Siegerehrung

Beiträge zum Thema Siegerehrung

Die glücklichen Gewinner bei der Siegerehrung der Schützenkompanie Oberhofen | Foto: Schützenkompanie Oberhofen
2

Schützenkompanie Oberhofen
Oberhofen kürt die besten Schützen 2018

OBERHOFEN. Am 18. Jänner fand bei der Schützenkompanie Oberhofen die Siegerehrung für die Jahreswertung 2018, der 10er Serie und Tiefschuss statt. Für die 10er Serie erhielten die ersten fünf Sieger Pokale und weitere erhielten Erinnerungsmedaillen. Für den Tiefschuss gab es Sachpreise. Alles Gute Herr Hauptmann! Am 19. Jänner gratulierte die Schützenkompanie Oberhofen Hauptmann Johann Moser zu seinem 75er und wünscht ihm alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft. Er bedankte sich recht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: Christian Grad
3

Kinderskikurs des TSV Ottensheim mit begeisterten Kindern

70 Volksschüler nahmen mit Begeisterung an zwei Wochenenden am traditionellen Kinderskikurs des TSV Ottensheim teil. Zeigte der Hochficht am ersten Wochenende wettermäßig noch seine Zähne, wurden die Kinder und 20 ausgebildete Betreuer am zweiten Wochenende mit Traumwetter und herrlichen Pisten belohnt. Das Abschlussrennen absolvierten alle Teilnehmer (auch die Anfänger) bravourös. Zur Siegerehrung in Ottensheim kamen dann alle Kinder mit zahlreichem Anhang und erhielten Medaillen, Urkunden,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Turn- und Sportverein Ottensheim
Die Sektion Ski der Naturfreunde Deutschlandsberg bei der Siegerehrung. | Foto: KK

Deutschlandsberg
Ski- und Snowboardkurs der Naturfreunde

Die Wintersportler der Naturfreunde Deutschlandsberg führten auf der Weinebene wieder ihren traditionellen Ski- und Snowboardkurs durch: Der Kurs war früh ausgebucht, wieder gab es eine Steigerung der Teilnehmerzahlen. 18 Instruktoren und Betreuer waren mit den Kindern unterwegs und brachten ihnen spielerisch den Sport näher. Am letzten Tag konnten die Kids ihr Können wieder bei einem Rennen vor den Augen der Eltern umsetzen. Bgm. Josef Wallner übergab bei der Siegerehrung im JUFA...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2

Weihnachtsfeier und Siegerehrung bei Barbach

KOTTINGBRUNN (well). Am 7. Dezember fand im Rahmen der Weihnachtsfeier bei Michael Barbach Porsche Classic auch die Siegerehrung der MFA-Trophy 2018 statt. Den Sieg bzw. 1. Platz holte sich Oliver Michael, der 2. Platz ging an Michaela Barbach und am 3. Platz landete Benny Platzer. Frau Carla Dögl – vom gleichnamigen Kostümverleih – überreichte als „Weihnachtsfrau“ den strahlenden Sieger die Pokale sowie die gewonnenen Preise (Flugreisen). Unter den zahlreichen Gästen konnte Irene und Michael...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
„Tinkerei“ lautete der kreative Name des Gold-Projekts aus dem Bezirk Gmunden. | Foto: WildBild

Preise für Projekt
Gold für Gmundner Landjugend

GMUNDEN. Beim BestOf 2018 der Landjugend Oberösterreich wurde das Bezirksprojekt der Landjugend Gmunden mit Gold ausgezeichnet. Die Jury war von der Breite des sozialen Engagements begeistert und kürte die Gmundner schließlich  zum Sieger. „Tinkerei – aus oid moch nei“, so lautete der kreative Titel des diesjährigen Bezirksprojekts. Im Zuge der „Tinkerei“ nähten 97 Landjugend-Mitglieder an einigen Kursterminen moderne Stoffbeutel aus alten Stoffresten. Die Stoffreste wurden dabei durch die...

  • Salzkammergut
  • Matthias Staudinger
Auch die Frau Bürgermeister wurde und war ausgezeichnet. | Foto: F. Schicker
5

Hunderte waren am Laufen

Stronachs Fontana war am vergangenen Sonntag das Mekka der Laufbegeisterten. OBERWALTERSDORF (frasch). Ein ganz tolles sportliches Erlebnis gab es vergangenen Sonntag: Den Fontanalauf. Um die 400 Leute, Große und Kleine, Junge und Alte, gingen bei wunderbarem Wetter im Frank Stronach Land an den Start. Glücklich auch der 77-jährige Hanns Steiner, der recht locker die 10 Kilometer abspulte. "Vor ein paar Jahren bin ich noch Marathon gelaufen!" Die Oberwaltersdorfer Bürgermeisterin Natascha...

  • Steinfeld
  • franz schicker
Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren können am Samstag, den 17. November im Igler Eiskanal ihr Talent unter Beweis stellen. | Foto: Foto: ÖRV
3

Schnupperrodeln im Igler Eiskanal mit David Gleirscher und Wolfgang Linger
Talentescouting: ÖRV sucht die Stars von morgen!

Der Österreichische Rodelverband (ÖRV) veranstaltet auch heuer wieder ein Talentescouting in Form eines Schnupperrodelns auf der Olympiabahn in Igls. In den letzten Jahren wurden bei diesem Event schon einige junge Rodeltalente entdeckt! Beim Schnupperrodeln – behutsam erkundet werden die untersten fünf Kurven des Eiskanals – steht den Kindern im Alter von 8 bis 11 Jahren ein professioneller Betreuerstab mit Rat und Tat zu Seite. Als besonderes Highlight werden mit Olympiasieger David...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
54

Bildergalerie: Preisverleihung der steirischen Landes- und Südostschau der Kleintiere

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir bei der Preisverleihung der steirischen Landes- und Südostschau der Kleintiere in Piber live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
<f>Preisträger,</f> Veranstalter und Ehrengäste bei der Preisverleihung im Werner Berg Museum | Foto: KK
7

Literaturwettbewerb
Lyrik und Prosa im Werner Berg Museum

Die Sieger des Literaturwettbewerbes der Stadtgemeinde Bleiburg wurden bekanntgegeben. BLEIBURG. Am Sonntag fand im Rahmen eines Tages der offenen Tür im Werner Berg Museum in Bleiburg die Preisverleihung an die Gewinner des Literaturwettbewerbes "Kärnten wortwörtlich/Koroska v besedi" statt. Eine Fachjury hat dafür bereits am 8. Oktober die 89 eingereichten Texte bewertet. Die Gewinner Die Sieger in den vier Kategorien sind Elisabeth Hafner (Lyrik Deutsch), Simon Sailer (Prosa Deutsch), Verena...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
22

Laufcup
6.838 Läuferinnen und Läufer bei der Thermentrophy 2018

BERNDORF (m.w.). "Im Laufschritt durch die Thermenregion" war das Motto der Thermentrophy 2018. Ein Laufcup, der sich aus zehn Einzelläufen in verschiedenen Gemeinden der Thermenregion zusammensetzt. Insgesamt 6.838 Finisher wurden bei allen zehn Läufen gezählt, 521 Läuferinnen und Läufer hatten sich zur TT-Wertung angemeldet. Die Besten aus 24 Wertungsklassen waren am 18. Oktober zu einer großen Siegerehrung im Stadtsaal Berndorf geladen. 72 Topläuferinnen und -Läufer erhielten Pokale aus den...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Prall gefüllte Rucksäcke mit Köstlichkeiten der Fa. Wiesbauer gab es zu gewinnen. | Foto: FVVV Mauerbach
5

Ganz Mauerbach wanderte
Wandertag bei Kaiserwetter

MAUERBACH. Bei herrlichem Herbstwetter fand am 14. Oktober der traditionelle 38. Wandertag des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins (FVVV) Mauerbach statt. Zur Auswahl standen drei Strecken: eine 'tut-gut'-Strecke mit 5,3 km, eine Familienstrecke mit 8,5 km und eine lange Strecke mit 12 km, die über den Tulbinger Kogel (494 m) - der höchsten Erhebung im Gemeindegebiet Mauerbach, führte. Rege Teilnahme Zahlreiche Gruppen und Familien - etwa 250 Wanderer - genossen das Naturerlebnis...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
LT Gmünd-Jugendtrainer Franz Mürwald gratuliert  Lorenz Weber. | Foto: LT Gmünd
4

Ehrung für LT-Gmünd-Youngster Lorenz Weber

GMÜND / ST. PÖLTEN (red). Lorenz Weber vom LT Gmünd wurde am 6. Oktober für den ersten Platz beim NÖ Future Cup geehrt. NÖ Leichtathletik-Präsident Gottfried Lammerhuber gratulierte Lorenz für die tolle Leistung und erwähnte auch, dass er das zweite Mal in Folge Gesamtsieger und Bester von Niederösterreich wurde. Unter den Gratulanten war auch Jennifer Wenth, 20-fache Österreichische Staatsmeisterin und Olympiateilnehmerin.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
David Schöggl (Mitte) feierte einen Heimsieg bei der Eibiswalder "3 Eiben Bike Challenge". | Foto: Franz Krainer
2

Herzschlagfinale bei der "3 Eiben Bike Challenge"

Eibiswalds Lokalmatador David Schöggl gewinnt die verregnete "3 Eiben Bike Challenge" 2018, aber nur äußerst knapp. Es war das erwartet perfekte Bike-Event, von dem man seit Monaten gesprochen hatte: Minutiös geplant, pannenfrei und zu 100 Prozent durchorganisiert präsentierten der Radclub Eibiswald und die "Netwerker" ein Sportereignis, das durch das teilweise schlechte Wetter sogar noch aufgewertet wurde. Überraschungen vom MSG-Team Denn der Regen gab der 3,8 Kilometer langen Strecke erst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Gedränge war recht ordentlich

Elternverein-Ehrung für Schilcherlauf-Teilnehmer

Die besten Volksschüler wurden mit Pokalen belohnt. Einen Hauch von Schilcherlauf verspürten die Kinder der Volksschule, als Obmann Andreas Gaich und Kassier Manfred Jamnig vom Elternverein Stainz in der Schule auftauchten. „Wir haben eine eigene Schulwertung gemacht“, verkündete Gaich, dass er für alle Kinder, die mitgelaufen und einen Spitzenplatz erreicht haben, Pokale vorgesehen hat. Mit der Aktion wolle er anregen, beim Schilcherlauf mitzumachen. Denn Bewegung und Laufen sind die beste...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Erwin Stelzmüller, Bürgermeisterin Gabriele Aigenstuhler (Pfaffing), Tina Gebesmair, Josef Dißlbacher, Wolfgang Achleitner, Lisa Müller, Leyla Reshed, Leopold Wölflingseder und Runningtour-Organisator Willi Peer (v.l.)
1 33

Sieger der Runningtour 2018 geehrt

BEZIRK. Schlussveranstaltung von Willis’s Sportshop Runningtour 2018 im Gasthof Fruhstorfer, Vöcklabruck. Dabei wurden die einzelnen Klassen- und Gesamtsieger der Laufserie geehrt. Auf dem Siegertreppchen ganz oben standen heuer Lisa Müller (LCAV Jodl Packaging) und Wolfgang Achleitner (SV Wolfexpress). Zweite wurden Tina Gebesmair und Josef Dißlbacher (beide LCAV), die Drittplatzierten heißen Leyla Reshed (LCAV) und Leopold Wölflingseder (LC Sicking). Hier gibt’s die gesammelten Ergebnisse....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Hannes Brandecker von der Melasan Sportunion. Ins Ziel kommt der Reichraminger – wie denn auch sonst: überglücklich. | Foto: sportshot.de
4

90 Punkte Vorsprung für Hannes Brandecker bei Austria Top Tour

Staatsmeistertitel und Gesamtsieg bei Austria Top Tour für den 24-jährigen Hannes Brandecker. REICHRAMING. Am Sonntag, 2. September, holte Radsportler Hannes Brandecker aus Reichraming den Staatsmeistertitel der Feuerwehren bei der 26. Österreichischen Radmeisterschaft mit der Tagesbestzeit aus über 250 Startern samt Gästeklasse. Am verganenen Wochenende stand in Kufstein die Gesamtsiegerehrung der „Austria Top Tour“, Kombinationscup für Rennräder und Mountainbikes, auf dem Programm. Drei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
3

Spannung bis zur letzten Sekunde

Bad Leonfelden: 17 Mannschaften kämpften um den Sieg. Bei traumhaften Wetter organisierte die FPÖ Bad Leonfelden die dritte Auflage des Bad Leonfeldner Stadtgemeindecup in Kartfahren am Wachauring in Melk.17 Mannschaften gingen an den Start wobei um jede Sekunde gekämpft wurde. Sieger bei der diesjährigen Auflage wurde das Team Danube 1 vor den Team FF Bad Leonfelden und dem Team „Langsam aber geil“. Nach dem Rennen führte LAbg. Günter Pröller in Vertretung von LHStv Manfred Haimbuchner die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Günter Pröller
Alle Sieger der Scott Junior Trophy 2018.
1 8 113

Das war das BIKE-Festival Saalfelden Leogang 2018!

Viele Bilder vom "BIKE-Festival Saalfelden Leogang 2018".Bilder von der Scott Junior Trophy, Scott Enduro Series mit Siegerehrungen und Eindrücke vom reichhaltigen Angebot in der Expo Area. Nachfolgend der Text der Veranstalter (Saalfelden-Leogang Tourismus) Erfolgreiche Österreich-Premiere Mit der erfolgreichen Österreich-Premiere des BIKE Festivals ist die Herbstsaison der Mountainbiker in Saalfelden Leogang eingeläutet. Und das Bike-Spektakel machte am vergangenen Wochenende seinem Ruf alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Matthias Mangertseder | Foto: Robert Wier
2

Matthias Mangertseder siegt bei den Internationalen Braunauer Radsporttagen

Matthias Mangertseder gibt Anlass zum Feiern mit seinem ersten Profisieg bei den Internationalen Braunauer Radsporttagen. BRAUNAU. Das Team Felbermayr Simplon Wels gewinnt bei den Internationalen Braunauer Radsporttagen, Nachwuchshoffnung Matthias Mangertseder siegte beim Straßenrennen über 130 Kilometer. Der 19-Jährige aus Arnstorf in Deutschland holte sich den ersten Platz mit einem Vorsprung von vier Sekunden auf Jonas Schmeiser vom Team RSC Kempten und Helmut Trettwer vom Team WSA...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Die Einzelsieger: Die Turnierfavoriten Martin Haas (2.v.l.) und Julia Hatzl bei der Siegerehrung.
5

Siege für die Favoriten im Jubiläumsturnier

Beim Tennisclub Schwabau/Straden stand das von Hans "Urlmüller" Unger gesponserte 20. Vereinsturnier auf dem Programm. In einem qualitativ hochwertigen Turnier konnten sich sowohl im Männerbewerb als auch in der Damenklasse die Favoriten durchsetzen. Julia Hatzl und Martin Haas triumphierten und heimsten die Pokale ein. Haas gewann gemeinsam mit Spielpartner Christian Gutl auch das Doppel. Tennisobmann René Gutl gratulierte den Siegern des Turniers in Schwabau.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Die Sieger: Hermann Neubauer mit Co-Pilot Bernhard Ettel und ihrem Team
1 132

Hermann Neubauer holte den Hattrick in Weiz

Der Salzburger Ford-Fiesta-Pilot Hermann Neubauer und sein Co-Pilot Bernhard Ettel gewannen zum dritten Mal in Folge den Rallye-Staatsmeisterschaftslauf der Rallye Weiz. Bei der Siegerehrung brachte Neubauer seine eigene Nebelmaschine mit - er ließ die Reifen qualmen und sorgte so für einen spektakulären Auftritt auf der Zielrampe. "Ich freue mich riesig über den Sieg. Wie gesagt, diese Rallye ist für mich die beste in Österreich", freute sich Neubauer und lobte auch die tolle Organisation und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Oldtimer-Show und Radfahrrennen bei den Radtagen. | Foto: Innviedo.at

Radrennen "Pedale & PS" mit Oldtimer-Show

Die 19. Braunauer Radtage mit Oldtimer-Show finden vom 4. bis 5. August statt. BRAUNAU. Geschichtliches und Profirennsport wechseln sich bei den Radtagen ab. Die ersten Oldtimer treffen um 14 Uhr am unteren Stadtplatz ein und können dort von den Besuchern betrachtet werden. Raritäten der alteingedienten Fahrzeuge werden um 15 Uhr vorgestellt und absolvieren vor den Radfahrern die Strecke im Kreis vom Stadtplatz über die Braunauer Vorstadt, Ringstraße, Simbacherstraße und Stadtplatz. Die...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
88

Kids Day Junior Tennis Grand Prix Wels 2018

Am Freitag den 13. Juli 2018 veranstaltete der ÖTV den Tennis Wels Junior Grand Prix 2018. Zum zweiten mal startet dieses Jahr der Wels Junior Grand Prix U18. Ca. 200 Spieler von über 30 Nationen kämpften auf dem Gelände des Welser Turnvereins um den Sieg. Ein weiteres Highlight war der Kids Day am Freitag um 13:00 Uhr mit Ex-Daviscupper Stefan Koubek und Markus Hipfl. Für alle Kinder und Schüler gab es einen Geschicklichkeits und Spielestationen Bewerb. Viel Spass gab es am Centercourt beim...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Kürzlich fand das Preiskegeln auf der Naturkegelbahn des Gasthofes Karbeutz statt | Foto: KK

Preiskegeln in Gonowetz

GONOWETZ. Auf der Naturkegelbahn des Gasthofes Karbeutz in Gonowetz fand kürzlich das traditionelle Preiskegeln des ÖAAB Bleiburg mit Obmann Anton Polzer statt. "Auf der richtig, holprigen Naturkegelbahn verschlug es die Kugel auch des Öfteren in die angrenzende Wiese", so Polzer. Bei der Siegerehrung konnte der Obmann die Abgeordnete zum Nationalrat Angelika Kuss Bergner, Vizebürgermeister Daniel Wriessnig, Stadtrat Hansi Rigelnik, Gemeinderat Alexander Themel, die Obfrau der Jungen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ab 10 Uhr beginnt die Veranstaltung in Haag am Hausruck. | Foto: Reit- und Fahrverein Haag
  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz

13. Bierwagen-Geschicklichkeitsfahren in Haag am Hausruck

Am historischen Marktplatz der Gemeinde Haag am Hausruck findet am Sonntag, 9. Juni das traditionelle Bierwagen-Geschicklichkeitsfahren statt. HAAG AM HAUSRUCK. Die Marktgemeinde Haag am Hausruck veranstaltet in diesem Jahr das 13. Österreichisch-Bayerische Brauereiwagen-Geschicklichkeitsfahren. Die Veranstaltung beginnt ab 10 Uhr am Anspannplatz der Brauereigespanne. Dort können Besucherinnen und Besucher das Anschirren der Pferde und das Einspannen der Brauereiwägen beobachten. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.