Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Victoria Kandlhofer überzeugte in Brixen die Fachjury mit ihrem Gitarrespiel. Hier im Bild mit ihrem Lehrer Andreas Pöttler. | Foto: zVg
3

Prima la Musica
Gold an Victoria Kandlhofer von der Musikschule Weiz

Als Landessiegerin reiste Victoria Kandlhofer, Schülerin der Musikschule Weiz, gemeinsam mit ihrem Gitarrenlehrer Andreas Pöttler zum Bundeswettbewerb Prima la Musica  nach Brixen. WEIZ. Und die Reise sollte sich auch auszahlen. Denn dort konnte die begabte und hochtalentierte Musikerin Victoria Kandlhofer die Fachjury mit ihrer musikalischen Leistung beeindrucken und wurde mit "Gold" und somit dem ersten Preis in der Altersgruppe III Plus ausgezeichnet. Wieder ein schönes Zeichen, wie gut die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die 30 Starter des Rope Skipping Groß Siegharts | Foto: Rope Skipping Groß Siegharts
3

NÖ springt
Drei Titel für Groß Sieghartser Rope Skipper

Am Samstag, 4. Mai fand in Groß Siegharts „NÖ springt“ statt: Landesmeisterschaft, Starter Cup und eine Buttonsession, eine Art Trainingseinheit, bei der sich die besten zur Verfügung stellen und den Nachwuchs unterstützen, ausgewählte Skills zu erlernen. Über 70 Starter meldeten sich an. GROSS SIEGHARTS. Der Rope Skipping Verein Groß Siegharts war dabei mit 30 Vertretern am Start. Viele persönliche Bestleistungen und einige neue Vereinsrekorde wurden gesprungen, aber auch über einige Titel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
6

Fabian Reisinger ist Österreichischer Meister in der Luftpistole

Die Österreichischen Meisterschaften der Sportschützen Luftpistole und Luftgewehr fanden dieses Jahr am Wochenende von 20.3 – 24.3.2024 in Kufstein statt. Auch heuer waren wieder 3 Jugendliche des Weizer Schützenvereines, die sich durch ihre guten Vorleistungen im Bezirk und Land qualifizierten, dabei. Alle 3 Teilnehmer waren als regierende Landesmeister angetreten, die Geschwister Grimm in jeweils 2 Disziplinen. Dieses Jahr ertönte bei der Siegerehrung der Jungschützen seit langem wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
6

Kart Staatsmeister aus Donaustadt
Leon Schmied ist 4-Takt Junior Staatsmeister

Der 15-jährige Wiener Leon Schmied konnte sich in der österreichischen 4-Takt Staatsmeisterschaft (ÖTSM), organisiert von Christian Konrad, den Junior Staatsmeistertitel sichern. In fünf Wochenenden in Tschechien (Pisek), Slowakei (Orechová Potôň) und Österreich (Bruck, Greinbach und Rechnitz) konnte sich Leon mit einem Punkt Vorsprung auf Nico Deutsch aus Niederösterreich den Titel sichern. Beide Fahrer entstammen der Nachwuchsschmiede von motorSPORTaktiv. motorSPORTaktiv Manager Robert Wagner...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Helmut Schmied
Julian Walter und Emilie Dachsberger freuen sich über ihren großartigen Erfolg!

Bundessieger von der Tourismusschule Retz
Großartiger Erfolg der Retzer Käsekenner

Jetzt ist es amtlich. Die beste Käsekennerin, der beste Käsekenner, kommt aus Retz. Direktorin Barbara Sablik-Baumgartner und Fachvorstand Jürgen Kirchner von der Tourismusschule Retz gratulierten im Namen der gesamten Schulgemeinschaft herzlich dem Siegerteam des Bundeswettbewerbes . Emilie Dachsberger und Julian Walter meisterten alle drei Teile des Bewerbes mit Bravour. Vom theoretischen Teil bis zur Arbeit am Käsewagen überzeugten sie die Jury. Trainiert wurde das Siegerteam von der...

  • Hollabrunn
  • Martina Widhalm
Max Steinbrenner ist der Sieger im Gesamt-Europa-Cup 2023 der Schüler und Junioren | Foto: Vivianne Gillich
3

Sportlicher Erfolg
Max Steinbrenner gewann die Gesamtwertung

Max Steinbrenner gewann nach Abschluss des letzten Rennens im tschechischen Roudnice die Gesamtwertung der ECA Junior Slalom Cup – Serie 2023 in der Disziplin Kajak in der Altersklasse U14. NÖTSCH.  Max Steinbrenner vom Union Kanu-Club Südalpen, Sportler von „Kärnten Sport“ und dem „Young Athletes“-Programm der Sportunion Österreich, holte sich den diesjährigen Gesamtsieg des ECA Junior Slalom Cups 2023 in der Disziplin Kajak männlich Altersklasse U14 (mit 151 Teilnehmern aus 19 Nationen). Ab...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Der jüngste Sieger beim TSV-Cup In Kitzbühel: Florian Kofler brachte eine "Goldene Gams" mit nach Hause! | Foto: privat
4

Florian Kofler
Ein Natterer Jungadler fliegt zu seinem ersten Sieg

Florian Kofler aus Natters ist ganze fünf Jahre jung und feierte in seinem ersten Skisprungbewerb den ersten Sieg! NATTERS. Der allererste Wettkampfeinsatz ging beim TSV-Cup in Kitzbühel in Szene. Nach nur einem Probesprung auf der für ihn neuen Schanze standen drei Wertungssprünge am Programm, bei dem die zwei besseren in die Wertung kamen. Mit der Tageshöchstweite in der Bambini-Klasse von 7,5 m sicherte er sich in der Gesamtwertung den ersten Platz. Die Freude über den Gewinn der legendären...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der ASKÖ Fairdrive Leonding gewinnt beim 13. Internationalen Rapso Cup die Gesamtwertung. | Foto: ASKÖ Fairdrive Leonding

Bester Verein
ASKÖ Fairdrive Leonding gewinnt Rapso Cup

LEONDING/ALKOVEN. Die Judoka vom ASKÖ Fairdrive Leonding gewinnen die Vereinswertung beim 13. Internationalen Rapso-Cup. Bei diesem Turnier kämpften an insgesamt vier Wettkampftagen zwischen Februar und heute die Altersklassen U10 bis U14 - bis zu 120 Judoka pro Altersklasse. Der krönende Abschluss gelang den Leondingern heute in der Altersklasse U12 mit insgesamt elf Medaillen, davon sechs Mal Gold. Am letzten von insgesamt vier Wettkampftagen standen beim Rapso-Cup in Alkoven heute die Judoka...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Fairdrive Leonding
Foto: privat/HTL Neufelden
3

HTL Neufelden
Maturanten überzeugten mehrfach mit Diplomarbeit

Die besten Schul-Abschlussarbeiten vor den Vorhang zu holen, ist das Ziel des „Engineering Newcomer“ Wettbewerbes, welcher im gesamten deutschen Sprachraum ausgeschrieben wird. Sieger des diesjährigen Wettbewerbs wurden vier Maturanten der HTL Neufelden. NEUFELDEN. Stefan Amerstorfer, Vitus Kehrer, Jakob Magauer und Jonas Wögerbauer wurde so mit ihrem für die Firma Peer&Perr entwickelten Lagersystem für Europaletten und Aufsatzrahmen ‚Powerstack Multi 1600 ausgezeichnet. Folgende Kriterien...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
13. Karwendelmarsch: Knappes Ergebnis, strahlende Sieger (v.l.): Zweitplatzierter Herbert Kopp, Gesamtsieger Thomas Farbmacher und Dritter Anton Seewald. | Foto: Karwendelmarsch
6

Voller Erfolg für den 13. Karwendelmarsch!

SCHARNITZ. Vor prachtvoller Kulisse ging am 27. August 2022 einmal mehr der legendäre Karwendelmarsch von Scharnitz bis Pertisau über die Bühne. Etwa 2100 Läufer und Wanderer machten sich bei perfekten Lauf- und Wanderwetter auf den 35 bzw. 52 Kilometer langen Weg durch das Karwendelgebirge. Mit der sehr guten Zeit von 4:13:56 erreichte Vorjahressieger Thomas Farbmacher aus Brixen im Thale das Zielgelände in Pertisau. Als schnellste Läuferin konnte sich die Deutsche Evi Gudelius mit einer Zeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Kilian Lupinski im Kreis der Gratulanten. Polier Michael Skaliczky und Bauleiter Franz Platzer sind gemeinsam mit Rosemarie und Karl Puchleitner, sowie Bürgermeister Josef Ober mächtig stolz. Vater Peter Lupinski (2.v.r.) ist überglücklich. | Foto: Woche
1 4

Bester Hochbauer Österreichs kommt aus Feldbach
Doch Österreich ist ihm nicht genug!

Kilian Lupinski hat sich trotz ausgezeichneter schulischer Leistungen für die Maurerlehre in der Baufirma Puchleitner in Feldbach entschlossen. Der gerne erzählten Mär „Wenn du zu blöd für die Schule bist, musst du eine Lehre machen“ ist Kilian nicht aufgesessen. Nun erntete er die Früchte seiner Entscheidung für das Handwerk. Kilian Lupinski wurde bei den Austrian Skills in Salzburg am Wochenende zu einem der jüngsten Staatsmeister aller Zeiten im Hochbau gekürt. Große Freude über...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Dominik Landertinger mit seiner Trophäensammlung. | Foto: smpr.at
3

Biathlon - PillerseeTaler
Dominik "Landi" Landertinger gab Rücktritt bekannt

ÖSV-Biathlet Dominik Landertinger beendet seine eindrucksvolle Karriere. HOCHFILZEN (niko). Gemessen an Medaillen bei Großveranstaltungen darf der Hochfilzener Dominik Landertinger auf die erfolgreichste rot-weiß-rote Biathlon-Laufbahn aller Zeiten zurückblicken. Nach vier Olympiamedaillen, fünf WM-Medaillen und 37 Weltcup-Podestplätzen stellt der 32-jährige ÖSV-Biathlet sein Gewehr und seine Langlauf-Ski endgültig ins Eck. „Für mich ist jetzt der richtige Zeitpunkt aufzuhören. Seit meiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mannschaftsführerin Sarka Kroneisl mit ihrem Team und Sektionsleiter Christian Schauer

Erfolg für Union Tennis Damen
UTC Leonding feiert Meistertitel

Einen schönen Erfolg feiert die Damenmannschaft des Union Tennis Club Leonding. Sie wurde Meister bei den Damen Altersklasse 35 und das bereits im ersten Jahr. Es freuen sich Sektionsleiter Christian Schauer und Mannschaftsführerin Sarka Kroneisl mit ihrem Team. leonding.sportunion.at

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum
Foto: Werner Redl (www.traunimbild.at)
26

Nationales Rock´n´Roll Akrobatik Turnier in Traun bot sportliche Leistungen auf höchstem Niveau

Flotte Kicks, anspruchsvolle Figuren und atemberaubende Akrobatik: beim österreichweiten Turnier am 22. Juni in Traun – organisiert von Top Show ASKÖ Traun – wurde den rund 300 Besucherinnen und Besuchern Rock´n´Roll der Spitzenklasse präsentiert. 255 Tänzerinnen und Tänzer tanzten in sechs Paar-Klassen - von den Kleinsten in der Klasse Children bis zu den Erwachsenen in der Main Class Free Style mit unbeschränkter Akrobatik – und zwei Formationsklassen um den Turniersieg. Neben den...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Siegerehrung der besten Athleten der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen. Im Bild: Landesschulinspektor Karl Friewald, Lukas Schwarz (LFS Warth, Gold im Dreikampf, 1 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze), Linda Mörtl (LFS Tullnerbach, 4 x Gold, 1 x Silber) und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (v.l.). | Foto: Jürgen Mück

40. Sportfest der Landwirtschaftsschulen NÖ
400 Schüler beim Kräftemessen

BEZIRK NEUNKIRCHEN/ST. PÖLTEN (mück). Rund 400 Schüler aus den NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) gingen beim 40. Sportfest in 30 Wettbewerben im SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich in St. Pölten an den Start. Linda Mörtl von der LFS Tullnerbach setzte sich als beste Athletin durch, bei den Burschen siegte Lukas Schwarz von der LFS Warth. "Regelmäßige sportliche Aktivitäten halten den Körper und den Geist in Schuss. Zudem werden dabei der Jugend Kompetenzen wie Teamfähigkeit,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Ettl
5

Geschwister Ettl sind große Sieger bei den steirischen Schülermeisterschaften

Ende Februar wurden auf der Reiteralm die steirischen Schülermeisterschaften Alpin ausgetragen. Am Freitag gab es einen Slalom bei Regen und Schnee aber doch fairen und guten Bedingungen. Michael Ettl als großer Favorit ist im 2. Durchgang leider ausgeschieden. Julia Ettl konnte in dieser Saison erstmals im Slalom richtig überzeugen und wurde sehr gute 2. und somit Vizemeisterin in der Klasse U14! Am Samstag wurde bei tiefen Temperaturen aber wunderbarem Wetter und besten Pistenbedingungen ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die überglücklichen Siegerinnen des Mamanet ASKÖ Hirm der ersten österreichischen Cachibol-Staatsmeisterschaft | Foto: Mamanet ASKÖ Hirm
1

Erster Cachibol-Meistertitel geht nach Hirm

HIRM. Cachibol ist eine Randsportart, welche aus Israel stammt, und hierzulande am besten als eine Mischung aus Ball über die Schnur und Hallen-Volleyball beschreibbar ist. Auch der Grundgedanke der Sportart ist außergewöhnlich, denn Frauen stehen klar im Fokus. Es geht darum Frauen über 30 oder Frauen mit Kindern zu animieren gemeinsam Sport zu machen und Teamspirit neu zu erleben. Perfekter Saisonabschluss Die Cachibol-Mannschaft des ASKÖ Hirm lebt diesen Teamgedanken bereits seit 2016 und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Turnerinnen des TSV Jedlesee1891
1 4

4. Kindberger Girlscup

Der Saisonauftakt unserer Turn10 –Turnerinnen fand heuer in Kindberg , beim 4. Girlscup, statt. Mit drei Teams traten wir in den Altersklassen 12, 14 und 16 an. Die Performance der Übungen unserer Turnerinnen waren teilweise perfekt(ein paar 20er Wertungen) und die gezeigten Leistungen insgesamt so gut, das im Endergebnis alle drei Teams aufs Podest kamen. Die AK12 mit Sophia, Annabell, Melanie und Anna wurde zweite Die AK14 mit Lara, Helen, Lena und Nadja gewannen Die AK16 mit Sophie,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • TSV Jedlesee 1891
Foto: Leo Hagen/ÖVV
2

Amstettner Volleyballer krönen sich zum Cup-Sieger

AMSTETEN. Die Grazer Bluebox-Arena war der Schauplatz für das Finale des Austrian Volley Cups 2018 zwischen der SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys und dem UVC Holding Graz. Es war nicht nur das Duell zwischen dem Titelverteidiger und dem Gastgeber des Finalturniers sondern auch die Neuauflage der Endspiele von 2015 und 2016. Im ersten Aufeinandertreffen gewannen damals die Steirer, vor heimischer Kulisse in Graz. Das zweite Duell ging 2016 an den VCA, der in diesem Jahr Veranstalter des Turniers...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nina Plihal holte sich bereits zum neunten Mal den Landesmeistertitel | Foto: KK
2

Neunter Landesmeistertitel für Nina Plihal

Bei den Österreichischen Tennismeisterschaften kämpfte sie sich bis ins Achtelfinale durch, die Landesmeisterschaften konnte die 15-jährige für sich entscheiden. VÖLKERMARKT. Kürzlich hat die 13-jährige Nina Plihal ihren nächsten Erfolg eingefahren. In Wolfsberg fanden in den Semesterferien die Österreichischen Tennismeisterschaften in der Allgemeinen Klasse (Damen und Herren) statt. Nina Plihal kämpfte sich als jüngste Teilnehmerin souverän durch die Qualifikation und spielte sich dann im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Glücklich und zufrieden: Conny Panozzo, Stefan Hecher, Lukas Treitler , Leopold Treitler | Foto: One Wheel Dragons

Saisonende für die Dragons war wieder sehr erfolgreich

ROHRBACH. Die One Wheel Dragons beenden die diesjährige Wettkampfsaison wie sie diese auch begonnen hatten – nämlich sehr erfolgreich! Bei den Österreichischen Trialmeisterschaften in Marchtrenk gab es mit 3x Gold und 4x Bronze wieder eine erfolgreiche Medaillenausbeute. Medaillensammlung „Zählt man alle Bewerbe im heurigen Jahr zusammen (Staatsmeisterschaften, Europameisterschaften, österreichische Meisterschaften und Hockeyturnier), dann stehen am Ende beachtliche 10 Goldenen, 12 Silberne und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Mit Rekord zum Meistertitel

Mit einer fast unheimlichen Leistung marschierten die Jungs der Ranshofner U12 Mannschaft unter den Trainern Gerhard Steinhögl und Andreas Buchner ungebremst in Richtung Meistertitel. Das Torverhältnis von 92:8 Toren unterstreicht die Leistung der jungen Burschen, das große Ziel, vielleicht doch 100 Tore zu schießen, vereitelte aber das Team aus St. Peter, das der Ranshofner Meistermannschaft mit einer starken kämpferischen Leistung stark zusetzte. Einen großen Anteil am Erfolg hat neben dem...

  • Braunau
  • Fred Hermann
3. Platz Stephanie Rosenbauch (Café - Konditorei Winter GmbH, Götzendorf/Leitha), 1. Platz Stephanie Fasching (Herwig Gasser GmbH, Baden) Landesrätin Barbara Schwarz, 2. Platz Claudia Zellhofer (Bäckerei Riesenhuber Gesellschaft m.b.H., Neufurth)
 | Foto: NLK Pfeiffer

Claudia Zellhofer ist zweitbeste Nachwuchs-Konditorin

BEZIRK AMSTETTEN. 20 Lehrlinge aus Niederösterreich und dem Burgenland stellten ihr Können beim Landeslehrlingswettbewerb in der Landesberufsschule Baden unter Beweis. Claudia Zellhofer von der Bäckerei Riesenhuber in Neufurth belegte dabei den zweiten Platz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Siegerin Johanna Ruben
13

Erster Internationaler Turn10 Wettkampf in Bayern!

Zum ersten Mal fand in Deutschland im Rahmen des 31.Bayrischen Landesturnfestes in Zusammenarbeit mit dem Österr. Fachverband für Turnen ein Turn10 Wettkampf statt. Vereine aus Österreich wurden eingeladen daran Teilzunehmen und der TSV Jedlesee folgte dieser Einladung. Der Wettkampf war etwas anders als wir es gewohnt sind, so gab es einen Wahlvierkampf bei dem man ein Gerät im vor hinein streichen musste, auch konnten dort Burschen auf dem Schwebebalken und Mädchen auf den Barren turnen, aber...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • TSV Jedlesee 1891
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.