Meisterschaft der Bogenschützen in Klösterle
Rietzer schafft es erneut an die österreichische Spitze

RIETZ. Für Hansjörg Meinschad war es wohl die Krönung in der heurigen Saison: Bei der österreichischen Meisterschaft im 3D-Bogenschießen in Klösterle holte der Rietzer Bogenschütze die Goldmedaille! Keine "Eintagsfliege"Nach dem Landesmeistertitel und auch dem Sieg beim legendären Speckturnier in Scharnitz – alles nach einer überstandenen Krankheit samt Krankenhausaufenthalt – war der Sieg in der Compound-Klasse im Ländle der dritte heuer. "Ich bin sehr glücklich mit meiner Entwicklung, langsam...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kochte die Jury ein: Auch Koch-Legende Werner Matt („Koch des Jahrs 1985“) (l.) gratulierte Bernhard Hirschbeck zum hervorragenden dritten Platz bei den Staatsmeisterschaften der Jungköche. | Foto: KK

Staastmeisterschaft der Jungköche
Bernhard Hirschbeck gehört zu den drei besten Jungköchen Österreichs

BAD BLUMAU. Bernhard Hirschbeck aus Lindegg bei Bad Blumau kochte die Jury bei den Staatsmeisterschaft der Jungköche 2019 ein. Bernhard Hirschbeck aus Lindegg bei Bad Blumau ist Schüler der Tourismusschule Oberwart und seit kurzem einer der drei besten Jungköche Österreichs. Im März ging er bei den Staatsmeisterschaft der Jungköche in Klagenfurt an den Start, für die er sich als Vize-Landesmeister der Steiermark qualifizierte. Die erste Aufgabenstellung war die Herstellung einer Vorspeise mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Alle drei Rodler des RV Hüttau/Eben landeten am Podest: Gloria, Noah und Jonas Kallan. | Foto: LRV Salzburg
2

Rodeln
Kallan gewinnt Staatsmeisterschaft auf Kunstbahn in Innsbruck

INNSBRUCK (aho). Ein sensationelles Ergebnis erzielten die Kunstbahnrodler vom Rodelverein Hüttau/Eben bei den österreichischen Meisterschaften in Innsbruck: Noah Kallan holte sich den Staatsmeistertitel, Gloria und Jonas Kallan schnappten sich jeweils die Silbermedaille.  Im zweiten Lauf zum SiegNoah, der heuer in der Klasse Jugend A (14 bis 18 Jahre ) mit einer 25 Kilogramm schweren Rodel gegen viele ältere Gegner startet, ging dank seinem Sieg beim 1. ASVÖ-Cup viel Selbstvertrauen ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Fachlehrer Siegfried Weinberger, Dominik Parz, Staatsmeister René Dietmar Grubelnig und Fachlehrer Christian Ferk (von links) | Foto: cityfoto
2

KFZ-Staatsmeisterschaft
Wolfsberger Lehrling holt sich den Staatsmeister-Titel

Hervorragender Erfolg: Zweimal hintereinander stellte die Fachberufsschule Wolfsberg den Staatsmeister in der Kraftfahrzeugtechnik. WOLFSBERG. Bei der KFZ-Staatsmeisterschaft in Linz holte sich die Fachberufsschule Wolfsberg mit René Dietmar Grubelnig (Lehrbetrieb Porsche Inter Auto GmbH & Co KG Wolfsberg) zum zweiten Mal hintereinander den Staatsmeister. Insgesamt konnte die Fachberufsschule Wolfsberg schon dreimal den Staatsmeister stellen (2005, 2017 und 2018). Weiters mit am Start war...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Annika Slamanig und Anna Werzi | Foto: KK
7

Fünf Staatsmeistertitel für die Völkermarkter Ruderer

Bei den Staatsmeisterschaften in Linz-Ottensheim sicherten sich die Ruderer viele Podiumsplätze. VÖLKERMARKT. Kürzlich fanden in Linz-Ottensheim in Oberösterreich die 90. Österreichischen Staatsmeisterschaften, die 60. Österreichischen Juniorenmeisterschaften und die 45. Österreichischen Schülermeisterschaften im Rudern statt. Die Ruderer des Leistungszentrums Völkermarkt nahmen mit insgesamt 21 Jugendlichen und drei Erwachsenen an den Meisterschaften teil. Viele gute Platzierungen Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bronze im Juniorinnen Achter
11

Staatsmeistertitel beim Rudern erfolgreich verteidigt

Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Ottensheim holten die beiden Ruderinnen Lisa Zehetmair und Sophie Gutöhrle im Schülerinnen Doppelzweier mit einigen Sekunden Vorsprung den Staatsmeistertitel. Auch letztes Jahr ging Gold in dieser Kategorie bereits an den RC Wels. Bronze erruderten außerdem die vier Juniorinnen B Iva Reiter, Victoria Weber, Karolina Ecker und Anna Mühlberger im nagelneuen Doppelvierer. Den 3. Platz erreichten des Weiteren der Juniorinnen Achter sowie der...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
Erster Platz für die Wiener Mannschaft
3

Österreichische Jugendkunstturnmeisterschaft

Vom 17.- 18.06.2017 fanden in Wien(Dusika Stadion) die österreichische Jugendmeisterschaften statt. Elisabeth Naiwirt konnte in der Jugendstufe 3 mit der Wiener Mannschaft den dritten Platz belegen. In der Einzelwertung schaffte sie von den 41 Teilnehmerinnen den hervorragenden 16. Platz. Von den 5 Wiener Teilnehmer war sie damit die zweitbeste Turnerin. Kathrin Pappenscheller, die nach ihren Verletzungen erst vor kurzem sportlich wieder voll durchstartete, erreichte mit der Wiener Mannschaft...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • TSV Jedlesee 1891
Bujar Nuredini krönte sich mit starken Leistungen in der Kategorie -75kg zum U23-Staatsmeister. | Foto: Steel Fists Linz

Starke Leistungen der Linzer Nachwuchsboxer

Bei den Österreichischen Meisterschaften der U 23 und U21 im Boxen in Spittal am Millstättersee stiegen die Linzer Bujar Nuredini (- 75 kg, U23) und Andreas Grabner (-81kg, U21) in den Ring. Nuredini gewann seinen Finalkampf in einem schlagreichen Fight gegen den Wiener Mohhamad Suleiman nach Punkten und ist somit Österreichischer Meister in der Klasse U23, bis 75 kg. Grabner verlor den Finalkampf (U21) gegen Dzambekov Umar kurz vor Ende des Kampfes nach einem Leberhaken durch Ko in der 3....

  • Linz
  • Stefan Paul
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.